1.Mose 36

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 Und dies ist die Generationenfolge[1] Esaus, das ist Edom. (1Mo 25,30; 1Sam 14,47)2 Esau hatte sich seine Frauen von den Töchtern Kanaans genommen: Ada, die Tochter des Hetiters Elon, und Oholibama, die Tochter Anas, der Tochter[2] Zibons, des Horiters[3], (1Mo 26,34)3 und Basemat, die Tochter Ismaels, die Schwester Nebajots. (1Mo 25,13; 1Chr 1,35)4 Und Ada gebar dem Esau Elifas, und Basemat gebar Reguël.5 Oholibama aber gebar Jëusch, Jalam und Korach. Das sind die Söhne Esaus, die ihm im Land Kanaan geboren wurden. (1Mo 36,14)6 Und Esau nahm seine Frauen, seine Söhne und seine Töchter und alle Seelen seines Hauses und seine Herden und all sein Vieh und all sein Besitztum, das er im Land Kanaan erworben hatte, und zog in ein Land[4], von seinem Bruder Jakob hinweg.7 Denn ihre Habe war zu groß, um beieinander zu wohnen, und das Land ihrer Fremdlingschaft konnte sie wegen ⟨der Menge⟩ ihrer Herden nicht tragen. (1Mo 13,6)8 So ließ sich Esau auf dem Gebirge Seïr nieder; Esau, das ist Edom. (1Mo 25,30; 1Mo 32,4; 1Mo 36,43; 5Mo 2,5; Jos 24,4; 1Sam 14,47; Ob 1,3)9 Dies ist die Generationenfolge[5] Esaus, des Vaters von Edom, auf dem Gebirge Seïr. (1Mo 32,4; 1Mo 36,43; 5Mo 2,5; Jos 24,4; Ob 1,3)10 Dies sind die Namen der Söhne Esaus: Elifas, der Sohn Adas, der Frau Esaus; Reguël, der Sohn Basemats, der Frau Esaus.11 Und die Söhne des Elifas waren: Teman, Omar, Zefo und Gatam und Kenas.12 Und Timna war eine Nebenfrau von Elifas, des Sohnes Esaus, die gebar dem Elifas Amalek. Das sind die Söhne Adas, der Frau Esaus.13 Und dies sind die Söhne Reguëls: Nahat und Serach, Schamma und Misa. Das waren die Söhne von Basemat, der Frau Esaus.14 Und dies waren die Söhne von Oholibama, der Tochter Anas, der Tochter[6] Zibons, der Frau Esaus: Sie gebar dem Esau Jëusch, Jalam und Korach.15 Dies sind die Fürsten[7] der Söhne Esaus. Die Söhne des Elifas, des Erstgeborenen Esaus: der Fürst[8] Teman, der Fürst Omar, der Fürst Zefo, der Fürst Kenas,16 der Fürst Korach, der Fürst Gatam, der Fürst Amalek. Das sind die Fürsten des Elifas im Land Edom; es sind die Söhne Adas. (2Mo 15,15)17 Und dies sind die Söhne Reguëls, des Sohnes Esaus: der Fürst Nahat, der Fürst Serach, der Fürst Schamma, der Fürst Misa. Das sind die Fürsten des Reguël im Land Edom; es sind die Söhne der Basemat, der Frau Esaus.18 Und dies sind die Söhne Oholibamas, der Frau Esaus: der Fürst Jëusch, der Fürst Jalam, der Fürst Korach. Das sind die Fürsten Oholibamas, der Tochter Anas, der Frau Esaus.19 Das sind die Söhne Esaus und das ihre Fürsten; das ist Edom. (1Mo 25,30; 1Sam 14,47; 1Chr 1,38)20 Dies sind die Söhne des Horiters Seïr, die Bewohner des Landes: Lotan, Schobal, Zibon und Ana, (1Mo 14,6; 5Mo 2,12)21 Dischon und Ezer und Dischan. Das sind die Fürsten der Horiter, Söhne Seïrs, im Land Edom.22 Und die Söhne Lotans waren: Hori und Hemam, Lotans Schwester aber war Timna.23 Und dies sind die Söhne Schobals: Alwan, Manahat und Ebal, Schefo[9] und Onam.24 Und dies sind die Söhne Zibons: