路得记 1

圣经当代译本修订版

来自{publisher}
1 在士师执政的时代,犹大发生了饥荒。有一个人带着妻子和两个儿子从犹大的伯利恒迁到摩押境内寄居。2 这个人名叫以利米勒,妻子叫拿俄米,两个儿子分别叫玛伦和基连。他们都是犹大 伯利恒的以法他人。他们来到摩押,就在那里住了下来。3 后来,拿俄米的丈夫以利米勒去世了,留下她和两个儿子。4 这两个儿子都娶了摩押的女子为妻,一个名叫俄珥巴,一个名叫路得。他们在那里住了大约十年后,5 玛伦和基连二人也相继去世,只剩下拿俄米,没有了丈夫,也没有了儿子。6 后来,拿俄米在摩押听说耶和华眷顾祂的子民,使他们五谷丰登,就带着两个儿媳妇准备回故乡。7 她们离开所居住的地方,启程返回犹大。8 拿俄米对两个儿媳妇说:“你们还是各回娘家去吧!愿耶和华恩待你们,就好像你们恩待死去的丈夫和我一样。9 愿耶和华使你们都有机会再嫁,找到好归宿。”拿俄米说完了,就亲吻她们。她们都放声大哭,10 说:“不!我们要跟你一起回你的家乡。”11 拿俄米说:“我的女儿啊,回娘家去吧!为什么要跟我去呢?难道我还能生儿子做你们的丈夫吗?12 回去吧!我的女儿啊,走吧!我已经老了,不可能再嫁人了。就算我还有指望,今晚能再结婚生子,13 难道你们能一直不嫁,等到他们长大吗?不要这样,我的女儿啊!这样你们会很苦,我就更苦了,因为耶和华伸手惩罚我。”14 她们又放声大哭,俄珥巴就亲吻婆婆,向她道别。然而,路得却依依不舍,不肯离去。15 拿俄米说:“你看,你嫂嫂已经回她家乡和她拜的神明那里去了,你也跟着嫂嫂回去吧!”16 路得说:“不要逼我撇你而去。你往哪里去,我也要往哪里去;你住在哪里,我也要住在哪里;你的同胞就是我的同胞,你的上帝就是我的上帝;17 你死在哪里,我也死在哪里、葬在哪里。只有死才能把我们分开。否则,愿耶和华重重地惩罚我!”18 拿俄米见路得坚决要跟她走,就不再劝阻她了。19 于是,二人便一同回到伯利恒。她们进了伯利恒,全城惊动。妇女们问:“这不是拿俄米吗?”20 拿俄米对她们说:“不要再叫我拿俄米[1]了,叫我玛拉[2]吧!因为全能者叫我过得好苦啊!21 我曾满满地离开这里,现在耶和华却使我空空地回来。既然耶和华叫我受苦,全能者使我遭遇不幸,为何还叫我拿俄米呢?”22 拿俄米带着她的儿媳妇——摩押女子路得从摩押回到了伯利恒,那时正是开始收割大麦的季节。

