1.Samuel 13

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Saul war … Jahre alt, als er König wurde, und er regierte zwei Jahre über Israel. (Apg 13,21)2 Saul wählte sich dreitausend Mann aus Israel aus; zweitausend davon waren bei Saul in Michmas und auf dem Berg von Bet-El und tausend waren bei Jonatan in Gibea-Benjamin. Den Rest des Volkes entließ er, jeden zu seinem Zelt.3 Jonatan erschlug den Vogt der Philister, der in Geba saß; die Philister hörten davon. Saul aber ließ im ganzen Land das Widderhorn blasen und ausrufen: Die Hebräer sollen es hören. (Ri 3,27)4 Und ganz Israel hörte die Kunde: Saul hat den Vogt der Philister erschlagen und dadurch hat sich Israel bei den Philistern verhasst gemacht. Das Volk wurde aufgeboten, Saul nach Gilgal zu folgen.5 Die Philister versammelten sich zum Kampf gegen Israel; sie hatten dreitausend Wagen und sechstausend Wagenkämpfer und ein Heer so zahlreich wie der Sand am Ufer des Meeres. Sie zogen herauf und schlugen bei Michmas, östlich von Bet-Awen, ihr Lager auf.[1] (Jos 11,4; 1Sam 14,31)6 Als die Israeliten sahen, dass sie in Gefahr gerieten und dass das Volk bedrängt wurde, versteckten sie sich in Höhlen, Schlupflöchern, Felsspalten, Gruben und Zisternen. (Ri 6,2)7 Einige Hebräer gingen über den Jordan in das Land Gad und Gilead. Saul war noch in Gilgal und das ganze Volk, das ihm gefolgt war, hatte große Angst.8 Er wartete in Gilgal sieben Tage auf Samuel, wie vereinbart, aber Samuel kam nicht. Als ihm nun das Volk davonlief, (1Sam 10,8)9 sagte Saul: Bringt das Brandopfer und die Heilsopfer zu mir her! Und er brachte das Opfer dar. (2Sam 24,25)10 Gerade als er mit der Darbringung des Opfers fertig war, kam Samuel. Saul ging ihm entgegen, um ihn zu begrüßen. (1Sam 15,13)11 Samuel aber fragte: Was hast du getan? Saul antwortete: Weil ich sah, dass mir das Volk davonlief und du nicht zu dem vereinbarten Zeitpunkt gekommen bist und die Philister sich bei Michmas versammelt haben,12 dachte ich: Jetzt werden die Philister gegen mich nach Gilgal herabziehen, noch ehe ich den HERRN gnädig gestimmt habe. Darum habe ich es gewagt, das Brandopfer darzubringen.13 Samuel erwiderte Saul: Du hast töricht gehandelt: Hättest du das Gebot bewahrt, das dir der HERR, dein Gott, gegeben hat, dann hätte er jetzt deine Herrschaft über Israel für immer gefestigt. (1Sam 10,8)14 Nun aber wird deine Herrschaft keinen Bestand haben. Der HERR hat sich einen Mann nach seinem Herzen gesucht und ihn zum Fürsten seines Volkes gemacht. Denn du hast nicht bewahrt, was der HERR dir geboten hat. (1Sam 15,23; 1Sam 16,1)15 Danach brach Samuel auf und ging von Gilgal nach Gibea-Benjamin hinauf. Saul musterte das Volk, das noch bei ihm war; es waren etwa sechshundert Mann. (1Sam 14,2)16 Saul, sein Sohn Jonatan und die Leute, die noch bei ihnen waren, standen bei Geba-Benjamin, während die Philister ihr Lager bei Michmas hatten.17 Da zogen aus dem Lager der Philister drei Abteilungen aus, um zu plündern. Eine Abteilung wandte sich in Richtung Ofra im Gebiet von Schual;18 die zweite Abteilung zog in Richtung Bet-Horon und die dritte Abteilung wandte sich in Richtung auf den Hügel, der über das Hyänental weg in die Wüste hinüberschaut.[2] (Jos 18,13)19 Damals war im ganzen Land kein Schmied zu finden. Denn die Philister hatten sich gesagt: Die Hebräer sollen sich keine Schwerter und Lanzen machen können. (Ri 5,8; 2Kön 24,14)20 Alle Israeliten gingen zu den Philistern hinab, wenn jemand sich eine Pflugschar, eine Hacke, eine Axt oder eine Sichel schmieden lassen wollte.21 Der Preis für das Schärfen der Pflugscharen, der Hacken, des Dreizacks und der Äxte und das Einsetzen des Ochsenstachels betrug ein Pim.[3]22 Als es nun zum Krieg kam, fand sich im ganzen Volk, das bei Saul und Jonatan war, weder ein Schwert noch ein Speer. Es gab sie nur bei Saul und seinem Sohn Jonatan.23 Ein Posten der Philister rückte gegen den Pass von Michmas vor.

1.Samuel 13

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Saul war … Jahre alt[1], als er König wurde, und zwei Jahre regierte er über Israel.2 Saul erwählte sich dreitausend Mann aus Israel. Zweitausend waren mit Saul in Michmas und auf dem Gebirge von Bethel und eintausend mit Jonatan zu Gibea in Benjamin. Das übrige Volk aber entließ er, einen jeden zu seinen Zelten.3 Da erschlug Jonatan die Wache der Philister, die in Geba war; und die Philister hörten davon. Saul aber hatte die Posaune blasen lassen im ganzen Land und sagen: Die Hebräer sollen es hören. (1Sam 14,49)4 Und ganz Israel hörte: Saul hat die Wache der Philister erschlagen, und Israel hat sich in Verruf gebracht bei den Philistern. Und das Volk wurde zusammengerufen, um Saul nach Gilgal zu folgen.5 Da sammelten sich die Philister zum Kampf mit Israel, dreißigtausend Wagen, sechstausend Gespanne und Volk, so viel wie Sand am Ufer des Meeres, und zogen herauf und lagerten sich bei Michmas, östlich von Bet-Awen.6 Als aber die Männer Israels sahen, dass sie in Nöten waren, weil das Volk bedrängt wurde, verkrochen sie sich in die Höhlen und Klüfte und Felsen und Gewölbe und Gruben.7 Es gingen aber auch Hebräer durch die Furten des Jordans ins Land Gad und Gilead. Saul aber war noch in Gilgal; und alles Volk, das ihm folgte, war voll Angst.8 Da wartete er sieben Tage bis zu der Zeit, die von Samuel bestimmt war. Und als Samuel nicht nach Gilgal kam, zerstreute sich das Volk und verließ ihn. (1Sam 10,8)9 Da sprach er: Bringt mir her das Brandopfer und die Dankopfer. Und er brachte das Brandopfer dar.10 Als er aber das Brandopfer vollendet hatte, siehe, da kam Samuel. Da ging Saul ihm entgegen, um ihm den Segensgruß zu entbieten.11 Samuel aber sprach: Was hast du getan? Saul antwortete: Ich sah, dass sich das Volk zerstreute und mich verließ, und du kamst nicht zur bestimmten Zeit, während doch die Philister sich schon in Michmas versammelt hatten.12 Da dachte ich: Nun werden die Philister zu mir herabkommen nach Gilgal, und ich habe das Angesicht des HERRN noch nicht besänftigt; da wagte ich’s und opferte das Brandopfer.13 Samuel aber sprach zu Saul: Du hast töricht gehandelt und nicht gehalten das Gebot des HERRN, deines Gottes, das er dir geboten hat. Er hätte dein Königtum bestätigt über Israel für und für.14 Aber nun wird dein Königtum nicht bestehen. Der HERR hat sich einen Mann gesucht nach seinem Herzen, und der HERR hat ihn bestellt zum Fürsten über sein Volk; denn du hast das Gebot des HERRN nicht gehalten. (1Sam 15,28; 1Sam 16,1; 2Sam 5,2; Apg 13,22)15 Und Samuel machte sich auf und ging von Gilgal hinauf und zog seines Weges. Die Übrigen vom Volk aber zogen hinter Saul her dem Kriegsvolk entgegen von Gilgal hinauf[2] nach Gibea in Benjamin. Und Saul musterte das Volk, das bei ihm war, etwa sechshundert Mann.16 Und Saul und sein Sohn Jonatan und das Volk, das bei ihnen war, blieben in Geba in Benjamin. Die Philister aber hatten sich gelagert bei Michmas.17 Da zogen aus dem Lager der Philister drei Heerhaufen, das Land zu verheeren. Einer wandte sich gen Ofra ins Land Schual;18 der andere wandte sich gen Bet-Horon; der dritte wandte sich in Richtung des Gebietes, das nach dem Tal Zeboïm der Wüste zu gelegen ist.19 Es war aber kein Schmied im ganzen Lande Israel zu finden; denn die Philister dachten, die Hebräer könnten sich sonst Schwert und Spieß machen. (Ri 5,8)20 Und ganz Israel musste hinabziehen zu den Philistern, wenn jemand eine Pflugschar, Hacke, Beil oder Sense zu schärfen hatte.21 Das Schärfen aber geschah für einen Zweidrittel-Schekel Silber bei Pflugscharen, Hacken, Gabeln, Beilen und um den Ochsenstachel zu richten.22 Als nun der Tag des Kampfes kam, wurde kein Schwert noch Spieß gefunden in der Hand des ganzen Volks, das mit Saul und Jonatan war; nur Saul und sein Sohn Jonatan hatten Waffen.23 Aber eine Wache der Philister zog heraus an den engen Weg von Michmas.

