1Deshalb hast du Mensch, der sich da zum Richter macht, auch keine Entschuldigung. Du verurteilst zwar den anderen, doch damit richtest du dich selbst, weil du ja selber tust, was du verdammst.2Wir wissen aber, dass Gott alle, die so handeln, zu Recht verurteilen wird.3Meinst du denn, du könntest dem Gericht Gottes entgehen, wenn du die verdammst, die so etwas tun, aber doch genau dasselbe machst?4Oder verachtest du etwa seine große Güte, Nachsicht und Geduld? Begreifst du denn nicht, dass er dich mit seiner Güte zur Umkehr bringen will?5Doch du bist starrsinnig und nicht bereit, deine Einstellung zu ändern. So lädst du dir selbst immer mehr Zorn auf – bis zum Tag des Zorns. An diesem Tag wird offenbar, dass Gottes Urteil gerecht ist.6Gott wird jedem das geben, was er für sein Tun verdient hat.7Den einen, die unermüdlich das Gute tun und alles dransetzen, um an Gottes Herrlichkeit, Ehre und Unvergänglichkeit teilzuhaben, gibt er das ewige Leben.8Den anderen aber, die nur an sich selbst denken und sich weigern, der Wahrheit zu gehorchen, stattdessen aber dem Unrecht gehorsam sind, gilt sein grimmiger Zorn.9Bedrängende Angst wird über die Menschen kommen, die Böses tun. Das gilt für den Juden zuerst und für jeden anderen Menschen.10Ewige Herrlichkeit jedoch und Ehre und Frieden werden die erhalten, die Gutes tun. Auch das gilt für den Juden zuerst und für jeden anderen Menschen.11Denn bei Gott gibt es keinerlei Bevorzugung.12Alle Menschen, die sündigen und keine Beziehung zum Gesetz Gottes haben, werden auch ohne Gesetz ins Verderben gehen. Und alle, die mit Gesetz sündigen, werden durch das Gesetz verurteilt.13Denn nicht die, die hören, was das Gesetz sagt, werden von Gott für unschuldig erklärt, sondern die, die tun, was es verlangt.14Und wenn nun Menschen aus nichtjüdischen Völkern, die keine Beziehung zum Gesetz Gottes haben, von sich aus so handeln, wie es das Gesetz fordert, dann tragen sie das Gesetz in sich.15Sie beweisen damit, dass ihnen die Forderungen des Gesetzes ins Herz geschrieben sind. Das zeigt sich auch an der Stimme ihres Gewissens und am Widerstreit ihrer Gedanken, die sich gegenseitig anklagen oder auch entschuldigen.16Das wird an dem Tag sichtbar werden, an dem Gott durch Christus Jesus die verborgensten Dinge der Menschen richten wird. So entspricht es der Botschaft, die Gott mir anvertraut hat.17Nun zu dir: Du kannst von dir sagen, ein Jude zu sein, und fühlst dich sicher, weil du das Gesetz hast. Du bist stolz auf deinen Gott.18Aus dem Gesetz kennst du seinen Willen und kannst beurteilen, worauf es ankommt.19Du traust dir zu, die Blinden zu führen und denen im Dunkeln das Licht zu bringen;20du willst Erzieher für die Unverständigen und Lehrer für die Unwissenden sein, weil du das Gesetz Gottes hast, den Inbegriff von Erkenntnis und Wahrheit.21Du belehrst andere, warum nicht auch dich selbst? Du predigst, man dürfe nicht stehlen – und warum stiehlst du?22Du sagst, man soll die Ehe nicht brechen – warum brichst du sie? Du verabscheust die Götzen – und warum bereicherst du dich dann an ihren Tempeln?23Du bist stolz auf das Gesetz – und warum brichst du es selbst und machst Gott Schande damit?24So steht es schon in der Schrift: „Euretwegen wird der Name Gottes bei den Völkern verlästert.“*25Auch die Beschneidung nützt dir nur dann etwas, wenn du das Gesetz befolgst. Übertrittst du das Gesetz, bist du praktisch ein Unbeschnittener* geworden.26Und wenn ein Unbeschnittener die Forderungen des Gesetzes erfüllt, gilt er vor Gott dann etwa nicht als beschnitten?27So wird der Unbeschnittene, der das Gesetz gehalten hat, über dich das Urteil sprechen, der das Gesetz zwar buchstabengenau kennt und auch beschnitten ist, es aber doch übertreten hat.28Nicht der ist nämlich ein Jude, der es nach außen hin ist, und der körperliche Vollzug ist auch nicht die wirkliche Beschneidung,29sondern ein wahrer Jude ist der, der es innerlich ist, und die wahre Beschneidung ist die, die am Herzen geschieht. Sie kommt nicht durch die ‹genaue Befolgung der› Vorschrift zustande, sondern durch ‹Gottes› Geist. So einer bekommt das Lob nicht von Menschen, sondern von Gott.
