Suche "2 5" in der Bibel

Gute Nachricht Bibel 2018

2Mo 36,15 jede 15 Meter lang und 2 Meter breit.4Mo 15,9 nimmt als Speiseopfer 3/10 Efa (3,6 Kilo) Mehl, vermengt mit 1/2 Hin (knapp 2 Liter) Öl,1Chr 24,7-18 Folgende Dienstgruppen wurden durch das Los bestimmt: 1. Jojarib 13. Huppa, 2. Jedaja 14. Jeschebab, 3. Harim 15. Bilga, 4. Seorim 16. Immer, 5. Malkija 17. Hesir, 6. Mijamin 18. Pizzez, 7. Koz 19. Petachja, 8. Abija 20. Jeheskel, 9. Jeschua 21. Jachin, 10. Schechanja 22. Gamul, 11. Eljaschib 23. Delaja, 12. Jakim 24. Maasja,2Mo 26,8 Jede Bahn soll 15 Meter lang und 2 Meter breit sein.2Mo 36,9 Jede Bahn war 14 Meter lang und 2 Meter breit.Hes 41,8-11 Die Außenmauer des Anbaus war 5 Ellen dick. Rings um den Anbau lief eine Terrasse von 6 Ellen Höhe; sie war 5 Ellen breit. Auf die Terrasse öffneten sich die beiden Türen des Anbaus, eine im Norden und eine im Süden. An die Terrasse grenzte ringsum ein freier Raum von 20 Ellen Breite.2Mo 26,2 Jede Bahn soll 14 Meter lang und 2 Meter breit sein.3Mo 27,3-7 Du legst den Wert in Silberstücken fest, gewogen nach dem Gewicht des Heiligtums, und zwar: für einen Mann zwischen 20 und 60 Jahren 50, für eine Frau im selben Alter 30, für eine männliche Person zwischen 5 und 20 Jahren 20, für eine weibliche Person im selben Alter 10, für einen Jungen zwischen 1 Monat und 5 Jahren 5, für ein Mädchen im selben Alter 3, für einen Mann über 60 Jahre 15, für eine Frau im selben Alter 10,Spr 22,29 Wenn du einen siehst, der in seinem Beruf tüchtig ist, kannst du sicher sein: Er wird Königen dienen, nicht gewöhnlichen Leuten.Hes 40,7-10 Im Inneren hatte das Tor auf beiden Seiten je drei Nischen, die durch Pfeiler voneinander getrennt waren. Der Mann maß die Nischen aus; sie waren alle eine Messlatte breit und eine Messlatte tief. Die Pfeiler zwischen den Nischen waren 5 Ellen dick. Die hintere Toröffnung war wie die vordere eine Messlatte tief. An sie schloss sich nach innen, zum Vorhof des Tempels hin, noch eine Vorhalle an; sie maß in der Länge 8 Ellen und die Mauer der Toröffnung an ihrem Ende war 2 Ellen dick.1Mo 8,14 Am 27. Tag des 2. Monats war die Erde schließlich ganz trocken.1Chr 25,9-31 Das Los bestimmte folgende Männer, die zusammen mit ihren Söhnen und näheren Verwandten Gruppen von je zwölf bildeten; das erste Los traf den Asaf-Sohn Josef: 1. Josef 13. Schubaël, 2. Gedalja 14. Mattitja, 3. Sakkur 15. Jerimot, 4. Zeri 16. Hananja, 5. Netanja 17. Joschbekascha, 6. Bukkija 18. Hanani, 7. Asarela 19. Malloti, 8. Jeschaja 20. Eliata, 9. Mattanja 21. Hotir, 10. Schimi 22. Giddalti, 11. Usiël 23. Mahasiot, 12. Haschabja 24. Romamti-Eser,2Chr 4,17 Hier ist ein vollständiges Verzeichnis aller Stücke: 2 Säulen 2 becherförmige Kapitelle für die Säulen 2 Geflechte von Bändern für die Kapitelle 400 Granatäpfel, aufgehängt über den Bändern jedes Kapitells in zwei Reihen zu je hundert die fahrbaren Gestelle die Kessel zum Einsetzen in die Gestelle das große Becken 12 Rinder als Untersatz des Beckens Schaufeln und Kübel zum Beseitigen der Asche sowie