von Katholisches Bibelwerk1Das sind die Könige des Landes, die von den Israeliten geschlagen wurden, und die Länder, die sie in Besitz nahmen, jenseits des Jordan vom Arnontal bis zum Hermongebirge mit der ganzen Araba gegen Sonnenaufgang:2Sihon, der Amoriterkönig, der in Heschbon wohnte; er herrschte von Aroër am Rand des Arnontales und von der Mitte des Tals an über das halbe Gilead bis zum Jabboktal, das die Grenze zu den Ammonitern bildet,3ferner über die Araba bis zum See Kinneret im Osten und bis zum Meer der Araba, dem Salzmeer im Osten in Richtung auf Bet-Jeschimot und im Süden über das Gebiet unten an den Abhängen des Berges Pisga,4dann das Gebiet des Og, des Königs von Baschan, der von den Rafaïtern übrig geblieben war und in Aschtarot und in Edreï wohnte;5er herrschte über das Hermongebirge und Salcha und den ganzen Baschan bis zum Gebiet der Geschuriter und der Maachatiter sowie über das halbe Gilead bis zum Gebiet Sihons, des Königs von Heschbon.6Mose, der Knecht des HERRN, und die Israeliten hatten sie geschlagen und Mose, der Knecht des HERRN, hatte das Land den Rubenitern, den Gaditern und dem halben Stamm Manasse zum Besitz gegeben.7Das sind die Könige des Landes, die Josua und die Israeliten jenseits des Jordan im Westen geschlagen hatten, von Baal-Gad in der Libanonsenke bis zu den kahlen Bergen, die nach Seïr hin ansteigen - Josua gab ihr Land den Stämmen Israels zum Besitz, deren Stammeseinteilung entsprechend:8im Gebirge und in der Schefela, in der Araba und an den Bergabhängen, in der Wüste und im Negeb, das Land der Hetiter, der Amoriter, der Kanaaniter, der Perisiter, der Hiwiter und der Jebusiter:9Der König von Jericho: einer; der König von Ai, das seitlich von Bet-El liegt: einer;10der König von Jerusalem: einer; der König von Hebron: einer;11der König von Jarmut: einer; der König von Lachisch: einer;12der König von Eglon: einer; der König von Geser: einer;13der König von Debir: einer; der König von Geder: einer;14der König von Horma: einer; der König von Arad: einer;15der König von Libna: einer; der König von Adullam: einer;16der König von Makkeda: einer; der König von Bet-El: einer;17der König von Tappuach: einer; der König von Hefer: einer;18der König von Afek: einer; der König von Scharon: einer;19der König von Madon: einer; der König von Hazor: einer;20der König von Schimron- Meron: einer; der König von Achschaf: einer;21der König von Taanach: einer; der König von Megiddo: einer;22der König von Kedesch: einer; der König von Jokneam am Karmel: einer;23der König von Dor an der Höhe von Dor: einer; der König von Gojim in Galiläa: einer;24der König von Tirza: einer; zusammen: einunddreißig Könige.
1Voici les rois que les Israélites ont vaincus à l’est du Jourdain et dont ils ont occupé le territoire depuis le torrent de l’Arnon jusqu’au mont Hermon, c’est-à-dire toute la plaine orientale de la vallée du Jourdain.2Le premier était Sihôn, le roi des Amoréens, qui résidait à Heshbôn[1]; sa domination s’étendait sur la moitié de la vallée de l’Arnon à partir d’Aroër et sur la moitié du territoire de Galaad jusqu’au torrent de Yabboq qui marque la frontière avec les Ammonites. (4Mo 21,21; 5Mo 2,26)3Il régnait aussi sur la partie orientale de la vallée du Jourdain depuis le lac de Génézareth jusqu’à la mer Morte, en direction de Beth-Hayeshimoth, et jusque sur les pentes du Pisga au sud.4Les Israélites conquirent aussi le territoire d’Og, roi du Basan, l’un des derniers Rephaïm qui régnait à Ashtaroth et à Edréi[2]. (4Mo 21,33; 5Mo 3,1)5Il dominait sur le mont Hermon, sur Salka et sur le Basan jusqu’à la frontière des Gueshouriens et des Maakathiens, ainsi que sur l’autre moitié du territoire de Galaad, jusqu’à la frontière de Sihôn, roi de Heshbôn.6Moïse, serviteur de l’Eternel, et les Israélites avaient vaincu ces deux rois et Moïse avait donné leur pays en possession aux tribus de Ruben, de Gad et à la demi-tribu de Manassé[3]. (4Mo 32,28; 5Mo 3,18; Jos 1,12)
La liste des rois vaincus à l’époque de Josué
7Voici la liste des rois que Josué et les Israélites ont vaincu à l’ouest du Jourdain, et dont les territoires s’étendaient depuis Baal-Gad, dans la dépression du Liban, jusqu’au mont Halaq qui s’élève en direction de Séir. Josué les donna en possession aux tribus d’Israël en les partageant entre elles.8Ces territoires comprenaient la région montagneuse, la plaine côtière, la vallée du Jourdain, la région des contreforts des montagnes, le désert de Judée et le Néguev. C’étaient les territoires des Hittites, des Amoréens, des Cananéens, des Phéréziens, des Héviens et des Yebousiens.9Les rois vaincus étaient le roi de Jéricho, le roi d’Aï à côté de Béthel,10le roi de Jérusalem, le roi d’Hébron,11le roi de Yarmouth, le roi de Lakish,12le roi de Eglôn, le roi de Guézer,13le roi de Debir, le roi de Guéder,14le roi de Horma, le roi d’Arad,15le roi de Libna, le roi d’Adoullam,16le roi de Maqqéda, le roi de Béthel,17le roi de Tappouah, le roi de Hépher,18le roi d’Apheq, le roi de Lasharôn,19le roi de Madôn, le roi de Hatsor,20le roi de Shimrôn-Merôn, le roi d’Akshaph,21le roi de Taanak, le roi de Meguiddo,22le roi de Qédesh, le roi de Yoqneam au Carmel,23le roi de Dor, sur les hauteurs, le roi de Goyim près de Guilgal[4], (Jos 4,19)24et le roi de Tirtsa. En tout, cela fait trente et un rois.