Aussendung von Barnabas und Saulus durch die Gemeinde in Antiochia
1In der Gemeinde von Antiochia gab es eine Reihe von Propheten und Lehrern: Barnabas[1], Simeon, genannt »der Schwarze«[2], Luzius aus Zyrene, Manaën, der zusammen mit dem Fürsten Herodes[3] aufgewachsen war[4], und Saulus.2Eines Tages, während die Gemeinde dem Herrn mit Gebet und Fasten diente[5], sagte der Heilige Geist: »Stellt mir Barnabas und Saulus für die Aufgabe frei, zu der ich sie berufen habe!«3Da legte man[6] den beiden nach weiterem Fasten und Beten die Hände auf und ließ sie ziehen[7].
Auf Zypern: Zusammenstoß mit einem jüdischen Magier, Erfolg bei dem Prokonsul der Insel
4Auf diese Weise vom Heiligen Geist ausgesandt, gingen Barnabas und Saulus nach Seleuzia hinunter und nahmen dort ein Schiff, das nach Zypern fuhr;5als Helfer hatten sie Johannes[8] dabei. In Salamis angekommen, verkündeten sie die Botschaft Gottes in den jüdischen Synagogen der Stadt.6Anschließend durchzogen sie die ganze Insel, bis sie nach Paphos kamen. Dort begegneten sie einem Juden, der ein Magier und ein falscher Prophet war. Er hieß Barjesus7und gehörte zum Gefolge von Sergius Paulus, dem Prokonsul[9] der Insel, einem klugen und vernünftigen Mann. Dieser hatte Barnabas und Saulus zu sich eingeladen, weil er sehr daran interessiert war, die Botschaft Gottes zu hören.8Doch Barjesus (oder Elymas, wie der Magier auch genannt wurde[10] – Elymas bedeutet »Zauberer«) griff die beiden heftig an und versuchte mit allen Mitteln, den Prokonsul vom Glauben abzuhalten.9Da blickte ihn Saulus – sein römischer Name ist Paulus[11] – durchdringend an. Vom Heiligen Geist erfüllt,10sagte er zu ihm: »Du Sohn des Teufels[12], hinterhältig und durchtrieben bist du, ein Feind von allem, was gut und richtig ist! Wann hörst du endlich auf, dich dem Herrn in den Weg zu stellen, um seine guten Pläne zu durchkreuzen[13]?11Doch jetzt bekommst du die ´mächtige` Hand des Herrn zu spüren: Du wirst eine Zeitlang[14] blind sein und die Sonne nicht sehen können!« Im selben Augenblick fand sich der Magier in tiefste Dunkelheit gehüllt; er tappte hilflos umher und suchte jemand, der bereit war, ihn an der Hand zu führen.12Als der Prokonsul das sah, kam er zum Glauben, tief beeindruckt von der Lehre des Herrn[15], ´die solche Dinge bewirkte`.
Im pisidischen Antiochia: Paulus predigt in der Synagoge
13Paulus und seine Begleiter brachen wieder auf; sie bestiegen ein Schiff und fuhren von Paphos nach Perge in Pamphylien. Dort trennte sich Johannes von Paulus und Barnabas. Während Johannes nach Jerusalem zurückkehrte,14zogen die beiden anderen von Perge aus landeinwärts, bis sie in das an der Grenze zu Pisidien gelegene Antiochia[16] kamen. Am Sabbat gingen sie in die dortige Synagoge und setzten sich ´zu den Gottesdienstbesuchern`.15Nach der Lesung aus dem Gesetz des Mose und aus den Schriften der Propheten schickten die Synagogenvorsteher ´den Synagogendiener` zu Paulus und Barnabas und ließen ihnen mitteilen[17]: »Liebe Brüder, wenn ihr ein Wort der Ermutigung[18] mitgebracht habt, das ihr an die Gemeinde[19] weitergeben wollt, dann ist jetzt Gelegenheit dazu!