2– Если купишь раба-еврея и он прослужит у тебя шесть лет, то на седьмой год он должен стать свободным без выкупа. (Втор 15:12)3Если он пришёл один, пусть один и освободится, а если пришёл с женой, пусть вместе с ним станет свободной и она.4Если господин даст ему жену, и она родит ему сыновей или дочерей, то женщина и дети будут принадлежать господину, а свободным станет только он сам.5Но если раб скажет: «Я люблю своего господина и жену с детьми. Я не хочу становиться свободным»,6то пусть господин приведёт его к судьям[1], подведёт к двери или дверному косяку и проколет ему ухо шилом. После этого он останется его рабом на всю жизнь.7Если человек продаст дочь в рабство, то она не должна освобождаться из рабства, как рабы-мужчины[2].8Если она не угодит господину, который выбрал её себе в жёны, он должен позволить выкупить её. Он не имеет права продавать её чужеземцам, потому что обошёлся с ней нечестно.9Выбрав её женой для сына, пусть даст ей права дочери.10Если он женится на другой, пусть не лишает первую жену еды, одежды и супружеского сожительства.11Если он не даст ей этих трёх вещей, то она может стать свободной без выкупа.
Законы о телесных повреждениях
12– Любой, кто ударит человека и убьёт его, будет предан смерти.13Если он сделает это неумышленно, если Всевышний допустит этому случиться, то пусть убийца убежит, куда Я укажу[3]. (Нав 20:1)14Но если человек затаит зло и убьёт другого человека намеренно, то заберите его от Моего жертвенника[4] и предайте смерти.15Любой, кто ударит отца или мать, должен быть предан смерти.16Любой, кто украдёт человека и продаст его или будет ещё держать его у себя, когда его схватят, должен быть предан смерти.17Любой, кто злословит отца или мать, должен быть предан смерти.18Если мужчины поссорятся и один ударит другого камнем или кулаком и тот не умрёт, но сляжет,19то нанёсший удар не будет в ответе, если тот, кто получил увечье, поднимется и станет выходить из дома, опираясь на палку. Но он должен заплатить ему за потерянное время и за лечение.20Если хозяин ударит раба или рабыню палкой и раб тотчас умрёт, то хозяин должен быть наказан.21Но если раб будет ещё жив через день или два, то хозяина наказывать не следует, потому что раб – его собственность.22Если дерущиеся мужчины ударят беременную и она выкинет[5], но другого вреда не будет, то с обидчика нужно взыскать всё, что потребует муж и позволит суд.23Если будет причинён вред, то берите жизнь за жизнь,24глаз за глаз, зуб за зуб, ногу за ногу,25ожог за ожог, рану за рану, ушиб за ушиб.26Если хозяин ударит раба или рабыню в глаз и выбьет его, то пусть отпустит их на свободу за потерянный глаз.27Если он выбьет рабу или рабыне зуб, то пусть отпустит их на свободу за выбитый зуб.28Если бык забодает мужчину или женщину до смерти, то быка нужно забить камнями, а мясо его есть нельзя. Но хозяин быка не будет в ответе.29Если бык был бодлив и хозяина предупреждали, но он не смотрел за ним, и тот убил мужчину или женщину, то быка нужно забить камнями, а хозяина тоже предать смерти.30Впрочем, если с него потребуют выкуп, он может откупиться, заплатив столько, сколько потребуется.31Этот же закон действует, если бык забодает мальчика или девочку.32Если бык забодает раба или рабыню, то пусть хозяин заплатит их господину триста шестьдесят граммов серебра[6], а быка пусть забьют камнями.33Если кто-то, выкопав яму или открыв её, не закроет её, и туда упадут вол или осёл,34то тот, кто выкопал яму, должен заплатить за потерю. Пусть он заплатит хозяину, а туша будет его.35Если чей-то бык изувечит чужого быка и тот умрёт, то пусть хозяева продадут живого быка и поделят поровну и выручку, и тушу.36Но если было известно, что бык бодлив, а хозяин не держал его взаперти, то он должен заплатить быком за быка, а тушу пусть возьмёт себе.
