Acts 16

English Standard Version

1 Paul[1] came also to Derbe and to Lystra. A disciple was there, named Timothy, the son of a Jewish woman who was a believer, but his father was a Greek. (Ac 17:14; Ac 18:5; Ac 19:22; Ac 20:4; Ro 16:21; 1Co 4:17; Php 2:19; Col 1:1; 1Th 3:2; 2Th 1:1; 1Ti 1:2; 1Ti 1:18; 2Ti 1:2; 2Ti 1:5; 2Ti 3:15)2 He was well spoken of by the brothers[2] at Lystra and Iconium. (Joh 21:23)3 Paul wanted Timothy to accompany him, and he took him and circumcised him because of the Jews who were in those places, for they all knew that his father was a Greek. (Ga 2:3)4 As they went on their way through the cities, they delivered to them for observance the decisions that had been reached by the apostles and elders who were in Jerusalem. (Ac 15:2; Ac 15:28; Ac 17:7)5 So the churches were strengthened in the faith, and they increased in numbers daily. (Ac 2:47; Ac 6:7; Ac 9:31)6 And they went through the region of Phrygia and Galatia, having been forbidden by the Holy Spirit to speak the word in Asia. (Ac 18:23; Ga 4:13)7 And when they had come up to Mysia, they attempted to go into Bithynia, but the Spirit of Jesus did not allow them. (Ac 8:29; Ac 16:6; Ro 8:9; Ga 4:6; Php 1:19; 1Pe 1:11)8 So, passing by Mysia, they went down to Troas. (Ac 20:5; 2Co 2:12; 2Ti 4:13)9 And a vision appeared to Paul in the night: a man of Macedonia was standing there, urging him and saying, “Come over to Macedonia and help us.”10 And when Paul[3] had seen the vision, immediately we sought to go on into Macedonia, concluding that God had called us to preach the gospel to them. (Ac 16:11; Ac 20:5; Ac 20:13; Ac 21:1; Ac 27:1)11 So, setting sail from Troas, we made a direct voyage to Samothrace, and the following day to Neapolis, (Ac 21:1)12 and from there to Philippi, which is a leading city of the[4] district of Macedonia and a Roman colony. We remained in this city some days. (Ac 16:21; Php 1:1; 1Th 2:2)13 And on the Sabbath day we went outside the gate to the riverside, where we supposed there was a place of prayer, and we sat down and spoke to the women who had come together. (Ezr 8:15; Ezr 8:21; Ps 137:1; Mt 5:1; Ac 13:14)14 One who heard us was a woman named Lydia, from the city of Thyatira, a seller of purple goods, who was a worshiper of God. The Lord opened her heart to pay attention to what was said by Paul. (Lu 24:45; Ac 18:7)15 And after she was baptized, and her household as well, she urged us, saying, “If you have judged me to be faithful to the Lord, come to my house and stay.” And she prevailed upon us. (Ge 19:3; Lu 24:29; Ac 11:14)16 As we were going to the place of prayer, we were met by a slave girl who had a spirit of divination and brought her owners much gain by fortune-telling. (Le 19:31; Lu 13:11; Ac 16:13; Ac 16:19)17 She followed Paul and us, crying out, “These men are servants of the Most High God, who proclaim to you the way of salvation.” (Da 3:26; Mt 7:14; Mr 5:7; Ac 9:2; Jas 2:19)18 And this she kept doing for many days. Paul, having become greatly annoyed, turned and said to the spirit, “I command you in the name of Jesus Christ to come out of her.” And it came out that very hour. (Mt 17:18; Mr 1:25; Mr 1:34; Mr 9:38)19 But when her owners saw that their hope of gain was gone, they seized Paul and Silas and dragged them into the marketplace before the rulers. (Mt 10:18; Ac 8:3; Ac 16:16; Ac 17:6; Ac 18:12; Ac 19:25; Ac 21:30; Jas 2:6)20 