6Bet-Lebaot und Scharuchen: dreizehn Städte und ihre Gehöfte;
7Ajin, Rimmon, Eter und Aschan: vier Städte und ihre Gehöfte,
8dazu alle Gehöfte, die rings um diese Städte lagen, bis nach Baalat-Beer, Ramat-Negev. Das ist der Erbbesitz des Stammes der Simeoniten, nach ihren Sippen.
9Der Erbbesitz der Simeoniten ist vom Landanteil der Nachkommen Judas genommen, denn der Anteil der Nachkommen Judas war zu gross für sie. Und so erhielten die Simeoniten Erbbesitz mitten in deren Erbbesitz.
10Und es folgte das dritte Los, für die Nachkommen Sebulons, nach ihren Sippen. Und die Grenze ihres Erbbesitzes reichte bis Sarid.
11Und ihre Grenze geht hinauf nach Westen und nach Marala, sie stösst an Dabbeschet, und sie stösst an das Bachtal, das östlich von Jokneam ist.
12Und von Sarid wendet sie sich nach Osten, dem Sonnenaufgang zu, zum Gebiet von Kislot-Tabor, und sie geht weiter nach Daberat und dann hinauf nach Jafia.
13Und von dort zieht sie sich hinüber nach Osten, ostwärts, nach Gat-Chefer und Et-Kazin, und sie geht weiter nach Rimmon, sie biegt ab nach Nea.
14Dann biegt die Grenze nördlich von Channaton ab und endet im Tal von Jiftach-El.
15...1 und Kattat, Nahalal, Schimron, Jidala und Betlehem: zwölf Städte und ihre Gehöfte.
16Das ist der Erbbesitz der Nachkommen Sebulons, nach ihren Sippen, diese Städte und ihre Gehöfte.
24Und das fünfte Los fiel für den Stamm der Nachkommen Assers, nach ihren Sippen.
25Und ihr Gebiet war: Chelkat, Chali, Beten, Achschaf,
26Alammelech, Amad, Mischal, und im Westen stösst es an den Karmel und an den Schichor-Libnat.
27Dann wendet sich die Grenze2 gegen Sonnenaufgang, nach Bet-Dagon, berührt Sebulon und das Tal von Jiftach-El im Norden, Bet-Emek und Neiel und geht nordwärts weiter nach Kabul,
28Ebron, Rechob, Chammon und Kana, bis zum grossen Sidon.
29Dann wendet sich die Grenze nach Rama und geht bis zur befestigten Stadt Tyros, und die Grenze wendet sich nach Chosa und endet am Meer. Machebel und Achsib3,
30Uma, Afek und Rechob: zweiundzwanzig Städte und ihre Gehöfte.
31Das ist der Erbbesitz des Stamms der Nachkommen Assers, nach ihren Sippen, diese Städte und ihre Gehöfte.
32Für die Naftaliten fiel das sechste Los, für die Naftaliten, nach ihren Sippen.
33Und ihre Grenze verlief von Chelef, von der Terebinthe bei Zaanannim, über Adami-Nekeb und Jabneel bis Lakkum, und sie endete am Jordan.
34Und die Grenze wendet sich westwärts nach Asnot-Tabor, geht von dort weiter nach Chukok und stösst im Süden an Sebulon, und im Westen stösst sie an Asser und gegen Sonnenaufgang beim Jordan an Juda.
35Und befestigte Städte sind Ziddim, Zer, Chammat, Rakkat, Kinneret,
46Me-Jarkon, Rakkon, mit dem Gebiet gegenüber von Jafo.
47Aber das Gebiet ging den Daniten verloren, und die Daniten zogen hinauf und kämpften gegen Leschem, und sie nahmen es ein und schlugen es mit der Schärfe des Schwerts. Und sie nahmen es in Besitz und liessen sich darin nieder und nannten Leschem Dan, nach dem Namen ihres Vaters Dan.
48Das ist der Erbbesitz des Stammes der Daniten, nach ihren Sippen, diese Städte und ihre Gehöfte.
49Und als sie das ganze Land nach seinen Gebieten als Erbbesitz verteilt hatten, gaben die Israeliten Josua, dem Sohn des Nun, Erbbesitz in ihrer Mitte.
50Nach dem Befehl des HERRN gaben sie ihm die Stadt, die er haben wollte: Timna-Serach auf dem Gebirge Efraim, und er baute die Stadt aus und liess sich darin nieder.
51Das sind die Erbteile, die Elasar, der Priester, und Josua, der Sohn des Nun, und die Familienhäupter der Stämme der Israeliten in Schilo, vor dem HERRN, am Eingang des Zelts der Begegnung, durch das Los als Erbbesitz verteilten. So vollendeten sie die Verteilung des Landes.
1 Am Versanfang ist im hebräischen Text vermutlich Textmaterial ausgefallen.
2 "die Grenze" wurde in der Übersetzung ergänzt.
3 Möglich ist auch die Übersetzung: "... Von Chebel nach Achsib,"
Die Zürcher Bibel (Ausgabe 2007) verwenden wir mit freundlicher Genehmigung des Verlags der Zürcher Bibel beim Theologischen Verlag Zürich, bei dem auch das Copyright für diese Bibelübersetzung liegt.