1.Samuel 13

Das Buch

von SCM Verlag

Das Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.

1.Samuel 13

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 Saul war … Jahre[1] alt, als er König wurde; und er regierte zwei Jahre über Israel. (Apg 13,21)2 Und Saul erwählte sich aus Israel dreitausend Mann: Zweitausend waren bei Saul zu Michmas und auf dem Gebirge von Bethel, und tausend waren bei Jonatan in Gibea in Benjamin. Den Rest des Volkes aber entließ er, einen jeden in sein Zelt[2]. (Jos 22,6; 1Sam 10,26; 1Sam 14,5; 1Sam 24,3; 2Sam 23,29; Esr 2,27; Neh 11,31; Jes 10,28)3 Und Jonatan schlug den Wachtposten der Philister, der in Gibea[3] war, und die Philister hörten es[4]. Und Saul ließ im ganzen Land ins Horn stoßen und sprach: Die Hebräer sollen es hören! (Jos 18,24; Ri 3,27; 1Sam 10,5)4 Und ganz Israel hörte es und sagte: Saul hat den Wachtposten der Philister geschlagen, und auch Israel hat sich bei den Philistern stinkend gemacht. Da wurde das Volk hinter Saul her nach Gilgal zusammengerufen. (1Mo 34,30; 1Sam 10,8; 1Sam 27,12; 2Sam 10,6)5 Auch die Philister sammelten sich zum Kampf mit Israel: 30 000[5] Wagen und sechstausend Gespanne und ⟨Fuß⟩volk so viel wie der Sand am Ufer des Meeres. Und sie zogen herauf und lagerten sich bei Michmas, östlich von Bet-Awen. (Jos 7,2; Jos 11,4; Ri 7,12; 1Sam 14,23; 1Sam 14,52; 1Sam 17,1)6 Als aber die Männer von Israel sahen, dass sie in Not waren, weil das ⟨Kriegs⟩volk bedrängt wurde, da versteckte sich das Volk in Höhlen und Dornsträuchern, in Felsen, in Gewölben und in Zisternen. (Ri 6,2; Ri 10,9; 1Sam 14,11)7 Auch gingen Hebräer über den Jordan ins Land Gad und Gilead. Saul aber war noch in Gilgal, und das ganze Volk, das ihm folgte, war voll Angst[6]. (Jos 13,8; 1Sam 17,11; 1Sam 31,7)8 Und er wartete sieben Tage bis zu der von Samuel bestimmten Zeit; aber Samuel kam nicht nach Gilgal. Und das Volk ⟨fing an⟩, von ihm auseinanderzulaufen. (1Sam 10,8)9 Da sagte Saul: Bringt mir das Brandopfer und die Heilsopfer[7] her! Und er opferte das Brandopfer.10 Und es geschah, als er ⟨eben⟩ fertig war, das Brandopfer zu opfern, siehe, da kam Samuel. Und Saul ging hinaus, ihm entgegen, um ihm den Segensgruß zu entbieten[8].11 Und Samuel sprach: Was hast du getan! Saul antwortete: Weil ich sah, dass das Volk von mir auseinanderlief, und du kamst nicht zur bestimmten Zeit, während die Philister sich ⟨schon⟩ bei Michmas versammelt hatten, (1Mo 4,10)12 da dachte ich: Jetzt werden die Philister zu mir nach Gilgal herabkommen, und ich habe das Angesicht des HERRN noch nicht gesucht. Da wagte ich es[9] und opferte das Brandopfer. (1Sam 15,22)13 Und Samuel sprach zu Saul: Du hast töricht gehandelt! Du hast das Gebot des HERRN, deines Gottes, nicht gehalten, das er dir geboten hat. Denn gerade jetzt hätte der HERR dein Königtum über Israel für immer[10] bestätigt; (1Mo 31,28; 1Sam 26,21; 2Sam 24,10; 1Chr 10,13)14 nun aber wird dein Königtum nicht bestehen. Der HERR hat sich einen Mann gesucht nach seinem Herzen, und der HERR hat ihn zum Fürsten über sein Volk bestellt; denn du hast nicht gehalten, was der HERR dir geboten hatte. (1Sam 15,23; 1Sam 16,1; 2Sam 5,2; Spr 27,24; Apg 13,22)15 Und Samuel machte sich auf und ging von Gilgal hinauf[11] nach Gibea in Benjamin. Und Saul musterte das Volk, das sich bei ihm befand, etwa sechshundert Mann. (1Sam 14,2)16 Und Saul und sein Sohn Jonatan und das Volk, das sich bei ihm befand, lagen bei Gibea in Benjamin; die Philister aber hatten sich bei Michmas gelagert.17 Da zog der Vernichtungstrupp[12] aus dem Lager der Philister in drei Abteilungen aus: eine Abteilung wandte sich in Richtung auf Ofra, nach dem Land Schual hin, (Jos 18,23)18 und eine Abteilung wandte sich in Richtung auf Bet-Horon, und eine Abteilung wandte sich in Richtung auf das Gebiet, das auf das Tal Zeboïm nach der Wüste hin hinausschaut. (1Mo 10,19; Jos 10,10; Neh 11,34)19 Und es war kein Schmied im ganzen Land Israel zu finden. Denn die Philister dachten: ⟨Wir wollen⟩ nicht, dass die Hebräer sich Schwert oder Speer machen! (Ri 5,8)20 Und ganz Israel musste zu den Philistern hinabziehen, jeder um seine Pflugschar oder seinen Spaten, sein Beil oder seine Sichel[13] zu schärfen. –21 Das Schärfen geschah für einen Zweidrittelschekel bei den Pflugscharen und bei den Spaten, bei der Gabel und bei den Beilen und um die ⟨Rinder⟩stacheln geradezurichten[14]. –22 Und es geschah am Tag des Kampfes, dass weder Schwert noch Speer in der Hand des ganzen Volkes gefunden wurde, das mit Saul und mit Jonatan war; nur bei Saul und seinem Sohn Jonatan fanden sie sich vor.23 Und ein Posten der Philister zog aus, auf den Pass von Michmas zu. (Jes 10,28)

