Richter 1 | Nya Levande Bibeln Hoffnung für alle

Richter 1 | Nya Levande Bibeln
1 När Josua hade dött vände sig Israels folk till Herren för att få råd av honom och frågade: "Vilken av våra stammar ska först gå ut i striden mot kananeerna?" 2 Herren svarade: "Judas stam ska gå först, och jag ska låta dem vinna en stor seger." 3 Då bad ledarna i Judas stam Simeons stam att hjälpa dem. "Strid med oss mot kananeerna så ska vi hjälpa er att inta ert område", sa de. Simeons armé följde alltså med Juda. 4 Herren hjälpte dem att besegra kananeerna och perisseerna, och 10.000 man blev slagna vid Besek. Det var där de stötte på Adoni-Besek. Han flydde, men Israels armé förföljde honom och tog honom till fånga och högg av honom tummar och stortår. 7 "Sjuttio kungar med avhuggna tummar och stortår har ätit av smulorna från mitt bord!" sa kung Adoni-Besek. "Nu har Gud betalat tillbaka det jag gjort mot dem." Man förde honom sedan till Jerusalem, där han dog. 8 Därefter anföll Juda Jerusalem och intog det. Man dödade alla och satte eld på staden. 9 Sedan vände sig Judas män mot de kananeer som bodde i berglandskapen, i Negev och på kustslätten. 10 De ryckte fram mot kananeerna i Hebron, tidigare kallat Kirjat-Arba, och besegrade Sesai, Ahiman och Talmai. 11 Därifrån tågade de mot staden Debir, som förut kallades Kirjat-Sefer. 12 "Vem vill leda anfallet mot Debir?" frågade Kaleb. "Den som intar staden ska få min dotter Aksa till hustru!" 13 Otniel, son till Kalebs yngre bror Kenas, intog staden och Kaleb gav sin dotter Aksa till honom. 14 En dag när hon kom till Otniel uppmanade hon honom ivrigt att begära ett stycke mark av sin far. När hon satt av från sin åsna frågade Kaleb henne: "Är det något du önskar?" 15 Hon svarade: "Du har varit så vänlig och gett mig land i Negev, men skulle du kunna ge oss några vattenkällor också? "Då gav Kaleb henne de övre och de nedre källorna.

Israel lyckas inte driva ut fienden

16 När Judas stam drog in i sitt nya land i Juda öken, söder om Arad, följde ättlingarna till Moses svärfar, kaineerna, med dem. De lämnade sina hem i Jeriko, "Palmstaden", och bosatte sig på Judas område. 17 Därefter förenade sig Judas armé med Simeons. De stred mot kananeerna vid staden Sefat och dödade dess invånare. Därför kallas staden Horma, som betyder sönderslagen. 18 Judas armé intog också städerna Gasa, Askelon och Ekron med omkringliggande byar. 19 Herren hjälpte Juda att inta hela bergsbygden, men folket som bodde i dalen kunde de inte besegra, för de hade stridsvagnar av järn. 20 Kaleb fick staden Hebron, som Herren hade lovat genom Mose, och han drev bort stadens invånare, som var ättlingar till Anaks tre söner. 21 Benjamins stam misslyckades med att jaga iväg jebuseerna som bodde i Jerusalem, och därför bor dessa kvar bland israeliterna än idag. 22 Josefs stam anföll staden Betel, som förut hette Lus, och Herren var med dem. Först sände de ut spejare, 24 som tillfångatog en man som var på väg ut ur staden. De lovade att skona honom och hans familj om han visade dem hur de skulle ta sig in i staden. 25 Han hjälpte dem, och de dödade alla invånarna utom mannen och hans familj. 26 Han flyttade senare till Syrien och byggde upp en stad där, som också fick namnet Lus, vilket den fortfarande heter. 27 Manasses stam lyckades inte driva bort det folk som bodde i Bet-Sean, Taanak, Dor, Jibleam och Megiddo med kringliggande orter. Kananeerna hade nämligen föresatt sig att bli kvar i landet. 28 När sedan israeliterna blev starkare lät de kananeerna arbeta som slavar men tvingade dem aldrig att lämna landet. 29 På samma sätt förhöll det sig med kananeerna som levde i Geser. De bodde kvar bland folket i Efraims stam. 30 Sebulons stam lyckades inte driva bort kananeerna i Kitron och Nahalol men gjorde dem till slavar. 31 Inte heller drev Asers stam ut invånarna från Acko, Sidon, Alab, Aksib, Helba, Afik och Rehob. Israeliterna bodde alltså bland de kananeer som redan fanns i landet när de kom dit. 33 Naftalis stam drev inte heller bort invånarna från Bet-Semes eller från Bet-Anat. De fick bo kvar men blev israeliternas slavar. 34 Amoreerna tvingade Dans stam tillbaka till bergsbygden och hindrade dem från att komma ner i dalen. 35 Amoreerna lyckades också till en början hålla sig kvar i Har-Heres, Ajalon och Saalbim, men när Josefs stam senare växte i styrka gjorde man dem till slavar. 36 Amoreernas område började vid Skorpionhöjden, sträckte sig till en plats som kallas Klippan och fortsatte därifrån vidare uppåt.

