1. Korintským 7

Bible, překlad 21. století

od Biblion
1 Pokud jde o to, jak jste psali: „Pro muže je lepší obejít se bez ženy“ –2 budiž, ale abyste se vyvarovali smilstva, ať má každý muž manželku a každá žena manžela.3 Muž ať své ženě plní manželskou povinnost, stejně jako žena svému muži.4 Ženino tělo už nepatří jí, ale manželovi, stejně jako mužovo tělo už nepatří jemu, ale manželce.5 Neodpírejte se jeden druhému – jedině po vzájemné shodě, že se na čas uvolníte pro modlitbu. Potom zase buďte spolu, aby vás nepokoušel satan, kdybyste se nemohli ovládnout.6 To, co tu říkám, však není příkaz, ale svolení.7 Přál bych si, aby všichni byli jako já, každý má ale od Boha svůj vlastní dar, jeden tak a druhý jinak.8 Svobodným a vdovám říkám, že je pro ně lepší zůstat, jako jsem já.9 Pokud se však nemohou ovládnout, ať vstoupí do manželství. Je přece lepší vstoupit do manželství než být spalován touhou.10 Pro ty, kdo žijí v manželství, mám nikoli své, ale Pánovo přikázání: Manželka ať od muže neodchází.11 Pokud přece odejde, ať zůstane nevdaná anebo ať se smíří s manželem. Stejně tak muž ať neopouští manželku.[1]12 Ostatním říkám já, nikoli Pán: Má-li některý bratr nevěřící manželku a ta je ochotná s ním zůstat, ať ji neopouští.13 Stejně tak, má-li některá žena nevěřícího manžela a ten je ochoten s ní zůstat, ať ho neopouští.14 Nevěřící manžel je totiž posvěcen svou ženou; stejně tak nevěřící manželka je posvěcena svým věřícím manželem. Jinak by totiž vaše děti byly nečisté, jsou ale přece svaté.15 Pokud však nevěřící chce odejít, ať odejde. Bratr ani sestra nejsou v takových případech vázáni. Bůh vás[2] povolal k pokoji.16 Copak víš, ženo, zda zachráníš manžela? Copak víš, muži, zda zachráníš manželku?17 Ať tedy každý žije, jak mu Pán určil a jak ho Bůh povolal. Toto pravidlo předkládám všem církvím.18 Kdo byl povolán jako obřezaný, ať se nedělá neobřezaným. Kdo je povolán jako neobřezaný, ať se nedává obřezat.19 Nezáleží přece na obřízce nebo neobřízce, ale na poslušnosti Božích přikázání.20 Ať každý zůstává v postavení, ve kterém byl povolán.21 Byl jsi povolán jako otrok? Nedělej si s tím starosti. Pokud se ale můžeš stát svobodným, určitě toho využij.22 Koho Pán povolal jako otroka, ten je v Pánu osvobozen. Podobně koho Kristus povolal jako svobodného, ten se stal jeho otrokem.23 Byli jste draze vykoupeni; nestávejte se otroky lidí.24 Bratři, ať každý před Bohem zůstává tak, jak byl povolán.25 Pokud jde o neprovdané, nemám od Pána žádný příkaz, ale dám vám radu jako někdo, komu Pán pomohl být věrným.26 Myslím si, že vzhledem k současné tísni je pro člověka lepší zůstat, jak je.27 Jsi v manželském svazku? Nesnaž se o rozvod. Jsi rozveden? Nesnaž se najít ženu.28 I když se ale oženíš anebo když se dívka vdá, není to žádný hřích. Jen se vás snažím ušetřit běžných potíží.29 Říkám vám, bratři, už nezbývá moc času. Ať tedy i ženatí jsou jako neženatí,30 ti, kdo oplakávají, jako by neoplakávali, ti, kdo oslavují, jako by neoslavovali, ti, kdo kupují, jako by nevlastnili31 a ti, kdo se zabývají věcmi tohoto světa, ať to nepřehánějí. Svět, jak ho známe, totiž končí.32 Proto bych rád, abyste se nezatěžovali starostmi. Svobodný se stará o věci svého Pána, aby se líbil Pánu,33 ale ženatý se stará o věci světa, aby se líbil své ženě,34 a tak je rozpolcen. Nevdaná žena a svobodná dívka se stará o věci svého Pána, aby byla svatá tělem i duchem, ale vdaná se stará o věci světa, aby se líbila svému muži.35 Neříkám to proto, abych vás nějak omezoval, ale abych vám pomohl vést počestný život v bezvýhradné oddanosti Pánu.36 Pokud má někdo za to, že vůči své snoubence jedná nečestně, že už je nejvyšší čas a není zbytí, pak ať udělá, po čem touží – jen ať se vezmou, to přece není hřích.37 Kdo je však vnitřně přesvědčen a nic ho nenutí, ale sám se v srdci dobrovolně rozhodl, že si tu dívku nevezme, je to v pořádku.38 Zkrátka, kdo se žení, dělá dobře, a kdo se nežení, dělá ještě lépe.39 Žena je vázána zákonem, dokud její muž žije. Pokud její muž zemře, je svobodná; může si vzít, koho chce, ale pouze v Pánu.40 Osobně si ale myslím, že bude šťastnější, když zůstane, jak je. A mám za to, že i já mám Božího Ducha.