Gabeln Der König ließ all dies im Jordantal in den mächtigen Tonablagerungen zwischen Sukkot und Zaretan gießen.Spr 22,24 Nimm keinen Jähzornigen zum Freund und verkehre nicht mit jemand, der sich nicht beherrschen kann.Hes 41,12 Westlich vom Tempelhaus lag angrenzend an diesen unbebauten Streifen ein Gebäude; es war innen 90 Ellen breit und 70 Ellen tief. Seine Mauern waren 5 Ellen dick.4Mo 28,14 Als Trankopfer gehören zu jedem Stier 1/2 Hin (knapp 2 Liter) Wein, zu dem Schafbock 1/3 Hin (gut 1 Liter) und zu jedem Schaf 1/4 Hin (knapp 1 Liter). An jedem Monatsanfang sollt ihr diese Opfer darbringen.1Kön 7,40-45 Im Auftrag König Salomos fertigte Hiram alle diese Arbeiten für den Tempel des HERRN an. Jedes Stück war aus Bronze gegossen und die Oberfläche war anschließend poliert worden. Hier ist ein vollständiges Verzeichnis aller Stücke: 2 Säulen 2 becherförmige Kapitelle für die Säulen 2 Geflechte von Bändern für die Kapitelle 400 Granatäpfel, aufgehängt über den Bändern jedes Kapitells in zwei Reihen zu je hundert 10 fahrbare Gestelle 10 Kessel zum Einsetzen in die Gestelle das große Becken 12 Rinder als Untersatz des Beckens außerdem Schalen zum Auffangen des Blutes sowie Schaufeln und Kübel zum Beseitigen der AscheHes 43,14 Darüber erhebt sich der Altar in Stufen. Die unterste Stufe ist 2 Ellen hoch, dann springt die Altarwand um eine Elle zurück; die nächste Stufe ist 4 Ellen hoch und wieder springt die Wand eine Elle zurück.Hes 40,48 Dann führte der Mann mich in die Vorhalle des Tempelhauses und maß sie aus. Das Eingangstor war 14 Ellen breit, die Mauerstücke rechts und links des Tores maßen je 3 Ellen; ihre Dicke betrug 5 Ellen.Hes 46,14 und ebenso jeden Morgen als Speiseopfer 1/6 Efa (= 2 Kilo) Mehl und 1/3 Hin (= gut 1 Liter) Öl, das auf das Mehl gegossen wird. Diese Vorschrift über das Speiseopfer für den HERRN gilt für alle Zukunft.4Mo 1,1 Ein Jahr und ein Monat waren seit dem Aufbruch der Israeliten aus Ägypten vergangen. Noch immer war das Volk in der Wüste Sinai. Da sagte der HERR am 1. Tag des 2. Monats im Heiligen Zelt zu Mose:Hes 41,3 Dann ging der Mann allein weiter und vermaß den hintersten Raum des Tempels. Die Türöffnung war 6 Ellen breit; die Mauern sprangen auf beiden Seiten der Tür je 7 Ellen vor und waren 2 Ellen dick.2Kön 6,25 Die Nahrungsmittel in der Stadt wurden so knapp, dass man schließlich für einen Eselskopf 80 Silberstücke und für eine Handvoll Taubendreck 5 Silberstücke zahlen musste.2Mo 16,1 Von Elim zogen die Israeliten weiter in die Wüste Sin, die zwischen Elim und dem Berg Sinai liegt. Sie kamen dorthin am 15. Tag im 2. Monat nach dem Aufbruch aus Ägypten.Esr 8,26-27 Dann übergab ich ihnen alle diese Schätze. Insgesamt waren es: 650 Zentner Silber, 100 silberne Geräte, zusammen einige Zentner schwer, 100 Zentner Gold, 20 goldene Becher im Wert von 1000 persischen Goldmünzen, 2 prachtvolle Gefäße aus polierter Bronze, ebenso wertvoll wie goldene Gefäße,2Kön 25,8 Im 19. Regierungsjahr Nebukadnezzars, am 7. Tag des 5. Monats, traf Nebusaradan, der