Dein Browser ist veraltet. Sollte ERF Bibleserver sehr langsam sein, aktualisiere bitte deinen Browser.

Anmelden
... und alle Funktionen nutzen!

  • Lies mal1. Mose 3
  • Notizen
  • Tags
  • Likes
  • Verlauf
  • Wörterbücher
  • Lesepläne
  • Grafiken
  • Videos
  • Anlässe
  • Spenden
  • Blog
  • Newsletter
  • Partner
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Alexa Skill
  • Für Webmaster
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Rechte der Betroffenen (DSGVO)
  • Impressum
  • Language: Deutsch
© 2025 ERF
Kostenlos anmelden

Psalm 143

VOLXBIBEL

von SCM Verlag

Gott, hör mir zu

1 Ein Lied von David. Gott, jetzt hör mir mal zu! Ich kann echt nicht mehr, mich drückt voll der Schuh! Auf dich konnte ich mich schließlich immer verlassen, nur du hältst dein Versprechen, darauf kann man einen lassen. 2 Bitte, zähl’ mich nicht an, lass mich nicht vor Gericht, denn für dich ist kein Mensch wirklich unschuldig. 3 Der Feind stellt mir nach, treibt mich voll in die Enge, sie stellen mir nach, egal, wo ich grad abhänge. 4 Ich weiß nicht mehr weiter, bin vor Angst fast gelähmt 5 und ich träume von früher. Gott, das war fast schon unverschämt, was du damals getan hast. Mann, das war echt so krass, hast voll Wunder getan, machtest alle nur nass, hast die Sache durchgezogen, du bist genial, ungelogen. 6 In deine Richtung strecke ich meine Hände und bete zu dir, Gott, dann wackeln die Wände. Ich warte auf dich, ich hab’ Sehnsucht nach dir wie nach einem heißen Tag auf ein kühles Glas Bier. 7 Gott, antworte mir, ich bin völlig am Ende, komm’ jetzt mal her, geh’ doch nicht vom Gelände. 8 Zeig’ mir schon morgens, dass du es gut mit mir meinst, dann vertraue ich dir, ich hab’ Sehnsucht wie Heinz. Gott, ich brauch’ dich so sehr, bitte zeig’ mir den Weg 9 und rette mich, Herr, denn sonst ist es zu spät. Nur bei dir finde ich einen Schutz und den Frieden, 10 Gott, ich brauche dich jetzt, um mal richtig zu leben. So, wie du es für mich vorgesehen hast, führe mich durch deine Kraft, das macht Spaß und ist krass. Dann werde ich sehen, wie du Felsen bewegst, wie du meinen Weg lenkst, alles glatt bei mir geht. 11 Gott, halt’ dein Versprechen, führe mich aus der Not, damit du ganz groß rauskommst, denn du bist schließlich Gott. 12 Vernichte meine Feinde, mach’ die fertig, die mich hassen, weil ich dir ganz gehöre, kann ich mich ganz auf dich verlassen. 

VOLXBIBEL – Next Level
© 2023 Volxbibel-Verlag in der SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
volxbibel.de

Psalm 143

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft

Bitte um Verschonung und Hilfe (Der siebente Bußpsalm)

1 Ein Psalm Davids. HERR, erhöre mein Gebet, / vernimm mein Flehen um deiner Treue willen, erhöre mich um deiner Gerechtigkeit willen, 2 und geh nicht ins Gericht mit deinem Knecht; denn vor dir ist kein Lebendiger gerecht. (Hi 9,2; Ps 130,3; Röm 3,20) 3 Denn der Feind verfolgt meine Seele und schlägt mein Leben zu Boden, er legt mich ins Finstere wie die, die lange schon tot sind. 4 Und mein Geist ist in mir geängstet, mein Herz ist erstarrt in meinem Leibe. 5 Ich gedenke an die früheren Zeiten; / ich sinne nach über all deine Taten und spreche von den Werken deiner Hände. (Ps 77,6) 6 Ich breite meine Hände aus zu dir, meine Seele dürstet nach dir wie ein dürres Land. Sela. (Ps 42,2) 7 HERR, erhöre mich bald, mein Geist vergeht; verbirg dein Antlitz nicht vor mir, dass ich nicht gleich werde denen, die in die Grube fahren. 8 Lass mich am Morgen hören deine Gnade; denn ich hoffe auf dich. Tu mir kund den Weg, den ich gehen soll; denn mich verlangt nach dir. 9 Errette mich, HERR, von meinen Feinden; zu dir nehme ich meine Zuflucht. 10 Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, / denn du bist mein Gott; dein guter Geist führe mich auf ebner Bahn. 11 HERR, erquicke mich um deines Namens willen; führe mich aus der Not um deiner Gerechtigkeit willen, 12 und vernichte meine Feinde um deiner Güte willen und bringe alle um, die mich bedrängen; denn ich bin dein Knecht. 

Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.

www.die-bibel.de