路得记 1

Neue Genfer Übersetzung

来自{publisher}
1 In der Zeit, als die Richter das Volk Israel führten[1], gab es eine Hungersnot im Land. Darum machte sich ein Mann aus Betlehem im ´Stammesgebiet von` Juda auf den Weg, um zusammen mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen im Land Moab Zuflucht zu suchen.2 Der Mann hieß Elimelech[2], seine Frau hieß Noomi[3], und die Namen der Söhne waren Machlon und Kiljon[4]. Ihre Familie gehörte zur Sippe Efrat, die in Betlehem im ´Stammesgebiet von` Juda lebte. Während sie im Land Moab wohnten,3 starb Elimelech, der Mann Noomis, und Noomi blieb mit ihren beiden Söhnen allein zurück.4 Die beiden heirateten zwei moabitische Frauen namens Orpa[5] und Rut[6]. Nachdem die Familie etwa zehn Jahre in Moab gelebt hatte[7],5 starben auch Machlon und Kiljon. Nun war Noomi ganz allein, ohne Mann und ohne Söhne.6 Da machte sie sich zusammen mit ihren Schwiegertöchtern auf den Weg, um in ihre Heimat zurückzukehren[8]. Sie hatte nämlich in Moab erfahren, dass der HERR für sein Volk gesorgt hatte und es ´in Juda` wieder zu essen gab.7 Also verließ sie den Ort, an dem sie gelebt hatte, und reiste mit ihren Schwiegertöchtern in das Land Juda zurück.8 Unterwegs sagte Noomi zu ihnen: »Kehrt wieder um nach Hause in die Familien eurer Mütter. Der HERR erweise euch Güte, so wie ihr sie an den Verstorbenen und an mir erwiesen habt!9 Der HERR sorge dafür, dass ihr ein neues Zuhause bei einem anderen Mann findet!« Sie küsste die Frauen ´zum Abschied`, doch die beiden begannen laut zu weinen10 und widersprachen: »Nein, wir wollen mit dir zu deinem Volk zurückkehren!«11 Noomi entgegnete: »Es ist besser, wenn ihr ´nach Hause` geht, meine Töchter! Warum wollt ihr mit mir kommen? Ich werde sicher keine Söhne mehr zur Welt bringen, die eure Männer werden könnten!12 Kehrt lieber um, meine Töchter, und geht zurück! Ich bin zu alt, um noch einmal zu heiraten. Und selbst wenn ich die Hoffnung nicht aufgeben würde, ja, wenn ich noch heute Nacht einen Mann bekommen und dann Söhne zur Welt bringen würde –13 wolltet ihr dann etwa darauf warten, bis sie erwachsen sind? Wolltet ihr so lange allein bleiben[9] und keinen anderen Mann heiraten? Nein, meine Töchter! Das bittere Schicksal, das mir auferlegt wurde, ist für euch zu schwer.[10] Mich hat die Hand des HERRN getroffen – ´nicht euch`!«14 Da weinten die beiden noch lauter. Orpa küsste ihre Schwiegermutter ´und verabschiedete sich`, aber Rut blieb bei ihr.15 Noomi sagte zu ihr: »Du siehst, deine Schwägerin ist zurückgekehrt zu ihrem Volk und zu ihrem Gott. Kehr ´auch du` um und geh mit ihr!«16 Aber Rut entgegnete: »Dränge mich nicht, dich zu verlassen! Ich will mich nicht von dir trennen! Wohin du gehst, dahin will auch ich gehen. Wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott.17 Wo du stirbst, da will auch ich sterben, und dort will ich begraben werden. Die Strafe des HERRN soll mich treffen, ´wenn ich mich nicht an meine Worte halte`: Nur der Tod wird mich von dir trennen!«18 Als Noomi merkte, dass Rut fest entschlossen war, mit ihr zu gehen, gab sie es auf, sie ´zur Umkehr` zu überreden.19 Die beiden setzten ihre Reise fort, bis sie Betlehem erreichten. Als sie dort ankamen, geriet die ganze Stadt ihretwegen in Aufregung. Die Frauen fragten: »Ist das nicht Noomi?«20 »Nennt mich nicht Noomi (›die Liebliche‹)!«, entgegnete sie. »Nennt mich Mara (›die Bittere‹). Denn der allmächtige Gott hat mir ein sehr bitteres Schicksal auferlegt.21 Als ich von hier fortging, hatte ich einen Mann und zwei Söhne, aber jetzt lässt der HERR mich arm und schutzlos zurückkehren.[11] Warum wollt ihr mich weiter Noomi nennen? Der HERR hat sich gegen mich gestellt.[12] Der allmächtige Gott hat mich ins Unglück gestürzt.«22 So kehrte Noomi mit ihrer moabitischen Schwiegertochter Rut aus dem Land Moab nach Betlehem zurück. Als sie ankamen, hatte gerade die Gerstenernte begonnen.