Apostelgeschichte 13

Das Buch

von SCM Verlag
1 Es befanden sich in Antiochia, in der dortigen Gottesgemeinde, einige prophetisch begabte und zur Unterweisung fähige Männer, und zwar Barnabas und Simeon, der auch »Niger«, also »der Schwarze«, genannt wurde, außerdem Luzius, ein Mann aus Kyrene, und Manahen, der zusammen mit dem Provinzfürsten Herodes aufgewachsen war, und auch Saulus.2 Als sie Gott den Herrn anbeteten und dabei fasteten, sprach der heilige Gottesgeist zu ihnen: »Stellt mir Barnabas und Saulus ganz zur Verfügung für die Aufgabe, in die ich sie hineingerufen habe!«3 Dann fasteten und beteten sie, legten die Hände auf sie und schickten sie los.4 So wurden sie vom heiligen Gottesgeist ausgesandt und zogen hinab nach Seleuzia. Von dort segelten sie los nach Zypern.5 Als sie in Salamis angekommen waren, verkündigten sie den dort lebenden Juden öffentlich in den Versammlungshäusern die Botschaft Gottes. Als Assistenten hatten sie Johannes dabei.6 So durchzogen sie die gesamte Insel bis nach Paphos. Dort begegneten sie einem Magier, einem jüdischen Lügenpropheten namens Barjesus.7 Der hielt sich in der Nähe des Prokonsuls Sergius Paulus auf, einem intelligenten Mann. Der wiederum rief Barnabas und Saulus zu sich, weil er die Botschaft Gottes hören wollte.8 Der Zauberer Elymas – so wurde er in einer anderen Sprache genannt – stellte sich gegen sie und versuchte, den Prokonsul vom Glauben an Jesus abzuhalten.9 Saulus oder Paulus, wie er auch genannt wird, war erfüllt vom heiligen Gottesgeist und blickte ihn direkt an.10 Er sagte: »Du bist voller List und Bosheit, ja, du hast dich dem teuflischen Zerstörer geweiht, du Feind von allem, was gerecht ist! Hörst du immer noch nicht auf, die geraden Wege Gottes zu verbiegen?11 Achte auf das, was ich sage: Die Hand Gottes liegt schwer auf dir und du wirst blind werden und eine Zeit lang die Sonne nicht sehen!« Sofort fielen Dunkelheit und Finsternis auf ihn, und er tappte umher und suchte jemanden, der ihn an der Hand nehmen und führen würde.12 Als das der Prokonsul sah, kam er zum Glauben, völlig erstaunt über das, was er über Gott den Herrn lernte.13 Als Paulus und seine Begleiter von Paphos losgesegelt waren, kamen sie nach Perge in Pamphylien. Doch Johannes trennte sich von ihnen und reiste zurück nach Jerusalem.14 Sie zogen durch die Stadt Perge hindurch und gelangten dann nach Antiochia in Pisidien. Dort gingen sie am Sabbattag in die Synagoge und setzten sich dort hin.15 Nachdem aus dem Buch des Gottesgesetzes und den Büchern der Propheten vorgelesen worden war, ließen die Leiter der Synagoge sie fragen: »Ihr Männer, ihr Brüder, wenn ihr eine ermutigende Botschaft für die Leute hier habt, dann sagt sie ruhig!«16 Da stand Paulus auf und machte ein Zeichen mit der Hand. Dann sagte er: »Ihr israelitischen Männer und auch ihr, die ihr aus anderen Völkern stammt und euch als Gottesfürchtige uns angeschlossen habt, hört mir zu!17 Der Gott dieses Volkes, der Gott Israels, hat unsere Vorfahren auserwählt. Während ihres Aufenthalts als Ausländer in Ägypten hat er sie hoch zu Ehren gebracht, hat sie durch eine gewaltige Machttat befreit und herausgeführt.18 Etwa vierzig Jahre lang ertrug er sie in der Wüste.19 Nachdem er sieben Volksgruppen aus dem Land Kanaan vertilgt hatte, gab er ihnen das Land dieser Völker als Erbteil20 für ungefähr vierhundertfünfzig Jahre. Er gab ihnen die Richter, Männer und Frauen als Anführer des Volkes, bis zum Propheten Samuel.21 Von diesem Zeitpunkt an verlangten sie nach einem König. Da gab Gott ihnen Saul, den Sohn von Kisch, einen Mann aus dem Stamm Benjamin, für den Zeitraum von vierzig Jahren.22 Als er den verworfen hatte, setzte Gott David als König für sie ein. Ihn bestätigte er mit den Worten: ›Ich habe David gefunden, den Sohn von Isai, einen Mann nach meinem Herzen. Der wird alles genau so machen, wie es mir gefällt.‹23 Genau so, wie er es versprochen hatte, hat Gott dem Volk Israel einen Nachkommen von David, nämlich Jesus, als Erlöser geschickt. Das geschah,24 nachdem Johannes schon vor dessen Auftreten dem gesamten Volk Israel die Botschaft von der Umkehr zu Gott verkündete, die durch das Untertauchen im Wasser besiegelt wurde.25 Als Johannes ans Ende seines Lebens kam, sagte er: ›Der, von dem ihr meint, dass ich es sei, der bin ich nicht! Sondern achtet genau darauf: Nach mir kommt einer, der ist es! Und ich bin es nicht einmal wert, ihm die Schuhe an- oder auszuziehen.