1.Samuel 13

Gute Nachricht Bibel 2018

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Saul war. Jahre alt,[1] als er König wurde, und er regierte zwei Jahre über Israel.2 Saul wählte von den versammelten Israeliten dreitausend aus. Davon standen zweitausend unter dem Befehl Sauls in Michmas und auf den Höhen bei Bet-El und tausend unter dem Befehl seines Sohnes Jonatan in Gibea, im Gebiet des Stammes Benjamin. Die übrigen Leute hatte Saul nach Hause entlassen.3 Jonatan erschlug die Männer, die als Posten der Philister in Geba stationiert waren.[2] Als es bei den Philistern bekannt wurde, ließ Saul im ganzen Land das Widderhorn blasen, denn er dachte: »Die Hebräer sollen es erfahren.«4 Überall in Israel wurde ausgerufen: »Saul hat die Wachtposten der Philister erschlagen! Dadurch hat Israel die Wut der Philister herausgefordert.« Daraufhin wurden die waffenfähigen Männer nach Gilgal einberufen, um mit Saul in den Kampf zu ziehen.5 Auch die Philister sammelten sich inzwischen zum Kampf gegen Israel. Sie hatten 3000[3] Streitwagen mit 6000 Mann Besatzung und ihr Heer war so unzählbar wie die Sandkörner am Meeresstrand. Sie bezogen ihr Lager bei Michmas, östlich von Bet-Awen. (Jos 17,16)6 Als die Israeliten die Übermacht sahen, versteckten sie sich in Höhlen, hinter Dorngestrüpp und in Felsspalten, in Grabkammern und Zisternen.7 Ein Teil flüchtete über den Jordan ins Gebiet von Gad und Gilead. Saul war immer noch in Gilgal und alle seine Kriegsleute hatten große Angst.8 Samuel hatte verlangt, dass er sieben Tage auf ihn warte; aber als Samuel auch dann noch nicht kam, fingen die Leute an wegzulaufen. (1Sam 10,8)9 Deshalb ordnete Saul an: »Bringt mir die Tiere für das Brandopfer und das Mahlopfer!« Und er begann, selbst die Opferhandlung zu verrichten.10 Als er gerade mit dem Brandopfer fertig war, da kam Samuel. Saul ging ihm entgegen und begrüßte ihn.11 »Was hast du nur getan!«, sagte Samuel und Saul erwiderte: »Die Leute begannen auseinanderzulaufen, als du zur vereinbarten Zeit nicht hier warst, und die Philister standen schon in Michmas.12 Da dachte ich: Nun werden sie nach Gilgal herunterkommen und mich angreifen, und ich habe den HERRN noch nicht um Hilfe angefleht. Deshalb habe ich es gewagt, selbst das Brandopfer darzubringen.«13 Samuel aber sagte: »Das war unbesonnen von dir! Warum hast du dich nicht an den Befehl gehalten, den der HERR, dein Gott, dir gegeben hat? Dann hätte er dir und deiner Familie das Königtum über Israel für alle Zeiten zugesprochen.14 Nun wird dein Königtum keinen Bestand haben, weil du dem HERRN nicht gehorcht hast. Er hat sich schon einen anderen ausgesucht, einen Mann, an dem er Gefallen hat. Den hat er zum Anführer seines Volkes bestimmt.« (1Sam 16,1)15 Samuel verließ Gilgal und ging seiner Wege. Der Rest der Männer Israels folgte Saul in den Kampf. Sie zogen[4] von Gilgal nach Gibea im Gebiet des Stammes Benjamin. Als Saul seine Leute musterte, waren es nur noch sechshundert.16 Saul und Jonatan lagen mit ihren Leuten bei Geba im Gebiet von Benjamin, während die Philister ihr Lager bei Michmas aufgeschlagen hatten.17 Die Philister schickten drei Truppenabteilungen aus, die das Land plündern sollten: eine nach Norden in Richtung Ofra in das Gebiet von Schual,18 eine andere nach Westen in Richtung Bet-Horon und eine dritte nach Osten zu dem Höhenzug, von dem aus das Hyänental und die dahinter liegende Wüste zu sehen sind.19 Es gab zu jener Zeit in ganz Israel keinen Schmied; denn die Philister wollten verhindern, dass die Leute von Israel Schwerter und Speerspitzen herstellen konnten. (Ri 5,8)20 Deshalb musste jeder in Israel zu den Philistern gehen, wenn er eine Pflugschar, einen Spaten, eine Axt oder eine Sichel[5] schärfen lassen wollte.21 Bei Spaten und Pflugschar kostete das Schärfen zwei Drittel eines Silberstücks und bei einer Axt ein Drittel.[6]22 Wenn sie in den Krieg zogen, hatte keiner von den Männern Israels, die Saul und Jonatan folgten, ein Schwert oder einen Speer; nur Saul und sein Sohn waren damit ausgerüstet.23 Die Philister hatten eine Abteilung ausgeschickt, die den Talübergang bei Michmas sichern sollte.