Swedish New Living Bible (Nya Levande Bibeln) Copyright © 1974, 1977, 1987, 1995, 2003, 2004 by Biblica, Inc.® Used by permission. All rights reserved worldwide.

Hoffnung für alle

Israel erobert einen Teil des südlichen Kanaan

1 Als Josua gestorben war, fragten die Israeliten den HERRN: »Welcher Stamm soll als erster losziehen und die Kanaaniter angreifen?« 2 Der HERR antwortete: »Der Stamm Juda soll beginnen! Ihr werdet sehen: Ich gebe das Land in seine Gewalt.« 3 Da forderten die Männer von Juda den Stamm Simeon auf: »Kommt mit! Helft uns, die Kanaaniter aus dem Gebiet zu vertreiben, das uns zugeteilt wurde! Dann werden auch wir euch helfen, euer Gebiet einzunehmen.« Die Männer von Simeon schlossen sich denen von Juda an. 4 Sie zogen in den Kampf, und der HERR schenkte ihnen den Sieg über die Kanaaniter und die Perisiter. Bei Besek schlugen sie das feindliche Heer, das 10.000 Mann stark war. 5 Dort stießen sie auch auf Adoni-Besek, den Herrscher über dieses Gebiet, und kämpften mit ihm. Als er merkte, dass die Kanaaniter und Perisiter die Schlacht verloren, 6 ergriff er die Flucht. Doch die Israeliten jagten ihm nach und fassten ihn. Sie hieben ihm die Daumen und die großen Zehen ab. 7 Da sagte Adoni-Besek: »Siebzig Königen habe ich die Daumen und die großen Zehen abhacken lassen. Sie mussten die Abfälle unter meinem Tisch für sich zum Essen aufsammeln. Nun zahlt Gott mir heim, was ich getan habe.« Man brachte ihn nach Jerusalem, und dort starb er. 8 Die Männer des Stammes Juda griffen Jerusalem an und eroberten es. Sie töteten die Bewohner mit dem Schwert und steckten die Stadt in Brand. 9 Danach zogen sie weiter und kämpften gegen die Kanaaniter in der südlichen Steppe, im Bergland und in der Gegend, die sich von dort bis zum Mittelmeer erstreckt. 10 Sie griffen Hebron an, das früher Kirjat-Arba hieß, und besiegten dort die Kanaaniter Scheschai, Ahiman und Talmai mit ihren Sippen. 11 Dann zogen sie zur Stadt Debir, die man damals noch Kirjat-Sefer nannte. 12 Kaleb, der judäische Heerführer, versprach seinen Männern: »Wer Kirjat-Sefer erobert, der erhält meine Tochter Achsa zur Frau!« 13 Kalebs jüngerem Bruder Otniël, dem Sohn von Kenas, gelang es, die Stadt einzunehmen. Dafür sollte er Achsa zur Frau bekommen. 14 Achsa drängte Otniël, Kaleb um einen Acker zu bitten. Als sie dann am Tag der Hochzeit mit ihrem Vater auf dem Weg zu Otniël war, sprang sie plötzlich vom Esel ab. »Was ist los?«, fragte Kaleb. 15 »Gib mir zum Abschied deinen Segen und ein Geschenk!«, bat sie. »Du lässt mich in das trockene Südland ziehen, darum gib mir doch bitte auch ein paar Wasserstellen!« Da schenkte er ihr von seinem Besitz die oberen und unteren Quellen. 16 Die Keniter, die Nachkommen von Moses Schwiegervater, waren einst mit dem Stamm Juda aus der Palmenstadt* in die Wüste Juda südlich von Arad gekommen und hatten sich dort angesiedelt. 17 Die Männer der Stämme Juda und Simeon zogen nun weiter und nahmen die kanaanitische Stadt Zefat ein. Sie vernichteten alle Bewohner nach Gottes Befehl und gaben dem Ort den Namen Horma (»Vernichtung«). 18 Dann eroberten die judäischen Soldaten die Städte Gaza, Aschkelon und Ekron mit den umliegenden Gebieten.* 19 Der HERR stand ihnen bei und half ihnen, das Bergland einzunehmen. Es gelang ihnen jedoch nicht, die Bewohner der Küstenebene zu vertreiben, denn diese besaßen eiserne Streitwagen. 20 Kaleb erhielt die Stadt Hebron, wie Mose es befohlen hatte. Er vertrieb von dort die drei Nachkommen von Anak mit ihren Sippen. 21 Der Stamm Benjamin ließ die Jebusiter in Jerusalem wohnen. Bis heute leben sie dort neben den Benjaminitern.

