Die Vision des römischen Hauptmanns Kornelius in Cäsarea
1In Cäsarea lebte ein ´römischer` Offizier namens Kornelius, ein Hauptmann, der zum so genannten Italischen Regiment gehörte[1].2Kornelius war ein frommer Mann, der mit allen, die in seinem Haus lebten, an den Gott Israels glaubte[2]; er gab großzügige Spenden für die Bedürftigen in der ´jüdischen` Bevölkerung und betete treu und regelmäßig.3Eines Tages – gegen drei Uhr nachmittags[3] – hatte Kornelius eine Vision: Klar und deutlich sah er, wie ein[4] Engel Gottes zu ihm ins Zimmer trat. »Kornelius!«, hörte er ihn sagen.4Erschrocken starrte Kornelius den Engel an. »Was ist, Herr?«, fragte er. Der Engel erwiderte: »Gott hat deine Gebete gehört und hat gesehen, wie viel Gutes du den Armen tust.[5]5Darum schicke jetzt einige Männer nach Joppe zu einem gewissen Simon mit dem Beinamen Petrus und bitte ihn, zu dir zu kommen.6Er ist bei einem Gerber zu Gast, der ebenfalls Simon heißt und dessen Haus direkt am Meer liegt.«7Als der Engel[6] wieder gegangen war, rief Kornelius zwei seiner Diener sowie einen gläubigen Soldaten aus seinem persönlichen Gefolge zu sich.8Er berichtete ihnen alles, was er soeben erlebt hatte[7], und schickte sie dann nach Joppe.
Die Vision von Petrus in Joppe
9Um die Mittagszeit[8] des folgenden Tages – die Boten des Kornelius waren noch unterwegs, näherten sich aber bereits der Stadt – stieg Petrus zum Beten auf das flache Dach ´des Hauses, in dem er zu Gast war`.10Nach einiger Zeit wurde er hungrig und bat um etwas zu essen. Während ihm nun eine Mahlzeit zubereitet wurde, hatte er eine Vision[9].11Er sah den Himmel offen stehen und etwas wie ein riesiges leinenes Tuch herabkommen, das – gehalten an seinen vier Ecken – auf die Erde heruntergelassen wurde.12In dem Tuch befanden sich Tiere aller Art – Vierfüßer, Reptilien und Vögel[10]. (3Mo 11,1; 5Mo 14,1)13Nun hörte er eine Stimme: »Auf, Petrus, schlachte und iss!« –14»Auf gar keinen Fall, Herr!«, entgegnete Petrus. »In meinem ganzen Leben habe ich noch nie etwas Unheiliges und Unreines gegessen!«15Doch die Stimme wiederholte die Aufforderung. »Was Gott für rein erklärt hat, das behandle du nicht, als wäre es unrein[11]!«, sagte sie.16Und noch ein drittes Mal wurde Petrus zum Essen aufgefordert.[12] Danach verschwand das Tuch so unvermittelt wieder im Himmel, ´wie es gekommen war`.