Befehlshaber der königlichen Leibwache, einer der engsten Vertrauten des Babylonierkönigs, in Jerusalem ein.Hes 41,1-2 Dann führte der Mann mich ins Innere des Tempelhauses und maß es aus. Das Eingangstor war 10 Ellen breit. Die Mauerstücke rechts und links davon sprangen je 5 Ellen vor; ihre Dicke betrug 6 Ellen. Das Innere des Tempelhauses war 40 Ellen lang und 20 Ellen breit.4Mo 9,1 Im 1. Monat des 2. Jahres, nachdem das Volk Israel aus Ägypten aufgebrochen war, sagte der HERR zu Mose in der Wüste Sinai:Esr 3,8 Im 2. Monat des 2. Jahres nach der Rückkehr wurde mit den Bauarbeiten für das Haus Gottes in Jerusalem begonnen. Serubbabel und Jeschua sowie ihre israelitischen Brüder, nämlich die Priester, die Leviten und alle, die aus der Verbannung heimgekehrt waren, standen geschlossen hinter dem Werk. Den Leviten, die zwanzig Jahre und älter waren, wurde die Aufsicht über die Bauarbeiten übertragen.1Mo 7,11 Im 600. Lebensjahr Noachs, am 17. Tag des 2. Monats, öffneten sich die Schleusen des Himmels und die Quellen der Tiefe brachen von unten aus der Erde hervor.3Mo 24,5 Lass zwölf Brote backen, jedes aus 2/10 Efa (2,5 Kilo) Weizenmehl,4Mo 3,47 Pro Kopf macht das fünf Silberstücke, gewogen nach dem Gewicht des Heiligtums.4Mo 1,17-18 Dann riefen Mose und Aaron die ganze Gemeinde Israel zusammen. Mithilfe der Stammesoberhäupter trugen sie alle Männer, die 20 Jahre und älter waren, in Listen ein, geordnet nach Sippen und Familien. Das geschah am 1. Tag des 2. MonatsMt 25,17 Ebenso machte es der zweite: Zu seinen zwei Zentnern gewann er noch zwei hinzu.Offb 5,1 In der rechten Hand dessen, der auf dem Thron saß, sah ich eine Buchrolle. Sie war innen und außen beschrieben und mit sieben Siegeln verschlossen.4Mo 10,11 Am 20. Tag des 2. Monats – es war das zweite Jahr nach dem Auszug der Israeliten aus Ägypten – erhob sich die Wolke vom Heiligen Zelt, der Wohnstätte des Bundesgesetzes.Hes 41,22 wie ein Altar aus Holz, 3 Ellen hoch und je 2 Ellen lang und breit. An den vier Ecken hatte er Hörner; auch seine Seitenwände und der Sockel waren aus Holz. Der Mann, der mich führte, sagte zu mir: »Dies ist der Tisch, der vor dem HERRN steht2Mo 36,21 jedes Brett fünf Meter lang und 75 Zentimeter breit,1Chr 2,14 als vierten Netanel, als fünften Raddai,2Mo 26,17 und an der unteren Schmalseite zwei Zapfen tragen.4Mo 15,6 Wer dem HERRN einen Schafbock opfert, nimmt 2/10 Efa (2,4 Kilo) Mehl, vermengt mit 1/3 Hin (1 1/2 Liter) Öl,3Mo 27,31 Wenn jemand etwas davon loskaufen will, muss er zum Gegenwert in Geld noch ein Fünftel zuzahlen.Sach 7,3 und legten den Priestern am Tempel des HERRN, des Herrschers der Welt, und den Propheten dort die Frage vor: »Sollen wir auch künftig den Fast- und Trauertag im 5. Monat begehen, wie wir es schon so viele Jahre tunEsr 7,9 Als Tag des Aufbruchs aus Babylon hatte Esra den 1. Tag des 1. Monats bestimmt und am 1. Tag des 5. Monats erreichte er mit ihnen Jerusalem, denn die gütige Hand seines Gottes beschützte ihn.Hes 45,12 Bei den Gewichten gilt: 20 Gera = 1 Schekel; 60 