Jeremia 52

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Zidkija war einundzwanzig Jahre alt, als er König wurde, und regierte elf Jahre in Jerusalem. Seine Mutter hieß Hamutal und war eine Tochter Jirmejas aus Libna. (2Kön 24,18)2 Er tat, was böse war in den Augen des HERRN, ganz so, wie es Jojakim getan hatte.3 Weil der Zorn des HERRN auf Jerusalem und Juda lag, verstieß er sie von seinem Angesicht. Und Zidkija empörte sich gegen den König von Babel.4 Und es geschah: Im neunten Regierungsjahr Zidkijas, am zehnten Tag des zehnten Monats, rückte Nebukadnezzar, der König von Babel, mit seiner ganzen Streitmacht vor Jerusalem und sie belagerten es und errichteten ringsherum einen Belagerungswall.5 Bis zum elften Jahr des Königs Zidkija wurde die Stadt belagert.6 Am neunten Tag des vierten Monats war in der Stadt die Hungersnot groß geworden und die Bürger des Landes hatten kein Brot mehr.7 Da wurde die Stadtmauer aufgebrochen und alle Krieger ergriffen die Flucht und verließen die Stadt bei Nacht auf dem Weg des königlichen Gartens, durch das Tor zwischen den beiden Mauern, obwohl die Chaldäer rings um die Stadt lagen, und sie schlugen die Richtung nach der Araba ein.8 Aber die chaldäischen Truppen setzten dem König nach und holten Zidkija in den Niederungen von Jericho ein, nachdem alle seine Truppen ihn verlassen und sich zerstreut hatten.9 Sie ergriffen den König und brachten ihn hinauf nach Ribla in der Landschaft Hamat zum König von Babel und dieser sprach über ihn das Urteil.10 Der König von Babel ließ die Söhne Zidkijas vor dessen Augen niedermachen; auch alle Großen Judas ließ er in Ribla niedermachen.11 Zidkija ließ er blenden und in Fesseln legen. Der König von Babel brachte ihn nach Babel und hielt ihn in Gewahrsam bis zu seinem Tod.12 Am zehnten Tag des fünften Monats - das ist im neunzehnten Jahr des Königs Nebukadnezzar, des Königs von Babel - rückte Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, der zum engeren Dienst des Königs von Babel gehörte, in Jerusalem ein (2Kön 25,8)13 und steckte das Haus des HERRN und den königlichen Palast in Brand. Alle Häuser Jerusalems, jedes große Haus verbrannte er im Feuer.14 Auch alle Mauern ringsum Jerusalem rissen die chaldäischen Truppen, die dem Befehlshaber der Leibwache unterstanden, nieder.15 Einen Teil der Armen des Volkes, jene, die übrig geblieben waren in der Stadt und die Überläufer, die zum König von Babel übergelaufen waren, und den Rest der Handwerker führte Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, in die Verbannung.16 Nur von den armen Leuten im Land ließ Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, einen Teil als Wein- und Ackerbauern zurück.17 Die bronzenen Säulen am Haus des HERRN, die Kesselwagen und das bronzene Meer beim Haus des HERRN zerschlugen die Chaldäer und nahmen die gesamte Bronze mit nach Babel. (Jer 27,19)18 Auch die Töpfe, Schaufeln, Messer, Schalen und Becher sowie alle bronzenen Geräte, die man beim Tempeldienst verwendete, nahmen sie weg.19 Ebenso nahm der Befehlshaber der Leibwache die Becken, Kohlenpfannen, Schalen, Töpfe, Leuchter, Becher und Schüsseln weg, die sämtlich aus Gold oder aus Silber waren,20 ferner die zwei Säulen, das eine Meer, die zwölf bronzenen Rinder unter den Kesselwagen, die König Salomo für das Haus des HERRN hatte anfertigen lassen - die