Sprüche 26

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Wie Schnee im Sommer und Regen zur Erntezeit, / so unpassend ist Ehre für einen Toren.2 Wie der Spatz wegflattert und die Schwalbe davonfliegt, / so ist ein unverdienter Fluch; er trifft nicht ein.3 Dem Pferd die Peitsche, dem Esel den Zaum, / dem Rücken der Toren den Stock. (Spr 10,13)4 Antworte dem Toren nicht, wie es seine Dummheit verdient, / damit nicht auch du ihm gleich wirst!5 Antworte dem Toren, wie es seine Dummheit verdient, / damit er sich nicht einbildet, ein Weiser zu sein!6 Die Füße haut sich ab, Schaden muss leiden, / wer Botschaft sendet durch einen Toren.7 Schlaff wie die Schenkel des Lahmen / ist ein Weisheitsspruch im Mund der Toren.8 Den Stein bindet in der Schleuder fest, / wer einem Toren Ehre erweist.9 Ein Dornzweig geriet in die Hand eines Betrunkenen: / ein Weisheitsspruch in den Mund der Toren.10 Ein Schütze, der alle verwundet - / wer einen Toren anstellt oder einen, der zufällig des Weges kommt.11 Wie ein Hund, der zurückkehrt zu dem, was er erbrochen hat, / so ist ein Tor, der seine Dummheit wiederholt. (2Petr 2,22)12 Siehst du jemand, der sich selbst für weise hält - / mehr Hoffnung gibt es für den Toren als für ihn.13 Der Faule sagt: Ein Löwe ist auf dem Weg, / ein Raubtier ist auf den Straßen.14 Die Tür dreht sich in ihrer Angel / und der Faule in seinem Bett.15 Greift der Faule mit der Hand in die Schüssel, / ist er zu träg, sie zum Mund zurückzubringen.16 Der Faule hält sich selbst für weiser / als sieben, die angemessen antworten können.17 Einen vorbeilaufenden Hund packt bei den Ohren, / wer sich in einen Streit mischt, der ihn nichts angeht.18 Wie ein Verrückter, der Brandpfeile schleudert, / Pfeile und Tod,19 so ist einer, der seinen Nächsten täuscht / und dazu sagt: Ich mach doch nur Spaß.20 Ist kein Holz mehr da, erlischt das Feuer; / wo kein Verleumder ist, legt sich der Streit.21 Wie Kohlen die Glut und Holz das Feuer, / so schürt ein zänkischer Mensch den Streit.22 Die Worte des Verleumders sind wie Leckerbissen, / sie gleiten hinab in die Kammern des Leibes. (Spr 18,8)23 Silberglasur auf Tongeschirr - / feurige Lippen und ein böses Herz.24 Mit seinen Reden verstellt sich der Gehässige, / doch in seinem Herzen ist er voll Tücke.25 Klingt seine Stimme auch freundlich, trau ihm nicht, / denn sieben Gräuel sind in seinem Herzen.26 Hüllt sich sein Hass auch in Heuchelei, / seine Schlechtigkeit wird bloßgestellt in der Volksversammlung.27 Wer eine Grube gräbt, fällt selbst hinein, / wer einen Stein hochwälzt, auf den rollt er zurück. (Ps 7,16; Sir 27,25)28 Eine verlogene Zunge hasst, wen sie zermalmt, / ein heuchlerischer Mund verursacht den Sturz.

Sprüche 26

La Biblia Textual

von Sociedad Bíblica Iberoamericana
1 Ni la nieve al verano ni la lluvia a la siega, Ni la honra al necio les van bien.2 Cual gorrión que aletea y golondrina que vuela, Así la maldición sin causa no se cumple.3 El látigo para el caballo, la brida para el asno, Y la vara para la espalda del necio.4 No respondas al necio según su necedad, No sea que te iguales a él.5 Responde al necio como merece su necedad, No sea que se tenga por sabio.6 Se corta los pies y bebe el perjuicio para sí mismo, Quien envía recado por medio de un necio.7 Al lisiado le cuelgan las piernas, Al necio el proverbio en la boca.8 Pretende sujetar una piedra en la honda, Quien concede honores al necio.9 Como rama de espinos que agarra un borracho, Así es el proverbio en boca del necio.10 Arquero que dispara contra cualquiera, Es el que contrata a insensatos y vagabundos.11 Como perro que vuelve a su vómito, Así el necio repite sus necedades.12 ¿Has visto a alguien sabio en su propia opinión? Pues más se puede esperar de un necio.13 Dice el perezoso: Hay un león en el camino, Hay una fiera en la calle.14 Como la puerta gira sobre su quicio, Así el perezoso en su cama.15 El perezoso mete su mano en el plato, Y le fatiga aun llevarla a su boca.16 El perezoso se cree más sabio, Que siete que responden con acierto.17 Agarra un perro por las orejas, Quien se mete en pleito ajeno.18 El alocado dispara dardos encendidos Y flechas mortales,19 Así es quien engaña a su amigo Y luego dice: Era en broma.20 Sin leña se apaga el fuego, Y donde no hay chismoso, cesa la contienda.21 Fuelle para las brasas y leña para el fuego, Es el pendenciero para atizar la contienda.22 Las palabras del chismoso son manjares, Que bajan hasta lo hondo del vientre.23 Como tiesto barnizado con escoria de plata, Son los labios enardecidos y el corazón vil.24 Disimula con sus labios el que odia, Pero en su interior trama el engaño.25 Aunque suavice la voz, no le creas, Porque siete abominaciones lleva dentro.26 Aunque con disimulo encubra su odio, Su maldad será descubierta en la asamblea.27 Quien cave una fosa, caerá en ella, Y quien ruede una piedra, le caerá encima.28 Lengua mentirosa duplica los daños, Y boca lisonjera causa ruina.