Offenbarung 12

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Dann erschien ein großes Zeichen am Himmel: eine Frau, mit der Sonne bekleidet; der Mond war unter ihren Füßen und ein Kranz von zwölf Sternen auf ihrem Haupt.2 Sie war schwanger und schrie vor Schmerz in ihren Geburtswehen. (Jes 26,17; Jes 66,7; Mi 4,10)3 Ein anderes Zeichen erschien am Himmel und siehe, ein Drache, groß und feuerrot, mit sieben Köpfen und zehn Hörnern und mit sieben Diademen auf seinen Köpfen. (Dan 7,7)4 Sein Schwanz fegte ein Drittel der Sterne vom Himmel und warf sie auf die Erde herab. Der Drache stand vor der Frau, die gebären sollte; er wollte ihr Kind verschlingen, sobald es geboren war. (Dan 8,10; Mi 5,2; Offb 9,1)5 Und sie gebar ein Kind, einen Sohn, der alle Völker mit eisernem Zepter weiden wird. Und ihr Kind wurde zu Gott und zu seinem Thron entrückt. (Ps 2,9; Jes 66,7)6 Die Frau aber floh in die Wüste, wo Gott ihr einen Zufluchtsort geschaffen hatte; dort wird man sie mit Nahrung versorgen, zwölfhundertsechzig Tage lang.7 Da entbrannte im Himmel ein Kampf; Michael und seine Engel erhoben sich, um mit dem Drachen zu kämpfen. Der Drache und seine Engel kämpften, (Dan 10,13)8 aber sie hielten nicht stand und sie verloren ihren Platz im Himmel. (Dan 2,35)9 Er wurde gestürzt, der große Drache, die alte Schlange, die Teufel oder Satan heißt und die ganze Welt verführt; der Drache wurde auf die Erde gestürzt und mit ihm wurden seine Engel hinabgeworfen. (1Mo 3,1; Hi 1,6; Sach 3,1)10 Da hörte ich eine laute Stimme im Himmel rufen: Jetzt ist er da, der rettende Sieg, / die Macht und die Königsherrschaft unseres Gottes / und die Vollmacht seines Gesalbten; denn gestürzt wurde der Ankläger unserer Brüder, / der sie bei Tag und bei Nacht / vor unserem Gott verklagte.11 Sie haben ihn besiegt durch das Blut des Lammes / und durch ihr Wort und ihr Zeugnis. Sie hielten ihr Leben nicht fest, / bis hinein in den Tod.12 Darum jubelt, ihr Himmel / und alle, die darin wohnen. Weh aber euch, Land und Meer! / Denn der Teufel ist zu euch hinabgekommen; seine Wut ist groß, / weil er weiß, dass ihm nur noch eine kurze Frist bleibt. (Jes 44,23)13 Als der Drache erkannte, dass er auf die Erde gestürzt war, verfolgte er die Frau, die den Sohn geboren hatte.14 Aber der Frau wurden die beiden Flügel des großen Adlers gegeben, damit sie in die Wüste an ihren Ort fliegen konnte. Dort wird sie eine Zeit und zwei Zeiten und eine halbe Zeit lang ernährt, fern vom Angesicht der Schlange. (2Mo 19,4; Hes 17,3; Dan 7,25; Dan 12,7)15 Die Schlange spie einen Strom von Wasser aus ihrem Rachen hinter der Frau her, damit sie von den Fluten fortgerissen werde.16 Aber die Erde kam der Frau zu Hilfe; sie öffnete ihren Mund und verschlang den Strom, den der Drache aus seinem Rachen gespien hatte.17 Da geriet der Drache in Zorn über die Frau und er ging fort, um Krieg zu führen mit ihren übrigen Nachkommen, die die Gebote Gottes bewahren und an dem Zeugnis für Jesus festhalten. (1Mo 3,15)18 Und der Drache trat an den Strand des Meeres.

Offenbarung 12

La Bible du Semeur

von Biblica
1 Alors un signe grandiose apparut dans le ciel: c’était une femme. Elle avait pour vêtement le soleil, la lune sous ses pieds et une couronne de douze étoiles sur sa tête.2 Elle était enceinte, sur le point d’accoucher, et ses douleurs lui arrachaient des cris.3 Là-dessus, un autre signe parut dans le ciel, et voici: c’était un grand dragon[1], couleur de feu. Il avait sept têtes et dix cornes. Chacune de ses sept têtes portait un diadème. (Jes 27,1)4 Sa queue balaya le tiers des étoiles du ciel et les jeta sur la terre. Le dragon se posta devant la femme qui allait accoucher, pour dévorer son enfant dès qu’elle l’aurait mis au monde.5 Or, elle enfanta un fils, un garçon qui est destiné à diriger tous les peuples avec un sceptre de fer[2]. Et son enfant fut enlevé auprès de Dieu et de son trône. (Ps 2,9)6 La femme s’enfuit au désert, où Dieu lui avait préparé un refuge pour qu’elle y soit nourrie pendant mille deux cent soixante jours.7 Alors une bataille s’engagea dans le ciel: Michel[3] et ses anges combattirent contre le dragon, et celui-ci les combattit avec ses anges; (Dan 10,13; Dan 10,21; Dan 12,1)8 mais le dragon ne remporta pas la victoire et lui et ses anges ne purent maintenir leur position au ciel.9 Il fut précipité, le grand dragon, le Serpent ancien[4], qu’on appelle le diable et Satan, celui qui égare le monde entier. Il fut précipité sur la terre, et ses anges furent précipités avec lui. (1Mo 3,1)10 Puis j’entendis dans le ciel une voix puissante qui disait: Maintenant, le temps du salut est arrivé. Maintenant, notre Dieu a manifesté sa puissance, il a instauré son royaume. Maintenant, son Messie a pris l’autorité en main. Car l’Accusateur[5] de nos frères, celui qui, jour et nuit, les a accusés devant Dieu, a été jeté hors du ciel. (Hi 1,7; Hi 2,2; Sach 3,1)11 Mais eux, ils l’ont vaincu grâce au sacrifice de l’Agneau et grâce au témoignage qu’ils ont rendu pour lui, car ils n’ont pas aimé leur vie jusqu’à redouter de mourir.12 Réjouis-toi donc, ô ciel, et vous qui habitez au ciel, réjouissez-vous! Mais malheur à la terre et à la mer: le diable est descendu vers vous rempli de rage car il sait qu’il lui reste très peu de temps.13 Quand le dragon se vit précipité sur la terre, il se lança à la poursuite de la femme qui avait mis au monde le garçon.14 Mais les deux ailes d’un grand aigle furent données à la femme pour qu’elle s’envole vers le désert jusqu’au lieu qui lui est réservé. Là elle doit être nourrie pendant un temps, deux temps, et la moitié d’un temps, loin du Serpent.15 Le Serpent vomit de sa gueule, derrière la femme, de l’eau abondante comme un fleuve, pour qu’elle soit emportée dans ses flots.16 Mais la terre vint au secours de la femme: elle ouvrit sa bouche et absorba le fleuve que le dragon avait vomi de sa gueule.17 Alors, furieux contre la femme, le dragon s’en alla faire la guerre au reste de ses enfants, c’est-à-dire à ceux qui obéissent aux commandements de Dieu et qui s’attachent au témoignage rendu par Jésus.18 Il se posta[6] sur le rivage sablonneux de la mer.