Josua 16

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 Und das Los kam heraus für die Söhne Josef vom Jordan bei Jericho an, dem Wasser von Jericho im Osten: die Wüste, die von Jericho aus zum Gebirge von Bethel hinaufsteigt. (1Mo 35,24; Jos 18,12)2 Und ⟨die Grenze⟩ ging aus von Bethel nach Lus und ging hinüber zum Gebiet der Arkiter, nach Atarot, (1Mo 28,19; Ri 1,22; 2Sam 15,32)3 und stieg westwärts hinunter zum Gebiet der Jafletiter bis an das Gebiet vom unteren Bet-Horon und bis Geser; und sie endete am Meer. (Jos 18,13; 1Kön 9,15; 1Chr 7,24; 1Chr 20,4; 2Chr 8,5)4 So erhielten die Söhne Josef, Manasse und Ephraim, ihr Erbteil. (1Mo 41,52; Jos 14,4; Jos 18,5; Hes 47,13)5 Es war aber ⟨dies⟩ die Grenze der Söhne Ephraim nach ihren Sippen: Die Grenze ihres Erbteils im Osten war Atrot-Addar bis Ober-Bet-Horon. (Jos 18,13)6 Und die Grenze lief zum Meer hin, Michmetat im Norden. Und die Grenze wandte sich nach Osten nach Taanat-Silo und ging daran vorbei ostwärts nach Janoach. (Jos 17,7)7 Dann stieg sie von Janoach hinab nach Atarot und Naara und stieß an Jericho und lief am Jordan aus.8 Von Tappuach ging die Grenze westwärts zum Bach Kana, und sie endete am Meer. Das ist das Erbteil des Stammes der Söhne Ephraim nach ihren Sippen. (Jos 17,7; Jos 17,9; 2Sam 2,9; 1Chr 7,28; Hes 48,5)9 Und die ausgesonderten Städte gehörten den Söhnen Ephraim mitten im Erbteil der Söhne Manasse: alle Städte und ihre Dörfer[1]. – (Jos 17,9; 2Sam 2,9; 1Chr 7,28; Hes 48,5)10 Aber sie trieben die Kanaaniter nicht aus, die in Geser wohnten. Und die Kanaaniter blieben inmitten von Ephraim wohnen bis zum heutigen Tag, und sie wurden zu fronpflichtigen Knechten. (Jos 17,13; Ri 1,29; 1Kön 9,16)

Josua 16

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 Das Gebiet, das den Nachkommen Josefs durch das Los zugewiesen wurde, erstreckte sich vom Jordan bei Jericho, östlich der Quellen bei Jericho, durch die Wüste und ins Bergland von Bethel. (Jos 8,15; Jos 18,12)2 Von Bethel erstreckte es sich hinüber nach Lus und weiter nach Atarot im Gebiet der Arkiter. (Jos 18,13)3 Im Westen verlief die Grenze hinunter ins Gebiet der Jafletiter bis in die Region des unteren Bet-Horon, dann weiter nach Geser und endete am Mittelmeer.4 Auch die Stämme der Söhne von Josef, Manasse und Ephraim, erhielten ihr Erbteil.5 Das folgende Gebiet wurde den Sippen des Stammes Ephraim zugewiesen: Die südliche Grenze ihres Erbteils verlief östlich von Atrot-Addar. Von dort erstreckte sie sich zum oberen Bet-Horon (Jos 18,13)6 und dann weiter bis zum Mittelmeer. Die Nordgrenze verlief von Michmetat in einem Bogen ostwärts, vorüber an Taanat-Silo, nach Janoach. (Jos 17,7)7 Von Janoach aus verlief sie hinunter nach Atarot und Naara, berührte Jericho und endete am Jordan.8 Von Tappuach aus führte sie nach Westen und folgte dem Bach Kana bis zum Mittelmeer. Das ist das Erbteil, das die Sippen des Stammes Ephraim bekamen. (Jos 17,8)9 Ephraim erhielt darüber hinaus einige Städte mit den umliegenden Dörfern im Gebiet des halben Stammes Manasse.10 Aus Geser vertrieben sie die Kanaaniter jedoch nicht, und so leben die Bewohner von Geser bis heute als Sklaven unter dem Stamm Ephraim. (Jos 15,63; Jos 17,12; Ri 1,29; 1Kön 9,16)