1.Chronik 5

Elberfelder Bibel

1 Und die Söhne Rubens, des Erstgeborenen Israels – denn er war der Erstgeborene; weil er aber das Lager seines Vaters entweiht hatte, wurde sein Erstgeburtsrecht den Söhnen Josefs, des Sohnes Israels, gegeben; und er wird nicht nach der Erstgeburt im Geschlechtsregister eingetragen; (1Mo 29,32; 1Mo 35,22)2 denn Juda hatte die Oberhand unter seinen Brüdern, und aus ihm ⟨kommt⟩ der Fürst; aber das Erstgeburtsrecht wurde Josef ⟨zuteil⟩ –, (1Mo 49,8; 5Mo 21,17; 5Mo 33,17; 1Chr 28,4; Offb 5,5)3 die Söhne Rubens, des Erstgeborenen Israels: Henoch und Pallu, Hezron und Karmi. (1Mo 46,9; 2Mo 6,14)4 Die Söhne Joels: dessen Sohn Schemaja, dessen Sohn Gog, dessen Sohn Schimi,5 dessen Sohn Micha, dessen Sohn Reaja, dessen Sohn Baal,6 dessen Sohn Beera, den Tiglat-Pileser, der König von Assur, ⟨gefangen⟩ wegführte; er war ein Fürst der Rubeniter. (1Chr 5,26)7 Und seine Brüder nach ihren Sippen, nach der Registrierung ihrer Generationenfolge[1], waren: das Haupt: Jeïel; und Secharja8 und Bela, der Sohn des Asas, des Sohnes Schemas, des Sohnes Joels; dieser wohnte in Aroër und bis nach Nebo und Baal-Meon hin; (Jos 13,17)9 und gegen Osten wohnte er bis an die Wüste, ⟨die sich⟩ vom Euphratstrom her ⟨ausdehnt⟩; denn ihre Herden waren zahlreich im Land Gilead. (Jos 22,9)10 Und in den Tagen Sauls führten sie Krieg mit den Hagaritern; und diese fielen durch ihre Hand, und sie wohnten in deren Zelten auf der ganzen Ostseite von Gilead. (4Mo 26,15; 1Chr 5,19; Ps 83,7)11 Und die Söhne Gad wohnten ihnen gegenüber im Land Baschan bis nach Salcha: (Jos 13,11)12 Joel, das Oberhaupt; und Schafam, der zweite; und Janai und Schafat in Baschan.13 Und ihre Brüder nach ihren Vaterhäusern: Michael und Meschullam und Scheba und Jorai und Jakan und Sia und Eber, ⟨zusammen⟩ sieben.14 Das waren die Söhne Abihajils, des Sohnes Huris, des Sohnes Jaroachs, des Sohnes Gileads, des Sohnes Michaels, des Sohnes Jeschischais, des Sohnes Jachdos, des Sohnes des Bus.15 Ahi, der Sohn Abdiëls, des Sohnes Gunis, war ihr Familienoberhaupt[2].16 Und sie wohnten in Gilead, in Baschan und in deren Tochterstädten und in allen Weidegebieten Scharons bis zu ihrem Ausläufer. (Jos 13,24; 1Chr 27,29)17 Diese alle sind registriert worden in den Tagen Jotams, des Königs von Juda, und in den Tagen Jerobeams, des Königs von Israel. (2Kön 14,23; 2Kön 15,32)18 Die Söhne Ruben und die Gaditer und der halbe Stamm Manasse, was an tapferen Männern[3] da war, Männer, die Schild und Schwert trugen und den Bogen spannten und im Kampf erfahren waren, zählten 44 760 ⟨Mann⟩, die mit dem Heer auszogen. (4Mo 32,33; Jos 1,12)19 Und sie führten Krieg mit den Hagaritern und mit Jetur und Nafisch und Nodab; (1Chr 1,31; 1Chr 5,10; 1Chr 27,31)20 und es wurde ihnen ⟨im Kampf⟩ gegen sie geholfen; und die Hagariter