Aja und Ana. Das ist der Ana, der die warmen Quellen[10] in der Wüste fand, als er die Esel seines Vaters Zibon weidete.25 Und dies sind die Kinder des Ana: Dischon und Oholibama, die Tochter des Ana.26 Und dies sind die Söhne Dischons[11]: Hemdan, Eschban, Jitran und Keran.27 Dies sind die Söhne Ezers: Bilhan, Saawan und Akan.28 Dies sind die Söhne Dischans: Uz und Aran.29 Dies sind die Fürsten der Horiter: der Fürst Lotan, der Fürst Schobal, der Fürst Zibon, der Fürst Ana,30 der Fürst Dischon, der Fürst Ezer, der Fürst Dischan. Das sind die Fürsten der Horiter, nach ihren Fürsten[12], im Land Seïr.31 Und dies sind die Könige, die im Land Edom herrschten, bevor ein König über die Söhne Israel regierte: (4Mo 20,14)32 König in Edom war Bela, der Sohn Beors; und der Name seiner Stadt war Dinhaba.33 Und Bela starb, und König wurde an seiner Stelle Jobab, der Sohn Serachs, aus Bozra. (Jes 63,1; Jer 48,24; Am 1,12)34 Und Jobab starb, und König wurde an seiner Stelle Huscham, aus dem Land der Temaniter. (Hi 2,11)35 Und Huscham starb, und König wurde an seiner Stelle Hadad, der Sohn Bedads, der Midian schlug im Gebiet Moabs; und der Name seiner Stadt war Awit.36 Und Hadad starb, und König wurde an seiner Stelle Samla aus Masreka.37 Und Samla starb, und König wurde an seiner Stelle Schaul aus Rehobot am Strom.38 Und Schaul starb, und König wurde an seiner Stelle Baal-Hanan, der Sohn Achbors.39 Und Baal-Hanan, der Sohn Achbors, starb, und König wurde an seiner Stelle Hadar; und der Name seiner Stadt war Pagu und der Name seiner Frau Mehetabel, die Tochter Matreds, der Tochter[13] des Me-Sahab.40 Und dies sind die Namen der Fürsten Esaus, nach ihren Sippen, nach ihren Ortschaften, mit ihren Namen: der Fürst Timna, der Fürst Alwa, der Fürst Jetet,41 der Fürst Oholibama, der Fürst Ela, der Fürst Pinon,42 der Fürst Kenas, der Fürst Teman, der Fürst Mibzar,43 der Fürst Magdiël, der Fürst Iram. Das sind die Fürsten von Edom nach ihren Wohnsitzen, im Land ihres Eigentums. Das ist Esau, der Vater Edoms. (1Mo 36,8)

1.Mose 36

Gute Nachricht Bibel 2018

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Hier ist die Liste der Nachkommen[1] Esaus, der auch Edom heißt: (1Chr 1,34)2 Esau hatte drei Frauen aus dem Land Kanaan geheiratet: die Hetiterin Ada, eine Tochter Elons, die Hiwiterin Oholibama, eine Tochter Anas und Enkelin Zibons, (1Mo 24,3)3 sowie Basemat, eine Tochter Ismaëls und Schwester Nebajots.4 Ada gebar Elifas, Basemat gebar Reguël,5 und Oholibama gebar Jëusch, Jalam und Korach. Alle diese Söhne wurden Esau im Land Kanaan geboren.6 Später zog Esau von seinem Bruder Jakob weg in ein anderes Land. Seine Frauen, seine Söhne und Töchter und alle seine Leute nahm er mit, ebenso seine Herden und seinen ganzen Besitz, den er im Land Kanaan erworben hatte.7 Die beiden Brüder waren zu reich, um auf die Dauer zusammenbleiben zu können; es gab im Land nicht genügend Weide für ihre großen Viehherden. (1Mo 13,6)8 Deshalb nahm Esau – das ist Edom – seinen Wohnsitz im Bergland Seïr.9 Dies ist die Liste der Nachkommen