från Biblica1Manasse var Josefs äldste son. Manasses äldste son Makir, som var far till Gilead, hade redan fått Gileads land och Basan på östra sidan om floden Jordan, för han och hans släkt var verkliga stridsmän.2Landet på västra sidan Jordan gavs åt Abiesers, Heleks, Asriels, Sikems, Hefers och Semidas familjer.3Men Hefers son Selofhad (sonson till Gilead, sonsons son till Makir och sonsons sonson till Manasse) hade inte några söner. Han hade i stället fem döttrar, som hette Mahela, Noa, Hogla, Milka och Tirsa.4Dessa kvinnor gick till prästen Eleasar och till Josua och till Israels ledare och sa:"Herren sa till Mose att vi skulle få lika stora områden som männen i vår stam."5-6Då fick de lika mycket land som sina farbröder, precis som Herren sagt till Mose, och hela arvslotten kom att omfatta tio landområden förutom Gileads och Basans områden på andra sidan Jordan.7Manasses stams södra gräns sträckte sig från Aser fram till Mikmetat, som ligger öster om Sikem. Därifrån gick gränsen till En-Tappua.8(En-Tappua tillhörde Manasse, men själva staden på gränsen till Manasses land tillhörde Efraims stam.)9Från Tappua sträckte sig gränsen vidare ner till Kanabäcken och söder om den fram till Medelhavet. Flera städer söder om bäcken tillhörde Efraims stam, fastän de var belägna inom Manasses område.10Landet söder om bäcken var avsett för Efraim, och landet norr om bäcken tillföll Manasse. I väster var Medelhavet gräns för Manasses område. I norr gränsade det till Asers område och i öster till Isaskars område.11Manasses stam fick också följande städer, som låg på Isaskars och Asers områden: Bet-Sean, Jibleam, Dor, En-Dor, Taanak, Megiddo och de tre höjdernas land, med deras respektive kringliggande byar.12Men eftersom Manasses ättlingar inte kunde fördriva folket som bodde i dessa städer, kom kananeerna att bo kvar där.13När Israels barn senare blev starkare tvingade de kananeerna att arbeta som slavar.14Då kom Josefs två stammar till Josua och frågade: "Varför har du bara gett oss en del av landet, när Herren har gjort vårt folk så talrikt?"15"Om bergsbygden i Efraim inte räcker till för er kan ni röja i skogsområdet där perisseerna och rafaeerna bor", svarade Josua.16"Bra", sa Josefs stammar. "Kananeerna i dalbygden runt Bet-Sean och i Jisreels dal är alldeles för starka för oss. Och de har stridsvagnar av järn.""Ni ska ta skogstrakterna upp mot bergen", svarade Josua. "Och eftersom ni är en sådan stor och stark stam kommer ni säkert att klara av att bo där. Jag är övertygad om att ni skulle kunna driva ut kananeerna ur dalarna också, även om de är starka och har stridsvagnar av järn."
1Die Nachkommen von Manasse, dem ältesten Sohn Josefs, erhielten zwei Gebiete. Östlich des Jordan hatte man der Sippe von Machir, dem ältesten Sohn Manasses und Vater Gileads, die Gegenden Gilead und Baschan zugeteilt. Die Nachkommen von Machir waren nämlich erfahrene Soldaten.2Nun bestimmte das Los die Bezirke westlich des Jordan, die von den Nachkommen der übrigen Söhne Manasses besiedelt werden sollten. Es waren die Sippen Abiëser, Helek, Asriël, Sichem, Hefer und Schemida.3Zelofhad, der Sohn Hefers und Enkel Gileads, aus der Sippe Machir vom Stamm Manasse, hatte keine Söhne, sondern nur Töchter: Sie hießen Machla, Noa, Hogla, Milka und Tirza.4Diese Frauen kamen zum Priester Eleasar, zu Josua, dem Sohn von Nun, und zu den führenden Männern des Volkes und sagten: »Der HERR hat Mose befohlen, auch uns einen Anteil am Stammesgebiet zu geben.« Josua gehorchte dem Gebot des HERRN und gab ihnen Land neben den Sippen der männlichen Nachkommen von Manasse.5So kam es, dass der Stamm Manasse insgesamt zehn Anteile westlich des Jordan besaß, dazu im Osten die Länder Gilead und Baschan.6Im Westen erhielten sowohl die Sippen der männlichen als auch der weiblichen Nachkommen Manasses ein Gebiet; das Land Gilead im Osten dagegen wurde nur unter die männlichen Nachkommen aufgeteilt.7Die Grenze des Gebiets von Manasse verlief von Asser nach Michmetat östlich von Sichem und dann zum Siedlungsgebiet von En-Tappuach.8Die Gegend um Tappuach lag im Land von Manasse, die grenznahe Stadt selbst gehörte jedoch zu Ephraim.9Von dort führte die Grenze hinab zum Bach Kana. Nördlich des Baches begann das Gebiet von Manasse, im Westen reichte es bis ans Mittelmeer. Die Städte südlich dieses Baches lagen zwar auch noch im Stammesgebiet von Manasse, sie gehörten aber zum Stamm Ephraim.10Der Bach Kana bildete also die Grenze zwischen Ephraim und Manasse. Das Mittelmeer war für beide die Westgrenze. Im Norden stieß Manasses Land an das Stammesgebiet von Asser und im Osten an das von Issachar.11In beiden Gebieten besaß Manasse einige Städte: Bet-Schean, Jibleam und Dor mit ihren Dörfern, dazu das Dreihügelland mit En-Dor, Taanach und Megiddo, ebenfalls mit ihren Dörfern.12Der Stamm Manasse konnte jedoch die Kanaaniter dort nicht vertreiben, und so blieben sie dort wohnen.13Selbst als die Israeliten mächtiger geworden waren, vertrieben sie die Kanaaniter nicht, sondern machten sie zu Fronarbeitern.
Die Stämme Ephraim und Manasse fordern mehr Land
14Die Nachkommen von Josef, die westlich des Jordan Land erhalten hatten, kamen zu Josua und fragten ihn: »Warum hast du nur ein Stammesgebiet für uns ausgelost? Wir sind so viele Leute! Der HERR hat uns gesegnet und zu einem großen Volk gemacht!«15Josua antwortete: »Wenn ihr so viele seid und euch das Bergland von Ephraim nicht reicht, dann zieht hinauf in die Wälder! Rodet dort Land im Gebiet der Perisiter und Refaïter.«16Die Nachkommen von Josef sagten: »Das Bergland ist zu klein für uns; und unten im Flachland wohnen die Kanaaniter. In der ganzen Jesreel-Ebene bis hinab nach Bet-Schean mit seinen Dörfern besitzen sie eiserne Kriegswagen.«17Da machte Josua den Männern von Ephraim und Manasse Mut: »Ihr seid ein so großes und starkes Volk, dass es nicht bei dem Gebiet bleiben wird, das euch jetzt zugeteilt ist.18Das Gebirge soll euch gehören, den Wald dort werdet ihr roden. Auch das Hügelland werdet ihr erobern und die Kanaaniter vertreiben, selbst wenn sie stark sind und eiserne Kriegswagen besitzen.«