Neue Genfer Übersetzung
(36 Treffer)
1Mo 26,19
Als Isaaks Knechte im Tal gruben, stießen sie auf eine unterirdische Quelle*.
1Mo 26,20
Doch die Hirten von Gerar machten Isaaks Hirten die Quelle streitig und behaupteten: »Das Wasser gehört uns!« Deshalb nannte Isaak den Brunnen Esek (»Streit«).
1Mo 49,22
Josef gleicht einem Weinstock, einem Weinstock an der Quelle, dessen Reben über die Mauer ´des Weinbergs` wachsen.
4Mo 20,13
Die Quelle bekam den Namen Meriba (»Vorwurf«)*, weil die Israeliten dort schwere Vorwürfe gegen den HERRN erhoben hatten. Er aber hatte ihnen seine Heiligkeit und Macht gezeigt.*
4Mo 20,24
» ´Auf diesem Berg` wird Aaron sterben und ´im Tod` mit seinen Vorfahren* vereint werden. Er darf das Land nicht betreten, das ich den Israeliten geben werde. Denn ihr habt euch bei der Quelle Meriba meinen Anweisungen widersetzt.«
4Mo 27,14
Denn ihr habt euch damals in der Wüste Zin meinem Befehl widersetzt. Als das ganze Volk schwere Vorwürfe gegen mich erhob, habt ihr mich nicht vor ihnen als heiligen und mächtigen Gott geehrt. Ich wollte ihnen Wasser geben, doch ihr habt eigenmächtig gehandelt.*« – Aus diesem Grund hatte die Quelle bei Kadesch in der Wüste Zin den Namen Meriba (»Vorwurf«)* bekommen. –
5Mo 32,51
Denn ihr ´beide` habt mir vor dem ganzen Volk die Treue gebrochen an der Quelle Meriba bei Kadesch in der Wüste Zin. Ihr habt mich vor den Israeliten nicht als heiligen und mächtigen Gott geehrt.*
5Mo 33,8
Über den Stamm Levi sagte Mose: » ´HERR`, deine ´heiligen Lose` Urim und Tummim* hast du Levi* anvertraut, weil er dir treu geblieben ist. Du hast ihn bei Massa auf die Probe gestellt und bei der Quelle Meriba mit ihm gestritten.
Jos 15,9
Von dort biegt sie ab zur Quelle Neftoach, hinauf zur Spitze* des Berges Efron und weiter nach Baala, dem heutigen Kirjat-Jearim.
Jos 17,7
Das Gebiet Manasses grenzt ´im Norden` an das Stammesgebiet von Ascher. Die Südgrenze verläuft von Michmetat in der Nähe von Sichem in Richtung Jaschub bei der Quelle von Tappuach*.
Jos 18,15
Die Südgrenze führt vom westlichen Stadtrand Kirjat-Jearims ´nach Osten` bis zur Quelle Neftoach
Jos 18,16
und läuft hinab zum Fuß des Berges am Nordrand der Ebene Refaïm, hinter dem das Hinnom-Tal beginnt. Sie durchquert das Hinnom-Tal am Südhang der Jebusiterstadt ´Jerusalem` entlang bis zur Quelle Rogel,
Jos 18,17
dort wendet sie sich nördlich zur Quelle Schemesch und führt dann zu den Steinmalen gegenüber des Adummim-Passes und hinunter zum Bohanfelsen. – Bohan war ein Sohn Rubens gewesen. –
Ri 7,1Gideon muss sein Heer verkleinern
Gideon, der auch Jerubbaal genannt wurde, brach mit seinem ganzen Heer in aller Frühe auf. Bei der Quelle Harod errichteten sie ihr Lager. Die Midianiter lagerten nördlich von ihnen in der Ebene am Fuß des Hügels More.