And when they had brought them to the magistrates, they said, “These men are Jews, and they are disturbing our city.21 They advocate customs that are not lawful for us as Romans to accept or practice.” (Es 3:8; Ac 16:12)22 The crowd joined in attacking them, and the magistrates tore the garments off them and gave orders to beat them with rods. (2Co 6:5; 2Co 11:23; 1Th 2:2)23 And when they had inflicted many blows upon them, they threw them into prison, ordering the jailer to keep them safely.24 Having received this order, he put them into the inner prison and fastened their feet in the stocks. (Job 13:27; Job 33:11; Jer 20:2; Jer 29:26; Lu 21:12)25 About midnight Paul and Silas were praying and singing hymns to God, and the prisoners were listening to them, (Job 35:10; Ps 42:8; Ps 77:6; Ps 119:62)26 and suddenly there was a great earthquake, so that the foundations of the prison were shaken. And immediately all the doors were opened, and everyone’s bonds were unfastened. (Ac 4:31; Ac 5:19; Ac 12:7; Ac 12:10)27 When the jailer woke and saw that the prison doors were open, he drew his sword and was about to kill himself, supposing that the prisoners had escaped. (1Ki 20:39; Ac 12:19; Ac 27:42)28 But Paul cried with a loud voice, “Do not harm yourself, for we are all here.”29 And the jailer[5] called for lights and rushed in, and trembling with fear he fell down before Paul and Silas. (Ac 10:25)30 Then he brought them out and said, “Sirs, what must I do to be saved?” (Lu 3:10; Lu 3:12; Lu 3:14; Joh 6:28; Ac 2:37; Ac 16:17; Ac 22:10)31 And they said, “Believe in the Lord Jesus, and you will be saved, you and your household.” (Mr 16:16; Ac 11:14)32 And they spoke the word of the Lord to him and to all who were in his house.33 And he took them the same hour of the night and washed their wounds; and he was baptized at once, he and all his family. (Ac 8:12; Ac 16:25)34 Then he brought them up into his house and set food before them. And he rejoiced along with his entire household that he had believed in God. (Ps 9:14; Ps 13:5; Isa 25:9; Lu 1:47; Ac 2:46; 1Pe 1:6; 1Pe 1:8)35 But when it was day, the magistrates sent the police, saying, “Let those men go.”36 And the jailer reported these words to Paul, saying, “The magistrates have sent to let you go. Therefore come out now and go in peace.”37 But Paul said to them, “They have beaten us publicly, uncondemned, men who are Roman citizens, and have thrown us into prison; and do they now throw us out secretly? No! Let them come themselves and take us out.” (Ac 22:25; Ac 22:29)38 The police reported these words to the magistrates, and they were afraid when they heard that they were Roman citizens. (Ac 16:37)39 So they came and apologized to them. And they took them out and asked them to leave the city. (Mt 8:34)40 So they went out of the prison and visited Lydia. And when they had seen the brothers, they encouraged them and departed. (Joh 21:23; Ac 16:14)

Acts 16

Neue Genfer Übersetzung