‹26 Ihr Männer, ihr Brüder, Angehörige der Sippe von Abraham, und auch ihr aus den anderen Nationen, die ihr als Gottesfürchtige hier anwesend seid! Gerade uns hat Gott diese Botschaft des umfassenden Heils gesandt.27 Die Bewohner Jerusalems und ihre Anführer haben das nicht erkannt und ihn vor Gericht gestellt. Damit haben sie gleichzeitig auch die Aussagen der Propheten erfüllt, die ja an jedem Sabbattag vorgelesen werden.28 Sie fanden an Jesus keine Schuld, die des Todes würdig gewesen wäre. Dennoch verlangten sie von Pilatus, dass Jesus hingerichtet werde.29 Auf diese Weise erfüllten sie alles, was über ihn in Gottes Buch niedergeschrieben war. Schließlich nahmen sie ihn vom Kreuz herunter und legten ihn ins Grab.30 Doch Gott weckte ihn wieder von den Toten auf.31 Dann erschien Jesus wieder denen, die mit ihm von Galiläa bis nach Jerusalem hinaufgezogen waren und die jetzt als Augenzeugen vor dem jüdischen Volk für ihn einstehen.32 Und auch wir bringen euch diese gute Nachricht, die schon unsere Vorfahren als Versprechen gehört hatten.33 Dieses Versprechen hat Gott erfüllt und zwar für uns, die wir die Nachfahren von ihm sind. Ja, er hat Jesus von den Toten auferweckt. Das steht auch im zweiten Psalm geschrieben: ›Du bist mein Sohn, ich habe dich heute ins Leben gebracht!‹34 Das hat Gott vorausgesagt, nämlich, dass er Jesus von den Toten auferwecken würde, weil er es nicht zulassen wollte, dass er der Verwesung anheimfallen würde. Er sagte: ›Ich werde euch die von Gott gegebenen Zusagen geben, die David zugedacht sind und die in Ewigkeit feststehen.‹35 Aus diesem Grund sagt er auch an einer anderen Stelle in Gottes Buch: ›Du wirst dem, der dir geweiht ist, nicht zumuten, die Verwesung zu erleben.‹36 Doch David selbst starb, nachdem er seiner Generation, so wie Gott es wollte, gedient hatte. Er wurde so zu seinen Vorfahren versammelt und sein Körper verweste dann doch.37 Aber der, den Gott von den Toten auferweckt hat, der sah nicht einmal die Verwesung.38 So sollt ihr nun wissen, ihr Männer und Brüder, dass euch die Vergebung der Schuld angeboten wird, all der Schuldenlasten, von denen ihr durch die Befolgung des Gesetzes des Mose nicht befreit werden konntet.39 Ja, durch ihn, Jesus, wird jeder von Schuld freigesprochen, der ihm sein Vertrauen schenkt.40 Jetzt achtet nur darauf, dass nicht das eintritt, was von den Propheten als Warnung gesagt wurde:41 ›Schaut nur her, ihr Spötter! Wundert euch und dann verschwindet! Denn ich tue etwas Besonderes zu euren Lebzeiten, etwas, das ihr nicht glauben werdet, wenn jemand es euch erzählt!‹«42 Als die beiden hinausgingen, baten die Leute sie, ihnen am folgenden Sabbat noch einmal diese Botschaft zu erklären.43 Nach dem Ende der Synagogenversammlung schlossen sich viele der Juden und der Angehörigen anderer Volksgruppen, die zwar Gott anbeteten, aber sich noch nicht der Beschneidung unterzogen hatten, dem Paulus und dem Barnabas an. Die sprachen weiter mit ihnen und ermutigten sie, sich auch in Zukunft der unverdienten Gnade Gottes anzuvertrauen.44 Am darauf folgenden Sabbat kam fast die gesamte Stadtbevölkerung zusammen, um die Botschaft Gottes zu hören.45 Als die Anführer der Juden die Menschenmassen sahen, wurden sie sehr eifersüchtig und widersprachen dem, was Paulus sagte, und redeten schlecht darüber.46 Doch Paulus und Barnabas sprachen, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen: »Es war notwendig, die Botschaft Gottes zuerst euch zu bringen. Da ihr sie aber jetzt ablehnt und euch selbst nicht für würdig haltet, Anteil am unzerstörbaren Leben zu bekommen, wenden wir uns von jetzt an den nichtjüdischen Völkern zu.47 Denn genau diesen Auftrag hat Gott der Herr uns anvertraut: ›Ich habe dich als Licht für die Völkerwelt eingesetzt! Ja, du verkörperst das Heil bis an die Enden der Erde.‹48 Als die Mitglieder der nichtjüdischen Volksgruppen das hörten, freuten sie sich und lobten die Botschaft Gottes. So setzten alle Menschen, die zum ewigen Leben bestimmt waren, ihr Vertrauen auf Jesus.49 Auf diese Weise breitete sich die gute Nachricht von Jesus in der ganzen Gegend aus.50 Die Anführer der Juden wiegelten einige der vornehmen Frauen auf, die sich der Synagoge angeschlossen hatten, sowie auch die leitenden Leute der Stadt, und fachten eine Verfolgung gegen Paulus und Barnabas an. Dann vertrieben sie sie aus den Grenzen ihres Stadtgebiets.51 Da schüttelten die beiden den Staub von ihren Füßen als Zeichen gegen sie und gelangten dann nach Ikonion.52 Doch die neu für den Glauben gewonnenen Jesusnachfolger in Antiochia wurden von großer Freude erfasst und mit dem heiligen Gottesgeist erfüllt.