1.Samuel 13

Hoffnung für alle

von Biblica
1 Saul war 30[1] Jahre alt, als er König wurde. Nachdem er zwei Jahre lang über Israel regiert hatte,2 stellte er ein Heer von 3000 Mann zusammen. Die übrigen wehrfähigen Israeliten entließ er nach Hause. 2000 Soldaten behielt Saul bei sich in Michmas und auf dem Gebirge von Bethel, die übrigen 1000 standen unter dem Befehl von Jonatan, eines Sohnes von Saul, in Gibea im Gebiet des Stammes Benjamin.3 Eines Tages überfiel Jonatan die Wachposten der Philister in Geba und tötete sie. Rasch verbreitete sich diese Nachricht bei den Philistern. Auch Saul schickte Boten durch ganz Israel. Sie sollten die Hörner blasen und überall die Heldentat Jonatans verkünden.4 Wie ein Lauffeuer ging es durch das ganze Land: »Habt ihr schon gehört? Saul hat die Wachposten der Philister geschlagen! Das werden die Philister bestimmt nicht auf sich sitzen lassen!« Saul rief die Männer Israels nach Gilgal zusammen, und alle kamen.5 Auch die Philister rüsteten sich zum Krieg. Ihr Heer umfasste 3000 Streitwagen, 6000 Mann Besatzung und eine ungeheure Menge Fußsoldaten, unzählbar wie der Sand am Meer. Sie lagerten in der Nähe von Michmas, östlich von Bet-Awen.6 Als die Israeliten die Übermacht der Philister sahen, der ihr eigenes Heer niemals gewachsen sein konnte, verkrochen sie sich in Höhlen, Dickichten und Felsspalten, in Grabhöhlen und Zisternen.7 Einige flohen sogar über den Jordan in die Gebiete von Gad und Gilead. Saul war immer noch in Gilgal. Die Männer, die bei ihm waren, zitterten vor Angst.8 Samuel hatte Saul befohlen, eine Woche auf ihn zu warten. Doch als Samuel nach einer Woche immer noch nicht in Gilgal erschienen war, verlor Saul die Geduld, denn seine Leute begannen schon davonzulaufen.9 Er ließ die Tiere für das Brand- und das Friedensopfer holen und brachte selbst das Opfer dar.10 Kaum war er fertig, da kam Samuel. Saul ging ihm entgegen, um ihn zu begrüßen.11 Doch Samuel stellte ihn sofort zur Rede: »Was hast du getan?« Saul versuchte sich zu rechtfertigen: »Die Soldaten begannen schon davonzulaufen, weil du nicht pünktlich zur abgemachten Zeit hier warst. Die Philister haben sich in Michmas zum Kampf aufgestellt,12 und ich musste befürchten, dass sie uns jeden Moment in Gilgal angreifen. Ich wollte aber auf jeden Fall vorher noch den HERRN um seine Hilfe bitten. Deshalb habe ich es gewagt, selbst das Brandopfer darzubringen.«13 »Das war sehr dumm von dir!«, erwiderte Samuel. »Du hast dem Befehl des HERRN, deines Gottes, nicht gehorcht. Er wollte dir und deinen Nachkommen für alle Zeiten die Königsherrschaft über Israel geben.14 Du aber hast sie durch dein voreiliges Handeln verspielt. Der HERR hat schon einen Nachfolger ausgesucht und ihn dazu bestimmt, das Volk zu regieren. Es ist ein Mann, der ihm Freude macht. Du aber hast dem Befehl des HERRN nicht gehorcht.«15 Dann verließ Samuel Gilgal. Die zurückgebliebenen Israeliten zogen hinter Saul her dem Feind entgegen. Sie kamen[2] von Gilgal nach Gibea. Dort musterte Saul das restliche Heer: Es waren gerade einmal 600 Mann.16 Saul, Jonatan und die Soldaten lagerten bei Geba in Benjamin, die Philister bei Michmas.17 Schon bald schickten die Philister drei Abteilungen von Soldaten in verschiedene Gebiete Israels. Sie sollten israelitische Dörfer ausplündern und verwüsten. Eine Truppe zog nach Norden in Richtung Ofra, in das Gebiet von Schual,18 die zweite nach Westen auf Bet-Horon zu und die dritte nach Osten zu dem Hügelzug, von dem aus man das Zeboïm-Tal und die Wüste überblicken kann.19 Damals gab es im ganzen Land Israel keinen einzigen Schmied. Die Philister wollten nämlich verhindern, dass sich die Israeliten Schwerter und Speere herstellten.20 Wenn nun ein israelitischer Bauer seine Pflugschar, einen Spaten, eine Axt oder eine Hacke schärfen lassen wollte, musste er die Werkzeuge zu einem Schmied der Philister bringen.21 Das Schärfen von Pflugscharen, Spaten, Gabeln und Äxten kostete zwei Drittel eines Silberstücks, ebenso das Einsetzen eines Ochsenstachels[3].22 Daher gab es in jenen Tagen in Sauls ganzem Heer keine Schwerter und Speere außer den Waffen, die ihm selbst und seinem Sohn Jonatan gehörten.23 Die Philister hatten auch den Pass bei Michmas mit einem Posten besetzt.

1.Samuel 13

Menge Bibel

1 Saul war … Jahre alt, als er König wurde, und herrschte … Jahre über Israel.2 Er wählte sich dreitausend Mann aus Israel aus, von denen sich zweitausend bei ihm zu Michmas und im Gebirge von Bethel befanden, während tausend Mann unter Jonathan zu Gibea im Stamme Benjamin standen; das übrige Kriegsvolk hatte er entlassen, einen jeden zu seinen Zelten[1].3 Da zertrümmerte Jonathan die Säule der Philister, die in Gibea stand. Das kam zur Kenntnis der Philister; Saul aber ließ die Posaune im ganzen Lande erschallen und sagte: »Die Hebräer sollen es hören!« (1Sam 10,5)4 Als nun ganz Israel die Kunde vernahm, Saul habe die Säule der Philister zertrümmert und Israel habe dadurch die Philister tödlich beleidigt, da wurde das Volk aufgeboten, dem Saul nach Gilgal zu folgen.5 Die Philister aber sammelten sich zum Kampf mit Israel: dreitausend Kriegswagen und sechstausend Reiter und Fußvolk so zahlreich wie der Sand am Ufer des Meeres; die zogen herauf und lagerten bei Michmas östlich von Beth-Awen.6 Als nun die Mannschaft der Israeliten sah, daß sie sich in einer schlimmen Lage und in arger Bedrängnis befand, versteckten sich die Leute in den Höhlen und Dickichten[2], in den Felsspalten, Gräbern und Zisternen;7 manche begaben sich sogar (über die Jordanfurten) ins Land der Gaditen und nach Gilead. Saul aber befand sich immer noch in Gilgal, und das ganze Kriegsvolk folgte ihm zitternd.8 Er wartete nun sieben Tage bis zu der von Samuel bestimmten Zeit; als Samuel aber nicht nach Gilgal kam und seine Leute ihn verließen und sich zerstreuten,9 befahl Saul: »Bringt mir (die Tiere für) das Brandopfer und die Heilsopfer her!« Und er vollzog das Brandopfer.10 Kaum war er aber mit der Darbringung des Brandopfers fertig, als Samuel erschien. Saul ging hinaus ihm entgegen, um ihn zu begrüßen;11 Samuel aber fragte: »Was hast du getan?« Saul antwortete: »Weil ich sah, daß das Kriegsvolk mich verließ und sich zerstreute und du zur bestimmten Zeit nicht kamst, die Philister aber sich schon bei Michmas gesammelt haben,12 da dachte ich: ›Jetzt werden die Philister gegen mich nach Gilgal herabziehen, ehe ich noch die Huld des HERRN für mich gewonnen habe‹; da habe ich mir denn ein Herz gefaßt und das Brandopfer dargebracht.«13 Da sagte Samuel zu Saul: »Du hast töricht gehandelt, daß du das Gebot, das der HERR, dein Gott, dir gegeben hat, nicht beobachtet hast, sonst hätte der HERR jetzt dein Königtum über Israel für immer bestätigt;14 nun aber wird dein Königtum keinen Bestand haben. Der HERR hat sich einen Mann nach seinem Herzen gesucht, und der HERR hat ihn zum Fürsten über sein Volk bestellt; denn du hast nicht befolgt, was der HERR dir geboten hatte.«15 Hierauf machte Samuel sich auf, verließ Gilgal und ging seines Weges; der Rest des Heeres aber folgte dem Saul von Gilgal nach Gibea im Stamme Benjamin; dort musterte Saul das Kriegsvolk, das sich noch bei ihm befand, etwa sechshundert Mann,16 und verblieb mit seinem Sohne Jonathan und der ihm zur Verfügung stehenden Mannschaft zu Geba im Stamme Benjamin, während die Philister sich bei Michmas gelagert hatten.17 Da zog die plündernde Schar aus dem Lager der Philister in drei Abteilungen aus: die eine Abteilung wandte sich in der Richtung gegen Ophra in die Landschaft Sual,18 die zweite Abteilung zog in der Richtung gegen Beth-Horon, und die dritte Abteilung schlug die Richtung nach dem Hügel ein, der über die Hyänenschlucht emporragt, nach der Wüste hin.19 Es war aber kein Schmied im ganzen Lande Israel zu finden; denn die Philister hatten gedacht: »Die Hebräer sollen sich keine Schwerter und Spieße anfertigen dürfen!«20 Daher mußten alle Israeliten zu den Philistern hinabgehen, sooft jemand seine Pflugschar oder Hacke, seine Axt oder seine Sichel[3] zu schärfen hatte21 und sooft die Schneiden an den Pflugscharen oder an den Spaten und Hacken und Äxten stumpf geworden waren und um die Ochsenstecken gerade zu richten.22 So kam es denn, daß beim Ausbruch des Krieges kein Schwert und kein Spieß in der Hand des ganzen Kriegsvolks, das Saul und Jonathan bei sich hatten, zu finden war; nur Saul und sein Sohn Jonathan besaßen Waffen. –23 Ein Posten der Philister aber war nach dem Paß von Michmas vorgerückt.