New International Reader’s Version
God judges fairly
1If you judge someone else, you have no excuse for it. When you judge another person, you are judging yourself. You do the same things you blame others for doing.2We know that when God judges those who do evil things, he judges fairly.3Though you are only a human being, you judge others. But you yourself do the same things. So how do you think you will escape when God judges you?4Do you disrespect God’s great kindness and favour? Do you disrespect God when he is patient with you? Don’t you realise that God’s kindness is meant to turn you away from your sins?5But you are stubborn. In your heart you are not sorry for your sins. You are storing up anger against yourself. The day of God’s anger is coming. Then his way of judging fairly will be shown.6God ‘will pay back each person in keeping with what they have done.’7God will give eternal life to those who keep on doing good. They want glory, honour, and life that never ends.8But there are others who only look out for themselves. They don’t accept the truth. They go astray. God will pour out his great anger on them.9There will be trouble and suffering for everyone who does evil. That is meant first for the Jews. It is also meant for the Gentiles.10But there will be glory, honour and peace for everyone who does good. That is meant first for the Jews. It is also meant for the Gentiles.11God treats everyone the same.12Some people do not know God’s law when they sin. They will not be judged by the law when they die. Others do know God’s law when they sin. They will be judged by the law.13Hearing the law does not make a person right with God. People are considered to be right with God only when they obey the law.14Gentiles do not have the law. Sometimes they just naturally do what the law requires. They are a law for themselves. This is true even though they don’t have the law.15They show that what the law requires is written on their hearts. The way their minds judge them proves this fact. Sometimes their thoughts find them guilty. At other times their thoughts find them not guilty.16This will happen on the day God appoints Jesus Christ to judge people’s secret thoughts. That’s part of my good news.
The Jews and the law
17Suppose you call yourself a Jew. You trust in the law. You boast that you know God.18You know what God wants. You agree with what is best because the law teaches you.19You think you know so much more than the people you teach. You think you’re helping blind people. You think you are a light for those in the dark.20You think you can make foolish people wise. You act like you’re teaching little children. You think that the law gives you all knowledge and truth.21You claim to teach others, but you don’t even teach yourself! You preach against stealing. But you steal!22You say that people should not commit adultery. But you commit adultery! You hate statues of gods. But you rob temples!23You boast about the law. But when you break it, you rob God of his honour!24It is written, ‘The Gentiles say evil things against God’s name because of you.’25Circumcision has value if you obey the law. But if you break the law, it is just as if you hadn’t been circumcised.26And sometimes those who aren’t circumcised do what the law requires. Won’t God accept them as if they had been circumcised?27Many are not circumcised physically, but they obey the law. They will prove that you are guilty. You are breaking the law, even though you have the written law and are circumcised.28A person is not a Jew if they are a Jew only on the outside. And circumcision is more than just something done to the outside of a man’s body.29No, a person is a Jew only if they are a Jew on the inside. And true circumcision means that the heart has been circumcised by the Holy Spirit. The person whose heart has been circumcised does more than obey the written law. The praise that matters for that kind of person does not come from other people. It comes from God.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.