Psalm 39

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Für den Chormeister. Von Jedutun. Ein Psalm Davids.2 Ich sagte: Ich will auf meine Wege achten, damit ich nicht sündige mit meiner Zunge. Ich lege meinem Mund einen Zaum an, solange der Frevler vor mir steht.3 So blieb ich stumm und still; / ich schwieg, vom Glück verlassen, doch mein Schmerz war aufgerührt.4 Heiß wurde mir das Herz in der Brust, / bei meinem Grübeln brennt ein Feuer; da redete ich mit meiner Zunge.5 HERR, lass mich erkennen mein Ende und die Zahl meiner Tage! Ich will erkennen, wie vergänglich ich bin! (Ps 90,12)6 Siehe: Du machtest meine Tage nur eine Spanne lang, / meine Lebenszeit ist vor dir wie ein Nichts. Nur als Hauch steht jeder Mensch da. [Sela] (Hi 7,6; Hi 14,2; Ps 90,9; Ps 109,23; Ps 144,4; Jak 4,14)7 Nur wie ein Schattenbild wandelt der Mensch dahin, / um ein Nichts macht er Lärm. Er rafft zusammen und weiß nicht, wer es einheimst. (Ps 49,18)8 Und nun, HERR, worauf habe ich gehofft? Meine Hoffnung, sie gilt dir!9 Entreiß mich all meinen Sünden! Überlass mich nicht dem Spott des Toren!10 Ich bin verstummt, ich tue den Mund nicht mehr auf. Denn so hast du es gefügt.11 Nimm deine Plage weg von mir! Unter der Wucht deiner Hand bin ich vergangen.12 Du strafst und züchtigst den Mann wegen seiner Schuld, / der Motte gleich hast du zerstört, was er begehrt, ein Hauch nur ist jeder Mensch. [Sela] (Hi 13,28)13 Hör mein Gebet, HERR, vernimm mein Schreien, schweig nicht zu meinen Tränen! Denn ich bin ein Gast bei dir, ein Beisasse wie alle meine Väter. (3Mo 25,23; Ps 119,19; Hebr 11,13; 1Petr 2,11)14 Blick weg von mir, / sodass ich heiter blicken kann, bevor ich dahinfahre und nicht mehr da bin![1] (Hi 7,19; Hi 10,21; Hi 14,6)

Psalm 39

Das Buch

von SCM Verlag
1 Für den Musiker. Für JEDUTUN. Ein Gotteslied von David.2 Das habe ich mir vorgenommen: »Ich will mein Leben umsichtig führen, damit ich nicht mit meinen Worten schuldig werde, ich will meinen Mund im Zaum halten, solange der Gottesfeind noch in meiner Nähe ist.«3 Ich verstummte und schwieg, ich schwieg, doch ohne Glück, dennoch wurde mein Schmerz immer stärker.4 Heiß wurde mir das Herz in meinem Inneren, bei meinem Grübeln loderte ein Feuer auf und ich ließ meinen Worten freien Lauf:5 Zeige mir doch, HERR, mein Lebensende und wie viele Tage mir noch bleiben, damit ich erkenne, wie vergänglich ich bin!6 Ja, wirklich! Nur wenige Jahre hast du mir zugedacht und wie ein Nichts ist meine Lebenszeit vor dir, nur ein Windhauch ist jeder Mensch, ganz gleich, wie fest er steht. SELAH!7 Wie ein Schattenbild ist das Leben des Menschen, um Nichtiges macht er viel Lärm, er häuft Besitz auf und weiß nicht, wer ihn an sich nehmen wird.8 Und jetzt: Worauf kann ich noch hoffen, Herr? Meine Hoffnung richtet sich auf dich!9 Von all meinen Fehltritten befreie mich, lass mich nicht zum Spott derer werden, die Gott vergessen!10 Ich bin verstummt, ich öffne meinen Mund nicht mehr, denn du hast eingegriffen.11 Nimm doch die Plage von mir weg, mit der du mich geschlagen hast! Sonst vergehe ich durch das, was du mir zumutest.12 Wenn du einen Menschen zurechtweist wegen seiner Schuld, dann lässt du seine Schönheit sich auflösen wie eine Motte. Der Mensch ist ja nichts als Vergänglichkeit! SELAH!13 Höre doch mein Gebet, HERR, ja, nimm doch mein Schreien wahr, bleib nicht stumm, wenn du meine Tränen siehst! Denn ein bloßer Gast bin ich bei dir, ein geduldeter Mitbewohner, wie schon meine Vorfahren.14 Lass doch ab von mir, sodass ich noch einmal fröhlich werde, bevor ich fortgehen muss und nicht mehr da bin!

Psalm 39

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Dem Chorleiter. Für Jedutun.[1] Ein Psalmlied von David.2 Ich nahm mir vor, auf mich zu achten, dass mein Reden nicht zur Sünde wird, / dass ich meine Zunge zügle, wenn Gottlose bei mir sind.3 Ich habe mich in Schweigen gehüllt, / doch das tat mir nicht gut, / es regte sich mein Schmerz.4 Das Herz wurde mir heiß in der Brust. / Mein Stöhnen entfachte ein Feuer. / Da musste ich reden:5 Lass mich erkennen, Jahwe, mein Ende; / zeig mir das Maß meiner Tage, / dass ich weiß, wie vergänglich ich bin.6 Mein Leben ist nur ein paar Handbreit lang, / meine Lebenszeit vor dir wie ein Nichts. / Wie fest meint jeder Mensch zu stehen / und ist doch nur ein Hauch. ♪7 Wie ein Schatten geht der Mensch daher, / macht Lärm um Kleinigkeiten; / er sammelt und speichert und weiß nicht einmal, wer es bekommt.8 Worauf soll ich denn hoffen, Herr? / Ich setze meine Hoffnung auf dich!9 Befreie mich von all meiner Schuld / und mach mich nicht zum Gespött dieser Narren.10 Ich bin jetzt still, / mache den Mund nicht mehr auf, / denn von dir kam alles, was geschah.11 Nimm nun deine Plage von mir, / denn ich vergehe unter deiner strafenden Hand.12 Strafst du einen Mann für seine Schuld, / zerstörst du seine Schönheit wie die Motte ein Kleid. / Nur ein Hauch ist jeder Mensch. ♪13 Hör auf mein Gebet, Jahwe! / Achte auf mein Schreien! / Schweig doch nicht zu meinen Tränen! / Ich bin ja nur ein Gast bei dir, / ein Fremder wie all meine Väter.14 Schau von mir weg, damit ich aufatmen kann, / bevor ich gehen muss und nicht mehr bin.