约书亚记 19

聖經當代譯本修訂版

来自{publisher}
1 西緬支派按宗族得到第二籤,所得的產業在猶大人的疆界內,2 有別示巴、摩拉大、3 哈薩·書亞、巴拉、以森、4 伊利多拉、比土力、何珥瑪、5 洗革拉、伯·瑪加博、哈薩·蘇撒、6 伯·利巴勿、沙魯險共十三座城及其附近的鄉村,7 還有亞因、利門、以帖、亞珊四座城及其村莊,8 包括周圍所有的村莊,遠至巴拉·比珥,即南邊的拉瑪。這些都是西緬支派按宗族所得的產業。9 西緬人的產業是從猶大人的產業中撥出來的,因為猶大支派所分到的地區過於廣大,所以要撥出一部分來分給西緬人。10 西布倫人按宗族得了第三籤,他們分到的土地遠至撒立。11 從撒立向西到瑪拉拉、大巴設,直到約念東邊的小河;12 從撒立向東到吉斯綠·他泊的邊界,經大比拉、直到雅非亞;13 再往東,經迦特·希弗、以特·加汛、臨門,直到尼亞;14 北上轉向哈拿頓,直到伊弗他·伊勒山谷。15 還有加他、拿哈拉、伸崙、以大拉、伯利恆,共十二座城及其附近的鄉村。16 以上這些城邑和鄉村是西布倫人按宗族所得的產業。17 以薩迦人按宗族得了第四籤,18 他們的土地包括耶斯列、基蘇律、書念、19 哈弗連、示按、亞拿哈拉、20 拉璧、基善、亞別、21 利蔑、隱·干寧、隱·哈大、伯·帕薛、22 他泊、沙哈洗瑪、伯·示麥,直到約旦河,共十六座城及其附近的鄉村。23 這些城邑和鄉村都是以薩迦支派按宗族分到的產業。24 亞設支派按宗族得了第五籤,25 他們得到的土地包括黑甲、哈利、比田、押煞、26 亞拉米勒、亞末和米沙勒,西至迦密和希曷·立納,27 然後向東到伯·大袞與西布倫,北到伊弗他·伊勒谷,經伯·以墨和尼業直到迦步勒的北部;28 再經義伯崙、利合、哈門、加拿直到西頓大城;29 再轉到拉瑪、堅固的泰爾城,然後轉到何薩和亞革悉一帶,直到地中海。30 還有烏瑪、亞弗和利合,共二十二座城及其附近的鄉村。31 這些城邑和鄉村都是亞設支派按宗族分到的產業。32 拿弗他利人按宗族得了第六籤,33 他們的邊界從希利弗、撒拿音的橡樹、亞大米·尼吉和雅比聶到拉共,再到約旦河;34 又向西到亞斯納·他泊、戶割,南接西布倫,西接亞設,東接約旦河[1]35 還包括以下堅城:西丁、側耳、哈末、拉甲、基尼烈、36 亞大瑪、拉瑪、夏瑣、37 基低斯、以得來、隱·夏瑣、38 以利隱、密大·伊勒、和璉、伯·亞納、伯示麥,共十九座城及其附近的鄉村。39 這些城邑和鄉村都是拿弗他利支派按宗族分到的產業。40 但支派按宗族得了第七籤,41 他們的土地包括瑣拉、以實陶、伊珥·示麥、42 沙拉賓、亞雅崙、伊提拉、43 以倫、亭拿他、以革倫、44 伊利提基、基比頓、巴拉、45 伊胡得、比尼·比拉、迦特·臨門、46 美·耶昆、拉昆和約帕對面的一帶。47 但支派無法奪取他們的土地,於是就去攻打利善城,殺了城內的居民,佔據了這座城,用他們祖先的名字把城改為但,48 這些城邑和村莊都是但支派按宗族得到的產業。49 以色列各族把地分配完畢以後,又從中劃出土地給嫩的兒子約書亞。50 以色列人遵從耶和華的吩咐,把約書亞想要的以法蓮山區的亭拿·西拉城分給他。約書亞重修那城,住在那裡。51 以上是祭司以利亞撒、嫩的兒子約書亞和以色列各支派的首領,在示羅的會幕門口,在耶和華面前抽籤所分配的土地。至此,他們把地分完了。

