1So kamen wir alle lebend an Land. Dann erfuhren wir, dass diese Insel Melite hieß.2Die dortigen Einwohner halfen uns in ihrer ungewöhnlichen Freundlichkeit sehr. Sie zündeten ein Feuer an und nahmen uns alle wegen des eingetretenen Regens und aufgrund der Kälte bei sich auf.3Als Paulus gerade viele brennbare Zweige zusammensammelte und auf das Feuer legte, kam durch die Hitze eine Schlange heraus und verbiss sich in seiner Hand.4Als die Einheimischen sahen, wie das Tier an seiner Hand hing, sagten sie zueinander: »Dieser Mann ist sicher ein Mörder, denn selbst nachdem er aus dem Meer gerettet worden ist, lässt ihn Dike, die Rachegöttin, nicht am Leben!«5Doch Paulus schüttelte das Tier ab, ins Feuer hinein, und es schadete ihm nichts.6Sie warteten darauf, dass er anschwellen oder tot auf den Boden fallen würde. Doch als sie sahen, dass nichts Ungewöhnliches mit ihm passierte, änderten sie ihre Meinung und sagten: »Das ist ein Gott!«7Der Inselstatthalter namens Publius besaß in der Umgebung dieses Ortes Ländereien. Er beherbergte uns in seiner Freundlichkeit drei Tage lang.8Dann ereignete sich Folgendes: Der Vater von Publius lag krank im Bett. Er hatte hohes Fieber und starken Durchfall. Paulus ging zu ihm in das Zimmer, betete, legte die Hände auf ihn und machte ihn gesund.9Als das geschehen war, kamen auch die anderen Bewohner der Insel, die krank waren, und wurden geheilt.10Sie überschütteten uns mit vielen Ehren, und als wir fortfuhren, versorgten sie uns mit allem, was wir brauchten.
Weiterreise nach Rom
11Nach drei Monaten fuhren wir mit einem Schiff aus Alexandria, das auf der Insel überwintert hatte, los. Es hatte als Schiffswappen die Zwillinge Castor und Pollux.12In Syrakus legten wir an und hielten uns drei Tage dort auf.13Von da segelten wir an der Küstenlinie entlang nach Rhegion. Nach einem Tag erhob sich ein Südwind, und so erreichten wir schon am zweiten Tag Puteoli.14Dort trafen wir auf Jesusnachfolger. Sie baten uns, sieben Tage bei ihnen zu bleiben. Danach machten wir uns dann auf den Weg nach Rom.15Dort hatten die Schwestern und Brüder schon von unserem Kommen gehört und kamen uns entgegen bis nach Forum-Appii und Tres Tabernae. Als Paulus die erblickte, sprach er ein Dankgebet zu Gott und fasste wieder neuen Mut.16Als wir dann in die Stadt Rom hineinkamen, erhielt Paulus die Erlaubnis, allein zu wohnen, zusammen mit dem Soldaten, der ihn bewachte.
Paulus in Rom
17Nach drei Tagen rief Paulus die führenden Männer der dort ansässigen Juden zusammen und sagte zu ihnen: »Ihr Männer, ihr Brüder! Ich habe nichts getan, was gegen unser Volk gerichtet wäre oder gegen die Sitten und Gebräuche, die uns von unseren Vorfahren überliefert worden sind. Dennoch wurde ich in Jerusalem als Gefangener in die Hände der Römer ausgeliefert.18Als die meinen Fall untersucht hatten, wollten sie mich freilassen, weil ich nichts getan habe, was die Todesstrafe verdient hätte.19Weil die Juden aber dagegensprachen, war ich gezwungen, Berufung beim Kaiser einzulegen. Dabei habe ich nichts gegen meine eigene Nation vorzubringen.20Aus diesem Grund habe ich euch zu mir gerufen, um euch zu sehen und mit euch zu sprechen. Denn ich trage diese Fesseln, weil ich an der Hoffnung Israels festhalte.«21Da sagten sie zu ihm: »Wir haben aus Judäa weder Briefe über dich erhalten noch ist irgendeiner von den dortigen Brüdern hierhergekommen und hat irgendetwas Schlechtes über dich berichtet oder erzählt, weder als offiziellen Bericht noch ganz persönlich.22Doch wir haben den Wunsch, deine Ansichten kennenzulernen, denn uns ist bekannt, dass diese Glaubensrichtung überall Widerspruch hervorruft.«23Als sie dann einen Tag für ihn festgelegt hatten, kamen mehrere von ihnen in die Herberge, wo er wohnte. Er erklärte ihnen ausführlich die Nachricht von Gottes neuer Wirklichkeit, belegte das mit vielen Beispielen und versuchte, sie aufgrund der Aussagen im Gesetzbuch des Mose und den Büchern der Propheten von Jesus zu überzeugen. Das zog sich vom frühen Morgen bis zum Abend hin.24Einige von ihnen ließen sich von dem, was er sagte, überzeugen, andere aber glaubten nicht.25So waren sie untereinander uneins. Als sie weggingen, machte Paulus noch eine abschließende Aussage: »Der heilige Gottesgeist hat genau das Richtige getroffen, als er durch den Propheten Jesaja unseren Vorfahren sagen ließ:26›Geh zu diesem Volk und sprich: Ihr habt zwar die Möglichkeit zu hören, und doch versteht ihr es nicht. Ihr habt es direkt vor Augen und seht es doch nicht und nehmt es nicht wahr.27Denn das Herz dieses Volkes ist unempfänglich und ihre Ohren sind unfähig zu hören. Ja, sie haben ihre Augen verschlossen, dass sie mit ihren Augen nichts sehen und mit ihren Ohren nichts hören und auch nichts mit ihren Herzen begreifen und erst recht nicht zu mir umkehren. Und doch will ich sie heilen.‹28-29Deshalb kündige ich euch nun feierlich an, dass dieses Angebot Gottes zur Rettung jetzt den nichtjüdischen Völkern überbracht wird. Und die werden dieser Nachricht Gehör schenken!«30Zwei Jahre lang blieb Paulus so in seiner eigenen Mietwohnung und empfing alle, die zu ihm kamen. Öffentlich kündigte er die neue Wirklichkeit an, Gottes Königsherrschaft,31und unterwies die Menschen in allen Dingen, die mit Jesus, dem Messias, dem wahren Herrn, zu tun haben. Das tat er frei heraus, mit voller Überzeugung und ungehindert.