1Moabs flyktingar från Sela på andra sidan öknen sänder lamm som gåva i hopp om fred med kungen i Juda.2Kvinnorna i Moab är som hemlösa fåglar vid floden Arnons vadställen.3Budbärarna som har med sig gåvan till Jerusalem ber om råd och hjälp. "Skydda oss! Överlämna oss inte till våra motståndare!4-5Låt våra utstötta stanna bland er! Göm dem undan våra fiender! Gud kommer att löna er för er vänlighet mot oss. Om ni låter Moabs flyktingar slå sig ner bland er, ska Gud, när förstörelsen är över, upprätta Davids tron för alltid. På den tronen ska han sätta en god och rättvis kung."6Är detta det stolta Moab, som vi hört talas så mycket om? Nu är all dess överlägsenhet borta!7Därför gråter alla i Moab och sörjer över det hemsökta Kir-Hareset,8över Hesbons övergivna fält och Sibmas tomma vingårdar. De fientliga krigsherrarna har trampat ner de plantor som gav utsökta viner, kända ända bort till Jaser i öknen och ner till havet.9Därför gråter jag som Jaser över Sibmas vingårdar. Mina tårar ska flöda för Hesbon och Eleale, där sommarens frukt och gröda har förstörts.10Nu är all glädje och all förväntan inför skördetiden borta. De glada sångerna i vingården hörs inte längre, och trampet i vinpressarna har upphört. Jag har gjort slut på all deras skördeglädje.11Jag gråter och sörjer över Moab, och min förtvivlan över Kir-Heres är djup.12Moabs folk ska i ångest och förtvivlan be till sina avgudar på bergshöjderna, men de kan inte hjälpa dem. De ska bönfalla dem i sina tempel, men de kan inte rädda dem.13Allt detta som rör Moab har sagts förut, men nu säger Herren än en gång, att inom tre år ska Moabs ära och glans vara försvunnen och endast några få ska fortfarande vara vid liv.
1Schickt aus Sela[1] Boten mit einem Schafbock durch die Wüste. Sie sollen zum Herrscher von Israel auf den Berg Zion gehen und ihm ausrichten:2»Die Moabiter gleichen herumflatternden Vögeln, die man aus dem Nest aufgescheucht hat. Hilflos irren sie an den Übergängen des Flusses Arnon umher.3Sag uns doch, was wir tun sollen! Triff eine Entscheidung für uns! Gib den Flüchtlingen ein Versteck in deinem Land, liefere sie nicht dem Feind aus. Biete ihnen Schutz wie ein Schatten in der Mittagshitze, in dem sie sich bergen können wie im Dunkel der Nacht!4Nimm die Vertriebenen bei dir auf, schütze das moabitische Volk vor dem furchtbaren Ansturm der Feinde!« Doch der Misshandlung wird ein Ende gesetzt: Der Feind, der das Volk so grausam unterdrückt und das Land verwüstet hat, muss verschwinden.5Dann wird ein Königsthron aufgestellt, ein Nachkomme von David wird ihn besteigen[2]. Gütig und beständig wird er regieren, er kennt das Recht genau und sorgt als ein guter Richter für Gerechtigkeit.
Trauer über die verdiente Strafe für Moab
6Wir haben gehört, wie stolz und hochmütig die Moabiter sind. Eingebildet und selbstherrlich reden sie daher, doch ihre Prahlerei ist nichts als Geschwätz!7»Darum werden die Moabiter laut um ihr Land klagen müssen. Mit Wehmut denken sie an die Traubenkuchen, die es in Kir-Heres gab, sie sind ganz verzweifelt.8Die Terrassenfelder von Heschbon sind verdorrt, vertrocknet sind die Weinstöcke von Sibma, deren Wein die Herrscher der Völker berauschte. Ihre Ranken erstreckten sich bis Jaser, sie reichten bis in die Wüste und hinunter zum Toten Meer.9Darum weine ich zusammen mit den Einwohnern von Jaser um die zerstörten Weinstöcke von Sibma. Ich vergieße viele Tränen um euch, Heschbon und Elale, denn gerade in der Zeit eurer Ernte und Weinlese sind die Feinde mit lautem Kriegsgeschrei über euer Gebiet hergefallen.10In den Obstgärten und Weinbergen singt und jubelt man nicht mehr, niemand presst mehr Trauben in der Weinkelter aus. Dem Singen der Winzer habe ich, der Herr, ein Ende gemacht.«11Darüber bin ich tief erschüttert. Ich zittere wie die Saite einer Laute, wenn ich an Moab und an Kir-Heres denke.12Die Moabiter werden sich zwar heftig anstrengen, um ihre Götter zufrieden zu stimmen: Sie steigen hinauf zu den Heiligtümern auf den Hügeln, bringen Opfer dar und beten. Doch es nützt ihnen nichts.13Das alles hat der HERR ihnen schon lange angekündigt.14Jetzt sagt er: »In genau drei Jahren – nicht früher und nicht später – wird man über den heutigen Ruhm und Glanz der Moabiter nur noch verächtlich lächeln. Von ihrem großen Volk wird nichts übrig bleiben als ein kleiner Rest, winzig und bedeutungslos.«