1. Korintským 7

Einheitsübersetzung 2016

od Katholisches Bibelwerk
1 Nun zu dem aber, was ihr geschrieben habt: Es ist gut für den Mann, keine Frau zu berühren. (Mt 19,10; 1Tm 4,3)2 Wegen der Gefahr der Unzucht soll aber jeder seine Frau haben und jede soll ihren Mann haben. (1Te 4,3)3 Der Mann soll seine Pflicht gegenüber der Frau erfüllen und ebenso die Frau gegenüber dem Mann.4 Die Frau verfügt nicht über ihren Leib, sondern der Mann. Ebenso verfügt aber auch der Mann nicht über seinen Leib, sondern die Frau.5 Entzieht euch einander nicht, außer im gegenseitigen Einverständnis und nur eine Zeit lang, um für das Gebet frei zu sein! Dann kommt wieder zusammen, damit euch der Satan nicht in Versuchung führt, weil ihr euch nicht enthalten könnt.6 Das sage ich als Zugeständnis, nicht als Gebot.7 Ich wünschte, alle Menschen wären unverheiratet wie ich. Doch jeder hat seine eigene Gnadengabe von Gott, der eine so, der andere so. (Mt 19,12; 1K 12,4)8 Den Unverheirateten und den Witwen sage ich: Es ist gut, wenn sie so bleiben wie ich. (1K 7,39)9 Wenn sie aber nicht enthaltsam leben können, sollen sie heiraten. Es ist nämlich besser zu heiraten, als sich in Begierde zu verzehren. (1Tm 5,14)10 Den Verheirateten gebiete nicht ich, sondern der Herr: Die Frau soll sich vom Mann nicht trennen (Mt 5,32; Mt 19,9; Mk 10,11; L 16,18)11 - wenn sie sich aber trennt, so bleibe sie unverheiratet oder versöhne sich wieder mit dem Mann - und der Mann darf die Frau nicht verstoßen.12 Den Übrigen sage ich, nicht der Herr: Wenn ein Bruder eine ungläubige Frau hat und sie willigt ein, weiter mit ihm zusammenzuleben, soll er sie nicht verstoßen.13 Auch wenn eine Frau einen ungläubigen Mann hat und er willigt ein, mit ihr zusammenzuleben, soll sie den Mann nicht verstoßen.14 Denn der ungläubige Mann ist durch die Frau geheiligt und die ungläubige Frau ist durch den Bruder geheiligt. Sonst wären eure Kinder unrein; sie sind aber heilig.15 Wenn aber der Ungläubige sich trennen will, soll er es tun. Der Bruder oder die Schwester ist in solchen Fällen nicht wie ein Sklave gebunden; zu einem Leben in Frieden hat Gott euch berufen.16 Woher weißt du denn, Frau, ob du den Mann retten kannst? Oder woher weißt du, Mann, ob du die Frau retten kannst? (1P 3,1)17 Im Übrigen soll jeder so leben, wie der Herr es ihm zugemessen, wie Gottes Ruf ihn getroffen hat. Das ist meine Weisung für alle Gemeinden. (1K 4,17; 1K 7,20)18 Wenn einer als Beschnittener berufen wurde, soll er beschnitten bleiben. Wenn einer als Unbeschnittener berufen wurde, soll er sich nicht beschneiden lassen. (Ga 5,1)19 Es kommt nicht darauf an, beschnitten oder unbeschnitten zu sein, sondern darauf, die Gebote Gottes zu halten. (Ř 2,25; Ga 5,6; Ga 6,15)20 Jeder soll in dem Stand bleiben, in dem ihn der Ruf Gottes getroffen hat.21 Wenn du als Sklave berufen wurdest, soll dich das nicht bedrücken; aber wenn du frei werden kannst, mach lieber Gebrauch davon! (Ef 6,5; Fm 1,16)22 Denn wer im Herrn als Sklave berufen wurde, ist Freigelassener des Herrn. Ebenso ist einer, der als Freier berufen wurde, Sklave Christi. (Ef 6,9; Ko 4,1)23 Um einen teuren Preis seid ihr erkauft worden. Macht euch nicht zu Sklaven von Menschen! (1K 6,20)24 Brüder und Schwestern, jeder soll vor Gott in dem Stand bleiben, in dem ihn der Ruf Gottes getroffen hat.25 Was aber die Unverheirateten betrifft, so habe ich kein Gebot vom Herrn. Ich gebe euch nur einen Rat als einer, den der Herr durch sein Erbarmen vertrauenswürdig gemacht hat. (Mt 19,12; 1K 7,7; 2K 8,10)26 Ich meine, es ist gut wegen der bevorstehenden Not, ja, es ist gut für den Menschen, so zu sein. (1K 7,29; 1K 10,11)27 Bist du an eine Frau gebunden, suche dich nicht zu lösen; bist du ohne Frau, dann suche keine! (1K 7,17)28 Heiratest du aber, so sündigst du nicht; und heiratet eine Jungfrau, sündigt auch sie nicht. Freilich werden solche Leute Bedrängnis erfahren in ihrem irdischen Dasein; ich aber möchte sie euch ersparen.29 Denn ich sage euch, Brüder: Die Zeit ist kurz. Daher soll, wer eine Frau hat, sich in Zukunft so verhalten, als habe er keine, (1K 7,26; 1P 4,7)30 wer weint, als weine er nicht, wer sich freut, als freue er sich nicht, wer kauft, als würde er nicht Eigentümer,31 wer sich die Welt zunutze macht, als nutze er sie nicht; denn die Gestalt dieser Welt vergeht.32 Ich wünschte aber, ihr wäret ohne Sorgen. Der Unverheiratete sorgt sich um die Sache des Herrn; er will dem Herrn gefallen.33 Der Verheiratete sorgt sich um die Dinge der Welt; er will seiner Frau gefallen. (L 14,20)34 So ist er geteilt. Die unverheiratete Frau aber und die Jungfrau sorgen sich um die Sache des Herrn, um heilig zu sein an Leib und Geist. Die Verheiratete sorgt sich um die Dinge der Welt; sie will ihrem Mann gefallen.35 Dies sage ich zu eurem Nutzen: nicht um euch eine Fessel anzulegen, vielmehr, damit ihr euch in rechter Weise und ungestört immer an den Herrn haltet.36 Wer sich gegenüber seiner Verlobten ungehörig zu verhalten glaubt, wenn sie herangereift ist und es so geschehen soll, der soll tun, wozu es ihn drängt, nämlich heiraten, er sündigt nicht.37 Wer aber in seinem Herzen fest bleibt, weil er sich in der Gewalt hat und seinem Trieb nicht ausgeliefert ist, wer also in seinem Herzen entschlossen ist, seine Verlobte unberührt zu lassen, der handelt gut.38 Wer seine Verlobte heiratet, handelt also gut; doch wer sie nicht heiratet, handelt besser.39 Eine Frau ist gebunden, solange ihr Mann lebt; wenn aber der Mann gestorben ist, ist sie frei zu heiraten, wen sie will; nur geschehe es im Herrn. (Ř 7,2)40 Glücklicher aber ist sie zu preisen, wenn sie nach meinem Rat unverheiratet bleibt - und ich denke, dass auch ich Gottes Geist habe. (1K 7,7)