Ri 7,4
Doch der HERR sagte zu Gideon: »Es sind immer noch zu viele. Führe sie hinunter zur Quelle. Dort will ich eine Auswahl treffen* und dir sagen, wer mit dir kommen soll und wer nicht.«
Ri 7,5
Gideon führte das Heer hinunter zur Quelle. Der HERR befahl ihm: »Stell alle, die das Wasser mit der Zunge auflecken wie ein Hund, auf die eine Seite und alle, die sich zum Trinken hinknien, ´auf die andere`.«
Ri 15,19
Da öffnete Gott in der Bodensenke bei Lehi einen Spalt und ließ Wasser herausfließen. Simson trank davon, und seine Lebensgeister kehrten zurück. Deshalb nannte man diese Quelle En-Hakore (»Quelle des Rufenden«). Sie ist bis heute in der Nähe von Lehi zu finden.
1Sam 23,10
Dann betete er: »HERR, du Gott Israels! Ich, dein Diener, habe aus zuverlässiger Quelle erfahren, dass Saul nach Keïla kommen und die Stadt zerstören will, nur weil ich hier bin.
1Sam 29,1Die Philisterfürsten misstrauen David
Die Israeliten hatten ihr Heerlager an der Quelle bei Jesreel* aufgeschlagen. Die Philister sammelten ihre Truppen zunächst in Afek.
2Sam 17,17
Jonatan und Ahimaaz warteten indessen bei der Quelle Rogel, weil sie sich in Jerusalem nicht sehen lassen durften. Eine Magd überbrachte ihnen die Nachricht, die sie an König David weitergeben sollten.
Ps 36,10
Bei dir ist die Quelle allen Lebens, in deinem Licht sehen wir das Licht.
Ps 68,27
Preist Gott in euren Chören*! Preist alle den HERRN, die ihr vom Stammvater Israels herkommt wie Wasser von einer Quelle*!
Ps 114,8
vor ihm, der den Fels in einen Wasserteich verwandelt*, das Kieselgestein in eine sprudelnde Quelle!
Spr 5,18
Deine Quelle soll gesegnet sein, freu dich an der Frau, die du in jungen Jahren geheiratet hast!
Spr 10,11
Wer nach Gottes Willen lebt, dessen Worte sind eine Quelle des Lebens, aber hinter den Worten der Gottlosen verbirgt sich Gewalt.
Spr 13,14
Die Lehre eines weisen Menschen ist eine Quelle, die Leben spendet, sodass man den Fallen des Todes entgeht.
Spr 14,27
Ehrfurcht vor dem HERRN ist eine Quelle, die Leben spendet, sodass man den Fallen des Todes entgeht.
Spr 16,22
Wer Klugheit besitzt, für den ist sie eine Quelle, aus der er Leben schöpft. Dummköpfe sind durch ´ihre` Dummheit gestraft.
Spr 18,4
Die Worte eines ´weisen` Menschen sind tiefe Wasser, ein sprudelnder Bach, eine Quelle der Weisheit.
Spr 25,26
Eine trübe Quelle und ein verschmutzter Brunnen, so ist ein redlicher Mensch, der sich von einem Gottlosen verunsichern lässt.
Joh 4,14
Wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, wird niemals mehr durstig sein. Das Wasser, das ich ihm gebe, wird in ihm zu einer Quelle werden, die unaufhörlich fließt, bis ins ewige Leben*.« –
Röm 15,13
Darum ist es mein Wunsch*, dass Gott, die Quelle aller Hoffnung*, euch in eurem Glauben volle Freude und vollen Frieden schenkt, damit eure Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes immer unerschütterlicher wird.
1Kor 12,13
Denn wir alle – ob Juden oder Nichtjuden*, Sklaven oder Freie – sind mit demselben Geist* getauft worden und haben von derselben Quelle, dem Geist Gottes, zu trinken bekommen*, und dadurch sind wir alle zu einem Leib geworden*.
Jak 3,11
Oder lässt etwa eine Quelle aus ein und derselben Öffnung genießbares und ungenießbares* Wasser hervorsprudeln?
Jak 3,12
Kann ein Feigenbaum Oliven tragen oder ein Weinstock Feigen, meine Geschwister? Natürlich nicht – so wenig, wie aus einer salzhaltigen Quelle Süßwasser fließt!
Offb 21,6
Dann sagte er zu mir: »Nun ist alles erfüllt.* Ich bin das A und das O, der Ursprung und das Ziel ´aller Dinge`. Wer Durst hat, dem werde ich umsonst von dem Wasser zu trinken geben, das aus der Quelle des Lebens fließt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.