Salomos Opfer und Gebet um Weisheit – Sein Reichtum
1Und Salomo, der Sohn Davids, erstarkte in seiner Königsherrschaft. Und der HERR, sein Gott, war mit ihm und machte ihn überaus groß. (1Mo 39,2; Jos 3,7; 1Kön 2,12; 1Kön 3,4; 1Chr 22,11; 1Chr 29,23; 1Chr 29,25; 2Chr 32,23)2Und Salomo sprach zu ganz Israel, zu den Obersten über Tausend und über Hundert und zu den Richtern und zu allen Fürsten von ganz Israel, den Familienoberhäuptern[1]. (1Chr 27,1)3Und sie, Salomo und die ganze Versammlung mit ihm, gingen zu der Höhe, die bei Gibeon war. Denn dort war das Begegnungszelt Gottes, das Mose, der Knecht des HERRN, in der Wüste gemacht hatte. – (5Mo 34,5; Jos 9,3)4Die Lade Gottes jedoch hatte David von Kirjat-Jearim heraufgebracht an ⟨die Stelle, die⟩ David für sie hergerichtet hatte; denn er hatte ihr in Jerusalem ein Zelt aufgeschlagen. – (1Chr 15,1; 1Chr 15,3)5Und der bronzene Altar, den Bezalel, der Sohn Uris, des Sohnes Hurs, gemacht hatte, war dort vor der Wohnung des HERRN. Und Salomo und die Versammlung suchten ihn ⟨dort⟩ auf. (2Mo 31,2; 2Mo 38,1)6Und Salomo opferte dort vor dem HERRN auf dem bronzenen Altar, der bei dem Zelt der Begegnung war; und er opferte auf ihm tausend Brandopfer. (2Chr 8,12)7In jener Nacht erschien Gott dem Salomo und sprach zu ihm: Bitte, was ich dir geben soll!8Und Salomo sagte zu Gott: Du selbst hast ja an meinem Vater David große Gnade erwiesen; und du hast mich zum König gemacht an seiner Stelle. (1Chr 17,16; 1Chr 29,23)9Und nun, HERR, Gott, möge sich dein Wort an meinen Vater David als zuverlässig erweisen! Denn du hast mich zum König gemacht über ein Volk, ⟨das⟩ zahlreich ⟨ist⟩ wie der Staub der Erde. (1Mo 13,16; 1Chr 17,23; 1Chr 28,5)10Gib mir nun Weisheit und Erkenntnis, damit ich vor diesem Volk aus- und eingehen kann! Denn wer kann dieses, dein großes Volk richten? – (4Mo 27,17; Spr 4,7; Jak 1,5)11Da sprach Gott zu Salomo: Weil dir dies am Herzen lag und du nicht gebeten hast um Reichtum, Güter und Ehre[2] oder um das Leben[3] derer, die dich hassen, und ⟨weil du⟩ auch nicht um viele Tage gebeten, sondern um Weisheit und Erkenntnis für dich gebeten hast, damit du mein Volk richten kannst, über das ich dich zum König gemacht habe, (Spr 8,15)12so sind dir Weisheit und Erkenntnis gegeben. Und Reichtum und Güter und ⟨auch⟩ Ehre[4] will ich dir geben, wie sie die Könige, die vor dir gewesen sind, nicht gehabt haben und wie sie nach dir keiner haben wird. (1Kön 10,24; 2Chr 9,22)13Und Salomo kam von der Höhe, die bei Gibeon war, von ⟨der Stelle⟩ vor dem Zelt der Begegnung, nach Jerusalem. Und er regierte über Israel. (1Kön 4,1; 1Kön 10,26)14Und Salomo brachte Streitwagen und Pferde zusammen, und er hatte 1 400 Streitwagen und 12 000 Pferde. Und er legte sie in die Wagenstädte und zu dem König nach Jerusalem. (1Kön 5,6; 2Chr 8,6; 2Chr 9,25)15Und der König machte das Silber und das Gold in Jerusalem an Menge den Steinen gleich, und die Zedern machte er ⟨an Menge⟩ den Maulbeerfeigenbäumen gleich, die in der Niederung[5] sind. (2Chr 9,27)16Und die Ausfuhr der Pferde für Salomo ⟨erfolgte⟩ aus Ägypten[6] und aus Koe. Die Aufkäufer des Königs holten ⟨sie⟩ aus Koe[7] gegen Bezahlung.17Bei der Ausfuhr aus Ägypten handelte man einen Wagen für[8] 600 ⟨Schekel⟩ Silber und ein Pferd für 150. Und so führte man ⟨sie⟩ für alle Könige der Hetiter und für die Könige von Aram durch die Aufkäufer[9] ⟨wieder⟩ aus. (2Chr 9,28)18Und Salomo gedachte, ein Haus für den Namen des HERRN zu bauen sowie ein Haus für seine Königsherrschaft. (1Kön 5,15; 1Kön 7,1)
