Einheitsübersetzung 2016
(31 Treffer)
Spr 1,6
um Sprichwort und Gleichnis zu verstehen, / die Worte von Weisen und ihre Rätsel.
Hes 17,2
Menschensohn, trag dem Haus Israel ein Rätsel vor, erzähl ihm ein Gleichnis!
Hes 24,3
Leg dem widerspenstigen Volk ein Gleichnis vor und sag zu ihnen: So spricht GOTT, der Herr:
Stell den Kessel auf, stell ihn auf; / und gieß auch Wasser hinein!
Mt 13,18Die Deutung des Gleichnisses vom Sämann
Ihr also, hört, was das Gleichnis vom Sämann bedeutet.
Mt 13,24Das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen
Jesus legte ihnen ein anderes Gleichnis vor: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Mann, der guten Samen auf seinen Acker säte.
Mt 13,31Das Gleichnis vom Senfkorn
Er legte ihnen ein weiteres Gleichnis vor und sagte: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Senfkorn, das ein Mann auf seinen Acker säte.
Mt 13,33Das Gleichnis vom Sauerteig
Er sagte ihnen ein weiteres Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit dem Sauerteig, den eine Frau nahm und unter drei Sea Mehl verbarg, bis das Ganze durchsäuert war.*
Mt 13,36Die Deutung des Gleichnisses vom Unkraut unter dem Weizen
Dann verließ er die Menge und ging in das Haus. Und seine Jünger kamen zu ihm und sagten: Erkläre uns das Gleichnis vom Unkraut auf dem Acker!
Mt 21,33Das Gleichnis von den Winzern
Hört noch ein anderes Gleichnis: Es war ein Gutsbesitzer, der legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land.
Mt 22,1Das Gleichnis vom königlichen Hochzeitsmahl
Jesus antwortete und erzählte ihnen ein anderes Gleichnis:
Mk 4,13Die Deutung des Gleichnisses vom Sämann
Und er sagte zu ihnen: Wenn ihr schon dieses Gleichnis nicht versteht, wie wollt ihr dann all die anderen Gleichnisse verstehen?
Mk 4,30Das Gleichnis vom Senfkorn
Er sagte: Womit sollen wir das Reich Gottes vergleichen, mit welchem Gleichnis sollen wir es beschreiben?
Mk 12,12
Daraufhin hätten sie Jesus gern verhaften lassen; aber sie fürchteten die Menge. Denn sie hatten gemerkt, dass er mit diesem Gleichnis sie meinte. Da ließen sie ihn stehen und gingen weg.
Lk 5,36
Er erzählte ihnen aber auch ein Gleichnis: Niemand schneidet ein Stück von einem neuen Gewand ab und setzt es auf ein altes Gewand. Sonst würde ja das neue Gewand zerschnitten und zu dem alten würde das Stück von dem neuen nicht passen.
Lk 8,4Das Gleichnis vom Sämann
Als sich aber eine große Volksmenge versammelte und Menschen aus allen Städten zu ihm kamen, sprach er in einem Gleichnis:
Lk 8,9Sinngebung für die Gleichnisrede
Seine Jünger fragten ihn, was das Gleichnis bedeute.
Lk 8,11Die Deutung des Gleichnisses vom Sämann
Das bedeutet das Gleichnis: Der Samen ist das Wort Gottes.
Lk 12,16
Und er erzählte ihnen folgendes Gleichnis: Auf den Feldern eines reichen Mannes stand eine gute Ernte.
Lk 12,41
Da sagte Petrus: Herr, sagst du dieses Gleichnis nur zu uns oder auch zu allen?
Lk 13,6
Und er erzählte ihnen dieses Gleichnis: Ein Mann hatte in seinem Weinberg einen Feigenbaum gepflanzt; und als er kam und nachsah, ob er Früchte trug, fand er keine.
Lk 14,7Die Rangordnung im Reich Gottes
Als er bemerkte, wie sich die Gäste die Ehrenplätze aussuchten, erzählte er ihnen ein Gleichnis. Er sagte zu ihnen:
Lk 15,3
Da erzählte er ihnen dieses Gleichnis und sagte:
Lk 18,1Das Gleichnis vom Richter und der Witwe
Jesus sagte ihnen durch ein Gleichnis, dass sie allezeit beten und darin nicht nachlassen sollten:
Lk 18,9Das Gleichnis vom Pharisäer und vom Zöllner
Einigen, die von ihrer eigenen Gerechtigkeit überzeugt waren und die anderen verachteten, erzählte Jesus dieses Gleichnis:
Lk 19,11Das Gleichnis vom anvertrauten Geld
Weil Jesus schon nahe bei Jerusalem war, meinten die Menschen, die von alldem hörten, das Reich Gottes werde sofort erscheinen. Daher erzählte er ihnen ein weiteres Gleichnis.
Lk 20,9Das Gleichnis von den Winzern
Er erzählte dem Volk dieses Gleichnis: Ein Mann legte einen Weinberg an, verpachtete ihn an Winzer und reiste für längere Zeit in ein anderes Land.
Lk 20,19
Die Schriftgelehrten und die Hohepriester hätten gern noch in derselben Stunde Hand an ihn gelegt; aber sie fürchteten das Volk. Denn sie hatten gemerkt, dass er sie mit diesem Gleichnis meinte.
Lk 21,29Mahnungen im Hinblick auf das Ende
Und er sagte ihnen ein Gleichnis: Seht euch den Feigenbaum und die anderen Bäume an:
Joh 10,6
Dieses Gleichnis erzählte ihnen Jesus; aber sie verstanden nicht den Sinn dessen, was er ihnen gesagt hatte.
Hebr 9,9
Das ist ein Gleichnis, das auf die gegenwärtige Zeit hinweist, in der Gaben und Opfer dargebracht werden, die das Gewissen des Opfernden nicht zur Vollkommenheit führen können;
Sir 20,20
Ein Gleichnis aus dem Mund des Toren wird verworfen, / denn er erzählt es nicht zur rechten Zeit.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.