1Geliebte, traut nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt hinausgezogen. (1Kor 12,10; 1Thess 5,21)2Daran erkennt ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der Jesus Christus bekennt als im Fleisch gekommen, ist aus Gott (1Kor 12,3)3und jeder Geist, der Jesus nicht bekennt, ist nicht aus Gott. Das ist der Geist des Antichrists, über den ihr gehört habt, dass er kommt. Jetzt ist er schon in der Welt. (1Joh 2,18; 2Joh 1,7)4Ihr aber, meine Kinder, seid aus Gott und habt die falschen Propheten besiegt; denn Er, der in euch ist, ist größer als jener, der in der Welt ist.5Sie sind aus der Welt; deshalb sprechen sie, wie die Welt spricht, und die Welt hört auf sie.6Wir aber sind aus Gott. Wer Gott erkennt, hört auf uns; wer nicht aus Gott ist, hört nicht auf uns. Daran erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist des Irrtums. (Joh 8,47; Joh 14,17; Joh 15,26; Joh 16,13)
GEMEINSCHAFT MIT GOTT IN DER LIEBE
Die Vollendung des Glaubens in der Liebe
7Geliebte, wir wollen einander lieben; denn die Liebe ist aus Gott und jeder, der liebt, stammt von Gott und erkennt Gott. (1Joh 4,16)8Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe.9Darin offenbarte sich die Liebe Gottes unter uns, dass Gott seinen einzigen Sohn in die Welt gesandt hat, damit wir durch ihn leben. (Joh 3,16; Röm 3,25; Röm 5,8)10Darin besteht die Liebe: Nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt und seinen Sohn als Sühne für unsere Sünden gesandt hat.11Geliebte, wenn Gott uns so geliebt hat, müssen auch wir einander lieben.12Niemand hat Gott je geschaut; wenn wir einander lieben, bleibt Gott in uns und seine Liebe ist in uns vollendet. (Joh 1,18; Joh 5,37; Joh 6,46)13Daran erkennen wir, dass wir in ihm bleiben und er in uns bleibt: Er hat uns von seinem Geist gegeben.14Wir haben geschaut und bezeugen, dass der Vater den Sohn gesandt hat als Retter der Welt. (Joh 4,42)15Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er bleibt in Gott.
Furcht und Liebe
16Wir haben die Liebe, die Gott zu uns hat, erkannt und gläubig angenommen. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1Joh 3,24; 1Joh 4,8)17Darin ist unter uns die Liebe vollendet, dass wir am Tag des Gerichts Zuversicht haben. Denn wie er, so sind auch wir in dieser Welt. (Röm 8,15)18Furcht gibt es in der Liebe nicht, sondern die vollkommene Liebe vertreibt die Furcht. Denn die Furcht rechnet mit Strafe, wer sich aber fürchtet, ist nicht vollendet in der Liebe.19Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat. (1Joh 4,9)20Wenn jemand sagt: Ich liebe Gott!, aber seinen Bruder hasst, ist er ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, kann Gott nicht lieben, den er nicht sieht.21Und dieses Gebot haben wir von ihm: Wer Gott liebt, soll auch seinen Bruder lieben. (Mt 22,37; Joh 14,15; Joh 15,17)
1Ihr Lieben, glaubt nicht allen, die vorgeben, Botschaften des Geistes zu verkünden![1] Prüft sie, ob der Geist Gottes aus ihnen redet. Denn diese Welt ist voll von falschen Propheten. (Mt 7,15; 1Thess 5,21; 1Joh 2,18)2An folgendem Merkmal könnt ihr erkennen, ob es sich um den Geist Gottes handelt: Wer bekennt, dass Jesus Christus ein Mensch von Fleisch und Blut wurde, hat den Geist Gottes. (Joh 1,14; 1Kor 12,3)3Wer das leugnet,[2] aus dem redet nicht der Geist Gottes, sondern der Geist des Antichrist. Ihr habt gehört, dass er in die Welt kommen soll, und er ist schon da. (1Joh 2,18; 1Joh 2,22)4Aber ihr, meine Kinder, stammt von Gott und habt die falschen Propheten besiegt. Er, der in euch wirkt, ist mächtiger als der, der diese Welt regiert. (1Joh 5,5)5Sie stammen aus der Welt und reden die Sprache der Welt. Deshalb hört die Welt auf sie.6Aber wir stammen von Gott, und wer Gott kennt, hört auf uns. Wer nicht von Gott stammt, hört nicht auf uns. So können wir den Geist der Wahrheit vom Geist des Irrtums unterscheiden. (1Joh 2,4; 1Joh 3,1)
Gottes Liebe zu uns: Quelle der brüderlich-schwesterlichen Liebe
7Ihr Lieben, wir wollen einander lieben, denn die Liebe kommt von Gott! Wer liebt, hat Gott zum Vater und kennt ihn.8Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe.9Dadurch ist Gottes Liebe unter uns offenbar geworden, dass er seinen einzigen Sohn[3] in die Welt sandte. Durch ihn wollte er uns das neue Leben schenken. (Joh 3,16)10Das Einzigartige an dieser Liebe ist: Nicht wir haben Gott geliebt, sondern er hat uns geliebt. Er hat seinen Sohn gesandt, damit er durch seinen Tod Sühne leiste für unsere Schuld.[4] (1Joh 2,2; 1Joh 3,5)11Ihr Lieben, wenn Gott uns so sehr geliebt hat, dann müssen auch wir einander lieben. (Joh 13,34; 1Joh 3,11; 1Joh 4,21; 2Joh 1,5)12Niemand hat Gott je gesehen. Aber wenn wir einander lieben, lebt Gott in uns. Dann hat seine Liebe bei uns ihr Ziel erreicht. (Joh 1,18; 1Joh 2,5; 1Joh 4,17)13Dass wir in Gott leben und er in uns, wissen wir, weil er uns Anteil an seinem Geist gegeben hat. (Joh 14,16; Röm 8,4; Röm 8,9; Röm 8,14)14Wir haben es selbst gesehen und sind Zeugen dafür, dass der Vater seinen Sohn gesandt hat als den Retter der Welt. (Joh 4,25; Joh 15,27)15Wer sich zu Jesus als dem Sohn Gottes bekennt, in dem lebt Gott und er lebt in Gott. (1Joh 2,23)16Wir jedenfalls haben erkannt und halten im Glauben daran fest, dass Gott uns liebt. Gott ist Liebe. Wer in der Liebe lebt, lebt in Gott und Gott lebt in ihm. (Joh 15,4)17Auch darin hat die Liebe Gottes bei uns ihr Ziel erreicht, dass wir dem Tag des Gerichts voller Zuversicht entgegensehen; denn so wie Christus mit dem Vater verbunden ist, so sind ja auch wir es in dieser Welt. (Joh 3,18; Joh 5,24; 1Joh 3,21; 1Joh 4,12)18Die Liebe kennt keine Angst. Wahre Liebe vertreibt die Angst. Wer Angst hat und vor der Strafe zittert, bei dem hat die Liebe ihr Ziel noch nicht erreicht.19Wir lieben, weil Gott uns zuerst geliebt hat.20Wenn jemand behauptet: »Ich liebe Gott«, und dabei seinen Bruder oder seine Schwester[5] hasst, dann lügt er. Wenn er seine Glaubensgeschwister, die er sieht, nicht liebt, dann kann er Gott, den er nicht sieht, erst recht nicht lieben. (1Joh 2,9)21Gott gab uns dieses Gebot: Wer ihn liebt, muss auch seinen Bruder und seine Schwester lieben. (Mk 12,29; 1Joh 4,11)