Die Boten des Kornelius bei Petrus
17Während Petrus noch darüber rätselte, was diese Vision bedeuten sollte, kamen auch schon die Männer an, die Kornelius geschickt hatte. Sie hatten sich zu Simons Haus durchgefragt und standen jetzt ´unten` vor dem Eingangstor.18»Ist hier ein Simon mit dem Beinamen Petrus zu Gast?«, riefen sie.19Da sagte der Geist ´Gottes` zu Petrus, der immer noch über die Vision nachdachte: »Petrus! ´Vor dem Haus` sind drei Männer, die zu dir wollen.20Darum steh jetzt auf und geh nach unten. ´Sie werden dich bitten, mit ihnen zu kommen.` Folge ihnen ohne Bedenken[13]; ich selbst habe sie geschickt.«21Da ging Petrus zu den Männern hinunter und sagte: »Ich bin der, den ihr sucht. Was führt euch zu mir?« –22» ´Wir kommen von` Hauptmann Kornelius«, antworteten sie, »einem frommen und gerechten Mann, der an den Gott Israels glaubt[14] und bei der ganzen jüdischen Bevölkerung in hohem Ansehen steht. Er hat von einem heiligen Engel den Auftrag erhalten, dich in sein Haus einzuladen, um zu erfahren, was du ihm zu sagen hast.«
Petrus bei Kornelius
23Als Petrus das hörte, bat er die Männer herein und sorgte dafür, dass sie bei Simon übernachten konnten[15]. Gleich am nächsten Morgen machte sich Petrus mit ihnen auf den Weg, begleitet von einigen Brüdern aus Joppe.24Am darauf folgenden Tag kamen sie in Cäsarea an. Kornelius, der seine Verwandten und seine engsten Freunde zu sich eingeladen hatte, erwartete sie bereits.25Als Petrus durch ´das Hoftor` trat, kam Kornelius ihm entgegen und warf sich ehrfurchtsvoll[16] vor ihm nieder.26Doch Petrus zog ihn wieder hoch. »Steh auf!«, sagte er. »Ich bin auch nur ein Mensch.«27Und während er sich mit Kornelius unterhielt, betrat er das Haus. Überrascht sah er die vielen Leute, die sich dort zusammengefunden hatten.28»Ihr wisst sicher«, sagte er zu ihnen, »dass es einem Juden nicht erlaubt ist, engeren Kontakt mit jemand zu haben, der zu einem anderen Volk gehört, oder ihn gar in seinem Haus zu besuchen.[17] Aber Gott hat mir unmissverständlich klar gemacht, dass man keinen Menschen als unheilig oder unrein bezeichnen darf, ´nur weil er kein Jude ist`. (Joh 18,28)29Daher habe ich auch keine Einwände gemacht, als man mich einlud, hierher zu kommen. Und nun lasst mich wissen, aus welchem Grund ihr mich geholt habt!«30Kornelius erwiderte: »Vor drei Tagen hatte ich mich zur gleichen Zeit wie jetzt, nachmittags gegen drei Uhr, hier in meinem Haus zum Gebet zurückgezogen[18], als plötzlich ein Mann in einem leuchtend weißen Gewand vor mir stand.31›Kornelius!‹, sagte er. ›Gott hat dein Beten erhört, und er weiß sehr wohl, wie viel Gutes du den Armen tust[19].32Schicke daher Boten nach Joppe zu einem Simon mit dem Beinamen Petrus und lade ihn zu dir ein; er ist bei dem Gerber Simon zu Gast, dessen Haus direkt am Meer liegt.[20]‹33Daraufhin schickte ich sofort ´einige Leute` zu dir, und du bist so freundlich gewesen, zu uns zu kommen. Nun sind wir alle hier in Gottes Gegenwart versammelt, um zu hören, was du uns im Auftrag des Herrn zu sagen hast.«
Das Evangelium wird zum ersten Mal vor Nichtjuden verkündet
