Hl 1,17Die Balken unseres Hauses sind Zedern, unsere Dachsparren sind Wacholder.«Mt 7,3Was aber siehst du den Splitter, der in deines Bruders Auge ist, den Balken aber in deinem Auge nimmst du nicht wahr?Mt 7,5Heuchler, zieh zuerst den Balken aus deinem Auge! Und dann wirst du klar sehen, um den Splitter aus deines Bruders Auge zu ziehen.Mt 7,4Oder wie wirst du zu deinem Bruder sagen: Erlaube, ich will den Splitter aus deinem Auge ziehen; und siehe, der Balken ist in deinem Auge?Lk 6,42Wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Bruder, erlaube, ich will den Splitter herausziehen, der in deinem Auge ist, während du selbst den Balken in deinem Auge nicht siehst? Heuchler, ziehe zuerst den Balken aus deinem Auge! Und dann wirst du klar sehen, um den Splitter herauszuziehen, der in deines Bruders Auge ist.Lk 6,41Was aber siehst du den Splitter, der in deines Bruders Auge ist, den Balken aber, der in deinem eigenen Auge ist, nimmst du nicht wahr?1Kön 6,9Und er baute das Haus und vollendete es, und er deckte das Haus mit Balken und Bohlenreihen aus Zedern.2Kön 6,2Lass uns doch an den Jordan gehen und von dort jeder einen Balken holen und uns hier einen Ort herrichten, um dort zu wohnen! Und er sagte: Geht hin!Neh 3,3Und das Fischtor bauten die Söhne Senaas. Sie bauten es aus Balken und setzten seine Torflügel ein, seine Riegel und seine Sperrbalken.2Chr 3,7Und er verkleidete das Haus, die Balken, die Schwellen und seine Wände und seine Türflügel mit Gold, und an den Wänden hatte er Cherubim eingeschnitzt.1Kön 6,15Und er verkleidete die Wände des Hauses innen mit Zedernbrettern; vom Fußboden des Hauses bis an die Balken der Decke belegte er sie innen mit Holz; und er belegte den Fußboden des Hauses mit Wacholderbrettern.2Chr 34,11Sie gaben es den Handwerkern und den Bauleuten zum Ankauf von behauenen Steinen und von Holz für die Bindebalken und um die Häuser, die die Könige von Juda hatten verfallen lassen, mit ⟨neuen⟩ Balken zu versehen.2Kön 6,5Es geschah aber, als einer einen Balken fällte, da fiel das Eisen ins Wasser. Und er schrie auf und sagte: Ach, mein Herr! Und ⟨dabei⟩ ist es doch geliehen!Neh 3,6Und das Jeschana-Tor besserten Jojada, der Sohn Paseachs, und Meschullam, der Sohn Besodjas, aus. Sie bauten es aus Balken und setzten seine Torflügel, seine Riegel und seine Sperrbalken ein.Esr 6,11Und von mir wird Befehl gegeben: Jedem Menschen, der diesen Erlass übertritt, aus dessen Haus soll ein Balken herausgerissen werden, und er soll als Gepfählter daran geschlagen werden; und sein Haus soll deswegen zu einem Misthaufen gemacht werden.Neh 2,8dazu einen Brief an Asaf, den Hüter über den Forst des Königs, damit er mir Holz gibt, dass ich die Tore der Burg, die zum ⟨Tempel⟩haus gehört, aus Balken bauen kann und für die Mauer der Stadt und für das Haus, in das ich einziehen will. Und der König gewährte es mir, weil die gute Hand meines Gottes über mir war.2Mo 26,28Und der mittlere Riegel in der Mitte der Bretter soll von einem Ende zum andern durchlaufen.2Mo 26,27fünf Riegel für die Bretter der anderen Längsseite der Wohnung und fünf Riegel für die Bretter der Seite der Wohnung, ⟨die⟩ die Rückseite ⟨bildet⟩, nach Westen zu!2Mo 36,32und fünf Riegel für die Bretter der anderen Längsseite der Wohnung und fünf Riegel für die Bretter der Wohnung an der Rückseite nach Westen zu.2Mo 35,12die Lade und ihre Stangen, die Deckplatte und den verhüllenden Vorhang;2Mo 39,35die Lade des Zeugnisses und ihre Stangen und die Deckplatte;2Mo 26,26Und fertige Riegel aus Akazienholz an: fünf für die Bretter der einen Längsseite der Wohnung,2Mo 26,17ein Brett soll zwei Zapfen haben, einer dem andern gegenüber eingefügt. So sollst du es an allen Brettern der Wohnung machen.2Mo 36,33Und er machte den mittleren Riegel in der Mitte der Bretter so, dass er von einem Ende zum andern durchlief.2Mo 35,18die Pflöcke der Wohnung und die Pflöcke des Vorhofs mit ihren Seilen;2Mo 26,15Die Bretter für die Wohnung sollst du aus Akazienholz herstellen – aufrecht stehend;2Mo 26,16zehn Ellen sei die Länge eines Brettes und anderthalb Ellen die Breite eines Brettes;2Mo 26,23Stelle auch zwei Bretter für die Ecken der Wohnung an der Rückseite her!2Mo 35,13den Tisch mit seinen Stangen und all seinen Geräten und die Schaubrote;2Mo 38,14fünfzehn Ellen Behänge auf der einen Seite, ihre drei Säulen und ihre drei Fußgestelle,2Mo 35,11die Wohnung, ihr Zelt⟨dach⟩ und ihre Decke, ihre Haken, Bretter, Riegel, Säulen und Fußgestelle;2Mo 26,20Auch für die andere Längsseite der Wohnung, für die Nordseite, ⟨sollst du⟩ zwanzig Bretter2Mo 27,14fünfzehn Ellen Behänge seien auf der einen Seite mit ihren drei Säulen und ihren drei Fußgestellen,2Mo 36,31Und er fertigte Riegel aus Akazienholz an: fünf für die Bretter der einen Längsseite der Wohnung1Kön 7,28Und dies war die Bauart der Gestelle: Sie hatten ⟨Schluss⟩leisten und ⟨außerdem⟩ Leisten zwischen den Sprossen;2Mo 36,22Ein Brett hatte zwei Zapfen, einer dem andern gegenüber eingefügt; so machte er es an allen Brettern der Wohnung.Hes 41,16waren getäfelt. Und die gerahmten Fenster und die Galerien ringsum hatten in ihren drei ⟨Teilen⟩, der Schwelle gegenüber, eine Holzverkleidung ringsherum, und zwar vom Boden bis an die Fenster – die Fenster aber waren verdeckbar –2Mo 25,27Dicht an der Leiste sollen die Ringe sein als Ösen für die Stangen, damit man den Tisch tragen kann.2Mo 38,7und steckte die Stangen in die Ringe an die Seiten des Altars, damit man ihn daran tragen konnte; aus Brettern fertigte er ihn an, ⟨innen⟩ hohl.2Mo 26,19und unter den zwanzig Brettern vierzig silberne Fußgestelle anbringen: zwei Fußgestelle unter einem Brett für seine zwei Zapfen und ⟨wieder⟩ zwei Fußgestelle unter einem Brett für seine zwei Zapfen.1Kön 7,17Geflecht in Flechtwerk, Schnüre in Kettenwerk waren an den Kapitellen, die oben auf den Säulen waren: sieben für das eine Kapitell und sieben für das andere Kapitell.1Kön 7,3Und es war mit Zedernholz gedeckt oben über den Tragbalken, die auf den Säulen waren, fünfundvierzig, ⟨jeweils⟩ fünfzehn in einer Reihe.1Kön 6,31Und für den Eingang zum Hinterraum machte er Türflügel aus Ölbaumholz; die Einfassung ⟨bildete⟩ einen fünffach gestaffelten Türrahmen.1Kön 7,4Und ⟨Fenster⟩rahmen in drei Reihen, Fenster gegenüber Fenster, dreimal.2Mo 37,14Dicht an der Leiste waren die Ringe als Ösen für die Stangen, damit man den Tisch tragen konnte.Hes 41,9Die Stärke der Außenwand des Anbaues ⟨betrug⟩ fünf Ellen; und der Raum, der freigelassen war zwischen den Seitenkammern des TempelhausesHes 41,21⟨In der Wand im⟩ Tempelraum waren vierfach gestaffelte Türrahmen. An der Vorderseite des Heiligtums aber war etwas zu sehen, das aussah wie2Mo 36,21zehn Ellen war die Länge eines Brettes und anderthalb Ellen die Breite eines Brettes.2Mo 36,26und ihre vierzig silbernen Fußgestelle: zwei Fußgestelle unter einem Brett und ⟨wieder⟩ zwei Fußgestelle unter einem Brett.1Kön 7,34Und vier Seitenstücke waren an den vier Ecken des einzelnen Gestells: Aus ⟨einem Stück mit⟩ dem Gestell waren seine Seitenstücke.2Mo 27,8Aus Brettern sollst du ihn anfertigen – ⟨innen⟩ hohl. Wie es dir auf dem Berg gezeigt worden ist, so soll man ihn machen.2Mo 26,25Es sollen also acht Bretter sein und ihre silbernen Fußgestelle, sechzehn Fußgestelle: zwei Fußgestelle ⟨seien⟩ unter einem Brett und ⟨wieder⟩ zwei Fußgestelle unter einem Brett.2Mo 36,24und brachte unter den zwanzig Brettern vierzig silberne Fußgestelle an: zwei Fußgestelle unter einem Brett für seine zwei Zapfen und ⟨wieder⟩ zwei Fußgestelle unter einem Brett für seine zwei Zapfen.2Mo 25,14Diese Stangen stecke in die Ringe an den Seiten der Lade, damit man die Lade mit ihnen tragen kann!2Mo 36,25Auch für die andere Längsseite der Wohnung, für die Nordseite, machte er zwanzig Bretter2Mo 39,36den Tisch mit all seinen Geräten und die Schaubrote;2Mo 27,11Und ebenso sollen an der Nordseite der Länge nach Behänge sein, hundert ⟨Ellen⟩ lang; seine zwanzig Säulen und ihre zwanzig Fußgestelle aus Bronze, die Nägel der Säulen und ihre Bindestäbe aus Silber.1Kön 7,49und die Leuchter, fünf zur Rechten und fünf zur Linken vor dem Hinterraum, aus gediegenem Gold; und die Blüten, die Lampen und die Dochtscheren aus Gold;1Kön 6,34und zwei Türen aus Wacholderholz; die beiden Türflügel der einen Tür waren ⟨bis an die Wand⟩ drehbar, und die beiden Türflügel der anderen Tür waren ⟨bis an die Wand⟩ drehbar.1Kön 7,43und die zehn Gestelle und die zehn Kessel auf den Gestellen;1Kön 7,35Und oben auf dem Gestell war ein ⟨Untersatz⟩, eine halbe Elle hoch, rund ringsherum; und oben auf dem Gestell waren seine Halter und seine Leisten aus ⟨einem Stück mit⟩ ihm.2Mo 26,21und ihre vierzig silbernen Fußgestelle ⟨anfertigen⟩: zwei Fußgestelle unter einem Brett und ⟨wieder⟩ zwei Fußgestelle unter einem Brett.2Mo 36,20Er stellte aufrecht stehende Bretter für die Wohnung her, aus Akazienholz:2Mo 30,2eine Elle seine Länge und eine Elle seine Breite – viereckig soll er sein – und zwei Ellen seine Höhe; seine Hörner sollen aus ⟨einem Stück mit⟩ ihm sein.4Mo 4,8und darüber sollen sie ein Tuch aus Karmesin breiten und es mit einer Decke aus Delfinhaut bedecken; und sie sollen seine Stangen daran anbringen.2Mo 27,15und ⟨auch⟩ auf der anderen Seite fünfzehn ⟨Ellen⟩ Behänge, ihre drei Säulen und ihre drei Füße.Hes 41,6Und die Seitenkammern, Seitenkammer über Seitenkammer, dreimal, ⟨insgesamt⟩ 30; und Absätze ⟨befanden sich⟩ an der Wand des Tempelhauses für die ⟨Deckenbalken der⟩ Seitenkammern ringsherum, um als Auflager zu dienen; doch waren keine Auflager in der Wand des Tempelhauses ⟨selber⟩.2Mo 36,28Und zwei Bretter stellte er für die Ecken der Wohnung an der Rückseite her;2Mo 35,17die Behänge des Vorhofs, seine Säulen und Fußgestelle und den Vorhang für das Tor des Vorhofs;2Mo 37,5Diese Stangen steckte er in die Ringe an den Seiten der Lade, damit man die Lade tragen konnte.2Mo 26,18Und zwar sollst du an Brettern für die Wohnung zwanzig Bretter für die Südseite machen, nach Süden zu,Hi 41,22Unter ihm sind ⟨scharfe⟩ Tonscherben, auf dem Schlamm breitet er einen Dreschschlitten aus.Hi 38,10und ich ihm meine Grenze zog und Riegel und Torflügel einsetzteJes 24,19Berstend zerbirst die Erde, brechend zerbricht die Erde, wankend wankt die Erde,1Kön 6,16Und er baute ⟨einen Abschnitt⟩ von zwanzig Ellen von der Rückseite des Hauses her mit Zedernbrettern vom Fußboden bis an die ⟨Decken⟩balken. So baute er ⟨diesen Abschnitt⟩ für das Haus innen zum Hinterraum aus, zum Allerheiligsten.Jes 33,23Schlaff hängen deine Taue. Sie halten das Gestell ihres Mastes nicht fest, halten das Segel nicht ausgebreitet. – Dann wird die Ausbeute des