1 Paulus kam auch wieder nach Derbe und nach Lystra. In Lystra lebte ein Jünger Jesu namens Timotheus. Seine Mutter, die ebenfalls an Jesus glaubte, war jüdischer Herkunft, während sein Vater Grieche[1] war.2 Diesen Timotheus, über den die Christen von Lystra und Ikonion nur Gutes zu berichten wussten[2],3 wollte Paulus auf die weitere Reise mitnehmen. Deshalb holte er ihn zu sich und ließ ihn aus Rücksicht auf die Juden jener Gegend beschneiden[3]; denn sie wussten alle, dass er einen griechischen Vater hatte[4].4 In allen Städten, durch die sie kamen, teilten Paulus und seine Begleiter den Christen[5] die Beschlüsse mit, die die Apostel und die Ältesten von Jerusalem gefasst hatten, und forderten sie auf, diese Anordnungen zu befolgen.5 Das führte dazu, dass die Gemeinden im Glauben gefestigt wurden und dass die Zahl der Christen täglich zunahm[6].6 Paulus und seine Begleiter zogen nun durch den Teil Phrygiens, der zur Provinz Galatien gehört[7]. Eigentlich hatten sie vorgehabt, die Botschaft Gottes in der Provinz Asien[8] zu verkünden, aber der Heilige Geist hatte sie daran gehindert.7 Als sie sich dann Mysien näherten, versuchten sie, nach Bithynien weiterzureisen, aber auch das ließ der Geist Jesu nicht zu.8 Da zogen sie, ohne sich aufzuhalten, durch Mysien[9], bis sie in die Hafenstadt Troas kamen[10].9 Dort hatte Paulus in der Nacht eine Vision. Er sah einen Mazedonier vor sich stehen, der ihn bat: »Komm nach Mazedonien herüber und hilf uns!«10 Daraufhin suchten wir[11] unverzüglich nach einer Gelegenheit zur Überfahrt nach Mazedonien; denn wir waren überzeugt[12], dass Gott selbst uns durch diese Vision dazu aufgerufen hatte, den Menschen dort das Evangelium zu bringen.11 Nachdem unser Schiff von Troas ausgelaufen war, fuhren wir auf direktem Weg zur Insel Samothrake. Am folgenden Tag kamen wir nach Neapolis,12 und von dort ging die Reise landeinwärts nach Philippi. Philippi, eine römische Kolonie[13], war die bedeutendste Stadt in diesem Teil[14] der Provinz Mazedonien. Hier blieben wir einige Tage13 und warteten, bis es Sabbat war. Am Sabbat[15] gingen wir vor das Stadttor an den Fluss, wo wir eine jüdische Gebetsstätte vermuteten und dann auch tatsächlich einige Frauen antrafen, die sich dort versammelt hatten. Wir setzten uns zu ihnen und begannen mit ihnen zu reden.[16]14 Eine dieser Frauen – sie hieß Lydia – war eine Purpurhändlerin aus Thyatira[17], die an den Gott Israels glaubte[18]. Während sie uns zuhörte, öffnete ihr der Herr das Herz, so dass sie das, was Paulus sagte, bereitwillig aufnahm.15 Nachdem sie sich dann mit allen, die in ihrem Haus lebten, hatte taufen lassen, lud sie uns zu sich ein. »Wenn ihr überzeugt seid, dass ich jetzt eine Christin bin und an den Herrn glaube[19]«, sagte sie, »dann kommt in mein Haus und seid meine Gäste!« Sie drängte uns so, dass wir einwilligten.16 Eines Tages – wir waren gerade auf dem Weg zur Gebetsstätte – begegnete uns eine Frau, die von einem Wahrsagegeist besessen war; sie war eine Sklavin und brachte ihren Besitzern mit ihrer Wahrsagerei viel Geld ein.17 Die Frau lief hinter Paulus und uns anderen her und schrie in einem fort: »Diese Leute sind Diener des höchsten Gottes! Sie sagen euch, wie ihr gerettet werden könnt![20]«18 So ging das viele Tage, bis Paulus es schließlich nicht mehr ertragen konnte. Er drehte sich um und sagte zu dem Wahrsagegeist: »Im Namen von Jesus Christus gebiete ich dir: Verlass diese Frau!« Im selben Augenblick verließ der Geist die Frau.19 Als die Besitzer der Sklavin begriffen, dass mit dem Wahrsagegeist auch ihre Aussicht auf Gewinn verschwunden war[21], packten sie Paulus und Silas und schleppten sie zum Marktplatz, wo die Stadtbehörde ihren Sitz hatte.20 Sie führten sie den beiden Prätoren vor, den höchsten Justizbeamten von Philippi, und sagten: »Unsere ganze Stadt ist in Aufruhr wegen dieser Leute hier! Juden sind sie,21 und sie propagieren Sitten, die wir als römische Bürger nicht gutheißen können und die wir auf keinen Fall übernehmen dürfen.