1. Korintským 7

Gute Nachricht Bibel 2018

od Deutsche Bibelgesellschaft
1 Nun aber zu dem, was ihr geschrieben habt! Ihr sagt:[1] »Das Beste ist es, wenn ein Mann überhaupt keine Frau berührt.«2 Ich dagegen sage: Damit ihr nicht der Unzucht verfallt, soll jeder Mann seine Ehefrau haben und jede Frau ihren Ehemann. (1Te 4,3)3 Der Mann soll der Frau die eheliche Pflicht leisten und ebenso die Frau dem Mann. (Ef 5,21)4 Die Frau verfügt nicht über ihren Körper, sondern der Mann; ebenso verfügt der Mann nicht über seinen Körper, sondern die Frau.5 Entzieht euch einander nicht – höchstens wenn ihr euch einig werdet, eine Zeit lang auf den ehelichen Verkehr zu verzichten, um euch dem Gebet zu widmen. Aber danach sollt ihr wieder zusammenkommen; sonst verführt euch der Satan, weil ihr ja doch nicht enthaltsam leben könnt.6 Was den zeitweisen Verzicht angeht,[2] so sage ich das als Zugeständnis, nicht als bindende Vorschrift.7 Allerdings wäre es mir lieber, wenn alle ehelos lebten wie ich. Aber Gott gibt jedem Menschen seine besondere Gnadengabe. Den einen gibt er diese, den andern eben andere. (Mt 19,11; 1K 12,11)8 Den Unverheirateten und den Verwitweten sage ich: Es ist am besten, wenn sie meinem Vorbild folgen und allein bleiben.9 Aber wenn ihnen das zu schwer fällt, sollen sie heiraten. Das ist besser, als wenn sie von unbefriedigtem Verlangen verzehrt werden. (1Tm 5,14)10 Für die Verheirateten dagegen habe ich eine verbindliche Vorschrift. Sie stammt nicht von mir, sondern von Christus, dem Herrn: Eine Frau darf sich von ihrem Mann nicht trennen. (Mt 5,32)11 Hat sie sich von ihm getrennt, so soll sie unverheiratet bleiben oder sich wieder mit ihrem Mann aussöhnen. Ebenso wenig darf ein Mann seine Frau fortschicken.12 Im Übrigen sage ich, nicht der Herr: Wenn ein Christ eine ungläubige Frau hat, die weiterhin bei ihm bleiben will, soll er sich nicht von ihr trennen.13 Dasselbe gilt für eine Christin, die einen ungläubigen Mann hat: Wenn er bei ihr bleiben will, soll sie sich nicht von ihm trennen.14 Sie wird durch die Ehe mit ihm nicht befleckt, denn der ungläubige Mann wird durch die Verbindung mit ihr rein. Das Entsprechende gilt für einen christlichen Mann mit einer ungläubigen Frau. Sonst müsstet ihr auch eure Kinder als befleckt betrachten, aber in Wirklichkeit sind sie doch rein.[3] (Ř 11,16)15 Wenn aber der ungläubige Teil auf der Trennung besteht, dann gebt ihn frei. In diesem Fall ist der christliche Teil, Mann oder Frau, nicht an die Ehe gebunden. Gott hat euch zu einem Leben im Frieden berufen. (J 14,27; Ř 12,18; Ř 14,19; 1K 14,33; 2K 13,11; Ko 1,20; Ko 3,15; Žd 12,14)16 Weißt du denn, Frau, ob du deinen Mann zum Glauben führen und dadurch retten kannst? Oder weißt du, Mann, ob dir das bei deiner Frau gelingt? (1P 3,1)17 Grundsätzlich sollen alle sich nach dem Maß richten, das der Herr ihnen zugeteilt hat; das will sagen: Alle sollen an dem Platz bleiben, an dem sie waren, als Gott sie berief. Diese Anweisung gebe ich in allen Gemeinden.18 Wenn einer beschnitten war, als er berufen wurde, soll er nicht versuchen, die Beschneidung rückgängig zu machen. Wenn er unbeschnitten war, soll er sich nicht beschneiden lassen. (Ga 5,1; 1Mak 1,15)19 Es ist vor Gott völlig gleichgültig, ob einer beschnitten ist oder nicht. Es kommt nur darauf an, dass er nach Gottes Geboten lebt. (Ř 2,25; Ga 5,6)20 Alle sollen Gott an dem Platz dienen, an dem sein Ruf sie erreicht hat.21 Warst du Sklave oder Sklavin, als Gott dich rief, so mach dir nichts daraus! Wenn dir allerdings die Freilassung angeboten wird, dann nutze ruhig die Gelegenheit.