1Consagra o teu irmão Aarão e os seus fihos, Nadabe, Abiú, Eleazar e Itamar, para me servirem como sacerdotes.2Faz fatos especiais para Aarão, que indiquem a sua separação para Deus e que pela beleza e ornamentação porão em relevo a dignidade deste serviço.3Dá instruções àqueles a quem dei especial habilidade como costureiros, que lhe confecionem vestuário que o consagre para Deus, à parte dos outros, de forma a que possa prestar-me serviço na função de sacerdote.4Esta é a roupa que ele há de ter: um peitoral, um éfode, um manto, uma túnica bordada a cores, um turbante e um cinto. Farão igualmente vestimentas especiais para os filhos de Aarão a fim de que possam servir-me na função de sacerdotes.5As vestes serão feitas com fio azul, púrpura e vermelho e linho fino.
O éfode
6O éfode será confecionado pelos mais hábeis artífices e nele empregarão fio azul, púrpura e vermelho de linho fino retorcido.7Consistirá em duas peças para os ombros, ligadas nas extremidades.8O cinto será do mesmo material: usarão fios de ouro, azul, púrpura e vermelho de linho fino retorcido.9Toma duas pedras de ónix e grava nelas os nomes das tribos de Israel.10Seis nomes em cada uma, de forma a que todas as tribos fiquem aí mencionadas na ordem do nascimento dos seus patriarcas.11Quando gravares estes nomes emprega a mesma técnica dos gravadores de pedra ao fazerem selos. As pedras serão engastadas em ouro.12Liga-as às ombreiras do éfode como lembrança para os filhos de Israel: Aarão levará os nomes destes para memória diante do SENHOR.13Serão igualmente feitas duas cadeias de ouro puro,14retorcido, ligadas a colchetes de ouro puro, sobre as ombreiras do éfode.
O peitoral
15Seguidamente, farás o peitoral que será usado para decisões. Será obra de hábeis artífices. Usarás fio de linho fino retorcido, em dourado, azul, púrpura e vermelho, tal como fizeste para o éfode.16Este peitilho será de dois panos, unidos de forma a formarem uma bolsa.17Prende-lhe quatro filas de pedras preciosas: na primeira um rubi, um topázio e um berilo.18Na segunda uma esmeralda, uma safira e um diamante.19Na terceira uma opala, uma ágata e uma ametista.20Na última um topázio, um ónix e um jaspe, todas elas engastadas em ouro.21Cada pedra representa uma das tribos de Israel, cujo nome será gravado nela como um selo.22Prende a parte superior do peitoral ao éfode por meio de duas cadeias de ouro puro entrançadas.23A extremidade de cada cadeia estará presa a um anel de ouro, em cada canto superior do peitoral, e a outra extremidade prender-se-á às ombreiras do éfode.26Farás mais dois anéis de ouro que porás nas duas extremidades inferiores da parte de dentro do peitoral.27Farás igualmente dois outros anéis de ouro que porás na bainha inferior do éfode junto ao cinto.28Então prenderás a extremidade do peitoral aos anéis do éfode por meio de laços azuis. Isto evitará que o peitoral se separe do éfode.29Desta forma, Aarão levará os nomes das tribos de Israel sobre o peitoral, sobre o seu coração, quando entrar no lugar santo. Será um memorial contínuo na presença do SENHOR.30Porás dentro da bolsa do peitoral o urim e o tumim*, para que Aarão os leve sobre o seu coração, quando for apresentar-se perante o SENHOR. Assim terá sempre sobre si o juízo de Deus, junto do seu coração, quando se apresentar ao SENHOR.
Outras vestes sacerdotais
31Seguidamente, farás o manto do éfode em tecido azul,32com uma abertura para deixar passar a cabeça. As bainhas desta abertura terão uma faixa tecida como uma armadura de malha, para que não se rasgue.33Nas suas bainhas estarão bordadas romãs azuis, púrpuras e vermelhas, alternando com campainhas de ouro.35Aarão vestirá este manto sempre que estiver servindo o SENHOR. As campainhas ouvir-se-ão quando ele entrar e sair da presença do SENHOR, no lugar santo, e dessa forma não morrerá.36Também farás uma chapinha de ouro puro e nela gravarás: consagrado ao Senhor.37Esta chapinha estará ligada à parte da frente do turbante de Aarão por meio duma fita azul.38Dessa forma, Aarão a trará na sua fronte e levará a culpa no que diz respeito às ofertas do povo de Israel. Deverá trazê-las sempre quando for à presença do SENHOR, de forma a que o povo seja aceite.39Ele vestirá também uma túnica feita de linho fino retorcido. Farás ainda um turbante deste mesmo linho e um cinto bordado.40Para os filhos de Aarão, da mesma forma, farás túnicas, cintos e turbantes, como sinal de honra e respeito.41Veste Aarão e os seus filhos com estas peças e consagra-os à sua santa atividade, ungindo-lhes a cabeça com azeite, santificando-os para serem sacerdotes ao meu serviço.42Farás também calções de linho, para que os usem junto ao corpo, cobrindo-os desde os rins até aos joelhos.43Devem vestir isto, tanto Aarão como os seus filhos, sempre que entrarem na tenda do encontro, ou quando se chegarem ao altar para ministrarem no santuário, para que não se tornem culpados e não morram. Isto é um estatuto perpétuo tanto para Aarão como os seus descendentes.