Esaus, des Stammvaters der Edomiter, die auf dem Bergland Seïr leben:10 Von seinen Frauen Ada und Basemat hatte Esau je einen Sohn: Elifas und Reguël.11 Elifas wurde der Vater von Teman, Omar, Zefo, Gatam und Kenas.12 Seine Nebenfrau Timna gebar ihm außerdem noch Amalek. Diese alle stammen von Esaus Frau Ada ab.13 Reguël wurde der Vater von Nahat, Serach, Schamma und Misa. Sie alle stammen von Esaus Frau Basemat ab.14 Oholibama aber, die Tochter Anas und Enkelin Zibons, gebar Esau die Söhne Jëusch, Jalam und Korach.15 Von Esau leiten sich die Stämme der Edomiter mit ihren Oberhäuptern her. Von Elifas, dem Erstgeborenen Esaus, stammen: Teman, Omar, Zefo, Kenas,16 Gatam und Amalek.[2] Sie alle gehen auf Esaus Frau Ada zurück.17 Von Esaus zweitem Sohn Reguël stammen: Nahat, Serach, Schamma und Misa. Sie gehen auf Esaus Frau Basemat zurück.18 Von Esaus Frau Oholibama, der Tochter Anas, stammen: Jëusch, Jalam und Korach.19 Alle diese Stämme und ihre Oberhäupter sind Nachkommen Esaus. Sie bilden zusammen das Volk der Edomiter.20-21 Die ursprünglichen Bewohner des Landes Edom sind Nachkommen des Horiters Seïr. Dessen Söhne waren: Lotan, Schobal, Zibon, Ana, Dischon, Ezer und Dischan. Von ihnen leiten sich die Stämme der Horiter ab. (5Mo 2,12; 1Chr 1,38)22 Der Stamm Lotan verzweigt sich in die Sippen Hori und Hemam; auch die Stadt Timna gehört zu diesem Stamm.[3]23 Der Stamm Schobal verzweigt sich in die Sippen Alwan, Manahat, Ebal, Schefi und Onam.24 Der Stamm Zibon verzweigt sich in die Sippen Aja und Ana. Ana war es, der in der Wüste eine Quelle[4] fand, als er die Esel seines Vaters Zibon hütete.25 Der Stamm Ana verzweigt sich in die Sippen Dischon und Oholibama. Oholibama war eine Tochter von Ana.26 Der Stamm Dischon verzweigt sich in die Sippen Hemdan, Eschban, Jitran und Keran.27 Der Stamm Ezer verzweigt sich in die Sippen Bilhan, Saawan und Akan.28 Der Stamm Dischan verzweigt sich in die Sippen Uz und Aran.29-30 Dies also sind die Stämme der Horiter im Land Seïr nach der Reihenfolge ihrer Stammväter: Lotan, Schobal, Zibon, Ana, Dischon, Ezer, Dischan.31 In der Zeit, bevor es in Israel einen König gab, herrschten über das Land Edom nacheinander[5] die folgenden Könige: (1Chr 1,43)32 Bela, der Sohn Beors, in der Stadt Dinhaba;33 Jobab, der Sohn Serachs, aus der Stadt Bozra;34 Huscham aus dem Gebiet des Stammes Teman;35 Hadad, der Sohn Bedads, in der Stadt Awit; er besiegte die Midianiter in einer Schlacht auf dem Gebiet von Moab;36 Samla aus der Stadt Masreka;37 Schaul aus der Stadt Rehobot am Fluss;38 Baal-Hanan, der Sohn Achbors;39 Hadad in der Stadt Pagu; seine Frau Mehetabel war eine Tochter Matreds und Enkelin Me-Sahabs.40 Dies sind die Oberhäupter der Nachkommen Esaus, die auch ihren Stämmen und Städten den Namen gegeben haben: Timna, Alwa, Jetet, (1Chr 1,51)41 Oholibama, Ela, Pinon,42 Kenas, Teman, Mibzar,43 Magdiël und Iram. Dies sind die Stämme Edoms und ihre Wohnsitze in dem Land, das sie in Besitz genommen haben. Dies ist die Nachkommenschaft Esaus, von dem die Edomiter abstammen.