«16Da stand Paulus auf, bat mit einer Handbewegung um Aufmerksamkeit und begann: »Ihr Israeliten und ihr anderen, die ihr an den Gott Israels glaubt[20], hört mich an!17Der Gott unseres israelitischen Volkes hat unsere Väter erwählt. Er ließ unsere Vorfahren zu einem großen Volk werden[21], als sie in der Fremde waren, in Ägypten, und bewies dann seine Macht, indem er sie von dort wegführte[22].18Mit großer Geduld ertrug er sie[23] während der ganzen Zeit, die sie in der Wüste zubrachten, etwa vierzig Jahre lang.19Danach unterwarf er die Einwohner Kanaans – ´nicht weniger als` sieben Völker – und gab ihr Land unseren Vorfahren zum Besitz.20Das geschah etwa vierhundertfünfzig Jahre ´nach der Übersiedlung unserer Vorfahren nach Ägypten`. In der nun folgenden Zeit[24] gab Gott ihnen Richter; der letzte Richter war der Prophet Samuel[25].21Dann forderten sie von Gott einen König, und Gott gab ihnen Saul, den Sohn des Kisch, einen Mann aus dem Stamm Benjamin. Doch nachdem Saul vierzig Jahre regiert hatte,22verstieß ihn Gott und erhob David auf den Thron. Ihm stellte er folgendes Zeugnis aus: ›In David, dem Sohn Isais, habe ich einen Mann gefunden[26], wie ich ihn mir wünsche; er wird alle meine Pläne ausführen[27].‹[28] (1Sam 13,14; Ps 89,21)23Einen von Davids Nachkommen hat Gott nun dem israelitischen Volk als Retter gesandt, wie er es zugesagt hatte[29], und das ist Jesus. (2Sam 7,12; 2Sam 7,13; Ps 132,11; Ps 132,17)24Vorbereitet wurde sein Kommen von Johannes, der ganz Israel dazu aufrief, umzukehren und sich taufen zu lassen[30].25Als Johannes am Ende seines Wirkens stand, sagte er zu den Leuten: ›Für wen haltet ihr mich? Ich bin nicht der, ´auf den ihr wartet[31]`. Aber der, der nach mir kommt, der ist es, und ich bin nicht einmal würdig, ihm die Riemen seiner Sandalen zu öffnen.‹[32] (Lk 3,16; Joh 1,20)26Liebe Geschwister, ihr Nachkommen Abrahams und auch ihr anderen hier, die ihr an den Gott Israels glaubt[33] – uns allen hat Gott diese rettende Botschaft gesandt[34].27Die Einwohner von Jerusalem und ihre führenden Männer erkannten nämlich nicht, wer dieser Jesus ist[35]. Sie verstanden auch die Voraussagen der Propheten nicht, deren Schriften doch Sabbat für Sabbat ´in der Synagoge` vorgelesen werden. So kam es, dass sie ihm den Prozess machten, und gerade auf diese Weise haben sie die prophetischen Ankündigungen erfüllt!28Obwohl sie nichts an ihm fanden, was den Tod verdient hätte, forderten sie von Pilatus, ihn hinrichten zu lassen.29Durch das, was sie taten, ging alles in Erfüllung, was in der Schrift über sein Leiden und Sterben vorausgesagt war. Zuletzt nahmen sie ihn vom Kreuz herunter[36] und legten ihn in ein Grab.30Aber Gott hat ihn von den Toten auferweckt,31und als der Auferstandene hat er sich über viele Tage hin denen gezeigt, die ihn auf seinem Weg von Galiläa nach Jerusalem begleitet hatten und die heute als seine Zeugen vor dem israelitischen Volk stehen.32Und nun sind Barnabas und ich hier, um euch diese gute Nachricht zu überbringen: Was Gott unseren Vorfahren zugesagt hatte,33das hat er jetzt eingelöst, sodass es uns, den Nachkommen, zugute kommt. Er hat seine Zusage erfüllt, indem er Jesus auferweckte[37]. Damit ist eingetreten, was im zweiten[38] Psalm steht, ´wo Gott sagt`: ›Du bist mein Sohn; heute habe ich dich gezeugt[39].‹ (Ps 2,7)34Dass er ihn von den Toten auferweckt und damit für immer der Verwesung entrissen hat, hat er mit folgenden Worten angekündigt: ›Ich werde euch die heiligen und unvergänglichen Gaben schenken, die ich David versprochen habe[40].‹35Deshalb heißt es[41] auch an einer anderen Stelle[42]: ›Du wirst deinen heiligen ´Diener` nicht der Verwesung preisgeben.