fra Biblica1Moses overbragte israelitterne alle disse forskrifter, som Herren havde givet ham.
Regler vedrørende løfter
2Moses gav stammelederne følgende instrukser: „Herren har befalet:3Hvis en mand aflægger Herren et højtideligt løfte eller ved en ed forpligter sig til afholdenhed på et bestemt område, så må han ikke bryde sit løfte. Hans løfte eller ed står fast.4Hvis en ugift kvinde, der endnu bor hjemme i sin fars hus, aflægger et løfte og forpligter sig til afholdenhed på et bestemt område,5og hvis hendes far efter at være gjort bekendt med løftet, ikke gør indsigelse, står løftet ved magt.6Men hvis hendes far, samme dag han hører om det, nægter at godkende hendes løfte, træder løftet ud af kraft. Da vil Herren tilgive hende, for hendes far har modsat sig løftet.7Hvis en kvinde gifter sig, mens hun stadig er forpligtet af et løfte, hun har aflagt uden at tænke så meget over konsekvenserne,8og hendes mand ikke gør indsigelse den dag, han bliver gjort bekendt med løftet, står løftet ved magt.9Men hvis hendes mand samme dag nægter at godkende løftet, træder det ud af kraft, og Herren vil tilgive hende.10Hvis kvinden er enke eller fraskilt, vil et løfte hun har aflagt, stå ved magt.11Hvis kvinden allerede er gift og bor sammen med sin mand, når hun aflægger sit løfte,12og manden bliver gjort bekendt med løftet uden at gøre indsigelse, står løftet ved magt.13Men hvis han modsætter sig løftet, samme dag han hører om det, træder løftet ud af kraft, og Herren vil tilgive hende.14Hendes mand kan altså enten bekræfte eller afkræfte et løfte eller en forpligtelse til afholdenhed, som hans kone ved en ed har fremsagt,15men hvis han ikke gør indsigelse den samme dag, han hører om det, har han dermed godkendt løftet som gyldigt.16Hvis han overskrider denne frist og senere får hende til at bryde sit løftet, bliver det hans ansvar, og straffen for løftebruddet rammer ham selv.”17Det var de regler, Herren gav Moses om forholdet mellem en mand og hans kone og mellem en far og hans ugifte datter.
2Und Mose redete mit den Häuptern der Stämme Israels und sprach: Dies ist’s, was der HERR geboten hat:3Wenn jemand dem HERRN ein Gelübde tut oder einen Eid schwört, sich von etwas zu enthalten, so soll er sein Wort nicht brechen, sondern alles tun, wie es über seine Lippen gegangen ist. (3.Mos 27,2; 4.Mos 6,1; 5.Mos 23,22; Dom 11,35; Præd 5,3)4Wenn eine Frau dem HERRN ein Gelübde tut oder sich eine Enthaltung auferlegt, solange sie im Hause ihres Vaters und ledig ist,5und wenn ihr Vater hört von ihrem Gelübde oder ihrer Enthaltung, die sie sich auferlegt hat, und er schweigt dazu, so gelten alle ihre Gelübde und jede Enthaltung, die sie sich auferlegt hat.6Wenn aber ihr Vater ihr’s verwehrt an dem Tage, da er’s hört, so gilt keines ihrer Gelübde noch die Enthaltungen, die sie sich auferlegt hat, und der HERR wird ihr gnädig sein, weil ihr Vater es ihr verwehrt hat.7Wird sie aber eines Mannes Frau und liegt noch ein Gelübde auf ihr oder hat sie sich unbedacht etwas auferlegt8und ihr Mann hört es und schweigt dazu an demselben Tage, so gilt ihr Gelübde und ihre Enthaltung, die sie sich auferlegt hat.9Wenn aber ihr Mann ihr’s verwehrt an dem Tage, da er’s hört, so hebt er ihr Gelübde auf, das auf ihr liegt, oder ihre unbedachte Enthaltung, die sie sich auferlegt hat; und der HERR wird ihr gnädig sein.10Das Gelübde einer Witwe oder einer Verstoßenen, alles, was sie sich auferlegt hat, das gilt für sie.11Wenn eine Frau im Hause ihres Mannes etwas gelobt oder sich mit einem Eid eine Enthaltung auferlegt (Jer 44,19; Jer 44,25)12und ihr Mann hört es und schweigt dazu und verwehrt es ihr nicht, so gelten alle ihre Gelübde und alles, was sie sich auferlegt hat.13Hebt aber ihr Mann ihr Gelübde auf an dem Tage, da er’s hört, so gilt das nicht, was über ihre Lippen gegangen ist, was sie gelobt oder was sie sich auferlegt hat; denn ihr Mann hat ihr Gelübde aufgehoben, und der HERR wird ihr gnädig sein.14Jedes Gelübde und jeden Eid, durch den sie sich Enthaltung auferlegt hat, kann ihr Mann bekräftigen oder aufheben.15Wenn ihr Mann dazu schweigt bis zum nächsten Tag, so bekräftigt er alle ihre Gelübde und Enthaltungen, die auf ihr liegen, weil er geschwiegen hat an dem Tage, da er’s hörte;16hat er’s aber gehört und hebt es erst später auf, so soll er ihre Schuld tragen.17Das sind die Satzungen, die der HERR dem Mose geboten hat, zwischen Mann und Frau, zwischen Vater und Tochter, solange sie noch ledig ist in ihres Vaters Hause.