1.Samuel 13

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Ein Jahr verging, bis Saul ‹nach seiner Salbung öffentlich als› König ‹eingesetzt› wurde. Und nachdem er zwei Jahre König war,2 wählte er sich 3000 Israeliten[1] aus. 2000 sollten unter seinem Befehl in Michmas[2] und auf den Höhen von Bet-El stehen und 1000 bei Jonatan in Gibea in Benjamin. Den Rest des Volkes entließ er wieder nach Hause.3 ‹Jahre später› eroberte Jonatan die Philister-Garnison in Geba[3] und erschlug die Besatzung. Als das bei den Philistern bekannt wurde, ließ Saul im ganzen Land die Signalhörner blasen, denn er wollte, dass die Hebräer es hörten.4 Überall in Israel wurde ausgerufen: „Saul hat die Wachposten der Philister geschlagen! Dadurch hat sich Israel bei den Philistern verhasst gemacht.“ So wurde das Volk nach Gilgal zusammengerufen, um unter Sauls Führung zu kämpfen.5 Auch die Philister sammelten sich zum Kampf gegen Israel: 3000[4] Streitwagen und 6000 Reiter, dazu Fußkämpfer wie Sand am Meer. Ihr Lager schlugen sie bei Michmas, östlich von Bet-Awen[5] auf.6 Als die Israeliten sahen, dass sie durch diese Menge in Not kommen würden, versteckten sie sich in Höhlen und in Dornengestrüpp, in Felsen, Grabkammern und Zisternen.7 Einige Hebräer flohen sogar über den Jordan ins Gebiet von Gad[6] und Gilead. Saul war immer noch in Gilgal. Und das ganze Volk, das bei ihm war, zitterte vor Angst.8 Er wartete sieben Tage bis zu der von Samuel bestimmten Zeit. Als Samuel nicht nach Gilgal kam, fingen die Leute an wegzulaufen.9 Da sagte Saul: „Bringt mir die Tiere für das Brand- und die Freudenopfer her!“ Dann opferte er das Brandopfer selbst.10 Als er gerade damit fertig war, kam Samuel. Saul ging ihm zum Segensgruß entgegen.11 „Was hast du da getan?“, fragte Samuel. „Ich sah, dass das Volk mir davonlief“, erwiderte Saul, „und du kamst nicht zur vereinbarten Zeit, und die Philister standen schon in Michmas.12 Da dachte ich: Nun werden sie nach Gilgal herunterkommen, und ich habe Jahwe noch nicht angefleht. Da habe ich es gewagt und das Brandopfer selbst dargebracht.“13 „Das war eine große Torheit!“, sagte Samuel. „Du hast das Gebot Jahwes, deines Gottes, nicht beachtet. Denn gerade jetzt hätte er dein Königtum über Israel dauerhaft bestätigt.14 Aber nun wird es keinen Bestand haben. Jahwe hat sich einen Mann gesucht, der ihm gefällt, und ihn zum Führer über sein Volk bestimmt. Denn du hast dich nicht an das gehalten, was Jahwe dir befohlen hat.“15 Samuel verließ Gilgal und ging seines Weges. Der Rest des Volkes zog mit Saul der feindlichen Armee entgegen bis[7] hinauf nach Gibea in Benjamin. Als Saul seine Leute musterte, waren es noch etwa 600 Mann.16 Saul und sein Sohn Jonatan schlugen ihr Lager bei Geba in Benjamin auf. Die Philister standen bei Michmas.17 Jetzt brachen aus dem Lager der Philister drei Abteilungen auf, die das Land verwüsten sollten. Eine Truppenabteilung zog in Richtung Ofra,[8] im Gebiet von Schual.18 Die zweite zog in Richtung Bet-Horon[9] und die dritte in Richtung des Höhenzuges, von dem aus das Hyänental und die Wüste zu sehen sind.19 Damals gab es in ganz Israel keinen Schmied, denn die Philister wollten verhindern, dass die Hebräer sich Schwerter oder Speere machten.20 Deshalb musste jeder Israelit zu den Philistern gehen, wenn er seine Pflugschar, einen Spaten, ein Beil oder eine Sichel schärfen lassen wollte.21 Bei Pflugschar und Spaten kostete das zwei Drittel von einem Schekel Silber, bei einem Dreizink, einem Beil und dem Ochsenstachel[10] ein Drittel.22 So kam es, dass am Tag des Kampfes keiner von den Männern Israels, die Saul und Jonatan folgten, ein Schwert oder einen Speer hatte. Nur Saul und sein Sohn besaßen welche.23 Ein Posten der Philister sollte den Pass bei Michmas sichern.

