Johannes 12

Das Buch

von SCM Verlag
1 Es war sechs Tage vor dem Beginn des Passafestes. Da kam Jesus nach Betanien. In diesem Ort wohnte Lazarus, den Jesus aus dem Tod auferweckt hatte.2 Dort wurde für ihn ein Festmahl veranstaltet. Marta hatte die Verantwortung für das Festessen, und Lazarus hatte sich zusammen mit Jesus unter allen Gästen am Tisch niedergelassen.3 Da kam Maria mit einem halben Liter teurem Parfum und goss es über die Füße von Jesus. Danach trocknete sie seine Füße noch mit ihren Haaren. So wurde das ganze Haus erfüllt vom Wohlgeruch des Öls.4 Da sagte einer von den Schülern von Jesus, nämlich Judas, der mit Beinamen Iskariot hieß – das ist der, der Jesus schließlich auslieferte –:5 »Was soll das? Dieses Öl hätte man doch für dreihundert Denare verkaufen und das Geld dann den Armen geben können!«6 Doch in Wirklichkeit sagte er das nicht, weil es ihm um die Armen ging, sondern weil er ein Dieb war. Er hatte die Verantwortung für die Kasse und veruntreute das, was darin eingezahlt war.7 Da sagte Jesus: »Lass sie in Ruhe! Sie hat es richtig gemacht: Schließlich sollte sie es aufbewahren bis zum Tag meines Begräbnisses!8 Bedürftige und Arme wird es in eurer Umgebung immer geben. Mich aber habt ihr nicht immer in eurer Nähe.«9 Als die in großer Zahl zum Fest zusammengekommenen Judäer erfuhren, dass Jesus sich dort aufhielt, kamen sie alle angelaufen. Dabei wollten sie nicht nur Jesus sehen, sondern auch Lazarus, den er wieder zum Leben erweckt hatte.10 Deshalb beschlossen die obersten Priester, auch Lazarus zu ermorden.11 Denn viele von den Judäern gingen wegen ihm dorthin und setzten auch wegen ihm ihr Vertrauen auf Jesus.12 Am nächsten Tag geschah Folgendes: Als die vielen Menschen, die zum Fest zusammengekommen waren, hörten, dass auch Jesus in die Stadt Jerusalem kommen wollte,13 besorgten sie sich Palmzweige und liefen aus der Stadt hinaus, ihm entgegen. Sie begannen laut zu schreien: »Hosanna! Gesegnet ist er, denn er kommt im Namen des Herrn! Ja, er ist der wahre König von Israel!«14 Jesus verschaffte sich einen jungen Esel und setzte sich auf ihn. Genau so steht es ja in Gottes Buch:15 »Du brauchst dich nicht mehr zu fürchten, du auserwählte Stadt Zion! Schau genau hin: Dein König kommt herbei. Er sitzt auf einem Eselsfohlen!«16 Diesen Zusammenhang verstanden seine Schüler nicht sofort, sondern erst, nachdem Jesus ganz und gar in Gottes wunderbare Wirklichkeit hineingenommen wurde. Erst danach erinnerten sie sich daran, dass all dies schon längst in Gottes Buch geschrieben stand und dass sich das alles auf Jesus bezog, auch das, was die Menschen ihm damals angetan hatten.17 Die vielen Menschen, die dabei gewesen waren, als Jesus Lazarus aus dem Grab herausgerufen und ihn wieder zum Leben erweckt hatte, erzählten allen davon.18 Das war auch der Grund, warum ihm alle Leute entgegenliefen. Sie hatten nämlich gehört, dass Jesus dieses große Wunderzeichen vollbracht hatte.19 Da sagten die Pharisäer untereinander: »Ihr seht doch, dass alles nichts nützt! Inzwischen läuft ihm schon die ganze Menschheit nach!«20 Unter denen, die nach Jerusalem gekommen waren, um dort während des Passafestes Gott anzubeten, befanden sich auch einige Griechen.21 Die traten an Philippus heran, der aus Betsaida in Galiläa stammte, und trugen ihre Bitte vor: »Herr, wir würden Jesus gern persönlich begegnen!