wurden in ihre Hand gegeben samt allen, die mit ihnen waren; denn sie hatten im Kampf zu Gott um Hilfe geschrien, und er ließ sich von ihnen erbitten, weil sie auf ihn vertraut hatten. (1Mo 49,19; Jos 23,10; 2Chr 13,14; 2Chr 13,18; 2Chr 18,31; 2Chr 26,7; Esr 8,23; Ps 22,5; Ps 37,39; Spr 29,25; Jer 39,18)21 Und sie führten ihr Vieh weg: 50 000 Kamele und 250 000 Schafe und 2 000 Esel und 100 000 Menschenseelen. (2Chr 14,12)22 Denn es waren viele ⟨vom Schwert⟩ durchbohrt gefallen, weil der Kampf von Gott war. Und sie wohnten an deren Stelle bis zur Wegführung. (1Mo 49,19; 4Mo 26,29; Jos 23,10; 1Chr 5,26; 2Chr 26,7)23 Und die Söhne des halben Stammes Manasse wohnten im Land von Baschan bis Baal-Hermon und bis zum Senir und bis zum Berg Hermon; sie waren zahlreich. (5Mo 3,8; 5Mo 33,17)24 Und dies waren ihre Familienoberhäupter[4]: nämlich Efer und Jischi und Eliël und Asriël und Jirmeja und Hodawja und Jachdiël, ⟨alles⟩ Männer, kriegstüchtige[5] Männer, Männer von Namen, Familienoberhäupter[6].25 Aber sie handelten treulos gegen den Gott ihrer Väter und hurten den Göttern der Völker des Landes nach, die Gott vor ihnen ausgetilgt hatte. (2Kön 17,7)26 Da erweckte der Gott Israels den Geist Puls, des Königs von Assur, den Geist[7] Tilgat-Pilnesers[8], des Königs von Assur, und er führte sie weg, die Rubeniter und die Gaditer und den halben Stamm Manasse, und brachte sie nach Halach und an den Habor und nach Hara und an den Strom von Gosan bis zum heutigen Tag. (2Mo 6,16; 2Kön 15,19; 2Kön 17,6; 1Chr 5,6; 1Chr 5,22; 2Chr 30,6)27 Die Söhne Levis waren: Gerschon, Kehat und Merari. (4Mo 26,57; 1Chr 6,1; 1Chr 15,5; 1Chr 23,6)28 Und die Söhne Kehats: Amram, Jizhar und Hebron und Usiël. (1Chr 6,3; 1Chr 6,35; 1Chr 15,9; 1Chr 15,10; Esr 7,1)29 Und die Söhne Amrams: Aaron und Mose; und Mirjam. Und die Söhne Aarons: Nadab und Abihu, Eleasar und Itamar. (4Mo 3,2; 1Chr 23,13; 1Chr 24,1)30 Eleasar zeugte Pinhas; Pinhas zeugte Abischua, (Esr 8,2)31 und Abischua zeugte Bukki, und Bukki zeugte Usi,32 und Usi zeugte Serachja, und Serachja zeugte Merajot;33 Merajot zeugte Amarja, und Amarja zeugte Ahitub,34 und Ahitub zeugte Zadok, und Zadok zeugte Ahimaaz, (2Sam 8,17; 2Sam 15,36; 1Kön 4,2; 1Chr 12,29)35 und Ahimaaz zeugte Asarja, und Asarja zeugte Johanan,36 und Johanan zeugte Asarja; der ist es, der als Priester diente in dem Haus, das Salomo in Jerusalem gebaut hatte. (1Kön 6,37)37 Und Asarja zeugte Amarja, und Amarja zeugte Ahitub, (2Chr 19,11)38 und Ahitub zeugte Zadok, und Zadok zeugte Schallum,39 und Schallum zeugte Hilkija, und Hilkija zeugte Asarja, (2Kön 22,4; 1Chr 9,11)40 und Asarja zeugte Seraja, und Seraja zeugte Jozadak; (2Kön 25,18; Esr 3,2; Hag 1,1)41 und Jozadak zog mit, als der HERR Juda und Jerusalem durch Nebukadnezar ⟨gefangen⟩ wegführte. (2Mo 6,16; 2Kön 25,21)