«22 Als dann auch noch die Volksmenge in diese Anschuldigungen einstimmte[22], ließen die Prätoren Paulus und Silas die Kleider vom Leib reißen und ordneten an, sie mit der Rute[23] zu schlagen.23 Nachdem man ihnen eine große Zahl von Schlägen gegeben hatte, ließen die Prätoren sie ins Gefängnis werfen und wiesen den Gefängnisaufseher an, sie scharf zu bewachen.24 Das tat dieser dann auch: Er sperrte die beiden in die hinterste Zelle des Gefängnisses[24] und schloss ihre Füße in den Block[25].25 Gegen Mitternacht beteten Paulus und Silas; sie priesen Gott mit Lobliedern, und die Mitgefangenen hörten ihnen zu.26 Plötzlich bebte die Erde so heftig, dass das Gebäude bis in seine Grundmauern erschüttert wurde. Im selben Augenblick sprangen sämtliche Türen auf, und die Ketten aller Gefangenen fielen zu Boden.27 Der Aufseher fuhr aus dem Schlaf hoch, und als er die Türen des Gefängnisses offen stehen sah, zog er sein Schwert und wollte sich töten, denn er dachte, die Gefangenen seien geflohen.[26]28 Doch Paulus rief, so laut er konnte: »Tu dir nichts an! Wir sind alle noch hier!«29 Da ließ der Aufseher Fackeln[27] bringen, stürzte in das Gefängnis und warf sich zitternd vor Paulus und Silas zu Boden.30 Während er sie dann nach draußen führte, fragte er sie: »Ihr Herren, was muss ich tun, damit ich gerettet werde?«31 Sie antworteten: »Glaube an Jesus, den Herrn, und du wirst gerettet werden, du und alle, die in deinem Haus leben!«32 Und sie verkündeten ihm und allen, die bei ihm im Haus wohnten, die Botschaft des Herrn.33 Der Gefängnisaufseher kümmerte sich noch in derselben Stunde, mitten in der Nacht, um Paulus und Silas und wusch ihnen das Blut von den Striemen ab. Dann ließen sich er und alle, die zu ihm gehörten, ohne zu zögern taufen.34 Anschließend führte er die beiden in sein Haus[28] hinauf und ließ eine Mahlzeit für sie zubereiten. Er war überglücklich, dass er mit seinem ganzen Haus zum Glauben an Gott gefunden hatte.35 Am nächsten Morgen kamen die Gerichtsdiener im Auftrag der Prätoren zum Gefängnisaufseher mit der Anweisung: »Lass diese Männer frei!«36 Der Aufseher berichtete Paulus davon. »Die Prätoren haben mir durch ihre Diener befohlen, euch freizulassen«, erklärte er. »Verlasst nun also das Gefängnis und zieht im Frieden Gottes weiter[29]37 Da wandte sich Paulus an die Gerichtsdiener und sagte[30]: »Erst haben sie uns ohne jedes Gerichtsverfahren[31] öffentlich schlagen lassen, obwohl wir das römische Bürgerrecht besitzen, dann haben sie uns ins Gefängnis geworfen, und jetzt wollen sie uns still und heimlich abschieben? Das kommt nicht in Frage! Sie sollen selbst hier erscheinen und uns persönlich aus dem Gefängnis herausführen!«38 Die Gerichtsdiener erstatteten den Prätoren Meldung und berichteten ihnen, was Paulus gesagt hatte. Als die Prätoren hörten, dass es sich bei diesen Männern um römische Bürger handelte, bekamen sie es mit der Angst zu tun.39 Sie begaben sich persönlich zu ihnen und entschuldigten sich[32] für das, was geschehen war. Daraufhin führten sie die beiden aus dem Gefängnis und baten sie, die Stadt zu verlassen.40 Wieder in Freiheit, gingen Paulus und Silas zu Lydia, wo sie sich mit den Geschwistern[33] trafen und ihnen Mut machten. Danach verließen sie die Stadt.