Rechtsbestimmungen für das Zusammenleben der Israeliten (Kapitel 21 bis 23)
1´Weiter sagte der HERR zu Mose:` »Folgende Rechtsbestimmungen sollst du den Israeliten vorlegen:
Schutzrechte für hebräische Sklaven und Sklavinnen
2Wenn du einen hebräischen Sklaven erwirbst, darfst du ihn ´höchstens` sechs Jahre für dich arbeiten lassen. ´Mit Beginn des` siebten Jahres muss er freigelassen werden, ohne dass ihn jemand loskaufen muss.3War er unverheiratet, als er ´in deinen Dienst` gekommen ist, soll er auch allein wieder gehen. War er verheiratet, dann soll seine Frau mit ihm freigelassen werden.4Hat sein Herr ihm eine Frau gegeben und sie haben Söhne oder Töchter bekommen, dann bleiben die Frau und die Kinder im Besitz des Herrn. Nur der Mann wird freigelassen.5Erklärt der Sklave jedoch ausdrücklich: »Ich liebe meinen Herrn, meine Frau und meine Kinder. Darum will ich nicht freigelassen werden!«,6dann soll sein Herr mit ihm ´zum Heiligtum gehen und` vor Gott treten. ´In Gottes Gegenwart` soll man den Sklaven an eine Tür oder einen Pfosten stellen, und sein Herr soll ihm mit einem spitzen Werkzeug das Ohrläppchen durchstechen. Damit gehört der Sklave für immer seinem Herrn.7Wenn jemand seine Tochter als Sklavin verkauft, dann kann sie nicht ´im siebten Jahr zu den selben Bedingungen` wie ein männlicher Sklave freigelassen werden.8Hatte der Käufer sie für sich als Frau vorgesehen, und sie gefällt ihm nicht mehr, dann soll er ´ihrer Familie` erlauben, sie wieder loszukaufen. Er hat nicht das Recht, sie an Fremde weiterzuverkaufen, denn damit würde er das Versprechen brechen, das er ihr gegeben hat[1].9Hat er sie für seinen Sohn als Frau vorgesehen, muss er ihr die gleichen Rechte gewähren wie einer Tochter.10´Ist sie seine Frau`, und er nimmt später noch eine zweite Frau dazu, dann darf er ihr das Recht auf Essen, Kleidung und ehelichen Verkehr nicht beschneiden.11Gewährt er ihr diese drei ´Rechte` nicht, dann muss er sie freilassen, ohne noch eine weitere Bezahlung zu verlangen.
Todeswürdige Vergehen
12Wer einen Menschen so verletzt[2], dass er stirbt, wird mit dem Tod bestraft.13Hat er ihn aber nicht absichtlich getötet, sondern durch ein Missgeschick, das ´ich, euer` Gott, zugelassen habe, dann kann der Täter an einen Ort fliehen, den ich dafür bestimmen werde.14Wenn jemand so vermessen ist, seinen Mitmenschen heimtückisch zu ermorden, ´muss er sterben. Selbst wenn er` an meinem Altar ´Schutz sucht`, soll man ihn von dort wegholen und töten.15Wer seinen Vater oder seine Mutter schlägt, wird mit dem Tod bestraft.16Wenn jemand einen Menschen entführt, wird er mit dem Tod bestraft – ganz gleich, ob er das Opfer bereits ´als Sklaven` verkauft hat oder ob es sich noch in seiner Gewalt befindet.17Wer seinen Vater oder seine Mutter verflucht[3], wird mit dem Tod bestraft.
