Dein Browser ist veraltet. Sollte ERF Bibleserver sehr langsam sein, aktualisiere bitte deinen Browser.

Anmelden
... und alle Funktionen nutzen!

  • Lies mal1. Mose 3
  • Notizen
  • Tags
  • Likes
  • Verlauf
  • Wörterbücher
  • Lesepläne
  • Grafiken
  • Videos
  • Anlässe
  • Spenden
  • Blog
  • Newsletter
  • Partner
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Alexa Skill
  • Für Webmaster
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Rechte der Betroffenen (DSGVO)
  • Impressum
  • Language: Deutsch
© 2025 ERF
Kostenlos anmelden

1.Mose 11

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft

Der Turm von Babylon

1 Es gab damals nur eine Sprache, die von allen Menschen gesprochen wurde.[1] 2 Irgendwann verließen die Menschen die Gegend im Osten, ´in der sie bisher gelebt hatten`[2], und entdeckten eine Ebene im Land Schinar. Nachdem sie sich dort angesiedelt hatten, 3 ´fassten sie einen Entschluss`. »Kommt«, sagten sie, »wir formen Ziegel ´aus Lehm` und brennen sie!« Die Ziegel wollten sie als Bausteine verwenden und Asphalt als Mörtel. 4 »Los, wir bauen uns eine Stadt mit einem Turm, dessen Spitze bis zum Himmel reicht!«, sagten sie. »Das wird uns berühmt machen. Wir werden nicht über die ganze Erde zerstreut, ´denn dieser Turm hält uns zusammen`.« 5 Da kam der HERR ´vom Himmel` herab, um sich anzusehen, was die Menschen da bauten – eine Stadt mit einem Turm. 6 Er sagte: »Das ist erst der Anfang! Sie bilden eine Gemeinschaft und sprechen die gleiche Sprache. In Zukunft wird ihnen kein Vorhaben mehr unmöglich sein! Sie werden alles tun, was sie sich in den Kopf setzen. 7 Kommt, lasst uns hinabsteigen. Wir wollen dafür sorgen, dass sie in verschiedenen Sprachen sprechen, damit sie einander nicht mehr verstehen.« 8 So zerstreute der HERR die Menschen von dort über die ganze Erde, und sie mussten den Bau der Stadt aufgeben. 9 Darum bekam die Stadt den Namen Babylon (»Durcheinander«)[3], weil der HERR dort die gemeinsame Sprache der Menschheit durcheinander gebracht und die Menschen über die ganze Erde zerstreut hatte. 

Sems Nachkommen

10 Dies ist das Verzeichnis der Nachkommen Sems:[4] Als Sem 100 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Arpachschad. Das war zwei Jahre nach der großen Flut. (1Mo 2,4) 11 Danach lebte er noch 500 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 12 Als Arpachschad 35 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Schelach. 13 Danach lebte er noch 403 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 14 Als Schelach 30 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Eber. 15 Danach lebte er noch 403 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 16 Als Eber 34 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Peleg. 17 Danach lebte er noch 430 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 18 Als Peleg 30 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Regu. 19 Danach lebte er noch 209 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 20 Als Regu 32 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Serug. 21 Danach lebte er noch 207 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 22 Als Serug 30 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Nahor. 23 Danach lebte er noch 200 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 24 Als Nahor 29 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn namens Terach. 25 Danach lebte er noch 119 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. 26 Als Terach 70 Jahre alt war, zeugte er drei Söhne. Sie hießen Abram, Nahor und Haran. 

Terach und seine Familie

27 Dies ist die Geschichte Terachs und seiner Familie:[5] Terach hatte drei Söhne namens Abram, Nahor und Haran. Haran bekam einen Sohn namens Lot (1Mo 2,4) 28 und starb noch zu Lebzeiten seines Vaters Terach in seiner Heimatstadt Ur im Land Chaldäa. 29 Sowohl Abram als auch Nahor heirateten. Abrams Frau hieß Sarai und Nahors Frau Milka. Milka war eine der beiden Töchter Harans, die andere hieß Jiska.[6] 30 Sarai konnte keine Kinder bekommen. 31 Terach verließ Ur in Chaldäa. Er nahm seinen Sohn Abram, seinen Enkel Lot[7] und seine Schwiegertochter Sarai[8] mit und machte sich zusammen mit ihnen auf den Weg ins Land Kanaan. Als sie jedoch ´auf halber Strecke` die Stadt Haran erreichten, ließen sie sich dort nieder. 32 Terach wurde 205 Jahre alt. Er starb in Haran. 