Schekel = 1 Mine.1Chr 27,2-15 Befehlshaber der Heeresabteilungen waren folgende Männer: 1. Monat Jaschobam, der Sohn von Sabdiël und Nachkomme von Perez. Er war der Befehlshaber über alle Offiziere seiner Abteilung, 2. Monat Dodai aus Ahoach. Der höchste Offizier seiner Abteilung war Miklot, 3. Monat Benaja, der Sohn des Oberpriesters Jojada. Er war einer der »Dreißig Helden«. Als er ihr Anführer wurde, übernahm sein Sohn Ammisabad den Befehl über seine Abteilung, 4. Monat Asaël, der Bruder Joabs; später sein Sohn Sebadja, 5. Monat Schamhut, ein Nachkomme Serachs, 6. Monat Ira, der Sohn von Ikkesch, aus Tekoa, 7. Monat Helez aus Pelon, vom Stamm Efraïm, 8. Monat Sibbechai, ein Nachkomme Serachs, aus Huscha, 9. Monat Abiëser aus Anatot, vom Stamm Benjamin, 10. Monat Mahrai, ein Nachkomme Serachs, aus Netofa, 11. Monat Benaja aus Piraton, vom Stamm Efraïm, 12. Monat Heldai, ein Nachkomme Otniëls, aus Netofa,Lk 19,18 Der zweite kam und berichtete: ›Herr, dein Pfund Silberstücke hat fünf weitere Pfund eingebracht.2Mo 26,16 Jedes Brett soll fünf Meter lang und 75 Zentimeter breit seinHes 33,21 Im zwölften Jahr unserer Verbannung, am 5. Tag des 10. Monats, kam ein Mann aus Jerusalem zu mir, der den Untergang der Stadt überlebt hatte. Er brachte die Nachricht: »Die Stadt ist gefallenSpr 24,3 Weisheit und Verstand sind ein sicheres Fundament, auf dem du dein Haus errichten kannst,Mt 25,2 Fünf von ihnen handelten klug, die anderen fünf gedankenlos.1Mo 32,16 30 Kamelstuten mit ihren Jungen, 40 Kühe, 10 Stiere, 20 Eselinnen und 10 Esel.4Mo 33,38-39 stieg der Priester Aaron auf Befehl des HERRN auf den Berg Hor. Dort oben starb er im Alter von 123 Jahren, am 1. Tag des 5. Monats im vierzigsten Jahr, nachdem die Israeliten aus Ägypten ausgezogen waren.Jer 52,12 Im 19. Regierungsjahr Nebukadnezzars, am 10. Tag des 5. Monats, traf Nebusaradan, der Befehlshaber der königlichen Leibwache, einer der engsten Vertrauten des Babylonierkönigs, in Jerusalem ein.3Mo 23,13 und dazu als Speiseopfer 2/10 Efa (2,5 Kilo) feines Mehl, mit Olivenöl vermengt – ein Opfer, das den HERRN gnädig stimmt. Als Trankopfer kommt dazu 1/4 Hin (knapp 1 Liter) Wein.1Chr 26,18 und nach Westen zwei an der Straße und vier am Parbarplatz.1Mo 36,41 Oholibama, Ela, Pinon,1Chr 1,52 Oholibama, Ela, Pinon,4Mo 3,43 und kam auf eine Gesamtzahl von 22273.Hes 40,13 Die Entfernung von der Rückwand der Nischen auf der linken Seite zur Rückwand der Nischen auf der rechten Seite betrug 25 Ellen.2Mo 39,9 25 auf 25 Zentimeter groß aus einem zusammengefalteten Stück Gewebe.2Mo 36,22 mit zwei Zapfen an der unteren Schmalseite.1Kön 6,3 Die Vorhalle war ebenso breit wie der Hauptbau und fünf Meter tief.1Kön 7,3 Im Obergeschoss befanden sich 45 abgeteilte Räume, die mit Zedernbrettern gedeckt waren, je 15 in einer Reihe.2Mo 27,12 Auf der Westseite ist der Vorhof 25 Meter breit; die leinenen Planen werden von zehn Säulen auf bronzenen Sockeln gehalten.Hes 8,1 Es war im sechsten Jahr unserer Verbannung, am 5. Tag des 6. Monats. Die führenden Männer der