Bronze von all diesen Geräten war nicht zu wiegen.21 Was die Säulen betrifft, so hatte jede Säule eine Höhe von achtzehn Ellen und ein Faden von zwölf Ellen konnte sie umspannen; sie waren vier Finger dick und innen hohl.22 Oben hatte sie ein Kapitell aus Bronze. Die Höhe des einen Kapitells betrug fünf Ellen; das Kapitell umgaben Flechtwerk und Granatäpfel, alles aus Bronze. Ebenso war es bei der zweiten Säule und den Granatäpfeln.23 Es waren sechsundneunzig frei hängende Granatäpfel; im Ganzen waren hundert Granatäpfel rings um das Flechtwerk.[1]24 Der Befehlshaber der Leibwache nahm ferner den Oberpriester Seraja, den zweiten Priester Zefanja und die drei Schwellenwächter mit.25 Aus der Stadt nahm er einen Hofbeamten, der Befehlshaber der Soldaten war, und sieben Leute vom persönlichen Dienst des Königs mit, die sich noch in der Stadt befanden, sowie den Schreiber des Heerführers, der das Volk des Landes zum Kriegsdienst auszuheben hatte, schließlich sechzig Mann vom Volk des Landes, die sich noch in der Stadt befanden.26 Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, nahm sie und brachte sie zum König von Babel nach Ribla.27 Der König von Babel ließ sie in Ribla in der Landschaft Hamat erschlagen und töten. So führte er Juda von seinem Ackerboden weg in die Verbannung.28 Das ist die Anzahl der Leute, die Nebukadnezzar in die Verbannung führte: in seinem siebten Regierungsjahr 3 023 Judäer,29 im achtzehnten Jahr Nebukadnezzars 832 Personen aus Jerusalem;30 im dreiundzwanzigsten Jahr Nebukadnezzars führte Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, an Judäern 745 Personen weg; im Ganzen waren es 4 600 Personen.31 Im siebenunddreißigsten Jahr nach der Wegführung Jojachins, des Königs von Juda, in die Verbannung, am fünfundzwanzigsten Tag des zwölften Monats, begnadigte Ewil-Merodach, der König von Babel, im Jahr seines Regierungsantritts Jojachin, den König von Juda, und entließ ihn aus dem Gefängnis. (2Kön 25,27)32 Er redete Gutes mit ihm. Er wies ihm seinen Sitz zu oberhalb des Sitzes der anderen Könige, die bei ihm in Babel waren.33 Jojachin legte seine Gefängniskleidung ab und er aß sein Brot ständig bei ihm, alle Tage seines Lebens.34 Sein Unterhalt - ein ständiger Unterhalt - wurde ihm vom König von Babel gegeben, Tag für Tag, bis zum Tag seines Todes, alle Tage seines Lebens.

Jeremia 52

Bibelen på hverdagsdansk

von Biblica
1 Zidkija var 21 år gammel, da han blev konge, og han regerede i Jerusalem i 11 år. Hans mor hed Hamutal og var datter af Jirmeja fra byen Libna.2 Han gjorde, hvad der var ondt i Herrens øjne, ligesom Jojakim havde gjort.3 Til sidst var Jerusalems og Judas oprør og ugudelighed blevet så voldsom, at Herren var nødt til at straffe dem og sende dem i eksil. Det varede ikke længe, før Zidkija gjorde oprør imod den babyloniske konge.4 Derfor mobiliserede kong Nebukadnezar igen sin hær og drog mod Jerusalem. I kong Zidkijas niende regeringsår, på den tiende dag i den tiende måned, begyndte den babyloniske hær en svær belejring af byen. De byggede angrebsramper op imod bymuren.5 Belejringen varede til kong Zidkijas 11. regeringsår.6 På den niende dag i den fjerde måned af det år var alt spiseligt sluppet op og befolkningen totalt udsultet.7 På det tidspunkt brød fjenden hul gennem bymuren og den judæiske hær prøvede at flygte. Nogle forlod byen om