Neue Genfer Übersetzung
Die Amtskleidung des Hohenpriesters
1Ruf deinen Bruder Aaron und seine Söhne Nadab, Abihu, Eleasar und Itamar zu dir. Unter allen Israeliten ´habe ich sie ausgewählt`, damit sie mir, ´dem HERRN`, als Priester dienen.2Lass für deinen Bruder Aaron heilige Gewänder anfertigen, die der Würde und Pracht ´seines Amtes` entsprechen.3Betraue mit der Anfertigung fähige Leute*, die ich mit besonderer Weisheit erfüllt habe*. ´In diesen Gewändern` soll Aaron mir als Priester geweiht werden.4Folgende Kleidungsstücke sollen sie herstellen: eine Brusttasche, einen Priesterschurz, ein ´blaues` Obergewand, ein ´weißes` Leinengewand mit eingewebten Mustern, einen Turban und einen Stoffgürtel. Diese heiligen Gewänder soll man für Aaron und seine Nachfolger* anfertigen, damit sie mir als Priester dienen können.5´Für alle diese Kleidungsstücke` sollen Gold ´fäden`, blaue, purpurfarbene und karmesinrote ´Wolle` sowie gezwirntes Leinen verwendet werden.
Der Priesterschurz
6Den Priesterschurz sollen sie aus Gold ´fäden`, blauer, purpurfarbener und karmesinroter ´Wolle` sowie gezwirntem Leinen in kunstvoller Webearbeit fertigen.7Er soll mit zwei Schulterstücken versehen werden, die mit Trägern links und rechts befestigt sind.*8Am Schurz soll ein Gürtel angebracht werden, der ebenso aus Gold ´fäden`, blauer, purpurfarbener und karmesinroter ´Wolle` und gezwirntem Leinen gewebt ist.9Nimm zwei Onyxsteine und graviere darauf die Namen der Stämme Israels* ein,10sechs Namen auf den einen und sechs Namen auf den anderen Stein, in der Geburtsfolge der Stammväter.11Verwende die Technik des Siegelschneidens*, um die Namen der Stämme in die beiden Steine einzugravieren. Fasse die Steine mit Gold ein12und befestige sie auf den beiden Schulterstücken des Priesterschurzes. Sie sollen als Gedenksteine dienen: Aaron soll die Namen der Stämme Israels auf seinen Schultern tragen, um ´mich`, den HERRN, an sie zu erinnern.13Bring ´an den Schulterstücken` zwei goldene Spangen* an,14stelle aus reinem Gold zwei gedrehte Ketten her und befestige die Ketten an den Spangen.
