de Biblica1Eu, Paulo, escolhido por Deus como apóstolo de Jesus Cristo, e o irmão Timóteo.2Dirigimo-nos aos santos em Colossos, irmãos fiéis em Cristo, desejando-lhes a graça e a paz de Deus nosso Pai.
Ação de graças e oração
3Sempre que oramos por vocês, exprimimos a Deus, Pai de nosso Senhor Jesus Cristo, a nossa gratidão.4Pois temos sabido da vossa fé em Cristo Jesus e do vosso amor cristão para com todos os irmãos crentes,5por causa da esperança que vos está reservado no céu. Essa esperança brotou depois que ouviram a mensagem de verdade do evangelho.6A qual tem sido espalhada por todo o mundo, dando frutos, tal como aconteceu no vosso meio, desde que ouviram e conheceram o verdadeiro significado da graça de Deus.7É o que vos pregou Epafras, nosso querido colaborador e um fiel diácono de Cristo.8Ele contou-nos todo o amor que o Espírito vos tem inspirado.9E por isso mesmo, nós também, desde o dia em que ouvimos falar a vosso respeito, pela primeira vez, não temos cessado de orar por vocês e de pedir que tenham um conhecimento cada vez mais completo da vontade de Deus, através de uma clara compreensão e sabedoria das coisas espirituais.10A fim de que a vossa conduta seja digna do Senhor, agradando-lhe em tudo, dando frutos, praticando toda a espécie de bons atos e crescendo no conhecimento de Deus.11E sejam fortalecidos pelo seu poder glorioso, para poderem suportar tudo com paciência e alegria.12E saibam agradecer ao Pai, que nos fez dignos de participar da herança que reserva aos crentes que vivem na sua luz.13Porque foi Deus quem nos livrou do império das trevas e nos transferiu para o reino do seu Filho amado;14o qual pagou para nós a redenção e o perdão dos pecados.
A glória de Cristo
15Cristo é a imagem do Deus invisível. Ele existe antes de Deus ter criado todas as coisas e é a fonte de toda a criação.16Na verdade, foi através dele que Deus criou tudo o que há nos céus e sobre a Terra; tudo o que se vê e o que não se vê; até os governantes, as autoridades, os que têm o poder e a força. Tudo foi estabelecido por Cristo e para Cristo.17Antes que tudo tivesse sido criado, já ele tinha existência e todo o universo se mantém graças a ele.18Cristo é a cabeça da igreja que é o seu corpo, e é o princípio, a fonte entre os mortos e, consequentemente, o primeiro em tudo e sobre todas as coisas!19Porque Deus em toda a sua plenitude decidiu estar presente em Cristo.20E por ele Deus reconciliou todas as coisas consigo mesmo. Cristo estabeleceu a paz com tudo que existe na Terra e no céu, por meio do seu sangue na cruz.21Portanto, também estão incluídos nesta obra de reconciliação, vocês que antes eram estranhos, que até eram seus inimigos nos vossos pensamentos e nas vossas obras más.22Contudo, agora Deus tornou-vos seus amigos, através da morte de Cristo. E agora podem apresentar-se santos perante Deus, sem culpa, irrepreensíveis,23na condição de permanecerem firmemente estabelecidos nos fundamentos da fé, sem se afastarem da esperança que o evangelho fez nascer em vocês, o qual vos tem sido pregado, assim como a toda a gente em todo o mundo, e do qual eu, Paulo, me tornei diácono.
O trabalho de Paulo pela igreja
24E esta é a minha alegria: que esteja a sofrer por vossa causa. Estou assim a cumprir os sofrimentos que Cristo me disse para assumir pela causa do seu corpo, que é a igreja.25É esta igreja que sirvo, segundo o encargo que Deus colocou sobre mim, para proclamar a sua mensagem plena aos gentios.26Essa mensagem era o plano que esteve oculto desde sempre, através dos séculos, e que foi agora revelado aos crentes.27Aos quais quis dar a conhecer toda a riqueza e a glória deste mistério entre os gentios, que é Cristo ocupando todo o vosso ser, o que é já garantia total da vida eterna passada na glória de Deus, que é agora a nossa esperança.28É pois Cristo que anunciamos, ensinando e aconselhando toda a gente, com toda a sabedoria, para que possamos trazer à presença de Deus todo o ser humano, tornado maduro em Cristo.29Este é o meu trabalho e é também um combate que travo com a energia de Deus que atua em mim poderosamente.
1Paulus, Apostel Jesu Christi nach Gottes Plan und Willen[1], und der Bruder Timotheus2an die Geschwister in Kolossä. Euch allen, die ihr aufgrund des Glaubens mit Christus verbunden seid und zu Gottes heiligem Volk gehört, wünschen wir[2] Gnade und Frieden von Gott, unserem Vater[3].
Glaube, Liebe und Hoffnung durch das Evangelium
3Jedes Mal, wenn wir für euch beten, danken wir Gott, dem Vater unseres Herrn Jesus Christus, für euch.4Denn wir haben gehört, wie lebendig euer Glaube an Jesus Christus ist[4] und was für eine Liebe ihr allen entgegenbringt, die zu Gottes heiligem Volk gehören.5Angespornt werdet ihr dabei von der Hoffnung[5] auf das, was Gott im Himmel für euch bereithält. Davon habt ihr ja von Anfang an gehört – seit damals, als die Botschaft der Wahrheit[6], das Evangelium,6zu euch gekommen ist. Und genauso, wie diese Botschaft überall in der Welt Früchte trägt und sich immer weiter ausbreitet, genauso tut sie das auch bei euch seit dem Tag, an dem euch Gottes Gnade zum ersten Mal verkündet wurde und ihr erkannt habt, was diese Botschaft bedeutet[7].7Euer Lehrer in all diesen Dingen war Epaphras, unser geliebter Mitarbeiter[8] und ein treuer Diener Christi, der sich mit ganzer Kraft für euch einsetzt[9].8Er war es auch, der uns von der Liebe berichtet hat, die Gottes Geist in euch wirkt[10].