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ).
© Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz.
© Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

1.Mose 11

La Bible du Semeur

von Biblica

La tour de Babel

1 A cette époque-là[1], tous les hommes parlaient la même langue et tenaient le même langage. (1Mo 10,1) 2 Lors de leurs migrations depuis l’est, ils découvrirent une vaste plaine dans le pays de Shinéar et ils s’y établirent. 3 Ils se dirent les uns aux autres: Allons, moulons des briques et cuisons-les au four. Ainsi ils employèrent les briques comme pierres et le bitume leur servit de mortier. 4 Puis ils dirent: Allons, construisons-nous une ville et une tour dont le sommet atteindra le ciel, alors notre nom deviendra célèbre et nous ne serons pas disséminés sur l’ensemble de la terre. 5 L’Eternel descendit pour voir la ville et la tour que les hommes construisaient. 6 Il dit alors: Ils forment un seul peuple parlant tous la même langue, et voilà ce qu’ils ont entrepris de faire! Maintenant, quels que soient leurs projets, rien ne les empêchera de les réaliser. 7 Allons, descendons et brouillons là leur langage pour qu’ils ne se comprennent plus entre eux! 8 Et l’Eternel les dissémina loin de là sur toute la terre; ils cessèrent donc la construction de la ville. 9 C’est pourquoi on l’appela Babel[2] parce que là, l’Eternel avait confondu le langage des hommes de toute la terre, et c’est de là qu’il les a dispersés sur toute la terre. 10 Voici la généalogie de Sem. Deux ans après le déluge, alors qu’il était âgé de cent ans, il eut pour fils Arpakshad. 11 Après cela, Sem vécut encore 500 ans et eut d’autres enfants. 12 Arpakshad, âgé de 35 ans, eut pour fils Shélah. 13 Après cela, il vécut encore 403 ans et eut d’autres enfants[3]. 14 Shélah, âgé de 30 ans, eut pour fils Héber. 15 Puis il vécut encore 403 ans et eut d’autres enfants. 16 Héber, âgé de 34 ans, eut pour fils Péleg. 17 Après cela, Héber vécut 430 ans et eut d’autres enfants. 18 Péleg, âgé de 30 ans, eut pour fils Reou. 19 Après cela, il vécut 209 ans et eut d’autres enfants. 20 Reou, âgé de 32 ans, eut pour fils Seroug. 21 Après cela, il vécut 207 ans et eut d’autres enfants. 22 Seroug, âgé de 30 ans, eut pour fils Nahor. 23 Après cela, Seroug vécut 200 ans et eut d’autres enfants. 24 Nahor, âgé de 29 ans, eut pour fils Térah. 25 Après cela, il vécut encore 119 ans et eut d’autres enfants. 26 Térah, âgé de 70 ans, eut pour fils Abram, Nahor et Harân. 

D’Our à Harân

27 Voici l’histoire de la famille de Térah: il eut pour fils Abram, Nahor et Harân; ce dernier fut le père de Loth. 28 Harân mourut du vivant de son père Térah, dans son pays natal, à Our des Chaldéens. 29 Abram et Nahor se marièrent. La femme d’Abram s’appelait Saraï et celle de Nahor Milka. Milka était la fille de Harân, qui, outre Milka, avait eu une autre fille du nom de Yiska. 30 Saraï était stérile, elle ne pouvait pas avoir d’enfant. 31 Térah partit d’Our des Chaldéens, emmenant avec lui son fils Abram, son petit-fils Loth, le fils de Harân, et Saraï, sa belle-fille, la femme d’Abram, pour se rendre au pays de Canaan, mais arrivés à Harân[4], ils s’y établirent. 32 Térah vécut 205 ans, puis il mourut à Harân. 

La Bible du Semeur ®
Copyright © 1992, 1999, 2015 by Biblica, Inc.
Used with permission. All rights reserved worldwide.

“La Bible du Semeur” is a trademark registered in the European Union Intellectual Property Office (EUIPO) by Biblica, Inc. “Biblica”, “International Bible Society” and the Biblica Logo are trademarks registered in the United States Patent and Trademark Office by Biblica, Inc. Used with permission.