1Und Hiskia sandte hin zu ganz Israel und Juda und schrieb auch Briefe an Ephraim und Manasse, dass sie zum Haus des HERRN nach Jerusalem kommen möchten, um dem HERRN, dem Gott Israels, Passah zu feiern. (2Chr 29,24)2Und der König und seine Obersten und die ganze Versammlung in Jerusalem beschlossen, das Passah im zweiten Monat zu feiern. (4Mo 9,10; 2Kön 23,22; 2Chr 30,15; 2Chr 35,1)3Denn sie konnten es nicht zur rechten Zeit[1] feiern, weil die Priester sich nicht in hinreichender Anzahl geheiligt hatten und das Volk ⟨noch⟩ nicht in Jerusalem versammelt war. (2Chr 29,34)4Und die Sache war recht in den Augen des Königs und in den Augen der ganzen Versammlung.5Und sie fassten den Beschluss, eine Einladung[2] ergehen zu lassen durch ganz Israel, von Beerscheba bis Dan, zu kommen, um dem HERRN, dem Gott Israels, Passah zu feiern in Jerusalem. Denn sie hatten es lange Zeit nicht ⟨so⟩ gefeiert, wie es vorgeschrieben war[3]. (Ri 20,1)6Und die Läufer gingen mit den Briefen von der Hand des Königs und seiner Obersten durch ganz Israel und Juda, und ⟨zwar⟩ nach dem Befehl des Königs, um zu sagen: Söhne Israel, kehrt um zu dem HERRN, dem Gott Abrahams, Isaaks und Israels! Dann wird er umkehren zu den Entkommenen, die euch aus der Gewalt[4] der Könige von Assur übrig geblieben sind. (1Kön 18,36; 1Chr 5,26; 1Chr 29,18; Jes 55,7; Jer 3,14; Kla 3,40; Hos 6,1; Joe 2,12; Sach 1,3)7Und seid nicht wie eure Väter und wie eure Brüder, die treulos gehandelt haben gegen den HERRN, den Gott ihrer Väter, sodass er sie ⟨zum⟩ Entsetzen dahingegeben hat, wie ihr es seht! (2Chr 26,18; 2Chr 29,8; Hes 20,30)8Nun verhärtet euren Nacken nicht wie eure Väter! Gebt dem HERRN die Hand und kommt zu seinem Heiligtum, das er für ewig geheiligt hat, und dient dem HERRN, eurem Gott, damit die Glut seines Zornes sich von euch wendet! (2Mo 32,9; 5Mo 10,16; 2Chr 7,16; 2Chr 29,10; Esr 10,14)9Denn wenn ihr zu dem HERRN umkehrt, dann werden eure Brüder und eure Kinder Barmherzigkeit finden bei denen, die sie gefangen weggeführt haben; und sie werden in dieses Land zurückkehren. Denn gnädig und barmherzig ist der HERR, euer Gott, und er wird das Angesicht nicht von euch abwenden, wenn ihr zu ihm umkehrt. – (2Mo 34,6; 5Mo 30,1; 1Kön 8,50; Neh 9,31; Ps 111,4)10Und die Läufer zogen von Stadt zu Stadt durch das Land Ephraim und Manasse und bis nach Sebulon; aber man verlachte und verspottete sie. (2Chr 36,16; Apg 2,13)11Nur ⟨einige⟩ Männer von Asser und Manasse und von Sebulon demütigten sich und kamen nach Jerusalem. (1Chr 9,3; 2Chr 11,16)12Auch über Juda kam die Hand Gottes, dass er ihnen ein einmütiges Herz gab, den Befehl des Königs und der Obersten auszuführen nach dem Wort des HERRN. (Jer 32,39)13So versammelte sich eine Menge Volk in Jerusalem, um das Fest der ungesäuerten Brote im zweiten Monat zu feiern, eine sehr große Versammlung. (4Mo 9,10; 2Kön 23,22; 2Chr 30,15; 2Chr 35,1)14Und sie machten sich auf und schafften die Altäre weg, die in Jerusalem waren. Auch alle Räucheraltäre schafften sie weg und warfen sie in den Bach Kidron. (2Chr 15,16; 2Chr 28,24; 2Chr 32,12; 2Chr 34,3; Jes 36,7)15Und man schlachtete das Passah am Vierzehnten des zweiten Monats. Die Priester und die Leviten aber hatten sich geschämt und hatten sich geheiligt; und sie brachten Brandopfer in das Haus des HERRN. (2Chr 29,32; 2Chr 29,34; 2Chr 30,2; 2Chr 30,24; 2Chr 35,6; Esr 6,20)16Und die standen an ihrem Standort nach ihrer Vorschrift, nach dem Gesetz des Mose, des Mannes Gottes. Die Priester sprengten das Blut⟨, das sie⟩ aus der Hand der Leviten ⟨entgegennahmen⟩. (1Chr 23,14; 2Chr 35,11)17Denn es waren viele in der Versammlung, die sich nicht geheiligt