‹ (Ps 16,10)36Wie war es denn bei David, ´von dem diese Aussage stammt`? Nachdem er den Menschen seiner Zeit so gedient hatte, wie Gott es wollte, starb er[43] und wurde bei seinen Vorfahren begraben[44], und sein Körper verweste.37Der jedoch, den Gott auferweckt hat, verweste nicht.38Ihr sollt daher wissen, Geschwister, dass es durch Jesus Vergebung der Sünden gibt; das ist die Botschaft, die Gott euch verkünden lässt. Wozu das Gesetz des Mose nie imstande war,39das hat Jesus möglich gemacht: Jeder, der an ihn glaubt, wird von aller Schuld freigesprochen.[45]40Jetzt liegt es also an euch zu verhindern, dass ´das Unheil über euch` hereinbricht, von dem im Zwölfprophetenbuch[46] zu lesen ist. ´Dort sagt Gott:`41›Seht her, ihr, die ihr meine Weisungen missachtet[47], staunt, ´erschreckt` und geht zugrunde! Denn schon bald werde ich etwas ganz Außergewöhnliches tun; wenn euch jemand davon berichten würde, würdet ihr ihm nicht glauben.‹[48]«42Als Paulus und Barnabas die Synagoge verließen, wurden sie gebeten[49], am nächsten Sabbat ´wiederzukommen und noch mehr` über diese Dinge zu sagen.43Viele, die am Gottesdienst teilgenommen hatten, schlossen sich[50] den beiden an – sowohl Juden als auch fromme[51] Nichtjuden, die zum Judentum übergetreten waren. Paulus und Barnabas sprachen lange mit ihnen und forderten sie eindringlich auf, sich ganz auf Gottes Gnade zu verlassen und auf dem jetzt eingeschlagenen Weg zu bleiben[52].
Auseinandersetzung mit den Juden, Hinwendung zu den Nichtjuden
44Am folgenden Sabbat kam fast die ganze Stadt zusammen, um die Botschaft des Herrn zu hören.45Als diejenigen Juden, ´die vom Evangelium nichts wissen wollten,` die Menschenmassen sahen, packte sie der Neid, und sie beschimpften Paulus und widersprachen ihm[53] bei allem, was er sagte.46Schließlich erklärten Paulus und Barnabas frei und offen: »Zuerst musste die Botschaft Gottes euch verkündet werden. Doch ihr weist sie zurück und zeigt damit[54], dass ihr nicht würdig seid, das ewige Leben zu bekommen. Deshalb wenden wir uns jetzt an die Nichtjuden.47Wir erfüllen damit den Auftrag, den der Herr uns gegeben hat. Er hat gesagt: ›Ich habe dich zu einem Licht für alle Völker[55] gemacht; du sollst das Heil bis in die entferntesten Gegenden der Erde bringen[56].‹ «48Als die Nichtjuden das hörten, brachen sie in Jubel aus[57] und priesen den Herrn für diese Botschaft. Alle, die dazu bestimmt waren, das ewige Leben zu erhalten, kamen zum Glauben,49und die Botschaft des Herrn verbreitete sich in der ganzen Gegend.50Aber die Juden ´von Antiochia` hetzten die einflussreichen griechischen Frauen, die sich zur Synagogengemeinde hielten[58], sowie die Magistratsbeamten der Stadt gegen Paulus und Barnabas auf; sie zettelten eine Verfolgung der beiden an und sorgten dafür, dass sie aus der Stadt[59] ausgewiesen wurden.51Da schüttelten Paulus und Barnabas den Staub von ihren Füßen als Zeichen der Warnung für die Juden von Antiochia[60] und machten sich auf den Weg nach Ikonion. (Lk 9,5; Lk 10,10)52Die Jünger ´in Antiochia` aber waren ´trotz dieser Vorkommnisse` voller Freude und wurden ´immer mehr` mit dem Heiligen Geist erfüllt.
1În biserica din Antiohia erau niște profeți și învățători: Barnabas, Simeon, numit și Niger[1], Lucius din Cirena, Manaen – care fusese crescut împreună cu tetrarhul Irod – și Saul.2În timp ce slujeau ei Domnului și posteau, Duhul Sfânt le‑a zis: „Puneți‑Mi deoparte pe Barnabas și pe Saul pentru lucrarea la care i‑am chemat!“3Atunci, după ce au postit și s‑au rugat, și‑au pus mâinile peste ei și i‑au lăsat să plece.