Nach Gottes Willen leben
9Deshalb hören wir auch seit dem Tag, an dem wir davon erfahren haben, nicht auf, für euch zu beten. Wir bitten Gott, dass er euch durch seinen Geist alle nötige Weisheit und Einsicht schenkt, um seinen Willen in vollem Umfang zu erkennen[11].10Dann könnt ihr ein Leben führen, durch das der Herr geehrt wird und das ihm in jeder Hinsicht gefällt. Ihr werdet imstande sein, stets das zu tun, was gut und richtig ist, sodass euer Leben Früchte tragen wird, und werdet Gott immer besser kennen lernen.11Er, dem alle Macht und Herrlichkeit gehört, wird euch mit der ganzen Kraft ausrüsten[12], die ihr braucht, um in jeder Situation standhaft und geduldig zu bleiben.12Freut euch und dankt ihm[13], dem Vater, dass er euch das Recht gegeben hat[14], an dem Erbe teilzuhaben, das er in seinem Licht für sein heiliges Volk bereithält[15].13Denn er hat uns aus der Gewalt der Finsternis befreit und hat uns in das Reich versetzt, in dem sein geliebter Sohn regiert[16].14Durch ihn, Jesus Christus, sind wir erlöst; durch ihn sind uns unsere Sünden vergeben.[17]
Jesus Christus: seine Person und sein Werk
15Der Sohn ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene, der über der gesamten Schöpfung steht[18].16Denn durch ihn[19] wurde alles erschaffen, was im Himmel und auf der Erde ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, Könige[20] und Herrscher, Mächte und Gewalten. Das ganze Universum wurde durch ihn geschaffen und hat in ihm sein Ziel.17Er war vor allem anderen da[21], und alles besteht durch ihn[22].18Und er ist das Haupt der Gemeinde, das Haupt seines Leibes. Er ist der Anfang ´der neuen Schöpfung`[23], der Erste, der von den Toten auferstand[24], denn ´nach Gottes Plan` soll er in allem den ersten Platz einnehmen.19Ja, Gott hat beschlossen, mit der ganzen Fülle seines Wesens in ihm zu wohnen[25]20und durch ihn das ganze Universum mit sich zu versöhnen. Dadurch, dass Christus am Kreuz sein Blut vergoss, hat Gott Frieden geschaffen. Die Versöhnung durch Christus umfasst alles, was auf der Erde, und alles, was im Himmel ist.21Auch ihr seid darin eingeschlossen. Früher lebtet ihr fern von Gott, und eure feindliche Haltung ihm gegenüber zeigte sich an all dem Bösen, was ihr getan habt.[26]22Doch jetzt hat Gott euch mit sich[27] versöhnt durch den Tod, den Christus in seinem irdischen Körper auf sich nahm.[28] Denn Gott möchte euch zu Menschen machen, die heilig und ohne irgendeinen Makel vor ihn treten können und gegen die keine Anklage mehr erhoben werden kann.23Voraussetzung dafür ist, dass ihr euer Leben auch weiterhin fest und unerschütterlich auf das Fundament des Glaubens gründet[29] und euch durch nichts von der Hoffnung abbringen lasst, die Gott euch mit dem Evangelium gegeben hat[30]. Ihr habt diese Botschaft gehört; es ist die Botschaft, die überall in der Welt[31] verkündet worden ist und in deren Dienst Gott mich, Paulus, gestellt hat.
Der Dienst des Apostels an der Gemeinde
24Angesichts von all dem freue ich mich auch über die Nöte, die ich durchmachen muss[32], denn sie kommen euch zugute. Sie gehören zu den Bedrängnissen um Christi willen, die nach Gottes Plan noch ausstehen, und was ich davon an meinem eigenen Körper erleide, nehme ich damit dem Leib von Christus ab, der Gemeinde[33],25zu deren Diener Gott mich gemacht hat. Er hat mir nämlich in Übereinstimmung mit seinem Plan[34] die Aufgabe anvertraut, euch seine Botschaft in ihrem ganzen Umfang bekannt zu machen[35].26In früheren Zeiten und für frühere Generationen war diese Botschaft ein Geheimnis, das Gott verborgen hielt; doch jetzt hat er es denen enthüllt, die zu seinem heiligen Volk gehören.27Ihnen wollte er zu erkennen geben, welch wunderbaren Reichtum für die nichtjüdischen Völker dieses Geheimnis umschließt[36]. Und wie lautet dieses Geheimnis? »Christus in euch[37] – die Hoffnung auf Gottes Herrlichkeit!«28Ihn, Christus, verkünden wir; wir zeigen jedem Menschen den richtigen Weg und unterrichten jeden Menschen ´in der Lehre Christi`; wir tun es mit der ganzen Weisheit, ´die Gott uns gegeben hat`. Denn wir möchten jeden dahin bringen, dass er durch die Zugehörigkeit zu Christus[38] als geistlich reifer Mensch[39] ´vor Gott` treten kann.29Das ist das Ziel meiner Arbeit; dafür mühe ich mich ab, und dafür kämpfe ich im Vertrauen auf Gottes Kraft[40], die in meinem Leben so mächtig am Werk ist.