Neuer Blogpost: Die Bibel nur einen Klick entfernt (Android und iOS)

Neuer Blogpost: Die Bibel nur einen Klick entfernt

Dein Browser ist veraltet. Sollte ERF Bibleserver sehr langsam sein, aktualisiere bitte deinen Browser.

Anmelden
... und alle Funktionen nutzen!

  • Lies mal1. Mose 3
  • Notizen
  • Tags
  • Likes
  • Verlauf
  • Wörterbücher
  • Lesepläne
  • Grafiken
  • Videos
  • Anlässe
  • Spenden
  • Blog
  • Newsletter
  • Partner
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Alexa Skill
  • Für Webmaster
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Rechte der Betroffenen (DSGVO)
  • Impressum
  • Language: Deutsch
© 2025 ERF
Kostenlos anmelden

2.Timotheus 2

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag

Ermunterung zur Treue in Kampf und Leiden

1 Du nun, mein Kind, sei stark[1] in der Gnade, die in Christus Jesus ist; (1Kön 2,2; Ps 27,14; Eph 6,10) 2 und was du von mir in Gegenwart vieler Zeugen[2] gehört hast, das vertraue treuen Menschen an, die tüchtig sein werden, auch andere zu lehren! 3 Nimm teil an den Leiden[3] als ein guter Streiter[4] Christi Jesu! (2Tim 1,8) 4 Niemand, der Kriegsdienste leistet[5], verwickelt sich in die Beschäftigungen des Lebens, damit er dem gefällt, der ihn angeworben hat. (Mt 13,22; 1Kor 9,25; 2Kor 5,9; Hebr 12,1) 5 Wenn aber auch jemand am Wettkampf teilnimmt, so erhält er nicht den Siegeskranz, er habe denn gesetzgemäß[6] gekämpft. (2Tim 4,7) 6 Der Ackerbauer, der sich müht, muss als Erster an den Früchten Anteil haben. (1Kor 9,7; Jak 5,7) 7 Bedenke, was ich sage! Denn der Herr wird dir Verständnis geben in allen Dingen. (Ps 94,10; Kol 1,9) 8 Halte im Gedächtnis Jesus Christus, auferweckt aus den Toten, aus dem Samen[7] Davids, nach meinem Evangelium, (Mt 1,1; Röm 2,16; 1Kor 15,20) 9 in dem ich Leid ertrage bis zu Fesseln wie ein Übeltäter! Aber das Wort Gottes ist nicht gebunden. (Apg 26,29; Eph 6,20; Phil 1,12) 10 Deswegen erdulde ich alles um der Auserwählten willen, damit auch sie die Rettung[8], die in Christus Jesus ist, mit ewiger Herrlichkeit erlangen. (2Kor 4,15; 2Kor 12,15; Kol 1,24) 11 Das Wort ist gewiss[9]. Denn wenn wir mitgestorben sind, werden wir auch mitleben; (Mt 10,39; Röm 6,8; 1Tim 1,15) 12 wenn wir ausharren[10], werden wir auch mitherrschen; wenn wir verleugnen, wird auch er uns verleugnen; (Mt 10,33; Röm 8,17) 13 wenn wir untreu sind – er bleibt treu, denn er kann sich selbst nicht verleugnen. (4Mo 23,19; Ps 89,34; Mal 3,6; Röm 3,3) 