Körperverletzung
18Wenn Männer in Streit geraten und einer den anderen mit einem Stein oder mit der Faust[4] so schlägt, dass er zwar nicht stirbt, aber ´für einige Zeit` bettlägerig wird, ´dann gilt Folgendes`:19Kommt das Opfer wieder auf die Beine und kann mit Hilfe eines Stocks draußen herumlaufen, soll der Täter straffrei bleiben. Jedoch muss er den Geschädigten für die Zeit der Arbeitsunfähigkeit entschädigen und für seine vollständige Genesung Sorge tragen[5].20Wenn jemand seinen Sklaven oder seine Sklavin so mit einem Stock schlägt, dass der Geschlagene auf der Stelle stirbt[6], muss die Tat bestraft werden.21Überlebt der Sklave aber noch ein oder zwei Tage, ist keine Strafe mehr nötig. Der Besitzer ist durch den Verlust seines Eigentums genug gestraft.[7]22Wenn Männer bei einer Schlägerei eine schwangere Frau so stoßen, dass sie ihr Kind verliert, ohne dabei selbst zu Schaden zu kommen, muss der Schuldige eine Geldstrafe bezahlen. ´Die Höhe der Strafe` wird vom Ehemann der betroffenen Frau festgelegt und durch ein Gericht[8] bestätigt.23Kommt ´die Frau` jedoch zu Schaden, dann wird das Strafmaß folgendermaßen festgelegt[9]: Leben für Leben,24Auge für Auge, Zahn für Zahn, Hand für Hand, Fuß für Fuß,25Brandverletzung für Brandverletzung, Wunde für Wunde, Strieme für Strieme.26Wenn jemand das Auge seines Sklaven oder seiner Sklavin so verletzt, dass es seine Sehkraft verliert, dann muss er den Betroffenen zur Entschädigung für ´den Verlust` seines Auges freilassen.27Schlägt er seinem Sklaven oder seiner Sklavin einen Zahn aus, muss er die Person zur Entschädigung für ´den Verlust` ihres Zahnes freilassen.
Tödliche Angriffe durch Rinder
28Wenn ein Rind einen Mann oder eine Frau so stößt, dass sie sterben, muss man es steinigen und sein Fleisch darf nicht gegessen werden. Der Besitzer des Tieres bleibt straffrei.29War das Rind früher schon stößig, aber sein Besitzer hat es trotz entsprechender Hinweise nicht eingesperrt, und es tötet einen Menschen, dann muss nicht nur das Rind gesteinigt werden; auch sein Besitzer muss sterben.30Fordert ´die Familie des Getöteten stattdessen` ein Sühnegeld, dann kann er sein Leben freikaufen, indem er den geforderten Betrag vollständig bezahlt.31Stößt das Rind einen Jungen oder ein Mädchen ´zu Tode`, dann gilt dasselbe Gesetz.32Stößt es einen Sklaven oder eine Sklavin ´zu Tode`, soll der Halter des Tieres dem Sklavenbesitzer dreißig Silberstücke bezahlen. Das Rind muss gesteinigt werden.
Schaden an fremdem Vieh
33Wenn jemand die Abdeckung einer Zisterne wegnimmt oder eine ´neue` Zisterne gräbt und nicht abdeckt, und es fällt ein Rind oder ein Esel hinein,34dann muss der Eigentümer der Zisterne dem Geschädigten den Geldwert ´des Tieres` zurückerstatten. Das verendete Tier darf er behalten.35Wenn jemandes Rind das Rind eines anderen stößt und tötet, dann sollen die beiden Besitzer das überlebende Tier verkaufen und sich den Erlös teilen. Auch das tote Tier sollen sie sich teilen.36War jedoch schon vorher bekannt, dass das Rind stößig ist, aber sein Besitzer hat es nicht eingesperrt, dann muss er das getötete Rind durch ein gleichwertiges Rind ersetzen. Das tote Tier darf er behalten.
Diebstahl
37Wenn jemand ein Rind, ein Schaf oder eine Ziege stiehlt und das Tier schlachtet oder verkauft, muss er das Rind fünffach und das Schaf oder die Ziege vierfach ersetzen.