1.Samuel 13

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Saul war … Jahre alt[1], als er König wurde. Er regierte zwei Jahre[2] über Israel. (Apg 13,21)2 Er stellte ´ein Heer von` dreitausend Israeliten zusammen. Zweitausend unterstanden seinem Befehl, ´sie waren` in Michmas und im Bergland von Bet-El ´stationiert`. Tausend Mann standen unter dem Befehl ´seines Sohnes` Jonatan im benjaminitischen Gibea. Die übrigen Leute hatte Saul nach Hause entlassen.3 ´Eines Tages` erschlug Jonatan die Wachposten der Philister, die in Gibea[3] aufgestellt waren. Das sprach sich bei den Philistern herum. Saul ließ im ganzen Land das Signalhorn blasen, denn er wollte, dass auch die Hebräer, ´die sich den Philistern angeschlossen hatten`[4], von ´Jonatans Heldentat` erfuhren. (1Sam 14,11; 1Sam 14,21)4 So verbreitete sich überall in Israel die Nachricht: »Saul hat die Wachposten der Philister erschlagen. Dadurch hat Israel sich den Hass der Philister zugezogen![5]« Alle wehrfähigen Männer wurden zusammengerufen ´und sammelten sich` unter Sauls Führung in Gilgal.5 Auch die Philister zogen ihr Heer zusammen, um gegen Israel zu kämpfen. ´Sie hatten` dreitausend[6] Streitwagen, sechstausend Reiter und ´eine Menge` Fußsoldaten, ´unzählbar` wie der Sand am Meer. Sie rückten heran und schlugen ihr Lager bei Michmas östlich von Bet-Awen auf.6 Als die Israeliten die Übermacht ´der Philister` sahen, der ihre eigenen Truppen nicht standhalten konnten, versteckten sie sich in Höhlen und im Dickicht, in Felsspalten, Grabkammern und Zisternen.7 Einige flohen sogar über den Jordan[7] ins Gebiet von Gad und Gilead. Saul hielt sich immer noch in Gilgal auf. Die Kämpfer, ´die noch bei ihm waren`, hatten große Angst.8 Samuel hatte von Saul verlangt, sieben Tage ´auf ihn` zu warten. Aber Samuel war ´auch nach einer Woche` noch nicht in Gilgal angekommen, und die Männer begannen schon davonzulaufen.9 Da sagte Saul: »Bringt mir ´die Tiere für` das Brandopfer und für die Gemeinschaftsopfer her.« Dann brachte er ´selbst` das Brandopfer dar.10 Kaum war er damit fertig, da kam Samuel. Saul ging ihm ein Stück entgegen, um ihn zu begrüßen[8].11 »Was hast du getan?«, stellte Samuel ihn zur Rede. Saul erwiderte: »Die Männer begannen auseinanderzulaufen, als du nicht zum vereinbarten Zeitpunkt hier warst, und die Philister standen bereits in Michmas.12 Ich dachte: ›Sie werden jeden Moment nach Gilgal vorrücken und mich angreifen, und ich habe noch nichts unternommen, um den HERRN gnädig zu stimmen[9].‹ Darum habe ich mir ein Herz gefasst und das Opfer selbst dargebracht.«13 »Das war sehr töricht von dir!«, hielt Samuel ihm vor. »Du hast den Befehl, den der HERR, dein Gott, dir gegeben hat, missachtet. Gerade jetzt hätte der HERR dir ´und deinen Nachkommen` für immer die Königsherrschaft über Israel zugesprochen.14 Doch nun wird deine Herrschaft nicht von Dauer sein. Der HERR hat schon einen Mann ausgesucht, an dem er Gefallen hat[10]. Ihn hat er zum Anführer seines Volkes bestimmt. Denn du hast missachtet, was der HERR dir befohlen hat.«15 Samuel verließ Gilgal und ging hinauf nach Gibea in Benjamin. Saul musterte die Leute, die bei ihm geblieben waren:[11] Es waren nur noch etwa sechshundert Mann.16 Saul und sein Sohn Jonatan schlugen ihr Lager in Geba auf, während die Philister bei Michmas lagerten.17 Die Philister entsandten drei Abteilungen von Soldaten aus ihrem Lager, die das Land plündern sollten: eine Abteilung ´nach Norden` in Richtung Ofra in die Gegend von Schual,18 eine ´nach Westen` in Richtung Bet-Horon und die dritte ´nach Osten` zu dem Höhenzug, von dem aus man ´das Tal` Zeboim und die Wüste sehen kann.19 ´In jener Zeit` gab es im ganzen Land Israel keinen Schmied. Denn die Philister wollten verhindern, dass die Israeliten[12] Schwerter oder Speere herstellen konnten.20 Darum musste jeder in Israel zu den Philistern gehen, wenn er eine Pflugschar, einen Spaten, eine Axt oder eine Sichel[13] schärfen lassen wollte.21 Der Preis dafür betrug acht Gramm Silber[14] bei Pflugscharen und Spaten. ´ Für das Schärfen` von Gabeln und Äxten und für das Aufsetzen ´des Eisens` auf einen Viehtreiberstab musste man vier Gramm Silber[15] bezahlen.22 Beim Ausbruch des Krieges besaß also keiner der Männer, die Saul und Jonatan unterstanden, ein Schwert oder einen Speer. Nur Saul und Jonatan waren damit ausgerüstet.23 Die Philister hatten auch den Pass von Michmas mit einem Wachposten besetzt.

1.Samuel 13

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 Saul war 30 Jahre alt[1], als er König wurde, und er herrschte zwei Jahre[2] über Israel,2 als er 3000 Mann aus Israel auswählte. 2000 von ihnen nahm er mit nach Michmas und auf das Gebirge von Bethel. Die restlichen 1000 zogen mit seinem Sohn Jonatan nach Gibea in das Gebiet von Benjamin. Den Rest des Volkes entließ er nach Hause. (1Sam 10,26)3 Kurz darauf griff Jonatan die Wachposten der Philister in Geba an und tötete sie. Rasch verbreitete sich unter den Philistern diese Nachricht. Auch Saul ließ im ganzen Land das Horn blasen und sagte: »Die Hebräer sollen es erfahren!« (Ri 3,27; Ri 6,34; 1Sam 10,5; 2Sam 2,28; 2Sam 20,1)4 Überall in Israel riefen die Leute: »Saul hat die Wachposten der Philister vernichtet! Israel hat sich dadurch den Hass der Philister zugezogen.« Deshalb wurde erneut das Volk zusammengerufen und zog zu Saul nach Gilgal.5 Auch die Philister sammelten sich zum Kampf gegen Israel. Sie hatten 3000 Streitwagen, 6000 Reiter und so viele Krieger wie Sandkörner am Meeresstrand! Sie lagerten in Michmas östlich von Bet-Awen. (Jos 11,4)6 Als die Israeliten die Übermacht des feindlichen Heeres sahen, verließ sie der Mut und sie verkrochen sich in Höhlen und Löchern, hinter Felsen, in Gräbern und Zisternen. (Ri 6,2)7 Einige von ihnen überquerten den Jordan und flohen in die Gebiete von Gad und Gilead. Saul blieb in Gilgal und seine Männer zitterten vor Angst.8 Er wartete dort sieben Tage auf Samuel, wie dieser ihn zuvor angewiesen hatte, aber Samuel kam nicht nach Gilgal. Als Saul merkte, dass seine Krieger anfingen, ihm davonzulaufen, (1Sam 10,8)9 verlangte er: »Bringt mir das Brandopfer und die Friedensopfer!« Und er selbst brachte das Brandopfer dar. (2Sam 24,25; 1Kön 3,4)10 Kaum hatte er die Opferhandlung vollzogen, traf Samuel ein. Saul ging ihm entgegen und begrüßte ihn, (1Sam 15,13)11 aber Samuel sagte: »Was hast du getan?« Saul antwortete: »Ich musste mitansehen, wie mir die Männer davonliefen, und du bist nicht zum vereinbarten Zeitpunkt erschienen, während die Philister schon in Michmas bereitstanden.12 Da habe ich mir gesagt: ›Die Philister wollen mich in Gilgal angreifen, und ich habe noch nicht einmal den HERRN um Hilfe gebeten!‹ So sah ich mich gezwungen, das Brandopfer selbst darzubringen.«13 »Wie dumm von dir!«, rief Samuel zu Saul. »Du hast das Gebot des HERRN, deines Gottes, das er dir gegeben hat, nicht befolgt. Hättest du das getan, hätte der HERR dein Königtum über Israel für immer bestehen lassen. (1Sam 15,23; 2Chr 16,9)14 So aber wird deine Herrschaft nicht von Dauer sein, denn der HERR hat sich einen Mann nach seinem Herzen ausgesucht. Er hat ihn bereits zum Anführer seines Volkes bestimmt, weil du dem HERRN nicht gehorcht hast.« (Apg 13,22)15 Danach verließ Samuel Gilgal und zog weiter. Der Rest der Israeliten zog mit Saul dem feindlichen Heer entgegen. Sie kamen von Gilgal hinauf nach Gibea ins Gebiet von Benjamin.[3] Als Saul die Männer musterte, die noch bei ihm waren, zählte er nur noch 600 Mann! (1Sam 14,2)16 Saul und Jonatan blieben mit ihrem Heer in Geba im Gebiet von Benjamin. Die Philister hatten ihr Lager in Michmas aufgeschlagen. (Jos 18,24)17 Schon bald verließen drei Stoßtrupps das Lager der Philister. Der eine ging Richtung Ofra in das Gebiet von Schual,18 ein anderer in Richtung Bet-Horon und der dritte in Richtung Grenze oberhalb des Tals Zeboïm in der Nähe der Wüste. (Neh 11,31)19 In jener Zeit gab es im ganzen Land Israel keinen Schmied; denn die Philister befürchteten, die Schmiede könnten Schwerter und Speere für die Hebräer anfertigen. (Ri 5,8; 1Sam 17,47; 2Kön 24,14; Jer 24,1)20 Deshalb mussten die Israeliten zu den Philistern gehen, wenn sie ihre Pflugscharen, Spaten, Beile oder Sicheln[4] schärfen lassen wollten.21 Das Schärfen einer Pflugschar, eines Spatens, eines Beils oder eines Ochsenstachels kostete einen zwei Drittel Silberschekel[5].22 So kam es, dass mit Ausnahme von Saul und Jonatan kein einziger Israelit am Kampftag ein Schwert oder einen Speer besaß.23 Der Pass bei Michmas wurde inzwischen von einem Posten der Philister kontrolliert. (1Sam 14,4; Jes 10,28)