Plündergutes ausgeteilt in Menge, ⟨selbst⟩ Lahme plündern die Beute.2Chr 4,12zwei Säulen und die kugelförmigen Kapitelle oben auf den beiden Säulen; und die beiden Geflechte, um die beiden kugelförmigen Kapitelle, die oben auf den Säulen waren, zu bedecken;2Mo 36,30Es waren acht Bretter und ihre silbernen Fußgestelle: sechzehn Fußgestelle, je zwei Fußgestelle unter einem Brett.4Mo 3,26und die Behänge des Vorhofs und der Vorhang vom Eingang des Vorhofs, der rings um die Wohnung her und um den Altar her ist, und seine Seile für alle Arbeit daran.2Mo 26,6Stelle fünfzig goldene Haken her und verbinde die Zeltdecken durch die Haken miteinander, sodass die Wohnung ein ⟨Ganzes⟩ wird!2Mo 38,12An der Westseite aber ⟨machte er⟩ fünfzig Ellen Behänge; ihre zehn Säulen und ihre zehn Fußgestelle, die Nägel der Säulen und ihre Bindestäbe aus Silber.1Kön 7,41zwei Säulen und die kugelförmigen Kapitelle, die oben auf den beiden Säulen waren; und die beiden Geflechte, um die beiden kugelförmigen Kapitelle, die oben auf den Säulen waren, zu bedecken;2Mo 36,29die waren von unten herauf doppelt und an ihrem Oberteil ganz beieinander ⟨bis⟩ zu einem Ring. So machte er es mit ihnen beiden für die beiden Winkel.2Mo 36,23Und zwar machte er an Brettern für die Wohnung zwanzig Bretter für die Südseite, nach Süden zu,Hes 41,8Und ich sah am Haus ein Hochpflaster ringsherum, die Unterbauten der Seitenkammern, eine volle Rute von sechs Ellen ⟨in⟩ Terrassenhöhe.1Kön 7,29und auf den Leisten, die zwischen den Sprossen waren, ⟨befanden sich⟩ Löwen, Rinder und Cherubim und auf den Sprossen ebenso; ⟨und⟩ oberhalb und unterhalb der Löwen und der Rinder waren Kränze in gehämmerter Arbeit.2Mo 26,12Das Überhängende aber, das an den Decken des Zeltes übrig ist, die halbe Zeltdecke, die übrig ist, soll über der Rückseite der Wohnung hängen.1Kön 6,6Der untere Anbau: fünf Ellen ⟨betrug⟩ seine Breite; und der mittlere: sechs Ellen seine Breite; und der dritte: sieben Ellen seine Breite. Denn er hatte dem Haus ringsum nach außen zu Absätze gegeben, um nicht in die Wände des Hauses einzugreifen.2Mo 31,7das Zelt der Begegnung, die Lade des Zeugnisses, die Deckplatte darauf und alle Geräte des Zeltes;Hi 40,17Er lässt seinen Schwanz gleich einer Zeder hängen, die Sehnen seiner Schenkel sind ⟨dicht⟩ geflochten.Hes 27,5Aus Wacholder vom Senir bauten sie dir ⟨auf beiden Seiten⟩ alle Planken; sie nahmen Zedern vom Libanon, um auf dir einen Mast zu machen;Spr 16,11Waagbalken und rechte Waagschalen sind ⟨Sache⟩ des HERRN; sein Werk sind alle Gewichtsteine im Beutel.Hes 42,5Und die oberen Zellen waren, weil die Galerien ihnen ⟨Raum⟩ wegnahmen, schmaler als die unteren und die mittleren des Bauwerks.2Mo 35,15auch den Räucheraltar mit seinen Stangen, das Salböl und das wohlriechende Räucherwerk; und den Eingangsvorhang für den Eingang der Wohnung;2Chr 4,20und die Leuchter und ihre Lampen aus gediegenem Gold, um sie gemäß der Vorschrift vor dem Hinterraum anzünden zu lassen,Ps 74,5 Es sieht aus, wie wenn man Äxte emporhebt im Dickicht des Waldes.2Mo 27,5und setze es unter die Einfassung des Altars, von unten her, dass das Netz bis zur halben Höhe des Altars reicht!2Mo 37,8den einen Cherub am Ende hier und einen Cherub am Ende drüben; aus ⟨einem Stück mit⟩ der Deckplatte machte er die Cherubim an ihren beiden Enden.1Kön 6,10Und er baute den Anbau am ganzen Haus – fünf Ellen ⟨betrug jeweils⟩ seine Höhe – und fasste so das Haus mit Zedernbalken ein.2Mo 26,22Für die Rückseite der Wohnung aber, nach Westen zu, sollst du sechs Bretter machen.