În Cipru
4Așadar, fiind trimiși de Duhul Sfânt, s‑au coborât în Seleucia, iar de acolo au plecat pe mare spre Cipru.5Când au ajuns la Salamis, au predicat Cuvântul lui Dumnezeu în sinagogile iudeilor. Îl aveau cu ei și pe Ioan[2], ca ajutor.[3] (Apg 12,25)6Au traversat toată insula până la Pafos, iar acolo au întâlnit un vrăjitor, profet mincinos, un iudeu pe nume Bar‑Isus,7care era cu proconsulul[4] Sergius Paulus, un om inteligent. Proconsulul i‑a chemat la el pe Barnabas și pe Saul, căutând să asculte Cuvântul lui Dumnezeu,8însă Elima – „Vrăjitorul“, căci așa se traduce numele lui – li se împotrivea și căuta să‑l abată pe proconsul de la credință.9Dar Saul, numit și Pavel[5], fiind plin de Duhul Sfânt, s‑a uitat țintă la el10și a zis: „Om plin de toată viclenia și de toată ticăloșia, fiu al diavolului, dușman a tot ceea ce este drept, nu vei înceta să strâmbi căile drepte ale Domnului?11Acum iată, mâna Domnului este împotriva ta: vei fi orb și nu vei mai vedea soarele până la o vreme!“ Și deodată a căzut peste el ceață și întuneric și a început să umble bâjbâind prin jur, căutând niște oameni care să‑l ducă de mână.12Atunci, văzând cele întâmplate, proconsulul a crezut, fiind uimit de învățătura Domnului.
În Antiohia Pisidiei
13Pavel și cei ce erau cu el au plecat din Pafos pe mare și s‑au dus la Perga, în Pamfilia. Ioan însă a plecat de la ei și s‑a întors în Ierusalim.14Dar ei au plecat mai departe din Perga și au ajuns în Antiohia Pisidiei. În ziua de Sabat au intrat în sinagogă și s‑au așezat.15După citirea Legii și a Profeților, conducătorii sinagogii au trimis să le spună: – Bărbați, fraților, dacă aveți vreun cuvânt de încurajare pentru popor, vorbiți!16Pavel s‑a ridicat, a făcut semn cu mâna și a zis: – Bărbați israeliți și voi care vă temeți de Dumnezeu[6], ascultați! (Apg 10,2)17Dumnezeul acestui popor, Israel, i‑a ales pe strămoșii[7] noștri. El a înălțat poporul la mare cinste în timpul peregrinării lui în țara Egiptului și i‑a scos de acolo cu braț întins.18Apoi, timp de aproape patruzeci de ani, i‑a suportat[8] în pustie. (5Mo 1,31)19Și, după ce a distrus șapte neamuri în țara Canaan, le‑a dat drept moștenire țara acestora.20Perioada aceasta s‑a întins pe aproape patru sute cincizeci de ani[9]. După aceea le‑a dat judecători[10], până la profetul Samuel.21Atunci ei au cerut un rege. Și Dumnezeu le‑a dat timp de patruzeci de ani pe Saul, fiul lui Chiș, din seminția lui Beniamin.22Apoi l‑a înlăturat pe Saul și l‑a ridicat ca rege pentru ei pe David, despre care a mărturisit: „L‑am găsit pe David, fiul lui Iese, ca fiind un om după inima Mea și care va împlini toate planurile Mele.“[11] (1Sam 13,14; Ps 89,20)23Din sămânța acestuia, Dumnezeu, după promisiunea Sa, a adus lui Israel un Mântuitor, pe Isus.24Înainte de venirea lui Isus, Ioan predicase botezul pocăinței întregului popor Israel.25Dar Ioan, în timp ce‑și încheia alergarea, zicea: „Cine presupuneți că sunt eu? Nu eu sunt Acela. Dar iată, după mine vine Cel Căruia eu nu sunt vrednic să‑I dezleg sandalele picioarelor!