«22 Da kam Philippus zu Andreas und erzählte ihm das. Gemeinsam berichteten sie Jesus davon.23 Da gab Jesus ihnen diese Antwort: »Der Zeitpunkt ist gekommen, an dem der Menschensohn ganz in die Herrlichkeit Gottes eintreten wird.24 Feierlich versichere ich euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde hineinfällt und dort stirbt, dann bleibt es für sich allein. Wenn es aber sein eigenes Leben in den Tod gibt, dann bringt es sehr viel Frucht hervor.25 Wer sein eigenes Leben an die erste Stelle setzt, der wird es doch verlieren. Aber wer sein eigenes Leben für nichts achtet, der wird es gerade dadurch wie einen Schatz bewahren, sowohl in dieser Weltzeit als auch bis in das unvergängliche, ewige Leben hinein.26 Wer auch immer als mein Diener leben will, der soll mir Schritt für Schritt nachfolgen. Denn genau da, wo ich bin, da wird auch mein Diener sein. Jeder, der sein Leben als mein Diener führen will, wird erleben, wie Gott der Vater ihn mit seiner Anerkennung auszeichnet.27 Aber jetzt ist mein Innerstes völlig erschüttert. Was soll ich sagen? Etwa: ›Vater, rette mich aus dieser Situation!‹? Bestimmt nicht! Denn genau dafür bin ich doch bis zu diesem Zeitpunkt gekommen!28 Nein, sondern: ›Vater, lass deinen Namen ganz geehrt werden!‹« In diesem selben Augenblick ertönte eine Stimme vom Himmel her. Sie sagte: »Ich habe ihn in meine Herrlichkeit hineingenommen und werde das noch einmal tun!«29 Viele Leute standen dabei und hörten das. Sie sagten: »Das war das Geräusch von Donner!« Andere sagten: »Nein, sondern das war sicher ein Engel, der mit ihm geredet hat!«30 Doch Jesus stellte klar: »Diese Stimme war nicht meinetwegen zu hören, sondern um euretwillen!31 Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem die Welt das Gericht Gottes erfährt. Jetzt wird der, der in dieser Welt die Herrschaft an sich gerissen hat, hinausgejagt.32 Und wenn ich dann hoch über die Erde erhoben werde, dann werde ich alle Menschen zu mir hinziehen.«33 Mit dieser Aussage deutete Jesus an, auf welche Art er sterben würde.34 Da sagten die Leute zu ihm: »Aus dem Buch Gottes haben wir gelernt, dass der Messias bis in alle Ewigkeit bleiben wird. Wie kommt es dann, dass du sagst, dass der ewige Menschensohn in die Höhe gehoben werden muss? Wer ist überhaupt dieser Menschensohn?«35 Jesus antwortete ihnen: »Das Licht ist nur noch eine kurze Weile bei euch. Führt euer Leben im Glanz dieses Lichts! Dann wird euch die Dunkelheit nicht in ihren Griff bekommen. Denn wer sich in der Dunkelheit bewegt, der weiß nicht, wohin er unterwegs ist.36 Vertraut euch dem Licht an, solange ihr es habt! Auf diese Weise werdet ihr zu Menschen, die ganz und gar vom Licht bestimmt sind.« Nachdem Jesus das gesagt hatte, ging er fort und verbarg sich vor ihnen.37 Denn obwohl er so viele wunderbare Zeichen vor ihren Augen vollbracht hatte, setzten sie ihr Vertrauen nicht wirklich auf ihn.38 Auch darin erfüllte sich die Aussage des Propheten Jesaja: »Gott, mein Herr! Gibt es jemand, der auf das vertraut hat, was wir im Auftrag Gottes gesagt haben? Und hat es überhaupt einer mitbekommen, wo Gott unmissverständlich gehandelt hat?«39 Diese Worte zeigen, dass sie überhaupt nicht glauben konnten. Denn auch an einer anderen Stelle sagt Jesaja:40 »Gott hat ihre Augen blind und ihre Herzen hart werden lassen. Deshalb sehen sie nicht mit ihren Augen und nehmen es genauso wenig mit ihren Herzen wahr. So können sie nicht zu mir umkehren und ich kann sie auch nicht heilen.«41 Diese Worte sprach Jesaja, weil er als Prophet schon voraussah, welche Herrlichkeit sich bei Jesus entfalten würde. Und so machte er diese Aussagen über ihn.42 Trotz alledem glaubten auch viele von den führenden Leuten an Jesus. Aber wegen der Pharisäer stellten sie sich nicht öffentlich zu ihm, um nicht aus den Synagogen ausgeschlossen zu werden.43 Das zeigt, dass ihnen die Anerkennung durch die Menschen wichtiger war als die Anerkennung von Gott.44 Da rief Jesus laut: »Wer mir vertraut, der vertraut damit eigentlich nicht mir, sondern dem, der mich beauftragt und in die Welt gesandt hat.45 Und wer mich sieht, der sieht auch nicht nur mich, sondern