natten gennem paladsets have, igennem en korridor mellem to mure, ud af en port i bymuren og videre i retning af Jordandalen. Men de babyloniske tropper holdt vagt rundt omkring byen,8 og de satte efter kong Zidkija og indhentede ham på sletten ved Jeriko. Hans soldater flygtede i alle retninger,9 men han selv blev fanget og ført til den babyloniske konge i byen Ribla i Hamat-området, hvor han blev anklaget og dømt.10 Han blev tvunget til at overvære sine sønners og nærmeste embedsmænds henrettelse,11 hvorefter hans øjne blev stukket ud. Så blev han lagt i lænker og ført til Babylon, hvor han blev holdt fængslet til sin død.12 På den tiende dag i den femte måned i kong Nebukadnezars 19. regeringsår kom Nebuzaradan til Jerusalem fra Babylon. Nebuzaradan var chef for den babyloniske konges livvagt.13 Han nedbrændte Herrens tempel, kongens palads og alle byens mest betydningsfulde bygninger,14 hvorefter han beordrede sine tropper til at rive Jerusalems bymur ned.15 Så samlede han resten af byens indbyggere, håndværkerne og de, der havde overgivet sig, for at føre dem til Babylon i eksil.16 Kun de fattigste lod Nebuzaradan blive tilbage, så der var nogen til at dyrke jorden og passe vingårdene.17 Babylonierne slog templets bronzesøjler, bronzehavet og alle rullebordene i stykker og tog alt metallet med sig hjem til Babylon.18 De tog alt, hvad der var lavet af bronze: askebakkerne, skovlene, vægesaksene, fadene, skålene og de bronzeredskaber der blev brugt ved ofringerne i templet.19 Nebuzaradan tog selv, hvad der var af guld og sølvting: skålene, bakkerne til gløder, stænkeskålene, fadene, lysestagerne og de forskellige drikofferskåle.20 Det hele blev vejet, undtagen de to søjler, bronzehavet, de 12 bronzetyre og rullebordene, som kong Salomon i sin tid havde ladet fremstille til Herrens tempel. De var for store til at blive vejet.21 Søjlerne var 8,1 m høje og 5,4 m i omkreds. De var hule med en tykkelse på fire fingre.22 Foroven havde de et søjlehoved på 2,25 m med en dekoration af fletværk og granatæbler i bronze.23 På siderne var der 96 granatæbler og øverst på søjlehovedet yderligere 100 granatæbler hele vejen rundt.24 Af tempelpersonalet tog Nebuzaradan følgende krigsfanger: Ypperstepræsten Seraja, andenpræsten Zefanja og de tre dørvogtere.25 Fra byen tog han den øverstkommanderende officer, en rekrutteringsofficer, syv af kongens tidligere rådgivere og 60 andre betydningsfulde mænd, som var gået under jorden.26 Han førte disse mænd til den babyloniske konge i Ribla i Hamat-området,27 hvor de alle blev henrettet. Judas folk var nu ført bort fra deres land og måtte leve i eksil.28 I Nebukadnezars syvende regeringsår blev i alt 3023 judæere ført i eksil,29 i hans 18. regeringsår yderligere 832 fanger fra Jerusalem,30 og i hans 23. regeringsår bortførte Nebuzaradan 745 fanger fra Juda, alt i alt 4600 fanger.31 Mange år senere kom der en ny konge på tronen i Babylon, som hed Evil-Merodak. Han besluttede at benåde Jojakin og løslade ham fra fængslet. Det skete den 27. dag i den 12. måned i Jojakins 37. år i fangenskab.32 Den nye konge behandlede Jojakin venligt, bedre end de andre konger, som også var i fangenskab.33 Jojakin fik nyt tøj i stedet for fangedragten, og han spiste i kongens palads indtil sin dødsdag.34 Så længe han levede, gav kongen ham fra dag til dag, hvad han havde brug for.