1.Korinther 1

Das Buch

1 Dieser Brief kommt von Paulus. Ich bin ein berufener Botschafter des Messias Jesus, so wie Gott es gewollt hat. Ich schreibe diesen Brief zusammen mit Sosthenes, unserem Bruder.2 Wir schreiben an die Gemeinde Gottes, die in Korinth wohnt, an die Menschen, die durch den Messias Jesus ganz für Gott gewonnen wurden, an die Menschen, die von ihm berufen und ganz auf seine Seite gezogen wurden, zusammen mit allen, die an allen Orten den Namen des Messias Jesus, unseres Herrn, anrufen. Er ist ja ihr und auch unser Herr!3 Die große Gnade und der Friede Gottes, unseres Vaters und des Herrn Jesus, des Messias, sei mit euch!4 Immer wieder danke ich Gott, der mein Gott ist, für euch wegen der unverdienten Freundlichkeit Gottes im Messias Jesus, die euch geschenkt wurde.5 Das ist der Grund für meine Dankbarkeit: Ihr seid durch ihn reich geworden. Das betrifft all euer Reden und all eure Erkenntnis.6 Ja, so ist die Botschaft, die den Messias bestätigt, unter euch ganz fest geworden.7 Somit habt ihr immer alles, was ihr braucht, alle erdenkbare geistliche Befähigung, während ihr das Kommen unseres Herrn, des Messias Jesus, erwartet.8 Er wird euch helfen, auf eurem Lebenskurs fest auf das Ziel ausgerichtet zu bleiben, sodass ihr ohne Fehler dasteht an dem Tag, an dem unser Herr Jesus, der Messias, erscheint.9 Ja, Gott ist vertrauenswürdig. Durch ihn seid ihr zu engen Freunden seines Sohnes, des Messias Jesus, unseres Herrn, geworden.10 So ermutige ich euch, Schwestern und Brüder, und dabei berufe ich mich auf Jesus, den Messias, unseren Herrn, dass ihr in dem, was ihr sagt, alle übereinstimmt. Spaltungen sollen unter euch keinen Raum haben, sondern ihr sollt euch um echte Übereinstimmung in eurer Gesinnung und euren Ansichten bemühen.11 Denn es ist mir berichtet worden, meine Geschwister, und zwar von den Leuten, die zur Hausgemeinde der Chloë gehören, dass es unter euch Streitigkeiten gibt.12 Damit meine ich die Tatsache, dass ihr alle etwa so redet: »Ich gehöre zu Paulus!«, »Ich aber gehöre zu Apollos!«, oder: »Ich gehöre zu Kephas!«, oder: »Ich jedoch gehöre zum Messias!«13 Ist der Messias etwa zerstückelt? Oder bin ich, Paulus, etwa für euch ans Kreuz geschlagen worden? Oder seid ihr auf den Namen von Paulus in der Taufe untergetaucht worden?14 Dafür bin ich Gott dankbar, dass ich keinen Einzigen unter euch getauft habe außer Krispus und Gajus.15 Das sage ich deshalb, damit niemand sagen kann, er wäre in meinem Namen untergetaucht worden.16 Ach ja, ich habe auch noch die Familie von Stephanas untergetaucht! Aber darüber hinaus weiß ich nicht, ob ich noch jemand anderen getauft habe.17 Denn schließlich hat der Messias mich nicht dazu zu seinem Botschafter eingesetzt, dass ich irgendjemanden untertauche, sondern dazu, dass ich die gute Nachricht verbreite. Und zwar nicht in Worten voller hoher Weisheit, damit der Kreuzestod des Messias dadurch ja nicht seiner Bedeutung beraubt wird!18 Die Botschaft vom Kreuz erscheint als ein unglaublicher Irrsinn denen, die den Weg zu Gottes Heil nicht finden. Aber für uns, die wir Gottes Erlösung annehmen, entfaltet diese Botschaft eine gewaltige Kraft, die von Gott kommt.19 Das steht auch in Gottes Buch: »Ich werde die Weisheit der Weisen zunichte machen, und die Erkenntnis derer, die sich auf ihren Verstand verlassen, werde ich ins Nichts laufen lassen.«20 Wo ist denn ein Weiser zu finden? Und wo ein schriftgelehrter Theologe? Wo ist denn einer, der in diesem Zeitalter Wortgefechte gewinnt? Hat Gott nicht die Weisheit dieser Welt als Unsinn entlarvt?21 Wie ist es denn wirklich? Gott hat es in seiner Weisheit so kommen lassen, dass die Menschheit durch ihre eigene Weisheit ihn, Gott, nicht erkannt hat. Deshalb hat er es für gut und richtig angesehen, durch den scheinbaren Unsinn der Jesusbotschaft denen Gottes Heil zu schenken, die auf ihn vertrauen.22 Also: Die Juden fordern Wunderzeichen und die Griechen sind auf der Suche nach Weisheit.23 Doch wir geben überall öffentlich die Nachricht vom Messias weiter, von ihm, der am Kreuz hingerichtet wurde. Für die Juden ist das ein unerhörter Skandal und für die nichtjüdischen Völker einfach Unsinn.24 Doch für die von Gott Berufenen, seien sie nun Juden oder Angehörige anderer Völker, verkündigen wir den Messias als gewaltige Kraft Gottes und als unüberbietbare Weisheit Gottes.25 Denn es ist so: Die scheinbare Dummheit Gottes ist viel weiser als die Menschen, und die scheinbare Schwachheit Gottes ist viel stärker als die Menschen.26 Schaut euch doch einmal bei euch um in der Gemeinschaft der Menschen, die von Gott berufen sind! Es gibt ja nicht viele unter euch, die nach allgemeinen Maßstäben als Weise angesehen werden, und auch nicht viele Einflussreiche, nicht viele aus den höheren Gesellschaftsschichten!27 Sondern Gott hat gerade die auserwählt, die als ungebildet gelten, um so die Weisen in den Schatten zu stellen. Ja, die Schwachen in der Gesellschaft hat Gott ausgesucht, um die Mächtigen an ihren Platz zu verweisen.28 Gott hat die herausgesucht, die aus keiner vornehmen Familie stammen, ja die, auf die die Leute verächtlich herabsehen, die, die nichts sind, um so die, die etwas sind, von ihrem hohen Ross herunterzuholen.29 Auf diese Weise kann sich kein Mensch mehr auf seine eigenen Leistungen berufen.30 Er hat es bewirkt, dass ihr jetzt in der Wirklichkeit des Messias Jesus lebt. Ja, er ist für uns zum Ein und Alles geworden: Er ist Weisheit, die von Gott kommt, und auch die Grundlage unserer Gerechtigkeit und uneingeschränkten Zugehörigkeit zu Gott, sowie der Weg der Erlösung.31 Damit erfüllt sich die Aussage in Gottes Buch: »Wer auf etwas stolz sein will, der soll das hervorheben, was er, der Herr, tut!«