Nombres 30

La Bible du Semeur

de Biblica
1 Moïse communiqua aux Israélites tout ce que l’Eternel lui avait ordonné.2 Il parla aux chefs des tribus d’Israël en disant: Voici ce que l’Eternel a ordonné:3 Si un homme fait un vœu à l’Eternel, ou s’il prend certains engagements par serment, il ne violera pas sa parole; il agira conformément à ce qu’il a dit[1]. (Dt 23:22; Mt 5:33)4 Si une jeune fille fait un vœu à l’Eternel en prenant un certain engagement pendant qu’elle habite encore chez son père,5 et que son père, après en avoir été informé, n’y objecte pas, ces vœux et ces engagements seront valables.6 Mais si son père la désapprouve le jour où il en est informé, aucun de ses vœux et de ses engagements qu’elle se sera imposés ne sera valide; il ne lui sera pas tenu rigueur d’avoir manqué à sa parole puisque son père a annulé ses vœux.7 Supposons qu’une jeune fille ait fait un vœu ou se soit engagée verbalement, et qu’ensuite elle vienne à se marier.8 Si son mari en est informé et n’y objecte pas le jour où il l’apprend, ses vœux et ses engagements seront valides.9 Mais si, ce jour-là, il la désapprouve et annule le vœu qu’elle a fait et l’engagement qu’elle a pris, l’Eternel ne lui tiendra pas rigueur d’avoir manqué à sa parole.10 Mais une femme veuve ou divorcée reste liée, elle, par ses vœux et par tout engagement qu’elle a pris.11 Si une femme mariée fait un vœu ou prend un engagement par serment,12 et si son mari, après en avoir été informé, n’y a pas fait d’objection et ne l’a pas désapprouvée, elle reste liée par ses vœux et engagements.13 Si, toutefois, il les annule le jour où il en est informé, tout ce qu’elle aura prononcé, en fait de vœux ou d’engagements, sera sans valeur. Puisque son mari les a annulés, l’Eternel ne lui tiendra pas rigueur d’avoir manqué à sa parole.14 Son mari peut donc ratifier ou annuler tout vœu ou tout serment par lequel elle s’impose de renoncer à quelque chose.15 S’il n’oppose aucune objection jusqu’au lendemain, sa femme est alors liée par tous les vœux ou les engagements qu’elle a pris, car il les ratifie en ne lui disant rien le jour où il en a été informé.16 S’il décide de les annuler après le jour où il en a eu connaissance, c’est lui qui portera la responsabilité de la faute de sa femme.17 Telles sont les lois que l’Eternel a prescrites à Moïse sur les relations entre un homme et sa femme, ainsi qu’entre un père et sa fille, tant qu’elle est chez son père, durant sa jeunesse.

Nombres 30

Lutherbibel 2017

de Deutsche Bibelgesellschaft
1 Und Mose sagte den Israeliten alles, was ihm der HERR geboten hatte.2 Und Mose redete mit den Häuptern der Stämme Israels und sprach: Dies ist’s, was der HERR geboten hat:3 Wenn jemand dem HERRN ein Gelübde tut oder einen Eid schwört, sich von etwas zu enthalten, so soll er sein Wort nicht brechen, sondern alles tun, wie es über seine Lippen gegangen ist. (Lv 27:2; Nb 6:1; Dt 23:22; Jg 11:35; Ec 5:3)4 Wenn eine Frau dem HERRN ein Gelübde tut oder sich eine Enthaltung auferlegt, solange sie im Hause ihres Vaters und ledig ist,5 und wenn ihr Vater hört von ihrem Gelübde oder ihrer Enthaltung, die sie sich auferlegt hat, und er schweigt dazu, so gelten alle ihre Gelübde und jede Enthaltung, die sie sich auferlegt hat.6 Wenn aber ihr Vater ihr’s verwehrt an dem Tage, da er’s hört, so gilt keines ihrer Gelübde noch die Enthaltungen, die sie sich auferlegt hat, und der HERR wird ihr gnädig sein, weil ihr Vater es ihr verwehrt hat.7 Wird sie aber eines Mannes Frau und liegt noch ein Gelübde auf ihr oder hat sie sich unbedacht etwas auferlegt8 und ihr Mann hört es und schweigt dazu an demselben Tage, so gilt ihr Gelübde und ihre Enthaltung, die sie sich auferlegt hat.9 Wenn aber ihr Mann ihr’s verwehrt an dem Tage, da er’s hört, so hebt er ihr Gelübde auf, das auf ihr liegt, oder ihre unbedachte Enthaltung, die sie sich auferlegt hat; und der HERR wird ihr gnädig sein.10 Das Gelübde einer Witwe oder einer Verstoßenen, alles, was sie sich auferlegt hat, das gilt für sie.11 Wenn eine Frau im Hause ihres Mannes etwas gelobt oder sich mit einem Eid eine Enthaltung auferlegt (Jr 44:19; Jr 44:25)12 und ihr Mann hört es und schweigt dazu und verwehrt es ihr nicht, so gelten alle ihre Gelübde und alles, was sie sich auferlegt hat.13 Hebt aber ihr Mann ihr Gelübde auf an dem Tage, da er’s hört, so gilt das nicht, was über ihre Lippen gegangen ist, was sie gelobt oder was sie sich auferlegt hat; denn ihr Mann hat ihr Gelübde aufgehoben, und der HERR wird ihr gnädig sein.14 Jedes Gelübde und jeden Eid, durch den sie sich Enthaltung auferlegt hat, kann ihr Mann bekräftigen oder aufheben.15 Wenn ihr Mann dazu schweigt bis zum nächsten Tag, so bekräftigt er alle ihre Gelübde und Enthaltungen, die auf ihr liegen, weil er geschwiegen hat an dem Tage, da er’s hörte;16 hat er’s aber gehört und hebt es erst später auf, so soll er ihre Schuld tragen.17 Das sind die Satzungen, die der HERR dem Mose geboten hat, zwischen Mann und Frau, zwischen Vater und Tochter, solange sie noch ledig ist in ihres Vaters Hause.