1.Mose 36

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Dies ist die Familiengeschichte von Esau[1], der auch Edom heißt: (1Mo 2,4)2 Esau hatte drei Frauen aus dem Land Kanaan geheiratet: Ada, die Tochter des Hetiters Elon, Oholibama, die Tochter Anas und Enkelin des Hiwiters Zibon[2],3 sowie Basemat, die Tochter Ismaels und Schwester Nebajots.4 Ada bekam einen Sohn namens Elifas, Basemat brachte Reguël zur Welt,5 und Oholibamas Söhne waren Jëusch, Jalam und Korach. Alle diese Söhne wurden Esau im Land Kanaan geboren.6 Später zog Esau in das Land Seïr, weit weg von seinem Bruder Jakob[3]. Seine Frauen, seine Kinder und alle, die zu seinem Haus gehörten, nahm er mit; ebenso seine Viehherden und allen anderen Besitz, den er in Kanaan erworben hatte.7 Denn die beiden Brüder besaßen zu viele Herden, um weiter am selben Ort zu wohnen. Das Land, in dem sie sich aufhielten, bot nicht genug Weidefläche.8 Deshalb siedelte sich Esau, der auch Edom genannt wird, im Bergland Seïr an.9 Dies ist das Verzeichnis der Nachkommen Esaus[4], von dem die Edomiter im Bergland Seïr abstammen: (1Mo 2,4)10 Von seinen Frauen Ada und Basemat hatte Esau je einen Sohn: Ada brachte Elifas zur Welt und Basemat Reguël.11 Die Söhne von Elifas waren Teman, Omar, Zefo, Gatam und Kenas.12 Timna, die Nebenfrau von Esaus Sohn Elifas, brachte außerdem noch Amalek zur Welt. Sie alle sind Nachkommen von Esaus Frau Ada.13 Die Söhne Reguëls waren Nahat, Serach, Schamma und Misa. Sie ´alle` sind Nachkommen von Esaus Frau Basemat.14 Esaus Frau Oholibama, die Tochter Anas und Enkelin Zibons, brachte die Söhne Jëusch, Jalam und Korach zur Welt.15 Es folgen nun die Stämme[5], die sich aus Esaus Nachkommen entwickelt haben. ´Sie tragen die Namen ihrer Gründer`. Die Stammesgründer Teman, Omar, Zefo, Kenas,16 Korach[6], Gatam und Amalek sind Nachkommen von Esaus erstgeborenem Sohn Elifas. Daher gehen alle diese Stämme[7] auf ´Esaus Frau` Ada zurück.17 Die Stammesgründer Nahat, Serach, Schamma und Misa sind Nachkommen von Reguël. Damit gehen diese Stämme auf ´Esaus Frau` Basemat zurück.18 Die Stammesgründer Jëusch, Jalam und Korach sind Nachkommen von Esaus Frau Oholibama. Damit gehen diese Stämme auf Oholibama, die Tochter Anas, zurück.19 Alle diese Stämme sind Nachkommen Esaus und bilden das Volk der Edomiter.20 Die ursprünglichen Bewohner des Landes Edom waren die Nachkommen des Horiters Seïr. Seïrs Söhne hießen Lotan, Schobal, Zibon, Ana,21 Dischon, Ezer und Dischan. Sie waren die Gründer der horitischen Stämme, die im Land Edom wohnten.22 Die Söhne Lotans waren Hori und Heman, Lotans Schwester hieß Timna.23 Schobals Söhne hießen Alwan, Manahat, Ebal, Schefi und Onam.24 Zibons Söhne waren Aja und Ana. Ana ist derjenige, der die warmen Quellen in der Wüste fand, als er die Esel seines Vaters Zibon hütete.25 Ana hatte einen Sohn namens Dischon und eine Tochter mit Namen Oholibama.26 Dischons Söhne hießen Hemdan, Eschban, Jitran und Keran.27 Ezers Söhne waren Bilhan, Saawan und Akan.28 Dischans Söhne hießen Uz und Aran.29 Die horitischen Stämme heißen also Lotan, Schobal, Zibon, Ana,30 Dischon, Ezer und Dischan – aufgeführt nach der Reihenfolge ihrer Gründer. Aus diesen Stämmen besteht das Volk der Horiter, das im Land Seïr wohnt.31 Noch bevor es in Israel einen König gab, regierten in Edom folgende Könige:32 Der ´erste` edomitische König war Bela, der Sohn Beors. Seine Hauptstadt hieß Dinhaba.33 Ihm folgten[8] König Jobab, der Sohn Serachs, aus der Stadt Bozra34 und König Huscham aus dem Gebiet des Stammes Teman.35 Nach ihm bestieg König Hadad, der Sohn Bedads, den Thron. Hadads Hauptstadt hieß Awit. Er besiegte die Midianiter in einer Schlacht auf moabitischem Gebiet.36 Ihm folgten König Samla aus der Stadt Masreka,37 König Schaul aus der Stadt Rehobot am Fluss,38 König Baal-Hanan, der Sohn Achbors,39 und König Hadar[9]. Hadars Hauptstadt hieß Pagu. Der Name seiner Frau war Mehetabel. Sie war eine Tochter Matreds und Enkelin Me-Sahabs.40 Die ist eine ´weitere` Liste edomitischer Stämme, geordnet nach Stammesgründern und Wohnorten: Timna, Alwa, Jetet,41 Oholibama, Ela, Pinon,42 Kenas, Teman, Mizbar,43 Magdiël und Iram. Dies sind Stämme der Edomiter, gegliedert nach ihren Wohngebieten in dem Land, das sie in Besitz genommen hatten. Hier endet das Verzeichnis der Nachkommen Esaus, des edomitischen Stammvaters.[10]