den, der mich gesandt hat.46 Ich bin als das Licht in diese Welt gekommen. Wer auch immer sein Vertrauen auf mich setzt, braucht deshalb nicht in der Dunkelheit zu bleiben.47 Und wenn einer meinen Worten kein Gehör schenkt und sie missachtet, dann werde ich ihn dafür nicht verurteilen. Denn ich bin nicht gekommen, um die Menschheit zu verurteilen, sondern um der Welt das Heil zu bringen.48 Wer mich ablehnt und meine Worte nicht aufnimmt, der hat damit schon seinen Richter gefunden. Die Botschaft, die ich so deutlich ausgesprochen habe, die wird ihn am Ende der Zeit zur Verantwortung ziehen.49 Denn das, was ich gesagt habe, hat seinen Ursprung nicht in mir selbst. Sondern der Vater selbst hat mir diesen Auftrag gegeben. Alles, was ich sage, kommt von ihm.50 Und das weiß ich klar: Sein Auftrag besteht darin, das unvergängliche, ewige Leben zu bringen. Denn das, was ich sage, entspricht genau der Botschaft, die mein Vater mir anvertraut hat.«

Johannes 12

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Sechs Tage vor dem Paschafest kam Jesus nach Betanien, wo Lazarus war, den er von den Toten auferweckt hatte. (Mt 26,6; Mk 14,3; Lk 7,36)2 Dort bereiteten sie ihm ein Mahl; Marta bediente und Lazarus war unter denen, die mit Jesus bei Tisch waren.3 Da nahm Maria ein Pfund echtes, kostbares Nardenöl, salbte Jesus die Füße und trocknete sie mit ihren Haaren. Das Haus wurde vom Duft des Öls erfüllt.4 Doch einer von seinen Jüngern, Judas Iskariot, der ihn später auslieferte, sagte:5 Warum hat man dieses Öl nicht für dreihundert Denare verkauft und den Erlös den Armen gegeben?6 Das sagte er aber nicht, weil er ein Herz für die Armen gehabt hätte, sondern weil er ein Dieb war; er hatte nämlich die Kasse und veruntreute die Einkünfte. (Joh 13,29)7 Jesus jedoch sagte: Lass sie, damit sie es für den Tag meines Begräbnisses aufbewahrt!8 Die Armen habt ihr immer bei euch, mich aber habt ihr nicht immer. (5Mo 15,11)9 Eine große Menge der Juden hatte erfahren, dass Jesus dort war, und sie kamen, jedoch nicht nur um Jesu willen, sondern auch um Lazarus zu sehen, den er von den Toten auferweckt hatte.10 Die Hohepriester aber beschlossen, auch Lazarus zu töten,11 weil viele Juden seinetwegen hingingen und an Jesus glaubten.12 Am Tag darauf hörte die große Volksmenge, die sich zum Fest eingefunden hatte, Jesus komme nach Jerusalem. (Mt 21,1; Mk 11,1; Lk 19,28)13 Da nahmen sie Palmzweige, zogen hinaus, um ihn zu empfangen, und riefen: Hosanna! Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn, der König Israels! (Ps 118,25; Zef 3,15)14 Jesus fand einen jungen Esel und setzte sich darauf - wie es in der Schrift heißt:15 Fürchte dich nicht, Tochter Zion! Siehe, dein König kommt; er sitzt auf dem Fohlen einer Eselin. (Jes 40,9; Sach 9,9)16 Das alles verstanden seine Jünger zunächst nicht; als Jesus aber verherrlicht war, da wurde ihnen bewusst, dass es so über ihn geschrieben stand und dass man so an ihm gehandelt hatte. (Joh 2,21)17 Die Menge, die bei Jesus gewesen war, als er Lazarus aus dem Grab rief und von den Toten auferweckte, legte Zeugnis für ihn ab.18 Ebendeshalb war die Menge ihm entgegengezogen, weil sie gehört hatte, er habe dieses Zeichen getan.19 Die Pharisäer aber sagten zueinander: Ihr seht, dass ihr nichts ausrichtet; alle Welt läuft ihm nach.20 Unter den Pilgern, die beim Fest Gott anbeten wollten, gab es auch einige Griechen. (Joh 7,35)21 Diese traten an Philippus heran, der aus Betsaida in Galiläa stammte, und baten ihn: Herr, wir möchten Jesus sehen. (Joh 1,44)22 Philippus ging und sagte es Andreas; Andreas und Philippus gingen und sagten es Jesus.23 Jesus aber antwortete ihnen: Die Stunde ist gekommen, dass der Menschensohn verherrlicht wird. (Joh 7,30; Joh 8,20; Joh 