Hesekiel 48

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 Und das sind die Namen der Stämme: Im äußersten Norden, seitlich vom Weg nach Hetlon, nach Hamat[1] ⟨und⟩ nach Hazar-Enan – das Gebiet von Damaskus ⟨bleibt dabei⟩ nordwärts, seitlich von Hamat –, von der Ostseite nach Westen: ⟨für⟩ Dan ein ⟨Anteil⟩[2]. (Jos 19,48; Hes 47,15)2 Und neben dem Gebiet von Dan, von der Ostseite bis zur Westseite: Asser ein ⟨Anteil⟩. (Jos 19,31)3 Und neben dem Gebiet von Asser, von der Ostseite bis zur Westseite: Naftali ein ⟨Anteil⟩. (Jos 19,39)4 Und neben dem Gebiet von Naftali, von der Ostseite bis zur Westseite: Manasse ein ⟨Anteil⟩. (Jos 13,31; Jos 17,6)5 Und neben dem Gebiet von Manasse, von der Ostseite bis zur Westseite: Ephraim ein ⟨Anteil⟩. (Jos 16,9)6 Und neben dem Gebiet von Ephraim, von der Ostseite bis zur Westseite: Ruben ein ⟨Anteil⟩. (Jos 13,23)7 Und neben dem Gebiet von Ruben, von der Ostseite bis zur Westseite: Juda ein ⟨Anteil⟩. (Jos 15,12; Hes 45,1)8 Und neben dem Gebiet von Juda, von der Ostseite bis zur Westseite, soll die Weihegabe liegen, die ihr aussondern sollt[3]: 25 000 ⟨Ellen⟩ die Breite und die Länge wie eines der ⟨Stammes⟩anteile von der Ostseite bis zur Westseite; und das Heiligtum soll in seiner Mitte sein.9 Die Weihegabe, die ihr für den HERRN aussondern sollt[4], soll 25 000 ⟨Ellen⟩ in der Länge und 20 000[5] ⟨Ellen⟩ in der Breite ⟨betragen⟩.10 Und diesen ⟨Personen⟩ soll die heilige Weihegabe[6] gehören: den Priestern. Nach Norden zu 25 000 ⟨Ellen lang⟩ und nach Westen 10 000 ⟨Ellen⟩ breit und nach Osten 10 000 ⟨Ellen⟩ breit und nach Süden 25 000 ⟨Ellen⟩ lang; und das Heiligtum des HERRN soll in seiner Mitte sein.11 Den geweihten Priestern ⟨soll es gehören⟩, den Söhnen Zadoks[7], die meinen Dienst versehen haben, die, als die Söhne Israel abirrten, nicht abgeirrt sind, wie die Leviten abgeirrt sind. (Hes 44,15)12 Und sie sollen eine Sonderweihegabe von der Weihegabe des Landes erhalten[8], ein Hochheiliges neben dem Gebiet der Leviten.13 Und die Leviten ⟨sollen⟩ entsprechend dem Gebiet der Priester ⟨ein Gebiet haben von⟩ 25 000 ⟨Ellen⟩ Länge und 10 000 ⟨Ellen⟩ Breite. Jede Langseite soll ⟨also⟩ 25 000 ⟨Ellen betragen⟩ und die Breite 10 000 ⟨Ellen⟩.14 Und man soll nichts davon verkaufen noch vertauschen; und das Beste[9] des Landes soll man nicht ⟨an andere⟩ übergehen lassen, denn es ist dem HERRN heilig. (2Mo 23,19; 3Mo 25,34)15 Und die 5 000 ⟨Ellen⟩, die in der Breite übrig bleiben, längs der 25 000 ⟨Ellen⟩, das soll nicht heilig sein, ⟨sondern⟩ der Stadt als Wohngebiet und Weideland ⟨dienen⟩. Und die Stadt soll mitten darin liegen.16 Und das sollen ihre Maße sein: die Nordseite 4 500 ⟨Ellen⟩ und die Südseite 4 500 ⟨Ellen⟩ und die[10] Ostseite 4 500 ⟨Ellen⟩ und die Westseite 4 500 ⟨Ellen⟩. (Offb 21,16)17 Und die Stadt soll ⟨dies⟩ als Weideland haben: nach Norden 250 ⟨Ellen⟩ und nach Süden 250 ⟨Ellen⟩ und nach Osten 250 ⟨Ellen⟩ und nach Westen 250 ⟨Ellen⟩.18 Und was übrig bleibt, ⟨beträgt⟩ in der Länge, parallel zur Weihegabe[11], 10 000 ⟨Ellen⟩ nach Osten und 10 000 ⟨Ellen⟩ nach Westen, es läuft parallel zur heiligen Weihegabe[12]. Sein Ertrag soll denen, die ⟨in⟩ der Stadt arbeiten, als Nahrung dienen.19 Und die ⟨in⟩ der Stadt arbeiten, sollen es bearbeiten aus allen Stämmen Israels[13].20 Die ganze Weihegabe[14] soll ⟨eine Fläche von⟩ 25 000 auf 25 000 ⟨Ellen haben⟩. Als Viereck sollt ihr die heilige Weihegabe aussondern[15] zusammen mit dem Grundbesitz der Stadt.21 Und was übrig bleibt, soll dem Fürsten ⟨gehören: Das Gebiet⟩ auf dieser und auf jener Seite der heiligen Weihegabe[16] und des Grundbesitzes der Stadt, längs der 25 000 ⟨Ellen⟩[17] bis zur Ostgrenze und nach Westen längs der 25 000 ⟨Ellen⟩ zur Westgrenze hin, ⟨soll⟩ entsprechend den ⟨Stammes⟩anteilen dem Fürsten ⟨gehören⟩. Und die heilige Weihegabe[18] und das Heiligtum des Hauses soll in seiner Mitte sein.22 Und von dem Grundbesitz der Leviten und von dem Grundbesitz der Stadt mitten zwischen dem, was dem Fürsten gehört, was zwischen dem Gebiet von Juda und dem Gebiet von Benjamin ⟨liegt⟩, soll dem Fürsten gehören.23 Und der Rest der Stämme: Von der Ostseite bis zur Westseite: Benjamin ein ⟨Anteil⟩. (Jos 18,11)24 Und neben dem Gebiet von Benjamin, von der Ostseite bis zur Westseite: Simeon ein ⟨Anteil⟩. (Jos 19,1)25 Und neben dem Gebiet von Simeon, von der Ostseite bis zur Westseite: Issaschar ein ⟨Anteil⟩. (Jos 19,17)26 Und neben dem Gebiet von Issaschar, von der Ostseite bis zur Westseite: Sebulon ein ⟨Anteil⟩. (Jos 19,10)27 Und neben dem Gebiet von Sebulon, von der Ostseite bis zur Westseite: Gad ein ⟨Anteil⟩. (Jos 13,24)28 Und neben dem Gebiet von Gad, nach der Mittagseite hin, südwärts, da soll die Grenze von Tamar sein ⟨bis zum⟩ Wasser von Meribat-Kadesch[19], zum Bach ⟨Ägyptens⟩ hin, bis an das große Meer. (Hes 47,19)29 Das ist das Land, das ihr den Stämmen Israels als Erbteil verlosen sollt; und das sind ihre Anteile, spricht der Herr, HERR[20]. (1Mo 35,23; Jos 18,10; Hes 47,21; Hes 48,31)30 Und das sind die Ausgänge der Stadt: Von der Nordseite aus⟨, die⟩ 4 500 ⟨Ellen⟩ misst[21]31 die Tore der Stadt aber ⟨heißen⟩ nach den Namen der Stämme Israels –, drei Tore nach Norden zu: das Tor Ruben eins, das Tor Juda eins, das Tor Levi eins. (Offb 21,12)32 Und nach der Ostseite hin 4 500 ⟨Ellen⟩ und drei Tore: das Tor Josef eins, das Tor Benjamin eins, das Tor Dan eins.33 Und an der Südseite 4 500 ⟨Ellen⟩ Maß und drei Tore: das Tor Simeon eins, das Tor Issaschar eins, das Tor Sebulon eins.34 An der Westseite 4 500 ⟨Ellen⟩ drei Tore[22]: das Tor Gad eins, das Tor Asser eins, das Tor Naftali eins.35 Ringsherum 18 000 ⟨Ellen⟩. Und der Name der Stadt ⟨heißt⟩ von nun an: Hier ist der HERR[23]. (4Mo 23,21; 1Chr 23,25; Ps 46,6; Ps 87,3; Jes 12,6; Hes 35,10; Hes 37,26; Joe 4,21)

Hesekiel 48

New International Version

von Biblica
1 ‘These are the tribes, listed by name: ‘at the northern frontier, Dan will have one portion; it will follow the Hethlon road to Lebo Hamath; Hazar Enan and the northern border of Damascus next to Hamath will be part of its border from the east side to the west side.2 Asher will have one portion; it will border the territory of Dan from east to west.3 Naphtali will have one portion; it will border the territory of Asher from east to west.4 Manasseh will have one portion; it will border the territory of Naphtali from east to west.5 Ephraim will have one portion; it will border the territory of Manasseh from east to west.6 Reuben will have one portion; it will border the territory of Ephraim from east to west.7 Judah will have one portion; it will border the territory of Reuben from east to west.8 ‘Bordering the territory of Judah from east to west will be the portion you are to present as a special gift. It will be 25,000 cubits[1] wide, and its length from east to west will equal one of the tribal portions; the sanctuary will be in the centre of it.9 ‘The special portion you are to offer to the Lord will be 25,000 cubits long and 10,000 cubits[2] wide.10 This will be the sacred portion for the priests. It will be 25,000 cubits long on the north side, 10,000 cubits wide on the west side, 10,000 cubits wide on the east side and 25,000 cubits long on the south side. In the centre of it will be the sanctuary of the Lord.11 This will be for the consecrated priests, the Zadokites, who were faithful in serving me and did not go astray as the