Entlastung der Apostel: Die Wahl von sieben Mitarbeitern
1Die Zahl der Jünger wuchs unaufhörlich. Allerdings wurden in dieser Zeit auch Klagen ´innerhalb der Gemeinde` laut, und zwar vonseiten der Jünger, die aus griechischsprachigen Ländern stammten[1]. Sie waren der Meinung, dass ihre Witwen bei der täglichen Versorgung mit Lebensmitteln[2] benachteiligt wurden, und beschwerten sich darüber bei den einheimischen Jüngern[3].2Da beriefen die Zwölf eine Versammlung aller Jünger ein und erklärten: »Es wäre nicht gut, wenn wir ´Apostel` uns persönlich um den Dienst der Verteilung der Lebensmittel[4] kümmern müssten und darüber die Verkündigung von Gottes Botschaft vernachlässigen würden.3Seht euch daher, liebe Geschwister, in eurer Mitte nach sieben Männern um, die einen guten Ruf haben, mit dem Heiligen Geist erfüllt sind und von Gott Weisheit und Einsicht bekommen haben[5]. Ihnen wollen wir diese Aufgabe übertragen.4Wir selbst aber werden uns weiterhin ganz auf das Gebet und den Dienst der Verkündigung des Evangeliums[6] konzentrieren.«5Dieser Vorschlag fand allgemeine Zustimmung, und die Gemeinde wählte folgende sieben Männer aus: Stephanus, einen Mann mit einem festen Glauben[7] und erfüllt vom Heiligen Geist, Philippus, Prochorus, Nikanor, Timon, Parmenas und Nikolaus, einen Nichtjuden aus Antiochia, der zum Judentum übergetreten war.6Man ließ sie vor die Apostel treten, und die Apostel beteten für sie und legten ihnen die Hände auf.7Die Botschaft Gottes breitete sich immer weiter aus[8], und die Zahl der Jünger in Jerusalem stieg sprunghaft an. Auch zahlreiche Priester nahmen das Evangelium an und glaubten an Jesus.[9]
Verhaftung des Stephanus
8Von Gottes Gnade geleitet und mit seiner Kraft erfüllt[10], vollbrachte Stephanus unter der Bevölkerung große Wunder und außergewöhnliche Dinge.9Aber es regte sich auch Widerstand gegen ihn, und zwar in der so genannten Synagoge der Freigelassenen[11], zu der Juden aus der Gegend von Zyrene, aus Alexandria und aus den Provinzen Zilizien und Asien gehörten.[12] Einige Mitglieder dieser Synagoge fingen Streitgespräche mit Stephanus an.10Doch gegen die Weisheit, die aus seinen Worten sprach, und gegen die Kraft des Heiligen Geistes, mit der er redete[13], konnten sie nichts ausrichten.11Da stifteten sie einige Männer dazu an, die Behauptung zu verbreiten, Stephanus habe lästerliche Dinge über Mose gesagt und Gott verhöhnt; sie hätten es mit eigenen Ohren gehört.12Nachdem seine Gegner auf diese Weise das Volk, die Ratsältesten und die Gesetzeslehrer gegen Stephanus aufgehetzt hatten, fielen sie über ihn her und schleppten ihn vor den Hohen Rat.13Dort ließen sie falsche Zeugen auftreten, die behaupteten: »Dieser Mensch äußert sich in einem fort abfällig über unseren heiligen Tempel und über das Gesetz.14Wir haben ihn zum Beispiel sagen hören, dieser Jesus von Nazaret werde den Tempel niederreißen und die Ordnungen ändern, die Mose uns im Auftrag Gottes gegeben hat[14].«15Alle, die im Ratssaal saßen, richteten ihren Blick nun auf Stephanus, gespannt, ´was er zu seiner Verteidigung vorbringen würde`. Zu ihrem Erstaunen sahen sie, dass sein Gesicht leuchtete wie das Gesicht eines Engels.
1Efterhånden som flere og flere kom til tro, begyndte de græsktalende jødekristne i menigheden at beklage sig overfor de hebraisktalende, fordi de mente, at deres enker blev tilsidesat ved den daglige maduddeling.2Derfor indkaldte de 12 apostle alle lederne til et møde og sagde: „Det er ikke godt, at vi forsømmer forkyndelsen af Guds ord for at tage vare på maduddelingen.3Derfor skal I finde syv erfarne og åndsfyldte mænd iblandt jer, som har et godt ry. Dem vil vi give ansvaret for maduddelingen,4så vi selv kan koncentrere os om bønnen og tjenesten med at forkynde ordet.”5De syntes alle, at det var et godt forslag, og de valgte derfor syv mænd: Stefanus (en mand, som var fuld af tro og Helligåndens kraft), Filip, Prokoros, Nikanor, Timon, Parmenas og Nikolaos fra Antiokia (en græker, der tidligere havde sluttet sig til jødedommen).6De syv blev så fremstillet for apostlene, som bad for dem og indsatte dem til tjeneste ved at lægge hænderne på dem og velsigne dem.7Guds ord nåede ud i stadig videre kredse, og antallet af disciple voksede stærkt i Jerusalem. Også en del af de jødiske præster kom til tro.
Stefanus bliver arresteret
8Stefanus, der var fuld af Guds nåde og Helligåndens kraft, gjorde opsigtsvækkende tegn og undere blandt folket.9En dag kom der nogle mænd fra den synagoge, der hed „De Frigivnes Synagoge”,[1] og de begyndte at diskutere med ham. Der var folk fra Kyrene, Alexandria og provinserne Kilikien og Asien.10Men ingen af dem kunne modsige Stefanus’ visdomsord og Helligåndens inspiration.11De fik så nogle mænd til at sige: „Vi har hørt den mand tale imod Moses og imod Gud selv!”12Derved fik de ophidset både den jævne befolkning, de jødiske ledere og de skriftlærde. Stefanus blev pågrebet og ført frem for Det jødiske Råd.13Her rejste de falske vidner sig og sagde: „Den mand bliver ved med at tale imod vores hellige tempel og imod Toraen.[2]14Vi har selv hørt ham sige, at nazaræeren Jesus vil nedbryde templet og lave om på de love, som Moses har givet os.”15Alle rådsmedlemmerne stirrede på Stefanus, for hans ansigt strålede som en engels.