Warnung vor Wortstreit und Irrlehren

14 Dies bringe in Erinnerung, indem du eindringlich vor Gott bezeugst[11], man solle nicht Wortstreit führen, was zu nichts nütze, ⟨sondern⟩ zum Verderben der Zuhörer ist. (1Tim 5,21; Tit 3,9; 2Petr 1,12) 15 Strebe danach, dich Gott bewährt zur Verfügung zu stellen als einen Arbeiter, der sich nicht zu schämen hat, der das Wort der Wahrheit recht austeilt[12]! (Mt 13,52; 2Kor 2,17; 1Thess 2,4) 16 Die unheiligen, leeren Geschwätze aber vermeide! Denn sie[13] werden zu weiterer Gottlosigkeit fortschreiten, (1Tim 1,6; 1Tim 4,7; 2Tim 3,13) 17 und ihr Wort wird um sich fressen wie Krebs. Dazu gehören Hymenäus und Philetus, (1Tim 1,20) 18 die von der Wahrheit abgeirrt sind, indem sie sagen, dass die Auferstehung schon geschehen sei, und den Glauben mancher zerstören[14]. (1Tim 6,21; Tit 1,14) 19 Doch der feste Grund Gottes steht und hat dieses Siegel: Der Herr kennt[15], die sein sind; und: Jeder, der den Namen des Herrn nennt, halte sich fern von der Ungerechtigkeit! (Ps 97,10; Nah 1,7; Joh 10,14; Röm 6,13) 20 In einem großen Haus aber sind nicht allein goldene und silberne Gefäße, sondern auch hölzerne und irdene, und die einen zur Ehre, die anderen aber zur Unehre. (Röm 9,21) 21 Wenn nun jemand sich von diesen reinigt, wird er ein Gefäß zur Ehre sein, geheiligt, nützlich[16] dem Hausherrn, zu jedem guten Werk bereitet. (2Tim 3,17) 22 Die jugendlichen Begierden aber fliehe, strebe aber nach Gerechtigkeit, Glauben, Liebe, Frieden mit denen, die den Herrn aus reinem Herzen anrufen! (1Tim 6,11) 23 Aber die törichten und ungereimten Streitfragen weise ab, da du weißt, dass sie Streitigkeiten erzeugen! (1Tim 6,4; 2Tim 2,16) 24 Ein Knecht[17] des Herrn aber soll nicht streiten, sondern gegen alle milde sein, lehrfähig, duldsam, (Mt 12,19; 1Thess 2,7; 1Tim 3,2; 1Tim 3,3) 25 und die Widersacher in Sanftmut zurechtweisen[18] ⟨und hoffen⟩, ob ihnen Gott nicht etwa Buße gibt zur Erkenntnis der Wahrheit (Apg 8,22; 1Tim 2,4; Jak 5,19) 26 und sie wieder aus dem Fallstrick des Teufels heraus nüchtern werden, nachdem sie von ihm gefangen worden sind für seinen Willen. (1Tim 3,7) 

Elberfelder Bibel 2006, © 2006 by SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Witten/Holzgerlingen

2.Timotheus 2

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft

Die Treue des Christen und die Treue Gottes

1 Timotheus, mein lieber Sohn, lass dir durch die Gnade, die uns in Jesus Christus geschenkt ist, alle Kraft geben, ´die du für deine Aufgaben brauchst`. 2 Gib die Botschaft, die du von mir gehört hast und deren Wahrheit dir von vielen Zeugen bestätigt wurde[1], an vertrauenswürdige und zuverlässige Menschen weiter, die ebenfalls fähig sind, andere zu lehren. 3 Und sei als ein guter Soldat Jesu Christi bereit, zusammen ´mit mir für das Evangelium` zu leiden. 4 Kein Soldat, der in den Krieg zieht, lässt sich durch die Dinge des täglichen Lebens von seinen Aufgaben ablenken; schließlich möchte er, dass der, der ihn angeworben hat, mit ihm zufrieden ist. 5 Kein Sportler, der an einem Wettkampf teilnimmt, kann den Siegeskranz bekommen, wenn er nicht den Regeln entsprechend kämpft. 6 Und wer darf als Erster vom Ertrag der Ernte essen? Ist es nicht der Bauer, der die schwere Feldarbeit verrichtet?[2] 7 Denk über diese Dinge nach! Der Herr wird dir in allem das nötige Verständnis geben. 8 Richte deine Gedanken ganz auf Jesus Christus aus – auf ihn, der von den Toten auferstanden ist, ´den versprochenen Retter` aus der Nachkommenschaft Davids. Von ihm handelt das Evangelium, das mir anvertraut ist[3]. 9 Und weil ich diese Botschaft verkünde, habe ich viel Schweres durchzumachen und bin jetzt sogar wie ein Verbrecher gefesselt. Aber das Wort Gottes kann man nicht in Fesseln legen. 10 Deshalb nehme ich das alles auf mich; ich ertrage es für die[4], die Gott erwählt hat, weil ich möchte, dass auch sie durch Jesus Christus gerettet werden und an der ewigen Herrlichkeit teilhaben. 11 ´Es heißt` ja – und auf dieses Wort ist Verlass –: »Wenn wir mit ihm gestorben sind[5], werden wir auch mit ihm leben. 12 Wenn wir standhaft durchhalten, werden wir mit ihm herrschen. Wenn wir uns aber von ihm abwenden, wird auch er sich von uns abwenden. 13 Und doch hebt unsere Untreue seine Treue nicht auf[6], denn er kann sich selbst nicht untreu werden[7].« 