13,1; Joh 17,1)24 Amen, amen, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht.25 Wer sein Leben liebt, verliert es; wer aber sein Leben in dieser Welt gering achtet, wird es bewahren bis ins ewige Leben. (Mt 10,39; Mt 16,25; Mk 8,35; Lk 9,24; Lk 17,33)26 Wenn einer mir dienen will, folge er mir nach; und wo ich bin, dort wird auch mein Diener sein. Wenn einer mir dient, wird der Vater ihn ehren.27 Jetzt ist meine Seele erschüttert. Was soll ich sagen: Vater, rette mich aus dieser Stunde? Aber deshalb bin ich in diese Stunde gekommen. (Ps 6,4; Mt 26,36; Mk 14,32; Lk 22,39)28 Vater, verherrliche deinen Namen! Da kam eine Stimme vom Himmel: Ich habe ihn schon verherrlicht und werde ihn wieder verherrlichen. (Joh 17,1)29 Die Menge, die dabeistand und das hörte, sagte: Es hat gedonnert. Andere sagten: Ein Engel hat zu ihm geredet.30 Jesus antwortete und sagte: Nicht mir galt diese Stimme, sondern euch.31 Jetzt wird Gericht gehalten über diese Welt; jetzt wird der Herrscher dieser Welt hinausgeworfen werden. (Joh 16,11)32 Und ich, wenn ich über die Erde erhöht bin, werde alle zu mir ziehen. (Joh 3,14; Joh 8,28)33 Das sagte er, um anzudeuten, auf welche Weise er sterben werde.34 Die Menge jedoch hielt ihm entgegen: Wir haben aus dem Gesetz gehört, dass der Christus bis in Ewigkeit bleiben wird. Wie kannst du sagen, der Menschensohn müsse erhöht werden? Wer ist dieser Menschensohn? (Ps 89,37; Jes 9,6; Hes 37,25; Lk 1,33)35 Da sagte Jesus zu ihnen: Nur noch kurze Zeit ist das Licht bei euch. Geht euren Weg, solange ihr das Licht habt, damit euch nicht die Finsternis überrascht! Wer in der Finsternis geht, weiß nicht, wohin er gerät. (Joh 9,4)36 Solange ihr das Licht bei euch habt, glaubt an das Licht, damit ihr Söhne des Lichts werdet! Dies sagte Jesus. Und er ging fort und verbarg sich vor ihnen.37 Obwohl Jesus so viele Zeichen vor ihren Augen getan hatte, glaubten sie nicht an ihn.38 So sollte sich das Wort erfüllen, das der Prophet Jesaja gesprochen hat: Herr, wer hat unserer Botschaft geglaubt? Und der Arm des Herrn - wem wurde seine Macht offenbar? (Jes 53,1)39 Denn sie konnten nicht glauben, weil Jesaja an einer anderen Stelle gesagt hat:40 Er hat ihre Augen blind gemacht und ihr Herz hart, damit sie mit ihren Augen nicht sehen und mit ihrem Herzen nicht zur Einsicht kommen, damit sie sich nicht bekehren und ich sie nicht heile. (Jes 6,10; Mt 13,13; Mk 4,12; Lk 8,10; Apg 28,26)41 Das sagte Jesaja, weil er Jesu Herrlichkeit gesehen hatte; über ihn nämlich hat er gesprochen. (Jes 6,1)42 Dennoch kamen sogar von den führenden Männern viele zum Glauben an ihn; aber wegen der Pharisäer bekannten sie es nicht offen, um nicht aus der Synagoge ausgestoßen zu werden. (Joh 3,1; Joh 7,50; Joh 9,22; Joh 16,2; Joh 19,38)43 Denn sie liebten die Ehre der Menschen mehr als die Ehre Gottes. (Joh 5,44)44 Jesus aber rief aus: Wer an mich glaubt, glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat, (Joh 5,36; Joh 6,57; Joh 11,42; Joh 17,8)45 und wer mich sieht, sieht den, der mich gesandt hat.46 Ich bin als Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibt. (Joh 1,9; Joh 8,12; Joh 9,5)47 Wer meine Worte nur hört und sie nicht befolgt, den richte nicht ich; denn ich bin nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern um die Welt zu retten. (Joh 3,17)48 Wer mich verachtet und meine Worte nicht annimmt, der hat schon seinen Richter: Das Wort, das ich gesprochen habe, wird ihn richten am Jüngsten Tag.49 Denn ich habe nicht von mir aus gesprochen, sondern der Vater, der mich gesandt hat, hat mir aufgetragen, was ich sagen und reden soll.50 Und ich weiß, dass sein Auftrag ewiges Leben ist. Was ich also sage, sage ich so, wie es mir der Vater gesagt hat. (5Mo 32,47; Joh 3,17; Joh 17,3)