hatten. Daher besorgten die Leviten das Schlachten der Passahopfer für jeden, der nicht rein war, um sie dem HERRN zu heiligen. (Hes 44,11; Joh 11,55)18Denn ein großer Teil des Volkes, viele von Ephraim und Manasse, Issaschar und Sebulon hatten sich nicht gereinigt und aßen das Passah nicht so, wie es vorgeschrieben ist. Doch Hiskia bat für sie und sprach: Der HERR, der Gütige, möge jedem vergeben, (1Mo 20,7; 4Mo 9,7; 2Kön 5,18; Joh 18,28)19der sein Herz darauf gerichtet hat, Gott zu suchen, den HERRN, den Gott seiner Väter, auch wenn er nicht der Reinheit des Heiligtums entspricht! (2Chr 20,33; Esr 6,21)20Und der HERR erhörte Hiskia und heilte das Volk. – (1Joh 5,16)21Und die Söhne Israel, die sich in Jerusalem befanden, feierten das Fest der ungesäuerten Brote sieben Tage lang mit großer Freude. Und die Leviten und die Priester lobten den HERRN Tag für Tag mit den Instrumenten ⟨des Lobes⟩ der Macht des HERRN. (2Mo 12,15; 2Chr 29,25; 2Chr 29,30; 2Chr 35,17; Neh 8,17)22Und Hiskia redete zum Herzen aller Leviten, die so gute Einsicht im Blick auf den HERRN bewiesen hatten. Und sie aßen das Fest⟨opfer⟩ die sieben Tage hindurch[5], indem sie Heilsopfer[6] opferten und den HERRN, den Gott ihrer Väter, priesen. (1Mo 50,21; 5Mo 33,10; 2Chr 32,6)23Und die ganze Versammlung beschloss, noch sieben weitere Tage zu feiern; und sie feierten die sieben Tage mit Freuden. (1Kön 8,65; 2Chr 29,30; Neh 8,17)24Denn Hiskia, der König von Juda, spendete[7] für die Versammlung 1 000 Stiere und 7 000 Schafe; und die Obersten spendeten[8] für die Versammlung 1 000 Stiere und 10 000 Schafe. Und die Priester hatten sich in ⟨großer⟩ Menge geheiligt. (2Sam 6,19; 2Chr 30,15; 2Chr 35,7)25Und so freute sich die ganze Versammlung von Juda und die Priester und die Leviten und die ganze Versammlung, die von Israel gekommen war, und die Fremden, die aus dem Land Israel gekommen waren, und die, die in Juda wohnten. (2Chr 2,16; 2Chr 30,11)26Und es war große Freude in Jerusalem. Denn seit den Tagen Salomos, des Sohnes Davids, des Königs von Israel, war Derartiges in Jerusalem nicht gewesen. (2Chr 29,30; 2Chr 35,18; Neh 8,17)27Und die Priester, die Leviten, standen auf und segneten das Volk. Und ihre Stimme wurde erhört, und ihr Gebet kam zu seiner heiligen Wohnung in den Himmel. (2Mo 39,43; 4Mo 6,23; 2Chr 6,21)
1Hiskija sandte Boten zu ganz Israel und Juda, schrieb auch Briefe an Efraim und Manasse und forderte sie auf, zum Haus des HERRN nach Jerusalem zu kommen und zur Ehre des HERRN, des Gottes Israels, das Pessach zu feiern. (5Mo 16,5)2Dann beriet er sich mit seinen Hofleuten und der ganzen Versammlung in Jerusalem, ob sie das Pessach nicht erst im zweiten Monat begehen sollten;3denn sie konnten es damals nicht abhalten, da sich nicht genügend Priester geheiligt hatten und das Volk nicht in Jerusalem versammelt war. (2Chr 29,34)4Der Plan gefiel dem König und der ganzen Versammlung.5Sie beschlossen, man solle in ganz Israel von Dan bis Beerscheba ausrufen, dass sie kommen und in Jerusalem zur Ehre des HERRN, des Gottes Israels, das Pessach feiern sollten; denn man hatte es bisher nicht vollzählig so gehalten, wie es vorgeschrieben war. (1Chr 21,2)6Die Eilboten durchzogen nun mit den Briefen aus der Hand des Königs und seiner Hofleute ganz Israel und Juda und verkündeten nach dem Gebot des Königs: Israeliten, kehrt um zum HERRN, dem Gott Abrahams, Isaaks und Israels, damit er sich dem Rest zuwendet, der von der Hand der Könige von Assur verschont geblieben ist! (2Kön 19,30; 1Chr 13,2)7Seid nicht wie eure Väter und Brüder, die dem HERRN, dem Gott ihrer Väter, untreu geworden sind, sodass er sie zu einem Bild des Entsetzens