[4]22 Grundsätzlich gilt: Die, die bei ihrer Berufung Sklaven oder Sklavinnen waren, sind Freigelassene des Herrn. Und entsprechend sind die, die bei ihrer Berufung Freie waren, Sklaven und Sklavinnen des Herrn. (Ef 6,6; Fm 1,16)23 Christus hat für euch bezahlt und euch freigekauft, sodass ihr jetzt ihm gehört. Darum macht euch nicht zu Sklaven menschlicher Maßstäbe! (1K 6,20)24 Ihr alle, Brüder und Schwestern,[5] sollt also an dem Platz bleiben, an dem ihr wart, als Gott euch berief, und ihr sollt diesen Platz so ausfüllen, wie es Gott gefällt.25 Wie sollen sich nun aber die unverheirateten jungen Leute[6] verhalten? Ich habe dafür keine Anweisung des Herrn, doch sage ich euch meine Meinung als einer, den der Herr in seinem Erbarmen als vertrauenswürdig erachtet und in seinen Dienst genommen hat. (1Tm 1,12)26 Ich meine also, dass es wegen der bevorstehenden Notzeit das Beste ist, wenn jemand unverheiratet bleibt. (Jr 16,1; Sk 14,22; 1Te 3,3)27 Wenn du eine Frau hast, dann versuche nicht, dich von ihr zu trennen. Aber wenn du keine hast, so bemühe dich auch nicht darum, eine zu finden.28 Heiratest du trotzdem, so ist das keine Sünde, und wenn die junge Frau[7] heiratet, sündigt sie nicht. Ich möchte euch nur die Belastungen ersparen, die jetzt in der Endzeit auf die Eheleute zukommen. (L 21,23)29 Denn ich mache euch darauf aufmerksam, Brüder und Schwestern:[8] Die Tage dieser Welt sind gezählt. Darum gilt für die Zeit, die uns noch bleibt: Auch wer verheiratet ist, muss innerlich so frei sein, als wäre er unverheiratet. (Ez 7,12; Ř 13,11; Fp 4,5; 1P 4,7)30 Wer traurig ist, lasse sich nicht von seiner Trauer gefangen nehmen, und wer fröhlich ist, nicht von seiner Freude. Kauft ein, als ob ihr das Gekaufte nicht behalten würdet,31 und geht so mit der Welt um, dass ihr nicht darin aufgeht. Denn die gegenwärtige Welt wird nicht mehr lange bestehen.32 Ich möchte, dass ihr frei seid von falschen Sorgen. Wenn einer unverheiratet ist, sorgt er sich, so zu leben, wie es dem Herrn gefällt.33 Aber wenn einer verheiratet ist, sorgt er sich um die Dinge der Welt, nämlich wie er seiner Frau gefällt. (L 14,20)34 So zieht es ihn nach zwei Seiten. Ebenso ist es mit der Frau: Wenn sie unverheiratet ist, ist sie darum besorgt, mit ihrem ganzen Tun und Denken dem Herrn zu gehören. Wenn sie dagegen verheiratet ist, sorgt sie sich um die Dinge der Welt, nämlich wie sie ihrem Mann gefällt.35 Ich sage das nicht, um euch zu bevormunden, sondern weil ich euch helfen will. Denn ich möchte, dass ihr ein anständiges Leben führt und beharrlich und ungeteilt dem Herrn dient.36 Wenn nun einer meint, er begehe ein Unrecht an seiner Verlobten, wenn er sie nicht heiratet, und wenn sein Verlangen nach ihr zu stark ist, dann sollen die beiden ruhig heiraten. Es ist keine Sünde.37 Wer aber innerlich so fest ist, dass er nicht vom Verlangen bedrängt wird und sich ganz in der Gewalt hat, der soll sich nicht von dem Entschluss abbringen lassen, seine Verlobte nicht zu berühren.38 Wer seine Verlobte heiratet, handelt gut; aber wer sie nicht heiratet, handelt noch besser.39 Eine Frau ist gebunden, solange ihr Mann lebt. Wenn er stirbt, ist sie frei, und sie kann heiraten, wen sie will. Nur darf die neue Bindung ihre Verbundenheit mit dem Herrn nicht beeinträchtigen.[9] (Ř 7,2)40 Sie wird jedoch glücklicher sein, wenn sie unverheiratet bleibt. Das ist nur meine Meinung, aber ich glaube, dass auch ich den Geist Gottes habe.