aus Juda Weggeführten saßen bei mir in meinem Haus. Da spürte ich, wie der HERR, der mächtige Gott, seine Hand auf mich legte.4Mo 28,19 Bringt dem HERRN als Brandopfer zwei Stiere, einen Schafbock und sieben einjährige Schafe, alles fehlerfreie Tiere,2Mo 36,16 Sie wurden zu zwei größeren Stücken aus fünf und sechs Teilen zusammengenähtHes 20,1 Im siebten Jahr unserer Verbannung, am 10. Tag des 5. Monats, kamen einige von den Ältesten Israels zu mir und wollten einen Bescheid von Gott haben. Sie setzten sich vor mich hin und warteten.2Mo 36,17-18 und diese wieder durch je fünfzig Schlaufen und fünfzig bronzene Klammern zu einem Stück verbunden.Hes 40,14 Die Vorhalle ragte mit zwei Torpfeilern in den äußeren Vorhof hinein. Der Mann bestimmte die Höhe der Pfeiler; sie betrug 60 Ellen.4Mo 18,16 Für die erstgeborenen Kinder sind, wenn sie das Alter von einem Monat erreicht haben, fünf Silberstücke zu entrichten, gewogen nach dem Gewicht des Heiligtums.Mt 25,20 Der erste, der die fünf Zentner erhalten hatte, trat vor und sagte: ›Du hast mir fünf Zentner anvertraut, Herr, und ich habe noch weitere fünf dazuverdient; hier sind sie!3Mo 27,19 Wenn der Betreffende sein Feld zurückkaufen will, muss er zum Schätzwert ein Fünftel dazuzahlen.1Kön 7,6 Weiter baute Salomo die »Säulenhalle«, 25 Meter lang und 15 Meter breit. Sie hatte eine Vorhalle, deren Dach ebenfalls von Säulen getragen wurde.1Chr 6,20 Zuf, Elkana, Mahat, Amasai,Hes 40,49 Die Halle war 20 Ellen breit und 12 Ellen tief; zehn Stufen führten zu ihr hinauf. Vor den beiden Mauerstücken rechts und links des Toreingangs stand je eine Säule.Hes 45,10 Gebraucht ungefälschte Maße und Gewichte!4Mo 7,12-83 Sie brachten also ihre Gaben nacheinander: am 1. Tag Nachschon, der Sohn Amminadabs, vom Stamm Juda, am 2. Tag Netanel, der Sohn Zuars, vom Stamm Issachar, am 3. Tag Eliab, der Sohn Helons, vom Stamm Sebulon, am 4. Tag Elizur, der Sohn Schedëurs, vom Stamm Ruben, am 5. Tag Schelumiël, der Sohn Zurischaddais, vom Stamm Simeon, am 6. Tag Eljasaf, der Sohn Dëuëls, vom Stamm Gad, am 7. Tag Elischama, der Sohn Ammihuds, vom Stamm Efraïm, am 8. Tag Gamliël, der Sohn Pedazurs, vom Stamm Manasse, am 9. Tag Abidan, der Sohn Gidonis, vom Stamm Benjamin, am 10. Tag Ahiëser, der Sohn Ammischaddais, vom Stamm Dan, am 11. Tag Pagiël, der Sohn Ochrans, vom Stamm Ascher, am 12. Tag Ahira, der Sohn Enans, vom Stamm Naftali. Alle brachten die gleichen Gaben, und zwar jeder eine Silberschüssel von 1500 Gramm und eine Silberschale von 800 Gramm, gewogen nach dem Gewicht des Heiligtums; beide Silbergefäße enthielten als Speiseopfer Weizenmehl, das mit Olivenöl vermengt war. Außerdem brachte jeder eine kleine Schale aus Gold, 120 Gramm schwer und mit Weihrauch gefüllt; dazu als Brandopfer einen Stier, einen Schafbock und ein einjähriges Schaf, als Sühneopfer einen Ziegenbock sowie als Mahlopfer zwei Rinder, fünf Schafböcke, fünf Ziegenböcke und fünf einjährige Schafe.Mk 6,38 Jesus fragte sie: »Wie viele Brote habt ihr denn bei euch? Geht, seht nach Sie sahen