Richtiges Verhalten gegenüber Irrlehrern und Irregeführten

14 Erinnere ´die Verantwortlichen der Gemeinde[8]` immer wieder an diese Dinge! Schärfe ihnen vor Gott ein, sich nicht in Diskussionen einzulassen, bei denen nur um Worte[9] gestritten wird, denn das hat keinerlei positive Auswirkungen und lässt nur verwirrte Zuhörer zurück. 15 Setze alles daran, dich vor Gott als ein bewährter Mitarbeiter zu erweisen, der sich für sein Tun nicht zu schämen braucht und der die Botschaft der Wahrheit unverfälscht[10] weitergibt. 16 Geh dem ehrfurchtslosen Geschwätz jener Leute aus dem Weg, die alles Heilige in den Schmutz ziehen.[11] Solche Menschen werden immer tiefer in der Gottlosigkeit versinken, 17 und was sie lehren, wird wie ein Krebsgeschwür um sich fressen. Zu ihnen gehören Hymenäus und Philetus, 18 die sich so weit von der Wahrheit entfernt haben, dass sie behaupten, die Auferstehung sei schon geschehen[12], und die damit den Glauben mancher Menschen zerstören. 19 Doch Gott hat ein sicheres Fundament gelegt, das durch nichts erschüttert werden kann. Es trägt folgende Inschrift[13]: »Der Herr kennt die, die zu ihm gehören«[14] und: »Wer sich zum Herrn bekennt[15], trenne sich von allem, was unrecht ist.«[16] (4Mo 16,5; 4Mo 16,26) 20 In einem großen Haushalt gibt es nicht nur goldene und silberne Gefäße, sondern auch solche aus Holz oder Ton. Die einen sind für ehrenvolle Anlässe bestimmt, die anderen dienen weniger ehrenvollen Zwecken. 21 Wenn sich jemand von Menschen fern hält, die einem Gefäß mit unreinem Inhalt gleichen[17], wird er ein Gefäß sein, das ehrenvollen Zwecken dient. Er steht Gott zur Verfügung und ist ihm, dem Hausherrn, nützlich, bereit[18], all das Gute zu tun, ´das dieser ihm aufträgt`. 22 Lass dich nicht von den Leidenschaften fortreißen, die besonders junge Menschen in Gefahr bringen![19] Dein Ziel soll ´ein Leben sein, das von` Gerechtigkeit, Glauben, Liebe und Frieden ´erfüllt ist`. Verfolge dieses Ziel zusammen mit allen[20], die den Herrn aufrichtig und mit reinem Gewissen anbeten[21]. 23 Mit törichten Spekulationen[22] hingegen, die nur von Unverstand zeugen, gib dich nicht ab. Du weißt ja, dass sie zu nichts anderem führen als zu Streitigkeiten. 24 Und wer ein Diener des Herrn sein will, darf nicht streiten, sondern soll zu allen freundlich sein. Er muss fähig sein, die Lehre ´des Evangeliums` weiterzugeben, muss es gelassen ertragen können, wenn ihm Unrecht zugefügt wird, 25 und soll denen, die sich gegen ´das Evangelium` stellen, geduldig den rechten Weg zeigen. Vielleicht gibt Gott ihnen ja die Möglichkeit zur Umkehr, sodass sie die Wahrheit erkennen 26 und zur Besinnung kommen. ´Dann können sie sich` aus der Schlinge ´befreien`, in der sie der Teufel gefangen hält, um ihnen seinen Willen aufzuzwingen.[23] 

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ).
© Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz.
© Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.