1. Korintským 7

Neue evangelistische Übersetzung

od Karl-Heinz Vanheiden
1 Nun zu dem, was ihr mir geschrieben habt. Ihr sagt: „Es ist gut für einen Mann, überhaupt keine sexuelle Beziehung zu einer Frau zu haben.“2 Meine Antwort ist: Um sexuelle Unmoral zu vermeiden, sollte jeder Mann seine Ehefrau haben und jede Frau ihren Ehemann.3 Der Mann soll der Frau die eheliche Pflicht erfüllen, aber auch die Frau dem Mann.4 Die Frau verfügt nicht über ihren Körper, sondern der Mann, ebenso aber verfügt auch der Mann nicht über seinen Körper, sondern die Frau.5 Verweigert euch einander nicht – höchstens für eine begrenzte Zeit und im gegenseitigen Einverständnis, wenn ihr für das Gebet frei sein wollt. Aber danach sollt ihr wieder zusammenkommen, damit euch der Satan nicht verführt, weil ihr euch ja doch nicht enthalten könnt.6 Ich sage das als Zugeständnis, nicht als Gebot.7 Ich wünschte zwar, alle Menschen wären so wie ich, doch dem einen hat Gott diese besondere Gabe geschenkt, dem anderen jene.8 Zu den Unverheirateten und Witwen sage ich: Es ist gut, wenn sie ehelos bleiben wie ich.9 Wenn sie aber nicht enthaltsam leben können, dann sollen sie heiraten. Das ist besser, als vor Begierde zu brennen.10 Für die Verheirateten aber habe ich ein Gebot, es stammt nicht von mir, sondern vom Herrn: Eine Frau soll sich nicht von ihrem Mann scheiden lassen.11 Hat sie sich aber doch von ihm getrennt, dann soll sie unverheiratet bleiben oder sich wieder mit ihm versöhnen. Auch ein Mann darf seine Frau nicht verstoßen.12 Den anderen aber sage ich – hier habe ich kein Wort des Herrn –: Wenn ein Bruder eine ungläubige Frau hat, die weiter bei ihm bleiben will, so soll er sich nicht von ihr trennen.13 Dasselbe gilt für eine gläubige Frau, die einen ungläubigen Mann hat: Wenn er weiter bei ihr bleiben will, soll sie sich nicht von ihm trennen.14 Denn der ungläubige Ehemann ist durch die Frau in die Nähe Gottes gebracht,[1] und die ungläubige Frau ist durch den Bruder in die Nähe Gottes gebracht. Sonst müsstet ihr ja auch eure Kinder als fern von Gott betrachten. Nun aber sind auch sie in die Nähe Gottes gebracht.15 Wenn aber der ungläubige Partner auf einer Trennung besteht, dann willigt in die Scheidung ein. Der Bruder oder die Schwester ist in solchen Fällen nicht ‹an die Ehe› gebunden. Gott hat uns doch zum Frieden berufen!16 Wie willst du denn wissen, Frau, ob du deinen Mann zu Christus führen und retten kannst? Oder weißt du, Mann, ob dir das bei deiner Frau gelingt?17 Grundsätzlich soll jeder so leben, wie der Herr es ihm zugemessen hat, das heißt, er soll da bleiben, wo Gottes Ruf ihn traf. So ordne ich es in allen Gemeinden an.18 Wenn einer beschnitten war, als er berufen wurde, soll er nicht versuchen, seine Beschneidung rückgängig zu machen. Wenn er nicht beschnitten war, soll er sich auch nicht beschneiden lassen. (Gn 17,9)19 Die Beschneidung hat keinen Wert an sich und das Unbeschnittensein auch nicht. Was zählt, ist das Halten der Gebote Gottes.20 Jeder soll in dem Stand bleiben, in dem er berufen wurde.21 Wenn du Sklave warst, als Gott dich berief, mach dir nichts daraus. Wenn du aber frei werden kannst, nutze die Gelegenheit umso lieber.22 Denn wer als Sklave in die Gemeinschaft des Herrn gerufen wurde, ist vor dem Herrn ein freier Mensch. Und wer frei war, als Gott ihn rief, ist jetzt ein Sklave von Christus.23 Gott hat einen hohen Preis für euch bezahlt. Macht euch also nicht zu Sklaven von Menschen!24 Jeder soll ‹in Verantwortung› vor Gott in dem Stand bleiben, in dem er berufen wurde.25 Nun zu den Unverheirateten:[2] Ich habe hier kein Gebot des Herrn, aber ich gebe euch einen Rat als einer, den der Herr durch sein Erbarmen vertrauenswürdig gemacht hat.26 Wenn ich an die gegenwärtige Not denke, meine ich, es ist besser, unverheiratet zu bleiben.27 Bist du aber schon mit einer Frau verbunden, dann versuche nicht, dich von ihr zu lösen. Bist du allerdings noch frei, dann suche keine Frau.28 Wenn du aber doch heiratest, sündigst du nicht, und auch ein junges Mädchen sündigt nicht, wenn es heiratet. Freilich werden solche dann in ihrem irdischen Leben manchen Bedrängnissen ausgesetzt sein, und das würde ich euch gern ersparen.29 Denn ich sage euch, Brüder, die Zeit ist kurz bemessen: In Zukunft sollten die, die Frauen haben, so sein, als hätten sie keine.30 Wer weint, soll sich nicht von Trauer überwältigen lassen, und wer fröhlich ist, nicht von Freude. Wer einkauft, rechne damit, es nicht zu behalten;31 und wer sich die Welt zunutze macht, soll sich nicht von ihr beschlagnahmen lassen. Denn die Welt in ihrer jetzigen Gestalt wird vergehen.32 Ich möchte, dass ihr euch keine unnötigen Sorgen machen müsst. Der Unverheiratete sorgt sich um die Angelegenheiten des Herrn – wie er dem Herrn gefallen kann;33 der Verheiratete sorgt sich um die Angelegenheiten der Welt – wie er der Frau gefallen kann –34 und so zieht es ihn nach beiden Seiten. Ebenso ist es mit der alleinstehenden oder noch ledigen Frau: Sie sorgt sich um die Angelegenheiten des Herrn – dass sie mit Körper und Geist für ihn da ist. Die verheiratete Frau aber sorgt sich um die Angelegenheiten der Welt – wie sie ihrem Mann gefallen kann.35 Ich sage das zu eurem Besten und nicht, um euch eine Schlinge um den Hals zu legen. Ihr sollt vielmehr mit allem Anstand leben und ohne Ablenkung treu für den Herrn da sein können.36 Wenn jemand denkt, er handelt unrecht an seiner Verlobten,[3] wenn sie über die Jahre der Reife hinauskommt, und meint, er müsste sie heiraten, dann soll er tun, was er will; er sündigt nicht.37 Wer aber in seinem Herzen festbleibt, weil er sich in der Gewalt hat, und nicht von seinem Verlangen bedrängt wird, wer also in seinem Herzen entschlossen ist, seine Verlobte unberührt zu lassen, der handelt richtig.38 Also: Wer seine Verlobte heiratet, handelt gut; doch wer ledig bleibt, handelt besser.39 Eine Frau ist gebunden, solange ihr Mann lebt. Wenn er stirbt, ist sie frei zu heiraten, wen sie will. Es muss nur in Verbindung mit dem Herrn geschehen.40 Doch ist sie glücklicher zu preisen, wenn sie bleibt, wie sie ist. Das ist jedenfalls meine Meinung, aber ich denke, dass ich auch Gottes Geist habe.