1Die Herrschaft Salomos, des Sohnes König Davids, war inzwischen fest begründet, denn der HERR, sein Gott, war bei ihm und schenkte ihm große Macht. (1Kön 2,12; 1Chr 29,25)2Salomo ließ ganz Israel zusammenrufen – die Heerführer, die Richter und alle politischen Führer und die führenden Männer der Familien. (1Chr 28,1)3Und Salomo und die ganze Gemeinde mit ihm, sie alle gingen auf den Hügel bei Gibeon, wo das Zelt Gottes stand, das Mose, der Diener des HERRN, in der Wüste errichtet hatte. (2Mo 40,18; 1Kön 3,4)4Die Bundeslade hatte David zuvor aus Kirjat-Jearim in das Zelt bringen lassen, das er in Jerusalem dafür hatte errichten lassen. (1Chr 15,25)5Der bronzene Altar jedoch, den Bezalel, der Sohn Uris und Enkel Hurs, geschaffen hatte, befand sich noch in Gibeon vor dem Heiligtum des HERRN. Vor ihm versammelten sich nun Salomo und das ganze Volk. (2Mo 31,2; 2Mo 38,1)6Und Salomo opferte dort vor dem HERRN 1000 Brandopfer auf dem bronzenen Altar, der sich vor dem Zelt Gottes befand. (1Kön 3,4)7In dieser Nacht erschien Gott Salomo und sprach: »Was willst du haben? Bitte, und ich werde es dir geben!« (1Kön 3,5)8Salomo erwiderte: »Du hast meinem Vater David so viel Gutes getan, und nun hast du mich an seiner Stelle zum König gemacht. (1Chr 28,5)9Ich bitte dich, mein HERR und Gott: Halte doch das Versprechen, das du meinem Vater David gegeben hast, denn du hast mich zum König über ein Volk gemacht, das so zahlreich ist wie die Staubkörner der Erde! (1Mo 13,16; 1Mo 22,17; 2Sam 7,12)10Schenk mir Weisheit und Erkenntnis, damit ich gute Entscheidungen fälle, denn wer wäre fähig, dein großes Volk zu regieren?« (2Sam 5,2; 1Kön 3,9)11Da sprach Gott zu Salomo: »Weil dies dein Wunsch ist und weil du nicht um Reichtum, Schätze und Ehre oder um den Tod deiner Feinde und auch nicht um ein langes Leben gebeten hast, sondern um Weisheit und Erkenntnis, damit du mein Volk gut regieren kannst, über das ich dich zum König eingesetzt habe, (1Kön 3,11)12darum will ich dir die Weisheit und Erkenntnis schenken. Doch darüber hinaus werde ich dir auch Reichtum, Schätze und Ehre schenken, wie noch kein König vor dir sie hatte und auch keiner nach dir sie haben wird!« (1Chr 29,25; 2Chr 9,22)13So kehrte Salomo von dem Zelt Gottes auf dem Hügel bei Gibeon nach Jerusalem zurück und herrschte über Israel. (2Chr 1,3)14Salomo schuf sich ein riesiges Heer aus 1400 Streitwagen und 12.000 Pferden[1]. Viele von ihnen stationierte er in den Städten, die eigens für die Streitwagen gebaut worden waren, einen Teil behielt er jedoch bei sich in Jerusalem.[2] (1Kön 5,6; 1Kön 9,19; 1Kön 10,26)15Der König sorgte dafür, dass es in Jerusalem so viel Silber und Gold gab wie Steine. Und wertvolles Zedernholz war so verbreitet wie das Holz der einfachen Maulbeerfeigenbäume, die im Hügelland wuchsen. (1Kön 10,27)16Salomos Pferde wurden aus Ägypten und aus Koë eingeführt; die königlichen Händler erwarben sie dort zum üblichen Preis.17Damals kostete ein ägyptischer Streitwagen 600 Silberstücke und ein Pferd wurde für 150 Silberstücke gehandelt. Viele Gespanne wurden an die Könige der Hetiter und an die Könige von Aram weiterverkauft.
Vorbereitungen für den Bau des Tempels
18Als Nächstes beschloss Salomo, ein Haus für den Namen des HERRN und einen Königspalast für sich selbst zu bauen. (1Kön 5,19)