Der Norden Kanaans wird nur zum Teil erobert

22 Auch die Stämme Ephraim und Manasse brachen auf und zogen nach Bethel, das früher Lus hieß. Als sie die Gegend auskundschaften wollten, um die Stadt zu erobern, stand der HERR ihnen bei: 24 Ihre Späher entdeckten einen Mann, der gerade die Stadt verließ. Sie hielten ihn an und sagten: »Zeig uns, wie wir nach Bethel hineinkommen! Dafür werden wir dich verschonen.« 25 Da zeigte er ihnen einen unbewachten Zugang zur Stadt. Sie drangen ein und töteten alle Einwohner mit dem Schwert. Nur den Mann und seine Verwandten ließen sie am Leben. 26 Er ging ins Land der Hetiter und gründete dort eine Stadt namens Lus, die heute noch so genannt wird. 27 Die Einwohner der Städte Bet-Schean, Taanach, Dor, Jibleam, Megiddo und der umliegenden Orte vertrieb der Stamm Manasse nicht, und so konnten die Kanaaniter dort weiterhin wohnen. 28 Als das Volk Israel mächtig wurde, machte es sie zu Fronarbeitern, doch es verbannte sie nicht aus ihrem Land. 29 Die Ephraimiter gestatteten den Kanaanitern aus Geser, in ihrem Gebiet zu bleiben. 30 Der Stamm Sebulon vertrieb die Kanaaniter nicht aus Kitron und Nahalol. Sie blieben als Fronarbeiter dort. 31 Und auch der Stamm Asser schickte weder die Einwohner von Akko fort noch die von Sidon, Mahaleb, Achsib, Helba, Afek und Rehob. 32 So lebte Asser mitten unter den Kanaanitern, die das Land schon vorher bewohnt hatten. 33 Der Stamm Naftali vertrieb die Einwohner von Bet-Schemesch und Bet-Anat nicht, sondern siedelte sich unter den Einheimischen an. Er verpflichtete die beiden Städte aber zum Frondienst. 34 Die Daniter versuchten, die Ebene in Besitz zu nehmen, wurden aber von den Amoritern in die Berge zurückgedrängt. 35 Die Amoriter weigerten sich, aus Har-Heres, Ajalon und Schaalbim zu weichen. Doch die Stämme Ephraim und Manasse gewannen die Oberhand und zwangen sie zur Fronarbeit. 36 Die Grenze der Amoriter begann am Skorpionensteig und führte von dort über den Felsen und weiter hinauf.