1. Korintským 7

Louis Segond 1910

1 Pour ce qui concerne les choses dont vous m'avez écrit, je pense qu'il est bon pour l'homme de ne point toucher de femme.2 Toutefois, pour éviter l'impudicité, que chacun ait sa femme, et que chaque femme ait son mari.3 Que le mari rende à sa femme ce qu'il lui doit, et que la femme agisse de même envers son mari.4 La femme n'a pas autorité sur son propre corps, mais c'est le mari; et pareillement, le mari n'a pas autorité sur son propre corps, mais c'est la femme.5 Ne vous privez point l'un de l'autre, si ce n'est d'un commun accord pour un temps, afin de vaquer à la prière; puis retournez ensemble, de peur que Satan ne vous tente par votre incontinence.6 Je dis cela par condescendance, je n'en fais pas un ordre.7 Je voudrais que tous les hommes fussent comme moi; mais chacun tient de Dieu un don particulier, l'un d'une manière, l'autre d'une autre.8 A ceux qui ne sont pas mariés et aux veuves, je dis qu'il leur est bon de rester comme moi.9 Mais s'ils manquent de continence, qu'ils se marient; car il vaut mieux se marier que de brûler.10 A ceux qui sont mariés, j'ordonne, non pas moi, mais le Seigneur, que la femme ne se sépare point de son mari11 (si elle est séparée, qu'elle demeure sans se marier ou qu'elle se réconcilie avec son mari), et que le mari ne répudie point sa femme.12 Aux autres, ce n'est pas le Seigneur, c'est moi qui dis: Si un frère a une femme non-croyante, et qu'elle consente à habiter avec lui, qu'il ne la répudie point;13 et si une femme a un mari non-croyant, et qu'il consente à habiter avec elle, qu'elle ne répudie point son mari.14 Car le mari non-croyant est sanctifié par la femme, et la femme non-croyante est sanctifiée par le frère; autrement, vos enfants seraient impurs, tandis que maintenant ils sont saints.15 Si le non-croyant se sépare, qu'il se sépare; le frère ou la soeur ne sont pas liés dans ces cas-là. Dieu nous a appelés à vivre en paix.16 Car que sais-tu, femme, si tu sauveras ton mari? Ou que sais-tu, mari, si tu sauveras ta femme?17 Seulement, que chacun marche selon la part que le Seigneur lui a faite, selon l'appel qu'il a reçu de Dieu. C'est ainsi que je l'ordonne dans toutes les Églises.18 Quelqu'un a-t-il été appelé étant circoncis, qu'il demeure circoncis; quelqu'un a-t-il été appelé étant incirconcis, qu'il ne se fasse pas circoncire.19 La circoncision n'est rien, et l'incirconcision n'est rien, mais l'observation des commandements de Dieu est tout.20 Que chacun demeure dans l'état où il était lorsqu'il a été appelé.21 As-tu été appelé étant esclave, ne t'en inquiète pas; mais si tu peux devenir libre, profites-en plutôt.22 Car l'esclave qui a été appelé dans le Seigneur est un affranchi du Seigneur; de même, l'homme libre qui a été appelé est un esclave de Christ.23 Vous avez été rachetés à un grand prix; ne devenez pas esclaves des hommes.24 Que chacun, frères, demeure devant Dieu dans l'état où il était lorsqu'il a été appelé.25 Pour ce qui est des vierges, je n'ai point d'ordre du Seigneur; mais je donne un avis, comme ayant reçu du Seigneur miséricorde pour être fidèle.26 Voici donc ce que j'estime bon, à cause des temps difficiles qui s'approchent: il est bon à un homme d'être ainsi.27 Es-tu lié à une femme, ne cherche pas à rompre ce lien; n'es-tu pas lié à une femme, ne cherche pas une femme.28 Si tu t'es marié, tu n'as point péché; et si la vierge s'est mariée, elle n'a point péché; mais ces personnes auront des tribulations dans la chair, et je voudrais vous les épargner.29 Voici ce que je dis, frères, c'est que le temps est court; que désormais ceux qui ont des femmes soient comme n'en ayant pas,30 ceux qui pleurent comme ne pleurant pas, ceux qui se réjouissent comme ne se réjouissant pas, ceux qui achètent comme ne possédant pas,31 et ceux qui usent du monde comme n'en usant pas, car la figure de ce monde passe.32 Or, je voudrais que vous fussiez sans inquiétude. Celui qui n'est pas marié s'inquiète des choses du Seigneur, des moyens de plaire au Seigneur;33 et celui qui est marié s'inquiète des choses du monde, des moyens de plaire à sa femme.34 Il y a de même une différence entre la femme et la vierge: celle qui n'est pas mariée s'inquiète des choses du Seigneur, afin d'être sainte de corps et d'esprit; et celle qui est mariée s'inquiète des choses du monde, des moyens de plaire à son mari.35 Je dis cela dans votre intérêt; ce n'est pas pour vous prendre au piège, c'est pour vous porter à ce qui est bienséant et propre à vous attacher au Seigneur sans distraction.36 Si quelqu'un regarde comme déshonorant pour sa fille de dépasser l'âge nubile, et comme nécessaire de la marier, qu'il fasse ce qu'il veut, il ne pèche point; qu'on se marie.37 Mais celui qui a pris une ferme résolution, sans contrainte et avec l'exercice de sa propre volonté, et qui a décidé en son coeur de garder sa fille vierge, celui-là fait bien.38 Ainsi, celui qui marie sa fille fait bien, et celui qui ne la marie pas fait mieux.39 Une femme est liée aussi longtemps que son mari est vivant; mais si le mari meurt, elle est libre de se marier à qui elle veut; seulement, que ce soit dans le Seigneur.40 Elle est plus heureuse, néanmoins, si elle demeure comme elle est, suivant mon avis. Et moi aussi, je crois avoir l'Esprit de Dieu.