34»Wahrhaftig«, begann Petrus, »jetzt wird mir ´erst richtig` klar, dass Gott keine Unterschiede zwischen den Menschen macht!35Er fragt nicht danach, zu welchem Volk jemand gehört, sondern nimmt jeden an[21], der Ehrfurcht vor ihm hat und tut, was gut und richtig ist.36´Was ich euch bringe, ist` die Botschaft[22], die Gott bereits den Israeliten verkünden ließ; es ist das Evangelium vom Frieden durch den[23], der über alle Menschen Herr ist, Jesus Christus.37Ihr habt sicher von dem erfahren, was sich im ganzen jüdischen Land zugetragen hat.[24] Angefangen hatte es in Galiläa, nachdem Johannes zur Taufe aufgerufen hatte:38Jesus von Nazaret wurde von Gott mit dem Heiligen Geist gesalbt und mit Kraft erfüllt und zog dann im ganzen Land umher, tat Gutes und heilte alle, die der Teufel in seiner Gewalt hatte; denn Gott war mit ihm.39Wir Apostel sind Zeugen von all dem, was er im jüdischen Land und in Jerusalem getan hat. Und dann hat man ihn getötet, indem man ihn ans Kreuz[25] hängte.40Doch drei Tage danach[26] hat Gott ihn ´von den Toten` auferweckt, und in Gottes Auftrag hat er sich als der Auferstandene gezeigt[27] –41allerdings nicht dem ganzen Volk, sondern nur denen, die Gott schon im Voraus zu Zeugen bestimmt hatte, nämlich uns Aposteln. Mit uns hat er, nachdem er von den Toten auferstanden war, sogar gegessen und getrunken.[28] (Lk 24,43)42Und er gab uns den Auftrag, dem ganzen Volk mit allem Nachdruck zu verkünden und zu bezeugen, dass er[29] der von Gott eingesetzte Richter ist, der über die Lebenden und über die Toten das Urteil sprechen wird.43Schon die Propheten haben von ihm geredet[30]. Durch ihn[31], so bezeugen sie alle übereinstimmend, bekommt jeder die Vergebung seiner Sünden – jeder, der an ihn glaubt.[32]« (5Mo 18,15; 5Mo 32,43)
Auch Nichtjuden erhalten den Heiligen Geist
44Während Petrus noch über diese Dinge sprach, kam der Heilige Geist auf alle herab, die seine Botschaft hörten.45Die Gläubigen jüdischer Herkunft[33], die Petrus nach Cäsarea begleitet hatten, waren außer sich vor Verwunderung, dass die Gabe ´Gottes`, der Heilige Geist, auch über Nichtjuden ausgegossen wurde.46Sie hörten nämlich, wie die Versammelten in ´geistgewirkten` Sprachen redeten und Gott für seine Größe priesen. Schließlich wandte sich Petrus an seine Begleiter und sagte:47»Wer hätte jetzt noch das Recht, diesen Leuten die Taufe[34] zu verweigern – jetzt, wo sie genau[35] wie wir den Heiligen Geist empfangen haben?«48Und er ordnete an, sie im Namen[36] von Jesus Christus zu taufen.[37] Danach blieb er auf ihre Bitte hin noch einige Tage bei ihnen.
1V Cesareji žil jeden muž jménem Kornelius, setník praporu zvaného Italský.2Byl zbožný a bohabojný s celým svým domem, dával mnoho almužen lidu a stále se modlil k Bohu.3Jednou odpoledne kolem třetí hodiny jasně uviděl ve vidění Božího anděla, jak k němu jde a říká: „Kornelie!“4V úleku na něj vytřeštil oči a zeptal se: „Co je, Pane?“ Anděl mu řekl: „Tvé modlitby a almužny vzbudily Boží pozornost.5Hned pošli do Joppy a nech zavolat Šimona zvaného Petr.6Je hostem jistého Šimona koželuha, který má dům u moře.“7Když po těch slovech anděl odešel, Kornelius zavolal dva své služebníky a jednoho zbožného vojáka, který patřil k jeho pobočníkům.8Všechno jim vyložil a poslal je do Joppy.9Druhého dne, zatímco se cestou blížili k městu, Petr vystoupil na plochou střechu domu, aby se modlil. Okolo poledne10dostal hlad a chtěl jíst. Než mu však připravili jídlo, upadl do vytržení.11Uviděl otevřené nebe a něco jako velikou plachtu, jak se za čtyři cípy spouští na zem.12V ní byla všemožná čtvernohá polní zvířata i šelmy, plazi a ptáci.13Vtom k němu zazněl hlas: „Vstaň, Petře, zabíjej a jez!“14Petr odpověděl: „To ne, Pane! Nikdy jsem přece nejedl nic nečistého nebo poskvrněného.