Josua 5

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Alle Könige der Amoriter westlich des Jordans und alle Könige der Kanaaniter an der Küste des Mittelmeers hörten davon, dass der HERR den Jordan hatte austrocknen lassen, damit die Israeliten hindurchziehen konnten. Da verloren sie allen Mut und waren aus Angst vor den Israeliten wie gelähmt[1].2 Damals sagte der HERR zu Josua: »Fertige Messer aus Stein an und beschneide alle ´männlichen` Israeliten.«3 Josua stellte Steinmesser her und beschnitt die ´männlichen` Israeliten an einem Platz, der seitdem »Beschneidungshügel« heißt.4 Josua musste die Israeliten erneut beschneiden, weil alle wehrfähigen Männer, die den Auszug aus Ägypten miterlebt hatten, unterwegs in der Wüste gestorben waren.5 Zwar waren alle ´männlichen` Israeliten beschnitten gewesen, als sie Ägypten verlassen hatten, aber während der Wüstenwanderung waren die Neugeborenen nicht beschnitten worden.6 Vierzig Jahre lang waren die Israeliten durch die Wüste gewandert, bis alle Männer, die Ägypten im wehrfähigen Alter verlassen hatten, nicht mehr lebten. Sie hatten dem HERRN nicht gehorcht, darum hatte er ihnen geschworen, dass sie das Land nicht sehen würden, das er ihren Vorfahren mit einem Eid versprochen hatte[2] – ein Land, das von Milch und Honig überfließt.7 Inzwischen aber hatte der HERR ihre Söhne ´heranwachsen und` an ihre Stelle treten lassen, und sie waren es, die nun von Josua beschnitten wurden. Denn unterwegs war dies noch nicht geschehen.[3]8 Nachdem alle beschnitten waren, blieben sie im Lager, bis ihre Wunden verheilt waren.9 Der HERR sagte zu Josua: »Heute habe ich die Schande des Sklavendienstes von euch abgewälzt, die seit Ägypten auf euch lastet[4].« Darum wurde der Ort Gilgal (»Abwälzung«)[5] genannt, und so heißt er bis heute.10 Während die Israeliten bei Gilgal in der Ebene von Jericho lagerten, feierten sie das Passafest. Das geschah im ´ersten` Monat am Abend des vierzehnten Tages.11 Am folgenden Tag aßen sie ´zum ersten Mal` etwas von dem, was im Land ´Kanaan` gewachsen war: Brote aus ungesäuertem Teig und geröstete Getreidekörner.12 Von dem Tag an, als die Israeliten ´zum ersten Mal` etwas vom Ertrag des Landes gegessen hatten, blieb das Manna aus. Es gab nun keines mehr. Bereits in ihrem ersten Jahr in Kanaan ernährten sie sich von dem, was sie im Land ernteten.13 In der Nähe von Jericho sah Josua plötzlich einen Mann vor sich stehen, der ein gezücktes Schwert in der Hand hielt. Josua ging auf ihn zu und fragte ihn: »Gehörst du zu uns oder zu unseren Feinden?«14 »Weder noch«, antwortete der Fremde. »Ich bin der Befehlshaber über das Heer des HERRN. Und jetzt bin ich hier.« Da warf Josua sich vor ihm nieder und berührte mit der Stirn den Boden. »Ich bin dein Diener!«, sagte er. »Was befiehlst du mir, Herr?«15 Der Befehlshaber über das Heer des HERRN antwortete: »Zieh deine Schuhe aus, denn du stehst auf heiligem Boden.« Und Josua tat, was ihm befohlen wurde.

Josua 5

La Bible du Semeur

von Biblica
1 Tous les rois des Amoréens établis sur la rive occidentale du Jourdain et tous les rois des Cananéens établis sur le littoral de la mer Méditerranée apprirent que l’Eternel avait asséché le Jourdain devant les Israélites jusqu’à ce qu’ils l’aient traversé. Alors le courage leur manqua et ils perdirent tous leurs moyens en face des Israélites.2 A cette même époque, l’Eternel dit à Josué: Fais-toi des couteaux de silex et circoncis cette deuxième génération d’Israélites.3 Josué se munit de couteaux de silex et circoncit les Israélites sur la colline d’Araloth.4 Voici pourquoi Josué les circoncit: tous les hommes en âge de porter les armes qui étaient sortis d’Egypte étaient morts en chemin dans le désert après avoir quitté l’Egypte.5 Ils étaient tous circoncis. Mais les garçons nés pendant la traversée du désert, après la sortie d’Egypte, ne l’avaient pas été.6 Pendant quarante ans, les Israélites avaient marché dans le désert jusqu’à l’extinction de toute la génération des hommes en âge de porter les armes au moment de la sortie d’Egypte. En effet, parce qu’ils n’avaient pas obéi à l’Eternel, l’Eternel avait juré de ne pas leur laisser voir le pays qu’il avait promis par serment à leurs ancêtres de nous donner, ce pays ruisselant de lait et de miel.7 Mais il leur substitua leurs fils: ce sont eux que Josué circoncit puisqu’ils ne l’avaient pas été pendant la marche dans le désert.8 Après que tout le peuple eut été circoncis, ils restèrent sur place dans le camp jusqu’à leur guérison.9 Puis l’Eternel dit à Josué: Aujourd’hui, j’ai fait rouler loin de vous l’opprobre de l’Egypte. C’est pourquoi cet endroit fut appelé Guilgal (Le roulement), nom qu’il a conservé jusqu’à ce jour.10 Pendant que les Israélites campaient à Guilgal, ils célébrèrent la Pâque le soir du quatorzième jour du mois, dans les plaines de Jéricho.11 Le lendemain, ils mangèrent des produits du pays: des pains sans levain et des épis grillés.12 A partir du lendemain de ce jour-là, la manne[1] cessa de tomber puisqu’ils pouvaient se nourrir des produits du pays; il n’y eut plus de manne pour les Israélites qui vécurent des productions du pays de Canaan cette année-là. (2Mo 16,13)13 Un jour où Josué se trouvait près de Jéricho, il vit soudain un individu qui se tenait debout devant lui, avec son épée dégainée à la main. Josué s’avança vers lui et lui demanda: Es-tu des nôtres ou de nos ennemis?14 – Non, répondit l’homme. Je suis le chef de l’armée de l’Eternel et je viens maintenant. Alors Josué se prosterna, le visage contre terre, et lui dit: Seigneur, je suis ton serviteur, quels sont tes ordres?15 Le chef de l’armée de l’Eternel lui répondit: Ote tes sandales de tes pieds, car l’endroit où tu te tiens est un lieu saint. Et Josué obéit.