1.Chronik 5

Neue evangelistische Übersetzung

1 Ruben war der erste Sohn Israels. Weil er aber mit einer Nebenfrau seines Vaters geschlafen hatte, wurde sein Erstgeburtsrecht auf die beiden Söhne seines Bruders Josef übertragen. Man konnte ihn nicht dem Erstgeburtsrecht entsprechend im Geschlechtsregister eintragen.2 Juda war am mächtigsten unter allen Bruderstämmen und aus ihm sollte der Fürst kommen. Das Erstgeburtsrecht aber gehörte Josef.3 Die Söhne von Ruben, dem Erstgeborenen Israels, waren Henoch, Pallu, Hezron und Karmi.4 Von einem seiner Nachkommen namens Joël stammte Schemaja ab. Auf ihn folgten dann Gog, Schimi,5 Micha, Reaja, Baal6 und Beëra, der von dem Assyrerkönig Tiglat-Pileser in die Verbannung weggeführt wurde. Er war damals das Oberhaupt des Stammes Ruben.7 Weiter waren in den Verzeichnissen der Nachkommen Rubens folgende Männer mit ihren Sippen aufgeführt: als Oberhaupt Jëiël, dann Secharja8 und Bela, der Sohn von Asa und Enkel von Schema aus der Sippe Joël. Der Stamm Ruben wohnte in dem Gebiet von Aroër bis Nebo und Baal-Meon9 und in östlicher Richtung bis an den Rand der Wüste, die sich vom Euphrat her erstreckt. Die Nachkommen Rubens hatten große Herden im ganzen Land Gilead.10 In der Zeit Sauls führten sie Krieg gegen die Hagariten,[1] besiegten sie und besetzten ihr Wohngebiet am östlichen Rand von Gilead.11 Die Nachkommen Gads wohnten angrenzend an den Stamm Ruben in der Landschaft Baschan bis nach Salcha.12 Ihr Oberhaupt war Joël, an zweiter Stelle kam Schafam, dann folgten Janai und Schafat. Diese Sippen wohnten in Baschan.13 Dazu kamen sieben weitere Männer mit ihren Sippen: Michael, Meschullam, Scheba, Jorai, Jakan, Sia und Eber.14 Sie waren die Nachkommen von Abihajil, dem Sohn Huris, der wiederum von Jaroach, Gilead, Michael, Jeschischai, Jachdo und Bus abstammte.15 Das Oberhaupt dieser Gruppe war Ahi, der Sohn von Abdiël und Enkel von Guni.16 Diese Sippen wohnten in Gilead, Baschan und in den Städten, die zu dieser Gegend gehörten; ebenso an allen Weideplätzen der Landschaft Scharon bis hin an ihre Grenzen.17 Sie alle wurden in der Zeit der Könige Jotam von Juda und Jerobeam von Israel in die Verzeichnisse des Stammes Gad eingetragen.[2]18 Das Heer der Stämme Ruben und Gad und des halben Stammes Manasse, die alle im Ostjordanland wohnten, bestand aus 44.760 kriegstüchtigen Männern. Sie waren mit Schild, Schwert und Bogen bewaffnet19 und kämpften gegen die hagaritischen Stämme Jetur, Nafisch und Nodab.20 Sie setzten ihr Vertrauen auf Gott und riefen ihn um Hilfe an. Er erhörte sie und stand ihnen im Kampf zur Seite, sodass sie die Hagariter und ihre Verbündeten besiegen konnten.21 Sie erbeuteten von ihnen 50.000 Kamele, 250.000 Schafe und 2000 Esel und nahmen 100.000 Mann gefangen.22 Viele von den Gegnern waren gefallen, denn der Krieg war von Gott. Sie blieben in diesem Gebiet wohnen, bis sie selbst in die Verbannung weggeführt wurden.23 Die eine Hälfte des Stammes Manasse war sehr zahlreich. Seine Familien wohnten im Gebiet von Baschan bis nach Baal-Hermon und bis zum Senir, dem Berg Hermon.24 Die Oberhäupter der einzelnen Sippen waren: Efer, Jischi, Eliël, Asriël, Jirmeja, Hodawja und Jachdiël. Alle diese Männer waren tapfere Krieger und geachtete Leute.25 Aber sie wurden Jahwe, dem Gott ihrer Vorfahren, untreu und verehrten die Götter der früheren Bewohner, die Gott vor den Israeliten vertrieben hatte.26 Darum gab Jahwe, der Gott Israels, dem König Pul, das heißt Tiglat-Pileser von Assyrien, den Gedanken ein, den halben Stamm Manasse wie auch die Stämme Ruben und Gad in die Verbannung zu führen. Er ließ sie nach Halach, an den Fluß Habor, nach Hara und ins Tal von Gosan bringen. Dort leben sie heute noch.27 Die Söhne Levis waren Gerschon, Kehat und Merari,28 die Söhne Kehats Amram, Jizhar, Hebron und Usiël.29 Die Nachkommen Amrams waren Aaron, Mose und Mirjam. Die Söhne Aarons: Nadab und Abihu, Eleasar und Itamar.30 Eleasar zeugte Pinhas, und Pinhas zeugte Abischua;31 Abischua zeugte Bukki, und Bukki zeugte Usi;32 Usi zeugte Serachja, und Serachja zeugte Merajot;33 Merajot zeugte Amarja, und Amarja zeugte Ahitub;34 Ahitub zeugte Zadok, und Zadok zeugte Ahimaaz;35 Ahimaaz zeugte Asarja, und Asarja zeugte Johanan.36 Johanan zeugte Asarja, der als Priester in dem Tempel diente, den Salomo in Jerusalem gebaut hatte.37 Asarja zeugte Amarja, und Amarja zeugte Ahitub;38 Ahitub zeugte Zadok, und Zadok zeugte Schallum;39 Schallum zeugte Hilkija, und Hilkija zeugte Asarja;40 Asarja zeugte Seraja, und Seraja zeugte Jozadak.41 Jozadak mußte mit in die Verbannung, als Jahwe die Bewohner von Juda und Jerusalem durch Nebukadnezzar wegführen ließ.