“15Ale hlas k němu promluvil znovu: „Co Bůh očistil, neměj za nečisté!“16Opakovalo se to třikrát, než byla plachta vytažena zpátky do nebe.17Zatímco si Petr marně lámal hlavu, co mělo to vidění znamenat, hle, muži poslaní Korneliem se doptali na Šimonův dům. Když dorazili ke dveřím,18zavolali: „Je tu hostem Šimon zvaný Petr?“19Petr zatím přemýšlel o tom vidění. Duch mu řekl: „Hledají tě tři muži.20Vstaň, sejdi dolů a bez váhání odejdi s nimi, protože jsem je poslal já sám.“21Petr tedy sešel dolů k těm mužům a řekl: „Já jsem ten, koho hledáte. Co vás přivádí?“22Odpověděli: „Setník Kornelius, spravedlivý a bohabojný muž, který má dobrou pověst u celého židovského národa, dostal od svatého anděla pokyn, že tě má pozvat k sobě domů, aby vyslechl tvá slova.“
Bůh nikomu nestraní
23Petr je tedy pozval dovnitř a pohostil. Nazítří vstal a odešel s nimi, doprovázen některými bratry z Joppy.24Druhého dne dorazili do Cesareje. Kornelius je očekával a svolal své příbuzné a blízké přátele.25Když Petr chtěl vejít, Kornelius mu vyšel vstříc, padl mu k nohám a poklonil se.26Petr ho ale zvedl se slovy: „Vstaň, vždyť i já jsem jen člověk!“27V rozhovoru s ním vešel dovnitř. Když uviděl shromážděné množství lidí,28řekl jim: „Sami víte, že pro Žida je nepřípustné, aby se stýkal s cizincem nebo ho navštěvoval. Bůh mi však ukázal, abych žádného člověka neměl za nečistého nebo poskvrněného,29a tak jsem bez námitek přijal vaše pozvání a přišel jsem. Mohu se zeptat, proč jste mě pozvali?“30Kornelius odpověděl: „Před třemi dny přesně touto dobou, o třetí odpoledne, jsem se doma modlil. Náhle se přede mnou postavil muž v zářícím rouchu31a řekl: ‚Kornelie, tvá modlitba byla vyslyšena a tvé almužny nezůstaly bez povšimnutí před Bohem.32Pošli do Joppy a nech zavolat Šimona zvaného Petr, který je hostem v domě Šimona koželuha u moře.‘33Proto jsem k tobě hned poslal a ty jsi laskavě přišel. Teď jsme tu všichni před Boží tváří, abychom vyslechli, cokoli ti Bůh svěřil.“34Petr se ujal slova a řekl: „Opravdu vidím, že Bůh nikomu nestraní,35ale v každém národě se mu líbí, kdokoli ho ctí a koná spravedlnost.36To je to poselství, které Bůh svěřil synům Izraele; jím zvěstuje pokoj skrze Ježíše Krista, který je Pánem všech.37Sami víte, co se dělo po celém Judsku; začalo to v Galileji, po křtu, který kázal Jan.38Ježíše z Nazaretu Bůh pomazal Duchem svatým a mocí. Kamkoli přišel, konal dobro a uzdravoval všechny soužené od ďábla, protože Bůh byl s ním.39My jsme svědkové všeho, co dělal v judské zemi a v Jeruzalémě. Oni ho přibili na kříž a popravili,40ale Bůh jej třetího dne vzkřísil a dal, aby se ukázal –41ne všemu lidu, ale svědkům, které Bůh předem vyvolil – nám, kteří jsme s ním jedli a pili po jeho zmrtvýchvstání.42Uložil nám, abychom kázali všemu lidu a dosvědčovali, že on je ten, koho Bůh ustanovil soudcem živých i mrtvých.43Jemu vydávají svědectví všichni proroci: skrze jeho jméno přijme odpuštění hříchů každý, kdo v něj věří.“44Ještě než to Petr dořekl, Duch svatý sestoupil na všechny, kdo poslouchali jeho řeč.45Obřezaní věřící, kteří přišli s Petrem, užasli, že dar Ducha svatého je vylit i na pohany.46Slyšeli je totiž, jak mluví v jiných jazycích a velebí Boha.[1] Petr tehdy prohlásil:47„Copak jim někdo může odepřít křest vodou, když přijali Ducha svatého jako my?“48A tak je nechal pokřtít v Pánově jménu. Potom ho pozvali, aby s nimi pobyl ještě několik dní.