1.Samuel 13

Schlachter 2000

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Saul war ein Jahr König gewesen, und nachdem er zwei Jahre über Israel regiert hatte, (Ps 65,12; Lk 13,8)2 da erwählte sich Saul 3 000 Mann aus Israel, davon waren 2 000 mit Saul in Michmas und auf dem Bergland von Bethel, und 1 000 mit Jonathan in Gibea-Benjamin; das übrige Volk aber ließ er gehen, jeden in sein Zelt. (1Sam 10,5; 1Sam 10,10; 1Sam 10,26; 1Sam 13,5; 1Sam 13,16; 1Sam 13,23; 1Sam 14,5; 1Sam 14,31; Neh 11,31; Jes 10,28)3 Und Jonathan schlug den Wachtposten der Philister, der bei Geba war, und die Philister hörten es. Saul aber ließ im ganzen Land das Schopharhorn blasen und sagen: Die Hebräer sollen es hören! (Jos 18,24; Ri 3,27; Ri 6,34; 2Sam 5,25)4 Und ganz Israel hörte sagen: Saul hat den Philisterposten geschlagen; auch hat sich Israel bei den Philistern verhasst gemacht! Und das Volk wurde zusammengerufen, um Saul nach Gilgal zu folgen. (1Mo 34,30; 2Mo 5,21; Jos 5,9; 1Sam 10,8; 1Sam 11,14; Sach 11,8)5 Die Philister versammelten sich aber, um gegen Israel zu kämpfen: 30 000 Streitwagen, 6 000 Reiter und Kriegsvolk [so zahlreich] wie der Sand am Ufer des Meeres; die zogen herauf und lagerten sich bei Michmas, östlich von Beth-Awen. (Jos 7,2; Ri 7,12; Ps 33,16; Hos 4,15)6 Als nun die Männer von Israel sahen, dass sie in Not waren — denn das Volk war bedrängt —, da versteckte sich das Volk in Höhlen und Dickichten, in Felsklüften, Gewölben und Zisternen. (Ri 6,2; Ri 10,9)7 Auch gingen [einige] Hebräer über den Jordan in das Land Gad und Gilead. Saul aber war noch in Gilgal; und das ganze Volk hinter ihm war verzagt. (Jos 8,11)8 Und er wartete sieben Tage lang, bis zu der von Samuel bestimmten Zeit, aber Samuel kam nicht nach Gilgal. Und das Volk verließ ihn und zerstreute sich. (1Sam 10,8; Hebr 10,36)9 Da sprach Saul: Bringt das Brandopfer und die Friedensopfer zu mir! Und er brachte das Brandopfer dar. (Spr 19,2; Kla 3,26; Hab 2,3; Mt 14,31)10 Und es geschah, als er gerade damit fertig war, das Brandopfer darzubringen, siehe, da kam Samuel. Da ging Saul hinaus, ihm entgegen, um ihn zu grüßen. (Rut 2,4; 1Sam 15,13; Ps 129,8)11 Samuel aber sprach: Was hast du getan? Saul antwortete: Als ich sah, dass das Volk mich verließ und sich zerstreute, und dass du nicht kamst zur bestimmten Zeit, und dass die Philister bei Michmas versammelt waren, (1Mo 4,10; Jos 7,19; 2Kön 5,25; 2Kor 4,18; 2Kor 5,7)12 da sprach ich: Nun werden die Philister zu mir nach Gilgal herabkommen, und ich habe das Angesicht des HERRN noch nicht erbeten! Da wagte ich’s und brachte das Brandopfer dar! (1Sam 15,22; Jes 5,21; Jes 30,1)13 Samuel aber sprach zu Saul: Du hast töricht gehandelt! Du hast das Gebot des HERRN, deines Gottes, das er dir geboten hat, nicht gehalten! Denn sonst hätte er jetzt dein Königtum über Israel auf ewig bestätigt; (4Mo 27,14; 1Sam 26,21; 2Chr 16,9; Mt 13,12)14 nun aber wird dein Königtum keinen Bestand haben. Der HERR hat sich einen Mann nach seinem Herzen ausgesucht; dem hat der HERR geboten, über sein Volk Fürst zu sein, weil du nicht gehalten hast, was dir der HERR gebot! (1Sam 13,13; 1Sam 15,28; 1Sam 16,7; 1Sam 16,12; Offb 3,11)15 Und Samuel machte sich auf und ging von Gilgal hinauf nach Gibea-Benjamin. Saul aber musterte das Volk, das [noch] bei ihm war, etwa 600 Mann. (1Sam 13,2; 1Sam 14,2)16 Und Saul und sein Sohn Jonathan und das Volk, das noch bei ihm war, lagen in Gibea-Benjamin; die Philister aber hatten sich bei Michmas gelagert. (1Sam 13,2; 1Sam 13,3; Neh 11,31)17 Und der Verheerungszug zog in drei Abteilungen aus dem Lager der Philister aus; die eine Abteilung nahm den Weg nach Ophra, nach dem Gebiet von Schual hin; (Jos 18,23; Jos 19,3)18 die andere Abteilung aber nahm den Weg nach Beth-Horon, und die dritte den Weg zu dem Gebiet, das über das Tal Zeboim hinweg zur Wüste hinunterblickt. (Jos 10,10; Neh 11,34)19 Aber im ganzen Land Israel war kein Schmied zu finden, denn die Philister hatten gesagt: Damit sich die Hebräer nicht Schwerter und Speere machen! (Ri 5,8; 2Kön 24,14)20 So musste ganz Israel zu den Philistern hinabgehen, wenn jemand seine Pflugschar, seinen Spaten, sein Beil oder seine Sichel zu schärfen hatte, (Pred 10,10; Jes 54,16; Jer 24,1)21 wenn die Schneiden an den Pflugscharen, an den Spaten und den Gabeln und den Beilen abgestumpft waren, und um die Ochsenstachel gerade zu richten.22 Und so kam es, dass am Tag der Schlacht weder Schwert noch Speer zu finden war in der Hand des ganzen Volkes, das mit Saul und Jonathan war; [nur] für Saul und seinen Sohn Jonathan war etwas vorhanden. (1Sam 13,19; 1Sam 17,47; 1Sam 17,50; Sach 4,6)23 Und ein Vorposten der Philister rückte bis zum Pass von Michmas vor. (1Sam 13,5; 1Sam 14,1; 1Sam 14,4)