Levites did when the Israelites went astray.12 It will be a special gift to them from the sacred portion of the land, a most holy portion, bordering the territory of the Levites.13 ‘Alongside the territory of the priests, the Levites will be allotted a portion of land 25,000 cubits long and 10,000 cubits wide. Its total length will be 25,000 cubits and its width 10,000 cubits.14 They must not sell or exchange any of it. This is the best of the land and must not pass into other hands, because it is holy to the Lord.15 ‘The remaining area, 5,000 cubits[3] wide and 25,000 cubits long, will be for the common use of the city, for houses and for pasture-land. The city will be in the centre of it16 and will have these measurements: the north side 4,500 cubits,[4] the south side 4,500 cubits, the east side 4,500 cubits, and the west side 4,500 cubits.17 The pasture-land for the city will be 250 cubits[5] on the north, 250 cubits on the south, 250 cubits on the east, and 250 cubits on the west.18 What remains of the area, bordering on the sacred portion and running the length of it, will be 10,000 cubits on the east side and 10,000 cubits on the west side. Its produce will supply food for the workers of the city.19 The workers from the city who farm it will come from all the tribes of Israel.20 The entire portion will be a square, 25,000 cubits on each side. As a special gift you will set aside the sacred portion, along with the property of the city.21 ‘What remains on both sides of the area formed by the sacred portion and the property of the city will belong to the prince. It will extend eastward from the 25,000 cubits of the sacred portion to the eastern border, and westward from the 25,000 cubits to the western border. Both these areas running the length of the tribal portions will belong to the prince, and the sacred portion with the temple sanctuary will be in the centre of them.22 So the property of the Levites and the property of the city will lie in the centre of the area that belongs to the prince. The area belonging to the prince will lie between the border of Judah and the border of Benjamin.23 ‘As for the rest of the tribes: ‘Benjamin will have one portion; it will extend from the east side to the west side.24 Simeon will have one portion; it will border the territory of Benjamin from east to west.25 Issachar will have one portion; it will border the territory of Simeon from east to west.26 Zebulun will have one portion; it will border the territory of Issachar from east to west.27 Gad will have one portion; it will border the territory of Zebulun from east to west.28 The southern boundary of Gad will run south from Tamar to the waters of Meribah Kadesh, then along the Wadi of Egypt to the Mediterranean Sea.29 ‘This is the land you are to allot as an inheritance to the tribes of Israel, and these will be their portions,’ declares the Sovereign Lord.30 ‘These will be the exits of the city: ‘beginning on the north side, which is 4,500 cubits long,31 the gates of the city will be named after the tribes of Israel. The three gates on the north side will be the gate of Reuben, the gate of Judah and the gate of Levi.32 On the east side, which is 4,500 cubits long, will be three gates: the gate of Joseph, the gate of Benjamin and the gate of Dan.33 On the south side, which measures 4,500 cubits, will be three gates: the gate of Simeon, the gate of Issachar and the gate of Zebulun.34 On the west side, which is 4,500 cubits long, will be three gates: the gate of Gad, the gate of Asher and the gate of Naphtali.35 ‘The distance all around will be 18,000 cubits.[6] ‘And the name of the city from that time on will be, “The Lord is there.” ’