1Jag talar sanning i Kristus och ljuger inte. Mitt eget samvete och den heliga Anden försäkrar att det är så här:2Mitt hjärta är fyllt av sorg och ständig ångest.3Jag skulle önska att jag själv var fördömd och skild från Kristus, om det bara kunde hjälpa mina bröder, mina landsmän.4De är israeliter, de har fått rätten att bli hans barn och få del av hans härlighet. De har fått förbunden, lagen, tempeltjänsten och löftena.5De är ättlingar till våra förfäder*, och från dem härstammar Kristus själv som människa, han som är över allting, Gud välsignad i evighet, amen.6Guds ord har ju inte blivit om intet. Israel* är nämligen inte alla som härstammar från Israel.7På samma sätt är inte alla Abrahams efterkommande hans barn. Det sägs ju: ”Det är bara Isaks efterkommande som ska räknas som dina ättlingar.”*8Det är, med andra ord, inte de barn som föds enligt naturens lagar som är Guds barn, utan de som är födda enligt löftet räknas som hans efterkommande.9Löftet var detta: ”Nästa år vid den här tiden kommer jag, och då ska Sara ha en son.”*10Men inte bara det, Rebecka fick två barn med en och samme man, vår far Isak.11Redan innan de hade gjort vare sig gott eller ont – för att Guds val skulle stå fast12och gärningar inte skulle betyda något, utan bara han som kallar – sades det till Rebecka: ”Den äldre ska tjäna den yngre.”*13Så är det också skrivet: ”Jag älskade Jakob men hatade Esau.”*14Men vad innebär då detta? Är Gud orättvis? Nej, naturligtvis inte!15Han säger ju till Mose: ”Jag ska förbarma mig över vem jag vill, och jag ska visa medlidande med vem jag vill.”*16Det beror inte på människans vilja eller strävan utan på Guds nåd.17I Skriften sägs det nämligen till farao: ”Jag har låtit dig uppstå just med avsikten att jag ville visa min makt genom dig, för att mitt namn skulle bli förkunnat överallt på jorden.”*18Gud förbarmar sig alltså över vem han vill, och han gör hjärtat hårt hos vem han vill.*
Gud är fri att välja sitt folk
19Nu kanske någon säger: ”Varför anklagar han oss då? Vem kan sätta sig upp mot hans vilja?”20Men vem tror du att du är som försöker kritisera Gud? Inte kan väl det skapade säga till den som har skapat det: ”Varför gjorde du mig så här?”21Har inte en krukmakare rätt att av samma lerklump göra en vacker prydnadskruka och en annan för vardagsbruk?22Då har väl Gud rätt att visa sin vrede och sin makt, men ändå tills vidare ha tålamod med dem som är bestämda till att gå under?23Och kanske ville han göra sin härlighet känd för dem som han i förväg har bestämt ska få del av hans barmhärtighet och härlighet?24Till det har han även kallat oss, både judar och andra folk.25Det sägs så här genom Hosea: ”De som inte var mitt folk, ska jag nu kalla mitt folk, och de som jag förut inte älskade, ska jag nu älska.”*26Och: ”Där det sades till dem: ’Ni är inte mitt folk’, ska de kallas ’Den levande Gudens barn’.”*27Jesaja utropar om Israel: ”Även om israeliterna är talrika som havets sand, ska bara en rest av dem bli räddad,28för Herren ska döma alla människor, snabbt och en gång för alla.”*29Jesaja säger också på ett annat ställe: ”Om härskarornas* Herre inte hade lämnat någon avkomma åt oss, hade vi blivit som Sodom och skulle likna Gomorra.”*
Israels folk vägrar att tro
30Vad ska vi då säga om detta? Jo, att människor från andra folk, som inte ens strävade efter rättfärdighet, nu har fått den, en rättfärdighet genom tro.31Men Israel, som strävade efter en rättfärdighet genom lagen, nådde ingen.32Varför? Därför att de inte strävade efter den genom tron utan genom gärningar. De har snubblat över den stötesten,33som Skriften talar om: ”Se! Jag lägger i Sion en stötesten och en klippa som man faller på. Men den som tror på honom ska inte stå där med skam.”*
Hoffnung für alle
Israel, das von Gott erwählte Volk
1Christus ist mein Zeuge, und der Heilige Geist bestätigt es mir in meinem Gewissen, dass es wahr ist, wenn ich euch versichere:2Ich bin voller Trauer und empfinde tiefen Schmerz, wenn ich an Israel denke.3Käme es meinen Brüdern und Schwestern, meinem eigenen Volk, zugute, ich würde es auf mich nehmen, verflucht und von Christus getrennt zu sein.4Sie, die Israeliten, sind doch von Gott auserwählt und dazu bestimmt, seine Kinder zu sein. Gott hat sich diesem Volk in seiner Macht und Herrlichkeit offenbart. Immer wieder hat er mit ihnen einen Bund geschlossen, er hat ihnen sein Gesetz gegeben. Sie dienen Gott im Tempel, und ihnen gelten seine Zusagen.5Abraham, Isaak und Jakob sind ihre Vorfahren, und Christus selbst stammt nach seiner menschlichen Herkunft aus ihrem Volk. Ihm, der Gott ist und über alles regiert, gebühren Lob und Ehre bis in Ewigkeit. Amen.