1. Korintským 7

English Standard Version

od Crossway
1 Now concerning the matters about which you wrote: “It is good for a man not to have sexual relations with a woman.” (1K 7,8; 1K 7,26)2 But because of the temptation to sexual immorality, each man should have his own wife and each woman her own husband.3 The husband should give to his wife her conjugal rights, and likewise the wife to her husband. (Ex 21,10)4 For the wife does not have authority over her own body, but the husband does. Likewise the husband does not have authority over his own body, but the wife does.5 Do not deprive one another, except perhaps by agreement for a limited time, that you may devote yourselves to prayer; but then come together again, so that Satan may not tempt you because of your lack of self-control. (Ex 19,15; 1S 21,4; Kaz 3,5; Za 12,12; 1Te 3,5)6 Now as a concession, not a command, I say this.[1] (1K 7,10; 1K 7,12; 1K 7,25; 1K 7,40; 2K 8,8)7 I wish that all were as I myself am. But each has his own gift from God, one of one kind and one of another. (Mt 19,11; Sk 26,29; Ř 12,6; 1K 7,8; 1K 9,5; 1K 12,4; 1K 12,11; 1P 4,10)8 To the unmarried and the widows I say that it is good for them to remain single, as I am. (1K 7,1; 1K 7,7; 1K 7,26)9 But if they cannot exercise self-control, they should marry. For it is better to marry than to burn with passion. (1Tm 5,14)10 To the married I give this charge (not I, but the Lord): the wife should not separate from her husband (Mal 2,16; Mt 5,32; 1K 7,6)11 (but if she does, she should remain unmarried or else be reconciled to her husband), and the husband should not divorce his wife. (Mk 10,12; 1K 7,10)12 To the rest I say (I, not the Lord) that if any brother has a wife who is an unbeliever, and she consents to live with him, he should not divorce her.13 If any woman has a husband who is an unbeliever, and he consents to live with her, she should not divorce him.14 For the unbelieving husband is made holy because of his wife, and the unbelieving wife is made holy because of her husband. Otherwise your children would be unclean, but as it is, they are holy. (Ezd 9,2; Mal 2,15)15 But if the unbelieving partner separates, let it be so. In such cases the brother or sister is not enslaved. God has called you[2] to peace. (Ř 14,19; Ko 3,15)16 For how do you know, wife, whether you will save your husband? Or how do you know, husband, whether you will save your wife? (Ř 11,14; 1P 3,1)17 Only let each person lead the life[3] that the Lord has assigned to him, and to which God has called him. This is my rule in all the churches. (Ř 12,3; 1K 4,17; 2K 8,18; 2K 11,28)18 Was anyone at the time of his call already circumcised? Let him not seek to remove the marks of circumcision. Was anyone at the time of his call uncircumcised? Let him not seek circumcision. (Sk 15,1; Sk 15,5; Sk 15,19; Sk 15,24; Sk 15,28; Ga 5,2)19 For neither circumcision counts for anything nor uncircumcision, but keeping the commandments of God. (Ga 3,28; Ga 5,6; Ga 6,15; Ko 3,11; 1J 2,3)20 Each one should remain in the condition in which he was called. (1K 7,24)21 Were you a bondservant[4] when called? Do not be concerned about it. (But if you can gain your freedom, avail yourself of the opportunity.)22 For he who was called in the Lord as a bondservant is a freedman of the Lord. Likewise he who was free when called is a bondservant of Christ. (J 8,36; 1K 9,21; Ko 3,24; Fm 1,16; 1P 2,16)23 You were bought with a price; do not become bondservants of men. (Lv 25,42; Lv 25,55; 1K 6,20)24 So, brothers,[5] in whatever condition each was called, there let him remain with God. (1K 7,20)25 Now concerning[6] the betrothed,[7] I have no command from the Lord, but I give my judgment as one who by the Lord’s mercy is trustworthy. (1K 4,2; 1K 7,6; 2K 4,1; 1Tm 1,13; 1Tm 1,16)26 I think that in view of the present[8] distress it is good for a person to remain as he is. (1K 7,1; 1K 7,8)27 Are you bound to a wife? Do not seek to be free. Are you free from a wife? Do not seek a wife.28 But if you do marry, you have not sinned, and if a betrothed woman[9] marries, she has not sinned. Yet those who marry will have worldly troubles, and I would spare you that.29 This is what I mean, brothers: the appointed time has grown very short. From now on, let those who have wives live as though they had none, (Ř 13,11)30 and those who mourn as though they were not mourning, and those who rejoice as though they were not rejoicing, and those who buy as though they had no goods, (2K 6,10)31 and those who deal with the world as though they had no dealings with it. For the present form of this world is passing away. (Ž 39,6; Jk 1,10; 1P 1,24; 1P 4,7; 1J 2,17)32 I want you to be free from anxieties. The unmarried man is anxious about the things of the Lord, how to please the Lord. (Mt 6,25; L 10,41; 1Tm 5,5)33 But the married man is anxious about worldly things, how to please his wife,34 and his interests are divided. And the unmarried or betrothed woman is anxious about the things of the Lord, how to be holy in body and spirit. But the married woman is anxious about worldly things, how to please her husband.35 I say this for your own benefit, not to lay any restraint upon you, but to promote good order and to secure your undivided devotion to the Lord. (Př 22,25)36 If anyone thinks that he is not behaving properly toward his betrothed,[10] if his[11] passions are strong, and it has to be, let him do as he wishes: let them marry—it is no sin.37 But whoever is firmly established in his heart, being under no necessity but having his desire under control, and has determined this in his heart, to keep her as his betrothed, he will do well.38 So then he who marries his betrothed does well, and he who refrains from marriage will do even better. (Žd 13,4)39 A wife is bound to her husband as long as he lives. But if her husband dies, she is free to be married to whom she wishes, only in the Lord. (Ř 7,2; 2K 6,14)40 Yet in my judgment she is happier if she remains as she is. And I think that I too have the Spirit of God. (Sk 15,28; 1K 7,6)