Die Brusttasche
15Webe die Brusttasche für die Losentscheide* auf die gleiche kunstvolle Weise wie den Priesterschurz und verwende dafür ´ebenfalls` Gold ´fäden`, blaue, purpurfarbene und karmesinrote ´Wolle` sowie gezwirntes Leinen.16Leg den Stoff doppelt, so dass sich daraus eine Tasche ergibt. Sie soll quadratisch sein, 25 mal 25 Zentimeter groß.*17Besetze die Brusttasche mit vier Reihen von Edelsteinen: Die erste Reihe* besteht aus einem Rubin, einem Smaragd und einem Topas,18die zweite aus einem Karfunkel, einem Lapislazuli und einem Quarzkristall,19die dritte aus einem Türkis, einem Achat und einem Amethyst20und die vierte aus einem Aquamarin, einem ´schwarzen` Onyx und einem Opal.* Alle Steine sollen in Gold gefasst werden.21Insgesamt sind es zwölf Steine, entsprechend der Zahl der Stämme Israels*. Auf jedem Stein soll in Siegelschneidetechnik ein Name eingraviert werden, so dass alle zwölf Stämme vertreten sind.22Fertige für die Brusttasche ´zwei` gedrehte Kettchen aus reinem Gold23sowie zwei goldene Ringe. Näh die Ringe an den beiden ´oberen` Ecken der Brusttasche an24und fädele die gedrehten Goldkettchen durch die Ringe.25Befestige die Enden der beiden Kettchen an den Spangen und bring diese vorne an den Schulterstücken des Priesterschurzes an.26Stell zwei ´weitere` Ringe aus reinem Gold her und näh sie so an die unteren Ecken der Brusttasche, dass sie sich auf der Rückseite befinden, die auf dem Priesterschurz aufliegt.27Fertige ´noch` zwei ´weitere` goldene Ringe und bring sie vorne an den ´Trägern der` Schulterstücke des Priesterschurzes an, und zwar ziemlich weit unten, direkt über dem Gürtel, in der Nähe des Verschlusses.28Binde die Brusttasche am Priesterschurz fest, indem du blaue Schnüre von den Ringen an der Brusttasche zu den Ringen am Schurz führst. So bleibt sie ´an ihrem Platz` über dem Gürtel und baumelt nicht vor dem Schurz hin und her.29Jedes Mal, wenn Aaron das Heiligtum betritt, bringt er mit Hilfe der Brusttasche* die Namen der Stämme Israels vor ´mich`, den HERRN. Er trägt sie auf seinem Herzen und erinnert mich dadurch ständig an mein Volk*.30Leg ´die heiligen Lose` Urim und Tummim in die Brusttasche, damit Aaron ´auch` sie auf seinem Herzen trägt, wenn er vor mich, den HERRN, tritt. Er soll die Lose, mit deren Hilfe Entscheidungen für ´mein` Volk Israel getroffen werden*, immer auf seinem Herzen tragen und in meine Gegenwart bringen.
Das Obergewand
31Das Obergewand, das unter dem Priesterschurz getragen wird, sollst du vollständig aus blau gefärbtem ´Stoff` anfertigen.32Der Halsauschnitt soll ähnlich wie bei einem Panzerhemd* mit einer fest gewebten Borte eingefasst werden, damit die Öffnung nicht ausreißt.33Bring am ´unteren` Saum des Gewands ringsum ´kleine` Granatäpfel aus blauer, purpurfarbener und karmesinroter Wolle an und dazwischen goldene Glöckchen.34Am ganzen Saum ringsum soll immer abwechselnd ein Goldglöckchen und ein Granatäpfelchen hängen.35Dieses Gewand soll Aaron während seines Priesterdienstes tragen. Am Klang ´der Glöckchen` kann man hören, wann er zu mir, dem HERRN, ins Heiligtum hineingeht und wann er ´wieder` herauskommt. ´Das wird ihn schützen`, sodass er nicht sterben muss.
Das Schild auf der Stirn, der Turban und das Leinengewand
36Fertige ´als Stirnreif` ein kleines Schild aus reinem Gold an und graviere darauf in Siegelschneidetechnik die Worte: »Dem HERRN geweiht«*.37Knüpf eine blaue Schnur daran und befestige es an der Vorderseite des Turbans,38sodass es auf Aarons Stirn liegt. ´Als Priester, der mir geweiht ist`, kann Aaron die Schuld der Israeliten sühnen, durch die sonst deren heilige Opfergaben verunreinigt würden*. Aaron soll das kleine Schild ´während seines Dienstes am Heiligtum` ständig tragen. Dann werde ich, der HERR, die Gaben der Israeliten gnädig annehmen.*39Webe außerdem das ´weiße` Leinengewand mit seinen Mustern, stell den Turban aus feinem Leinen her und fertige den Gürtel aus bunt besticktem Stoff.
Die Amtskleidung der übrigen Priester
40Stell auch für Aarons Söhne Leinengewänder, Stoffgürtel und Kopfbedeckungen her, an denen die Würde und Pracht ´ihres Amtes` sichtbar wird.
Beim Dienst muss die Amtskleidung getragen werden
41Kleide deinen Bruder Aaron und seine Söhne mit ihren Gewändern ein, salbe sie, setze sie ins Priesteramt ein* und weihe sie ´mir, dem HERRN`. Sie sollen mir als Priester dienen.42Fertige leinene Unterhosen für sie an, die von den Hüften bis zu den Schenkeln reichen und ihre Scham bedecken.43Aaron und seine Söhne müssen diese Gewänder tragen, wann immer sie das Zelt der Begegnung betreten oder sich dem Altar nähern, um ihren Dienst am Heiligtum zu verrichten. Sonst laden sie Schuld auf sich und müssen sterben. Diese Ordnung gilt Aaron und seinen Nachkommen für alle Zeit.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.