machte, wie ihr es vor Augen habt!8Seid jetzt nicht hartnäckig wie eure Väter! Reicht dem HERRN die Hand und kommt in sein Heiligtum, das er für immer geheiligt hat! Dient dem HERRN, eurem Gott, damit sein Zorn von euch ablässt! (Neh 9,16)9Wenn ihr zum HERRN zurückkehrt, werden eure Brüder und Söhne Erbarmen finden bei denen, die sie als Gefangene weggeführt haben. Sie werden in dieses Land zurückkehren dürfen; denn der HERR, euer Gott, ist gnädig und barmherzig. Er wird sein Angesicht nicht von euch abwenden, wenn ihr zu ihm umkehrt. (Ps 106,46)10Die Eilboten zogen von Stadt zu Stadt durch das Gebiet von Efraim und Manasse bis nach Sebulon. Doch man lachte und spottete über sie.11Nur einige Männer von Ascher, Manasse und Sebulon beugten sich und kamen nach Jerusalem.12Auch in Juda waltete die Hand Gottes und bewirkte, dass sie einmütig das Gebot des Königs und der führenden Männer befolgten, wie es dem Wort des HERRN entsprach.13So versammelte sich viel Volk in Jerusalem, um im zweiten Monat das Fest der Ungesäuerten Brote zu begehen. Es war eine sehr große Versammlung.14Sie machten sich auf, entfernten die Altäre in Jerusalem, beseitigten alle Rauchopferaltäre und warfen sie in das Kidrontal. (2Chr 28,24)15Am vierzehnten Tag des zweiten Monats schlachteten sie das Pessach. Die Priester und Leviten aber fühlten sich beschämt. Sie heiligten sich, brachten Brandopfer zum Haus des HERRN16und begaben sich pflichtgemäß an ihren Platz, nach der Weisung des Mose, des Mannes Gottes. Die Priester sprengten Blut, das sie von den Leviten entgegennahmen. (Esr 3,2)17Weil viele in der Versammlung sich nicht geheiligt hatten, schlachteten die Leviten für alle, denen die Reinheit fehlte, die Pessachlämmer, um sie dem HERRN zu weihen. (Hes 44,11)18Denn ein großer Teil des Volkes, viele nämlich aus Efraim, Manasse, Issachar und Sebulon, hatten sich nicht gereinigt. Sie aßen das Pessach nicht in der vorgeschriebenen Weise. Doch Hiskija betete für sie und sagte: Der HERR, der Gütige, wirke Versöhnung für19jeden, der seinen Sinn darauf richtet, den HERRN, den Gott seiner Väter, zu suchen, auch wenn er nicht die Reinheit besitzt, die dem Heiligtum gebührt.20Der HERR hörte auf Hiskija und ließ das Volk unversehrt.21So feierten die Israeliten, die sich in Jerusalem eingefunden hatten, das Fest der Ungesäuerten Brote sieben Tage hindurch mit großer Freude. Tag für Tag priesen die Leviten und Priester den HERRN mit lauten Instrumenten.22Hiskija redete allen Leviten zu Herzen, die so großes Verständnis für den HERRN gezeigt hatten. Als dann die sieben Tage der Festzeit zu Ende waren, an denen sie Heilsopfer darbrachten und den HERRN, den Gott ihrer Väter, priesen,[1]23beschloss die ganze Versammlung, weitere sieben Tage zu feiern, und so machten sie auch diese sieben Tage zu einem Freudenfest. (2Chr 7,7)24Hiskija, der König von Juda, hatte nämlich tausend Stiere und siebentausend Schafe für die Versammlung gestiftet und die führenden Männer hatten tausend Stiere und zehntausend Schafe für die Versammlung gestiftet; von den Priestern aber hatten sich sehr viele geheiligt. (2Chr 35,7)25So freute sich die ganze Versammlung Judas, die Priester und die Leviten und alle, die aus Israel gekommen waren, auch die Fremden, die sich aus dem Gebiet Israels eingefunden hatten oder in Juda wohnten.26Die Freude war groß in Jerusalem; denn seit den Tagen Salomos, des Sohnes Davids, des Königs von Israel, hatte es dergleichen in Jerusalem nicht mehr gegeben. (2Kön 23,22)27Zuletzt standen die levitischen Priester auf und segneten das Volk. Ihr Rufen wurde erhört und ihr Gebet drang zu seiner heiligen Wohnung, zum Himmel, empor. (4Mo 6,22)