nach und sagten: »Fünf, und zwei FischeJer 1,3 und es erging an ihn weiterhin während der Regierungszeit von Joschijas Sohn Jojakim und dann bis zum Ende der Regierungszeit von Joschijas Sohn Zidkija, als im 5. Monat von dessen elftem Regierungsjahr die Bevölkerung Jerusalems in die Verbannung geführt wurde.1Kön 7,10 Die Fundamente bestanden aus mächtigen Steinblöcken, teils fünf, teils vier Meter lang.Esr 1,9-10 Das Verzeichnis erwähnt unter anderem: goldene Schalen 30, silberne Schalen 1000, silberne Schalen, ausgebessert 29, goldene Becher 30, silberne Becher, beschädigt 410, andere Geräte 1000,4Mo 7,7 Den Nachkommen von Gerschon gab er zwei Lastkarren mit vier Rindern,1Mak 13,51 Mit Jubelrufen und mit Palmzweigen in der Hand zogen nun die Männer Israels in die Festung ein. Zur Begleitung von Lauten, Harfen und Zimbeln sangen sie Dank- und Freudenlieder, weil der letzte und gefährlichste Stützpunkt des Feindes gefallen war. Das war am 23. Tag des 2. Monats im Jahr 171 der griechischen Herrschaft.Sach 6,3 der dritte von weißen und der vierte von gescheckten, lauter kräftigen Tieren.Lk 7,41 Jesus begann: »Zwei Männer hatten Schulden bei einem Geldverleiher, der eine schuldete ihm fünfhundert Silberstücke, der andere fünfzig.3Mo 27,13 Wenn der Besitzer des Tieres es zurückhaben will, muss er zum Schätzwert noch ein Fünftel dazuzahlen.1Mo 6,15 Sie muss 150 Meter lang sein, 25 Meter breit und 15 Meter hoch.4Mo 28,12 dazu Speiseopfer aus Weizenmehl, das mit Olivenöl vermengt ist, und zwar für jeden Stier 3/10 Efa (3,6 Kilo) Mehl, für den Schafbock 2/10 Efa (2,4 Kilo)1Mo 32,15 Er nahm 200 Ziegen und 200 Schafe, dazu 20 Ziegenböcke und 20 Schafböcke,Hes 43,17 die nächstuntere Stufe ist 14 Ellen lang und breit, ebenfalls viereckig. Der Graben ist eine Elle breit und der Mauerrand rings um den Graben eine halbe Elle. An der Ostseite führen Treppenstufen den Altar hinauf.Lk 12,52 Denn so wird es von nun an zugehen: Wenn fünf Menschen in einer Familie zusammenleben, werden drei gegen zwei stehen und zwei gegen drei.Mt 25,16 Der erste, der die fünf Zentner bekommen hatte, steckte sofort das ganze Geld in Geschäfte und konnte die Summe verdoppeln.2Mo 27,18 Der ganze Vorhof ist also 50 Meter lang und 25 Meter breit. Die Höhe der Abgrenzung soll zweieinhalb Meter betragen.3Mo 14,22 sowie zwei Turteltauben oder zwei andere Tauben, die eine für das Sühneopfer, die andere für das Brandopfer.Hes 45,24 Als Speiseopfer kommen auf jeden Stier und jeden Schafbock 1 Efa (= 12 Kilo) Weizenmehl und 1 Hin (= 3 1/2 Liter) Olivenöl.1Kön 7,27 Außerdem machte Hiram zehn fahrbare Gestelle aus Bronze. Jedes war zwei Meter lang, zwei Meter breit und eineinhalb Meter hoch.Hes 45,11 Bei den Hohlmaßen müssen das Efa als Getreidemaß und das Bat als Flüssigkeitsmaß genau gleich groß sein. Die Norm für alle Hohlmaße ist das Homer. Es gilt: 1 Homer = 10 Efa = 10 Bat.Hes 46,7 Als Speiseopfer kommen zu dem Stier und dem Schafbock je 1 Efa Mehl und zu den Schafen, so viel der Fürst geben will, außerdem 1 Hin Öl auf jedes Efa.