1. Korintským 7

Nádej pre kazdého

od Biblica
1 A teraz ešte k ďalším otázkam vášho listu. Ak muž dokáže žiť bez ženy, je mu to na dobré.2 Lepšie je však nepreceniť svoje sily a nepodľahnúť pokušeniu s cudzou ženou, preto nech má muž svoju manželku a žena svojho manžela.3 Pohlavná túžba je prirodzená a jej naplnenie by si manželia nemali vzájomne odopierať.4 V manželstve nemá ani muž, ani žena právo nakladať so svojím telom bez ohľadu na toho druhého.5 Preto si vzájomne vychádzajte v ústrety, iba ak po vzájomnej dohode na nejaký čas zachováte zdržanlivosť kvôli modlitbám; potom sa zas odovzdajte jeden druhému, aby ste sa nevystavovali nebezpečným pokušeniam.6 Tým samozrejme nikomu manželstvo nenariaďujem, iba vyslovujem súhlas s ním.7 Pochopiteľne by som bol rád, keby mal každý silu zriecť sa ho, ako mám ja. Ale Boh nedáva každému rovnaký dar: jednému dá to, inému ono.8 Osamelým a najmä vdovám odporúčam, aby už nevstupovali do manželstva.9 Ale keby im zdržanlivosť pôsobila ťažkosti, nech sa radšej oženia alebo vydajú. Je lepšie sa vydať a oženiť než sa trápiť neukojenou túžbou.10 Pre manželov však platí jednoznačne (a to nie je môj príkaz, ale Kristov): žena nech neodchádza od svojho muža –11 a ak už odišla a nechce sa k nemu vrátiť, nech zostane nevydatá. Takisto ani muž sa nesmie rozviesť so ženou.12 O ďalších problémoch nemám priame pokyny od Pána. Ja by som však radil toto:13 ak sa stal kresťanom iba jeden z manželov, a ten druhý chce ďalej žiť s ním, nech sa nerozchádzajú.14 Nemusíte mať strach, že by vaše deti boli nečisté. Viera čo len jedného z manželov má v tomto prípade očistný účinok aj na druhého, neveriaceho, a i na vaše deti.15 Ale ak neveriaci chce z manželstva odísť, nechajte ho. Nie ste predsa povinní držať sa ho za každú cenu, ako by ste boli jeho otrokom.16 Či máte nejakú záruku, že ho zachránite, keď odmietnete rozchod?17 Každý by mal zostať v tom stave, v akom ho zastihlo Božie povolanie. Tak to vysvetľujem vo všetkých kresťanských zboroch.18 Kto sa napríklad dal podľa židovského spôsobu obrezať, nech ho to netrápi, keď sa stal kresťanom. A kto nebol obrezaný, nemusí sa tomu obradu podrobovať ani teraz.19 Pre kresťana nie je dôležité, či sa podrobil obradu obriezky alebo nie.20 Dôležité je, aby plnil Božie príkazy.Zostaň teda tým, čím si bol, keď si počul Boží volajúci hlas.21 Zastihol ťa v otroctve? Nič si z toho nerob, otroctvo hriechu je oveľa nebezpečnejšie – a z toho si predsa vyslobodený. Ani občianskymi slobodami nepohŕdaj, ak ich môžeš využiť.22 A naopak, ak si slobodným občanom, pamätaj, že Kristus ťa povolal, aby si sa stal jeho otrokom.23 On ťa kúpil a draho zaplatil. Ako by ťa mohlo zotročiť niečo iné?24 Nehľadaj teda únik z postavenia, v ktorom si bol, keď ťa Kristus povolal. On je tam predsa s tebou.25 O nevydatých dievčatách mi Kristus nedal nijaké osobitné pokyny. No keď mi Boh dal vašu dôveru, poviem vám svoju osobnú mienku.26 Myslím, že s ohľadom na súženia, ktoré sa dajú očakávať, je múdrejšie nevydávať sa.27 Manželia, pravda, nech sa preto nerozchádzajú, ale slobodní nech sa neponáhľajú do manželstva.28 Kto sa napriek hroziacemu nebezpečenstvu predsa rozhodne vstúpiť do manželstva, ten samozrejme nehreší, musí však rátať s tým, že mu z toho rozhodnutia vyplynú problémy, a tých by som vás teraz rád ušetril.29 Hlavne nesmieme zabúdať, že už nemáme mnoho času pred sebou.30 Tak teda či máš manželku, alebo nemáš, či si smutný, alebo sa raduješ, nedaj sa tým odvádzať od Božieho diela.31 Využívaj s radosťou všetko dobré, čo ponúka život, ale pamätaj, že z toho nič nepotrvá večne, a neupínaj sa na svet, ktorý dnes je a zajtra nemusí byť.32 Bol by som rád, keby ste si sami nepridávali starosti. Neženatý môže venovať svoj čas Božiemu dielu,33 kým ženatý sa musí starať o ženu a rodinu, a tak sa deliť medzi Boha a pozemské veci.34 Rovnako aj vydatá žena musí dbať o to, aby sa ľúbila mužovi, vyhovela jeho záľubám, musí sa starať o domácnosť. Naproti tomu slobodné dievča a žena, ktorá nemá muža, má skôr možnosť starať sa o krásu ducha, aby sa páčila Bohu.35 To všetko vám hovorím, aby som vám pomohol, nie aby som vás odradil od manželstva. Chcem vám ukázať, ako slúžiť Pánovi čo najlepšie a čo všetko by vás mohlo od toho odvádzať.36 Kto si nevie predstaviť život bez manželstva, nech doň vstúpi, nie je na tom nič zlého.37 Kto však tak dobre ovláda seba, že vie udržať na uzde svoju túžbu a rozhodne sa zostať slobodný, múdro robí.38 Tak teda oboje je správne, ale to druhé je lepšie.39 Žena je viazaná vernosťou, kým žije jej muž. Keď ovdovie, je voľná a môže sa opäť vydať, no iba za kresťana.40 Bude však šťastnejšia, ak to neurobí. To je moja rada a nazdávam sa, že aj ja sa môžem odvolávať na vedenie Božím Duchom.