1Paulus, Apostel1, nicht von Menschen her, auch nicht durch einen Menschen, sondern durch Jesus Christus und Gott, den Vater, der ihn aus den Toten auferweckt hat,
2und alle Brüder, die bei mir sind, den Gemeinden2 von Galatien:
3Gnade euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus,
4der sich selbst für unsere Sünden hingegeben hat, damit er uns herausreiße aus der gegenwärtigen bösen Welt3 nach dem Willen unseres Gottes und Vaters,
5dem die Herrlichkeit sei von Ewigkeit zu Ewigkeit4! Amen5.
6Ich wundere mich, dass ihr euch so schnell von dem, der euch durch die6 Gnade Christi berufen hat, abwendet zu einem anderen7 Evangelium,
7wo es doch kein anderes gibt8; einige verwirren euch nur und wollen das Evangelium des Christus umkehren.
8Wenn aber auch wir oder ein Engel aus dem Himmel euch etwas als Evangelium entgegen dem verkündigten, was wir euch als Evangelium verkündigt haben: Er sei verflucht9!
9Wie wir früher gesagt haben, so sage ich auch jetzt wieder: Wenn jemand euch etwas als Evangelium verkündigt entgegen dem, was ihr empfangen habt: Er sei verflucht!
10Denn rede ich jetzt Menschen zuliebe oder Gott? Oder suche ich Menschen zu gefallen? Wenn ich noch Menschen gefiele, so wäre ich Christi Knecht10 nicht.
11Ich tue euch aber kund, Brüder, dass das von mir verkündigte Evangelium nicht von menschlicher Art ist.
12Ich habe es nämlich weder von einem Menschen empfangen noch erlernt, sondern durch eine Offenbarung Jesu Christi.
13Denn ihr habt von meinem früheren Verhalten im Judentum gehört, dass ich die Gemeinde11 Gottes über die Maßen verfolgte und sie zu vernichten suchte12
14und im Judentum mehr Fortschritte machte als viele Altersgenossen in meinem Volk13; ich war ja für meine überkommenen väterlichen Überlieferungen14 in viel höherem Maße ein Eiferer.
15Als es aber dem15, der mich von meiner Mutter Leibe an ausgewählt16 und durch seine Gnade berufen hat, gefiel,
16seinen Sohn in mir zu offenbaren, damit ich ihn unter den Nationen verkündigte17, zog ich nicht Fleisch und Blut zu Rate;
17ich ging auch nicht nach Jerusalem hinauf zu denen, die vor mir Apostel waren, sondern ich ging sogleich18 fort nach Arabien und kehrte wieder nach Damaskus zurück.
18Darauf, nach drei Jahren, ging ich nach Jerusalem hinauf, um Kephas19 kennenzulernen, und blieb fünfzehn Tage bei ihm.
19Keinen anderen der Apostel aber sah ich außer Jakobus, den Bruder des Herrn.
20Was ich euch aber schreibe - siehe, vor Gott! -, ich lüge nicht.
21Darauf kam ich in die Gegenden von Syrien und Zilizien.
22Ich war aber den Gemeinden20 in Judäa, die in Christus sind, von Angesicht unbekannt.
23Sie hatten aber nur gehört: Der, der uns einst verfolgte, verkündigt21 jetzt den Glauben, den er einst zu vernichten suchte22;
4 w. in die Zeitalter der Zeitalter (griech. Äonen)
5 Beteuerungsformel für die Wahrhaftigkeit des Gesagten; in den Evangelien am Anfang feierlicher Erklärungen Jesu mit "Wahrlich!" übersetzt; vgl. Offb 22,20
6 o. in der
7 o. verschiedenen; o. andersartigen; ein anderes Wort als V. 7
8 w. das kein anderes Evangelium ist
9 griech. anathema; d. h. dem Gericht Gottes übergeben; so auch V. 9
10 w. Sklave
11 o. Versammlung(en)
12 w. und sie vernichtete
13 w. Geschlecht
14 Vorschriften, die über das Gesetz hinaus das Leben bis ins Einzelne regelten; die Pharisäer bemühten sich, die Überlieferungen genau einzuhalten.
15 mit mehreren alten Handschr.: Als es aber Gott
16 o. abgesondert
17 o. als Evangelium verkündigte
18 "sogleich" kann auch hinter "zog ich" in V. 16 stehen
19 griech. petros; lat. petrus; so auch Kap. 2,9.11.14