Suche nach "adam" | Neue Genfer Übersetzung

Neue Genfer Übersetzung (19 Treffer)
1Mo 3,9 Gott, der HERR, rief nach dem Menschen: »Adam*, wo bist du?« 1Mo 3,10 »Ich habe dich* im Garten gehört«, antwortete Adam. »Aber weil ich nackt bin, habe ich Angst bekommen und mich versteckt.« 1Mo 3,12 Adam erwiderte: »Die Frau, die du mir zur Seite gestellt hast, hat mir von ´den Früchten` des Baums gegeben. Da habe ich gegessen.« 1Mo 3,20 Adam gab seiner Frau den Namen Eva (»Leben«)*, denn sie sollte die Mutter allen menschlichen Lebens werden. 1Mo 3,21 Gott, der HERR, machte für Adam und seine Frau Kleider aus Fellen und zog sie ihnen an. 1Mo 4,1 Kain erschlägt seinen Bruder Abel Adam schlief mit seiner Frau Eva*, sie wurde schwanger und brachte einen Sohn zur Welt. Sie nannte ihn Kain (»Gewinn«)*, denn sie sagte: »Mit der Hilfe des HERRN habe ich einen Sohn* bekommen!« 1Mo 4,25 Set und Enosch Adam schlief wieder mit seiner Frau, und sie brachte einen weiteren Sohn zur Welt. Sie nannte ihn Set (»Ersatz«)*, denn sie sagte: »Gott hat mir noch einen Nachkommen gegeben. Er wird Abel ersetzen, den Kain getötet hat.« 1Mo 5,3 Als Adam 130 Jahre alt war, zeugte er einen Sohn, sein Ebenbild, das ihm ähnlich war.* Er nannte ihn Set. 1Mo 5,4 Danach lebte Adam noch 800 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter. Jos 3,16 staute es sich weit flussaufwärts bei dem Ort Adam*, der bei Zaretan liegt*. Das Wasser stand wie ein Wall; unterhalb der Staustelle floss es zum Toten Meer hin ab. So konnte das Volk bei Jericho durch den Jordan gehen. Lk 3,38 Kenan der Sohn des Enosch, Enosch der Sohn Sets, Set der Sohn Adams; Adam war von Gott erschaffen*. Röm 5,12 Christus und Adam: ein Vergleich Wir können nun einen Vergleich ´zwischen Christus und Adam` ziehen. Durch einen einzigen* Menschen – ´Adam` – hielt die Sünde in der Welt Einzug und durch die Sünde der Tod, und auf diese Weise ist der Tod zu allen Menschen gekommen, denn alle haben gesündigt*. Röm 5,14 Doch das ändert nichts daran, dass der Tod bereits in der Zeit von Adam bis Mose über die Menschen herrschte, selbst wenn sie kein ausdrückliches Gebot Gottes übertraten und somit nicht auf dieselbe Weise sündigten wie Adam*. Adam nun steht dem, der kommen sollte, ´dem Messias,` als Gegenbild gegenüber. 1Kor 15,22 Genauso, wie wir alle sterben müssen, weil wir von Adam abstammen, werden wir alle lebendig gemacht werden, weil wir zu Christus gehören.* 1Kor 15,45 Dasselbe zeigt ein Vergleich zwischen Adam und Christus. Unser jetziger Körper entspricht dem, den Adam, der erste Mensch, bekam, als Gott ihn – wie die Schrift sagt – zu einem »lebendigen Wesen« machte. Unser künftiger Körper hingegen entspricht dem, den Christus, der letzte Adam, bei seiner Auferstehung bekam – Christus, der uns durch seinen Geist lebendig macht.* 1Kor 15,47 Der erste Adam war aus dem Staub der Erde gemacht*; der zweite Adam hat seinen Ursprung im Himmel*. 1Kor 15,48 So, wie der irdische Adam beschaffen war, sind alle beschaffen, die zur Erde gehören; und so, wie der himmlische Adam beschaffen ist, werden alle beschaffen sein, die zum Himmel gehören. 1Tim 2,13 Zuerst wurde nämlich Adam erschaffen, erst danach Eva. 1Tim 2,14 Und es war nicht Adam, der sich ´von dem Verführer` täuschen ließ, sondern die Frau; sie ließ sich in die Irre führen und setzte sich über Gottes Gebot hinweg.