约书亚记 19

Neue evangelistische Übersetzung

来自{publisher}
1 Das zweite Los fiel auf den Stamm Simeon mit seinen Sippen. Sein Erbbesitz befand sich mitten im Stammesgebiet von Juda.[1]2 Ihm gehörten die Städte Beerscheba, Scheba,[2] Molada,3 Hazar-Schual, Baala, Ezem,4 Eltolad, Betul, Horma,5 Ziklag, Bet-Markabot, Hazar-Susa,6 Bet-Lebaot und Scharuhen. Das waren 13 Städte mit ihren Dörfern.7 Dazu kamen noch weitere vier Städte mit ihren Dörfern: Ajin, Rimmon, Eter und Aschan8 und die Dörfer, die in dem ganzen Gebiet um diese Städte herum bis nach Baalat-Beër und Ramat-Negev liegen. Das war der Erbbesitz der Sippen des Stammes Simeon.9 Sein Anteil wurde also vom Land des Stammes Juda genommen, weil Judas Anteil zu groß für ihn allein war. Deswegen lag das Gebiet Simeons mitten in Juda.10 Das dritte Los fiel auf den Stamm Sebulon[3] mit seinen Sippen. Sein Gebiet reichte bis nach Sarid.11 Von dort aus stieg die Grenze westwärts nach Marala, stieß an Dabbeschet und folgte dem Bach, der vor Jokneam fließt.12 Nach Osten zu lief die Grenze von Sarid am Gebiet von Kislot-Tabor vorbei nach Daberat und hinauf nach Jafia.13 Von dort aus führte sie nach Osten über Gat-Hefer, Et-Kazin und Rimmon bis nach Nea.14 Von dort verlief die Nordgrenze über Hannaton zum Tal von Jiftach-El.15 Außerdem gehören noch die Städte Kattat, Nahalal, Schimron, Jidala und Bethlehem[4] dazu. Das waren insgesamt zwölf Städte mit ihren Dörfern.16 Diese Städte und Dörfer waren der Erbbesitz der Sippen des Stammes Sebulon.17 Das vierte Los fiel auf den Stamm Issachar[5] mit seinen Sippen.18 Sein Gebiet umfasste folgende Städte: Jesreel, Kesulot, Schunem,19 Hafarajim, Schion, Anaharat,20 Rabbit[6], Kischjon, Ebez,21 Remet, En-Gannim, En-Hadda und Bet-Pazzez.22 Die Grenze führte über Tabor,[7] Schahazajim, Bet-Schemesch und endete am Jordan. Das waren 16 Städte mit ihren Dörfern.23 Diese Städte und Dörfer waren der Erbbesitz der Sippen des Stammes Issachar.24 Das fünfte Los fiel auf den Stamm Ascher mit seinen Sippen.25 Sein Gebiet[8] umfasste die Städte Helkat, Hali, Beten, Achschaf,26 Alammelech, Amat und Mischal. Seine Grenze führte um das Karmelgebirge bis zum Fluss Libnat.27 Dort wandte sie sich ostwärts nach Bet-Dagon, erreichte das Gebiet Sebulons und folgte dessen Grenze bis zum Tal Jiftach-El im Norden und nach Bet-Emek und Negiël. Dann lief sie in nördlicher Richtung weiter nach Kabul,28 Abdon, Rehob, Hammon und Kana bis zum Gebiet von Groß-Sidon.29 Dort bog die Grenze nach Rama ab und erreichte die befestigte Stadt Tyrus. Hier machte sie einen Bogen in Richtung Hosa und endete am Meer. Auch die Städte Mahaleb, Achsib,30 Umma, Afek und Rehob gehörten dazu. Das waren 22 Städte mit ihren Dörfern.31 Diese Städte und Dörfer waren der Erbbesitz der Sippen des Stammes Ascher.32 Das sechste Los fiel auf den Stamm Naftali[9] mit seinen Sippen.33 Seine Grenze ging von Helef aus ostwärts nach der Terebinthe[10] bei Zaanajim über den Adami-Pass und Jabneël bis Lakkum und endete am Jordan.34 In westlicher Richtung führte die Grenze über Asnot-Tabor nach Hukkok. Im Süden grenzte das Gebiet Naftalis an Sebulon, im Westen an Ascher und am Jordan an das Land, das von Juda erobert[11] worden war.35 Die befestigten Städte in diesem Gebiet waren Ziddim, Zer, Hammat, Rakkat, Kinneret,36 Adama, Rama, Hazor,37 Kedesch, Edreï, En-Hazor,38 Jiron, Migdal-El, Horem, Bet-Anat und Bet-Schemesch. Das waren 19 Städte mit ihren Dörfern.39 Diese Städte und Dörfer waren der Erbbesitz der Sippen des Stammes Naftali.40 Das siebte Los fiel auf den Stamm Dan mit seinen Sippen.41 Zu seinem Gebiet[12] gehörten die Städte Zora, Eschtaol, Ir-Schemesch,42 Schaalbim, Ajalon, Jitla,43 Elon, Timna, Ekron,44 Elteke, Gibbeton, Baalat,45 Jehud, Bene-Berak, Gat-Rimmon,46 Me-Jarkon mit dem Gebiet gegenüber von Jafo.47 Aber dieses Gebiet ging ihnen verloren. So zogen die Daniten nach Norden gegen Leschem.[13] Sie eroberten die Stadt, erschlugen deren Bewohner mit dem Schwert und nahmen sie in Besitz. Dann benannten sie Leschem in Dan um – nach dem Namen ihres Stammvaters. (士1:34; 士18:29)48 Diese Städte und Dörfer waren der Erbbesitz der Sippen des Stammes Dan.49 Als das ganze Land verteilt war, gaben die Israeliten auch Josua Ben-Nun einen Erbbesitz in ihrer Mitte.50 Auf Anweisung Jahwes gaben sie ihm die Stadt, die er wollte. Es war Timnat-Serach[14] im Gebirge Efraïm. Er baute die Stadt aus und ließ sich dort nieder.51 Das sind die erblichen Anteile, die der Priester Eleasar und Josua Ben-Nun zusammen mit den Stammesoberhäuptern den Israeliten durch Losentscheid zuwiesen. Das geschah in der Gegenwart Jahwes in Schilo vor dem Eingang zum Offenbarungszelt. So wurde die Verteilung des Landes abgeschlossen.