1.Samuel 13

Zürcher Bibel

von Theologischer Verlag Zürich
1 Saul war ... Jahre alt,[1] als er König wurde, und zwei Jahre lang war er König über Israel. (Apg 13,21)2 Und Saul wählte sich aus Israel dreitausend aus, zweitausend standen bei Saul in Michmas und auf dem Gebirge von Bet-El, und tausend waren bei Jonatan in Gibea in Benjamin, den Rest des Volks aber hatte er entlassen, einen jeden zu seinen Zelten. (1Sam 14,5; 1Sam 24,3)3 Und Jonatan erschlug den Statthalter der Philister, der in Geba war, und die Philister hörten davon. Saul aber hatte im ganzen Land den Schofar blasen lassen und gesagt: Die Hebräer sollen es hören. (Ri 3,27; 1Sam 10,5; 1Sam 14,49)4 Und ganz Israel hatte es gehört: Saul hat den Statthalter der Philister erschlagen, und auch Israel hat sich bei den Philistern verhasst gemacht. Und man bot das Volk auf, damit es Saul nach Gilgal folge. (1Mo 10,8; 1Mo 34,30; 1Sam 27,12)5 Die Philister aber hatten sich gesammelt, um gegen Israel zu kämpfen, dreissigtausend Wagen, sechstausend Reiter und Volk, so zahlreich wie der Sand an der Küste des Meeres. Und sie zogen hinauf und lagerten in Michmas, östlich von Bet-Awen. (Jos 7,2; Jos 11,4; 1Sam 17,1)6 Und als die Männer Israels sahen, dass sie in Not geraten waren, weil das Volk bedrängt wurde, da versteckte sich das Volk in Höhlen und Felsspalten, in Felsen, Gewölben und Gruben. (Ri 6,2; 1Sam 14,11; 1Sam 31,7)7 Auch überquerten Hebräer den Jordan, hinein ins Land Gad und ins Gilead. Saul aber war noch in Gilgal, und alles Volk war ihm erschrocken gefolgt. (1Sam 17,11)8 Und er wartete sieben Tage, bis zu dem Zeitpunkt, den Samuel bestimmt hatte. Samuel aber kam nicht nach Gilgal, und das Volk zerstreute sich, verliess ihn. (1Sam 10,8)9 Da sagte Saul: Bringt das Brandopfer und die Heilsopfer her zu mir. Und er brachte das Brandopfer dar.10 Als er aber das Brandopfer dargebracht hatte, sieh, da kam Samuel. Und Saul ging hinaus, ihm entgegen, um ihn zu segnen.11 Samuel aber sprach: Was hast du getan? Und Saul sagte: Ich sah, dass das Volk sich zerstreute, mich verliess, und du zur verabredeten Zeit nicht kamst und die Philister sich in Michmas versammelten. (1Mo 3,13)12 Da dachte ich: Nun werden die Philister herabkommen gegen mich nach Gilgal, und ich habe das Angesicht des HERRN nicht besänftigt! So wagte ich es und brachte das Brandopfer dar. (2Sam 15,22; 2Sam 21,1)13 Und Samuel sprach zu Saul: Du hast dich töricht verhalten! Du hast das Gebot des HERRN, deines Gottes, das er dir gegeben hat, nicht gehalten, sonst hätte der HERR dein Königtum über Israel jetzt für immer befestigt. (1Sam 26,21; 2Sam 24,10; 1Chr 10,13)14 Nun aber wird dein Königtum keinen Bestand haben. Der HERR hat sich einen Mann nach seinem Herzen ausgesucht, und der HERR hat ihn als Fürsten beauftragt über sein Volk, weil du nicht gehalten hast, was dir der HERR geboten hat. (1Sam 15,28; 1Sam 16,1; 2Sam 5,2)15 Und Samuel machte sich auf und zog hinauf von Gilgal nach Gibea in Benjamin. Saul aber musterte das Volk, das sich bei ihm befand, etwa sechshundert Mann. (1Sam 14,2; 1Sam 23,13; 1Sam 27,2; 2Sam 15,18)16 Und während Saul und Jonatan, sein Sohn, und das Volk, das sich bei ihnen befand, in Geba in Benjamin blieben, hatten die Philister ihr Lager in Michmas aufgeschlagen.17 Und aus dem Lager der Philister rückte die Kampftruppe in drei Einheiten aus: Die eine Einheit wandte sich in Richtung Ofra, zum Land Schual, (Jos 18,23)18 die andere Einheit wandte sich in Richtung Bet-Choron, und die dritte Einheit wandte sich in Richtung des Gebiets, das hinabschaut auf das Tal Zeboim, zur Wüste hin. (1Mo 10,19; Jos 10,10)19 Im ganzen Land Israel aber fand sich kein Schmied, denn die Philister hatten gesagt: Dass sich die Hebräer nur kein Schwert und keinen Speer machen können! (Ri 5,8; 1Sam 29,3)20 Und ganz Israel musste hinabgehen zu den Philistern, jeder, um seine Pflugschar, seine Haue, seine Axt oder seine Sichel zu schärfen.21 Und ein Pim war der Preis für die Pflugschar und für die Hacken und für einen Dreizack[2] und für die Äxte und um den Ochsenstachel zu richten.22 Und so fand sich am Tag der Schlacht bei keinem vom Volk, das bei Saul und bei Jonatan war, ein Schwert oder ein Speer. Saul aber und Jonatan, sein Sohn, hatten Waffen.23 Und der Posten der Philister rückte aus zum Pass von Michmas. (Jes 10,28)