Rückkehr der Juden nach Jerusalem unter Serubbabel und Jeschua
1Und im ersten Jahr des Kyrus, des Königs von Persien, erweckte der HERR, damit das Wort des HERRN aus dem Mund Jeremias erfüllt wurde, den Geist des Kyrus, des Königs von Persien, dass er durch sein ganzes Reich einen Ruf ergehen ließ, und zwar auch schriftlich: (2Chr 36,22; Spr 21,1; Jes 45,1; Jer 29,10; Dan 1,21)2So spricht Kyrus, der König von Persien: Alle Königreiche der Erde hat der HERR, der Gott des Himmels, mir gegeben. Nun hat er selbst mir ⟨den Auftrag⟩ gegeben, ihm in Jerusalem, das in Juda ist, ein Haus zu bauen. (Esr 6,3; Esr 6,10; Esr 7,12; Neh 1,4; Ps 85,2; Spr 21,1; Jes 41,2; Jes 45,1; Jer 27,5; Jer 29,10; Dan 1,21; Dan 2,37; Jon 1,9)3Wer immer unter euch aus seinem Volk ist, mit dem sei sein Gott, und er ziehe hinauf nach Jerusalem, das in Juda ist, und baue das Haus des HERRN, des Gottes Israels! Er ist der Gott, der in Jerusalem ist. (Esr 4,3; Esr 5,13; Esr 6,7; Ps 132,13; Jes 44,28)4Und jeden, der übrig geblieben ist, an irgendeinem Ort, wo er sich ⟨als Fremder⟩ aufhält, den sollen die Leute seines Ortes unterstützen mit Silber und mit Gold und mit Habe und mit Vieh neben den freiwilligen Gaben für das Haus Gottes in Jerusalem. (Esr 9,15; Jes 10,21)5Da machten sich die Familienoberhäupter[1] von Juda und Benjamin auf und die Priester und die Leviten, jeder, dessen Geist Gott erweckte, hinaufzuziehen, um das Haus des HERRN in Jerusalem zu bauen. (Hag 1,14)6Und alle, die um sie herum ⟨wohnten⟩, griffen ihnen unter die Arme[2] mit silbernen Geräten, mit Gold, mit Habe und mit Vieh und mit Kostbarkeiten, abgesehen von allen freiwilligen Gaben. (2Mo 12,35; 1Chr 29,9; Esr 7,15; Ps 106,46)7Und der König Kyrus holte die Geräte des Hauses des HERRN ⟨wieder⟩ heraus, die Nebukadnezar aus Jerusalem herausgeholt hatte und die er ⟨als Geschenke⟩ in das Haus seines Gottes gegeben hatte. (2Chr 36,7; Esr 5,14; Esr 6,5)8Die brachte Kyrus, der König von Persien, in die Obhut des Schatzmeisters Midredat; und der zählte sie Scheschbazar[3], dem Fürsten Judas, vor. (Esr 2,2; Esr 5,2)9Und das ist ihre Anzahl: 30 goldene Becken[4], 1 000 silberne Becken[5], 29 Messer[6],1030 goldene Becher, 410 silberne Becher von zweiter Wahl, 1 000 andere Geräte.11Alle Geräte aus Gold und aus Silber waren 5 400. Das alles brachte Scheschbazar[7] mit herauf, als die Weggeführten aus Babel nach Jerusalem heraufgeführt wurden. (2Kön 25,15; Ps 126,1; Jer 27,21)
Kyrus gestattet den Juden die Rückkehr aus dem Exil
1Und im ersten Jahr, als Kyrus König von Persien war[1], erfüllte sich das Wort des HERRN, das er durch Jeremia gesprochen hatte: Er entflammte den Geist des Kyrus, sodass dieser die folgende Erklärung abfassen und im ganzen Reich verkünden ließ: (2Chr 36,1; Jer 25,11; Jer 29,10)2»So spricht Kyrus, der König von Persien: Der HERR, der Gott des Himmels, hat mir alle Königreiche der Erde gegeben. Nun hat er mich dazu bestimmt, ihm in Jerusalem in Juda ein Haus zu errichten. (Jes 44,28; Jes 45,1)3Wer unter euch seinem Volk angehört – sein Gott sei mit ihm! – soll nach Jerusalem in Juda hinaufziehen, um das Haus des HERRN, des Gottes Israels, zu bauen. Denn er ist der Gott, der in Jerusalem wohnt. (Dan 6,27)4Aber auch die übrigen Einwohner aus all den Orten, in denen er als Fremder lebt, sollen ihn unterstützen mit Silber und Gold, mit Vorräten, mit Vieh und darüber hinaus mit einer freiwilligen Gabe für das Haus Gottes in Jerusalem.«5Und so machten sich die Anführer der Stämme Juda und Benjamin, die Priester und Leviten sowie jeder, dem Gott den Geist entflammte, auf, um hinaufzuziehen und das Haus des HERRN in Jerusalem zu errichten. (2Chr 36,22)6Alle ihre Nachbarn unterstützten sie mit Gefäßen aus Silber, mit Gold, mit Vorräten, mit Vieh und mit Kostbarkeiten. Dazu gaben sie ihnen freiwillige Gaben.7König Kyrus ließ die Gerätschaften herausholen, die Nebukadnezar aus dem Haus des HERRN in Jerusalem geholt und in den Tempel seiner Götter gebracht hatte. (2Kön 24,13; 2Kön 25,13; 2Chr 36,7; Esr 6,5)8Und Kyrus, der König von Persien, ließ sie in die Obhut von Mitredat, dem Schatzmeister von Persien, bringen. Der zählte sie Scheschbazar, dem Fürsten von Juda, vor. (Esr 5,14)9Und dies war ihre Zahl: 30 goldene Schalen, 1000 silberne Schalen, 29 goldene Gefäße[2],1030 goldene Becher, 410 silberne Becher minderer Qualität und 1000 andere Gerätschaften.11Alle Geräte aus Gold und aus Silber zusammen waren 5400. Scheschbazar führte alles mit sich, als er mit den Verbannten von Babel nach Jerusalem hinaufzog.