Sprüche 26 | Священное Писание, Восточный перевод
1Словно летом снег, словно в жатву дождь, так и слава не подобает глупцу.2Как упорхнувший воробей, как улетевшая ласточка, так и незаслуженное проклятие уйдёт в пустоту.3Плеть – для коня, узда – для осла, а розга – для спин глупцов!4Если отвечаешь глупцу на его глупости, то сам ему уподобляешься.5А если не отвечаешь глупцу на его глупости, то он возомнит себя мудрецом.6Что ноги себе отрезать или терпеть насилие, то посылать известие через глупца.7Неровно ступают ноги хромого, так и мудрое изречение в устах глупца.8То же, что камень к праще привязывать, – глупому почести воздавать.9Как колючая ветка в руках у пьяного, так и мудрое изречение в устах у глупца.10Что лучник, ранящий всех без разбора, так и нанимающий глупца или первого встречного.11Как собака возвращается на свою блевотину, так и глупец повторяет свою глупость.12Видишь человека, который мнит себя мудрым? На глупца больше надежды, чем на него.13Лентяй говорит: «На дороге лев! Лев бродит на улицах!»14Дверь поворачивается на петлях, а лентяй ворочается на постели.15Запустит лентяй руку в блюдо, и уже чересчур утомлён, чтобы до рта донести.16Лентяй умнее в своих глазах, чем семь человек, отвечающих осмотрительно.17Что хватающий за уши пса, то прохожий, ввязывающийся в чужую ссору.18Как безумец, что сыплет кругом горящие стрелы и сеет смерть,19так и тот, кто обманывает ближнего, а потом говорит: «Я только пошутил».20Без дров угасает огонь; без сплетен гаснет раздор.21Что уголь для жара и дрова для огня, то вздорный человек для разжигания ссоры.22Слова сплетен – как лакомые куски, что проходят вовнутрь чрева.23Что глазурь, покрывающая* глиняный горшок, то ласковые уста при злобном сердце.24Враг лицемерит в словах, а в сердце таит коварство.25Пусть его речь приятна – не доверяй ему: семь мерзостей у него в сердце;26пусть ненависть скрыта притворством, всё равно на людях злоба врага откроется.27Роющий яму, сам в неё упадёт; на катящего камень в гору камень и скатится.28Лживый язык ненавидит тех, кого губит; льстивые уста готовят крушение.
Neue Genfer Übersetzung
Wie man sich einem Dummkopf gegenüber verhält
1So unpassend wie Schnee im Sommer und Regen in der Trockenzeit* ist Ehre für einen Dummkopf.2Wie ein hin und her flatternder Spatz und eine Schwalbe im Flug, so verhält sich ein ohne Grund ´ausgesprochener` Fluch: er trifft ´den Verfluchten` nicht.3Zum Pferd gehört die Peitsche, zum Esel das Zaumzeug und auf den Rücken von Dummköpfen der Stock.4Gib einem Dummkopf ´auf eine dumme Frage` keine ebenso dumme Antwort, sonst wirst du noch wie er.5Gib einem Dummkopf ´auf eine dumme Frage` eine ebenso dumme Antwort, sonst meint er noch, er wäre weise.6Wie einer, der sich die Füße abhackt, einer, der Gewalt genießt*, so ist jemand, der einen Dummkopf schickt, um eine Nachricht zu überbringen.7Die Beine eines Lahmen baumeln ´kraftlos`, genauso verhält es sich mit einem Weisheitsspruch, den ein Dummkopf im Munde führt.8Einen Stein in der Schleuder festzubinden* ist genauso ´sinnlos`, wie einem Dummkopf Ehre zu erweisen.9´Wie` ein stachliger Zweig, mit dem ein Betrunkener herumwedelt*, so ´wirkt` ein Weisheitsspruch, den ein Dummkopf im Munde führt.10Wie ein Schütze, der alle ´um sich herum` verwundet, so ´fahrlässig` handelt jemand, der Dummköpfe und Dahergelaufene ´wahllos` zur Arbeit anstellt.11Wie ein Hund immer wieder zu seinem Erbrochenen zurückkehrt, so begeht ein Dummkopf immer wieder dieselben Dummheiten.12Hast du einmal einen Mann beobachtet, der sich selbst für weise hält? Es besteht eher noch Hoffnung für einen Dummkopf als für ihn!13Der Faule behauptet: »Ein Löwe ´steht mir` im Weg, ein ´gefährlicher` Löwe ´lauert` in den Straßen!«14Die Tür dreht sich in ihrer Angel – und der Faule in seinem Bett.15Der Faule hat zwar seine Hand noch in die Schüssel gesteckt, aber sie zum Mund zu führen, ist ihm zu beschwerlich!16Der Faule hält sich selbst für weiser als sieben andere, die kluge Antworten geben.17Sich in einen Streit einzumischen, der einen nichts angeht, ist genauso ´riskant`, wie einen vorbeilaufenden Hund an den Ohren zu packen.18Wie einer, der mutwillig* mit Brandsätzen und tödlichen Pfeilen* um sich wirft,19so ist jemand, der seinen Nächsten betrügt und dann sagt: »Ich mache doch nur Spaß!«20Wenn kein Holz mehr da ist, verlöscht das Feuer, und wenn kein Verleumder mehr da ist, beruhigt sich der Streit.21´Man braucht` Kohle für die Glut und Holz für ein Feuer – und einen Aufhetzer, um Streit zu entfachen.22Mit Verleumdungen ist es wie mit leckerem Essen: man schluckt sie genüsslich hinunter und nimmt sie in sich auf.*23Mit Silberglasur überzogenes Tongeschirr, so sind schmeichelnde Worte* mit bösen Hintergedanken*.24Ein hasserfüllter Mensch verstellt sich mit dem, was er sagt, doch insgeheim trachtet er nach Verrat.25Mag er auch mit freundlicher Stimme sprechen: traue ihm nicht. Denn in seinem Herzen hegt er alle erdenklichen abscheulichen Pläne.*26Durch Täuschung mag der Hass ´zunächst` verborgen bleiben, aber in der Versammlung kommt seine Bosheit ans Licht.27Wer ´anderen` eine Grube gräbt, fällt ´selbst` hinein, und wenn jemand einen Stein ´auf andere` wälzt, dann rollt der auf ihn ´selbst` zurück.28Wer lügt, vernichtet andere aus Hass*, und ein Heuchler* schafft Verderben.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.