“26Bărbați, fraților, fii ai neamului lui Avraam, și voi, care vă temeți de Dumnezeu, nouă ne‑a fost trimis cuvântul acestei mântuiri!27Însă locuitorii Ierusalimului și conducătorii lor nu L‑au recunoscut pe Isus și, prin faptul că L‑au condamnat, au împlinit rostirile profeților, care sunt citite în fiecare zi de Sabat.28Și, măcar că nu au găsit niciun motiv de condamnare la moarte, ei i‑au cerut lui Pilat să‑L omoare.29După ce au împlinit tot ce a fost scris cu privire la El, L‑au dat jos de pe lemn și L‑au pus într‑un mormânt.30Dar Dumnezeu L‑a înviat dintre cei morți;31El S‑a arătat timp de mai multe zile celor ce veniseră cu el din Galileea în Ierusalim și care acum sunt martorii Lui înaintea poporului.32Așadar, noi vă aducem această veste bună, potrivit căreia, promisiunea făcută strămoșilor noștri,33Dumnezeu a împlinit‑o pentru noi, copiii lor, înviindu‑L pe Isus, așa cum este scris în Psalmul al doilea: „Tu ești Fiul Meu! Astăzi Te‑am născut!“[12] (Ps 2,7)34Iar că L‑a înviat dintre cei morți, așa încât nu mai urmează să Se întoarcă în putrezire, a spus‑o astfel: „Vă voi da promisiunile sfinte, demne de încredere, făcute lui David.“[13] (Jes 55,3)35De aceea mai zice și în alt loc: „Nu vei îngădui ca Sfântul Tău[14] să vadă putrezirea.“[15] (Ps 16,10)36Însă David, după ce a slujit scopului lui Dumnezeu în generația sa, a adormit, a fost adăugat la părinții săi și a văzut putrezirea.37Dar Cel pe Care L‑a înviat Dumnezeu n‑a văzut putrezirea!38Să vă fie deci cunoscut, fraților,[16] că prin El vi se vestește iertarea păcatelor. Și, de toate lucrurile de care n‑ați putut fi îndreptățiți[17] prin Legea lui Moise,39este îndreptățit, prin El, oricine crede.40Vedeți deci ca nu cumva să vi se întâmple ceea ce s‑a spus în Profeți:41„Uitați‑vă, disprețuitorilor, uimiți‑vă și pieriți! Căci în zilele voastre fac o lucrare, o lucrare pe care nicidecum n‑ați crede‑o dacă v‑ar povesti‑o cineva!“[18] (Hab 1,5; Hab 2,1; Hab 2,3; Hab 2,5)42În timp ce ieșeau, Barnabas și Saul au fost rugați să vorbească despre aceste lucruri și în următoarea zi de Sabat.43După ce s‑a dat drumul adunării, mulți dintre iudeii și prozeliții devotați i‑au urmat pe Pavel și Barnabas, care stăteau de vorbă cu ei, convingându‑i să rămână în harul lui Dumnezeu.44În următoarea zi de Sabat, aproape toată cetatea s‑a adunat ca să audă Cuvântul Domnului.45Dar iudeii, când au văzut mulțimile, s‑au umplut de invidie. Ei vorbeau împotriva celor spuse de Pavel, batjocorindu‑l.46Însă Pavel și Barnabas au vorbit cu îndrăzneală și au zis: „Cuvântul lui Dumnezeu trebuia să vă fie spus mai întâi vouă, dar, fiindcă voi îl respingeți și vă judecați astfel ca fiind nedemni de viața veșnică, iată că ne întoarcem spre neamuri.47Căci așa ne‑a poruncit Domnul: «Te‑am pus o lumină pentru neamuri, ca să fii mântuire până la marginea pământului!»“[19] (Jes 49,6)48Neamurile s‑au bucurat când au auzit lucrul acesta și au slăvit Cuvântul Domnului. Și toți cei ce erau desemnați pentru viață veșnică au crezut.49Cuvântul Domnului era purtat prin toată regiunea.50Dar iudeii au incitat atât femeile devotate și influente, cât și fruntașii cetății, și au stârnit o persecuție împotriva lui Pavel și a lui Barnabas. Și ei i‑au alungat din hotarele lor.51Pavel și Barnabas și‑au scuturat praful de pe picioare împotriva acestora și s‑au dus în Iconia.52Ucenicii erau plini de bucurie și de Duhul Sfânt.