Wer gehört zu Gottes Volk?
6Gottes Zusagen an sein Volk haben nach wie vor ihre Gültigkeit. Aber nicht alle Israeliten gehören auch zu Gottes auserwähltem Volk.7Nicht alle Nachkommen von Abraham sind wirklich seine Kinder. Denn Gott hatte zu Abraham gesagt: »Nur die Nachkommen deines Sohnes Isaak werden das auserwählte Volk sein.«8Das bedeutet: Nicht alle, die auf natürliche Weise von Abraham abstammen, gehören zu Gottes Volk und damit zu seinen Kindern. Nur der zählt dazu, wer – so wie Isaak – Gottes Zusage hat.9Denn das hatte Gott Abraham versprochen: »Nächstes Jahr um diese Zeit komme ich wieder zu euch, und dann wird Sara einen Sohn haben.«10Aber nicht nur Abrahams Frau Sara erging es so. Rebekka war von unserem Stammvater Isaak mit Zwillingen schwanger.11Noch ehe ihre Söhne Esau und Jakob geboren waren, das heißt, noch ehe sie etwas Gutes oder Böses getan haben konnten, hatte Gott zu ihr gesagt: »Der Ältere wird dem Jüngeren dienen.« Damit gab Gott ganz klar zu erkennen, dass seine Zusagen ausschließlich auf seinem Willen beruhen; sie sind also ein unverdientes Geschenk und nicht von den Leistungen des Menschen abhängig.13So sagt Gott ausdrücklich: »Ich habe Jakob geliebt, aber Esau von mir gestoßen.«
Kein Anspruch auf Gottes Barmherzigkeit
14Bedeutet das etwa, dass Gott ungerecht ist? Auf keinen Fall!15Denn Gott hat einmal zu Mose gesagt: »Ich erweise meine Gnade, wem ich will. Und über wen ich mich erbarmen will, über den werde ich mich erbarmen.«16Entscheidend ist also nicht, was jemand sich vornimmt und wie sehr er sich anstrengt, sondern dass Gott sich über ihn erbarmt.17Wie erging es dem Pharao? Die Heilige Schrift berichtet, dass Gott zu ihm sagte: »Ich habe dich nur deshalb als König über Ägypten eingesetzt, um an dir meine Macht zu zeigen und meinen Namen in der ganzen Welt bekannt zu machen.«18Gott schenkt also seine Barmherzigkeit, wem er will, aber er macht Menschen ihm gegenüber auch hart und gleichgültig, wenn er es will.19Sicher werdet ihr mich jetzt fragen: »Wie kann Gott dann noch von unserer Schuld sprechen? Wer kann denn etwas gegen Gottes Willen unternehmen?«20Darauf kann ich nur antworten: Wer seid ihr denn eigentlich, ihr Menschen, dass ihr meint, Gott zur Rechenschaft ziehen zu können? Glaubt ihr wirklich, dass ein Gefäß aus Ton den Töpfer fragt: »Warum hast du mich so gemacht?«21Der Töpfer hat schließlich die Freiheit, aus ein und demselben Klumpen Lehm zwei verschiedene Gefäße zu machen: ein kostbares zum Schmuck und ein gewöhnliches für den Abfall.22Genauso wollte Gott an denen, die für das Verderben bestimmt sind, seinen Zorn und seine Macht sichtbar werden lassen. Und obwohl sie ihrem Untergang entgegengingen, hat er große Geduld mit ihnen gehabt.23All das tat er, um an den Menschen, die an seiner Herrlichkeit teilhaben sollen, seine Barmherzigkeit zu beweisen. So möchte er an ihnen in reichem Maße seine Herrlichkeit zeigen.24Zu diesen Menschen gehören auch wir. Und er hat uns nicht nur aus dem jüdischen Volk, sondern aus allen Völkern berufen.25Schon im Buch des Propheten Hosea sagt Gott: »Einmal werde ich die mein Volk nennen, die bisher nicht dazugehörten; und ich werde die auserwählen, die bisher nicht meine Auserwählten waren.«*26Und wo ihnen gesagt wurde: »›Ihr seid nicht mein Volk‹, da werden sie ›Kinder des lebendigen Gottes‹ heißen.«27Aber über Israel verkündete der Prophet Jesaja: »Selbst wenn die Israeliten so zahlreich sind wie der Sand am Meer, werden doch nur wenige von ihnen gerettet.28Denn der Herr wird sein Urteil auf der Erde bald vollstrecken.«*29So hat es Jesaja auch schon an anderer Stelle vorausgesagt: »Hätte der Herr, der allmächtige Gott, nicht einen kleinen Rest von uns gerettet, dann wären wir alle umgekommen wie damals die Leute von Sodom und Gomorra.«
Der falsche Weg
30Was will ich nun damit sagen? Menschen aller Völker, die sich nicht darum bemüht haben, bei Gott Anerkennung zu finden, wurden von ihm angenommen, und zwar durch ihren Glauben an Jesus Christus.31Israel aber, das sich so sehr bemühte, Gottes Gebote zu erfüllen, um dadurch vor Gott bestehen zu können, hat das Ziel des Gesetzes gerade nicht erreicht.32Warum eigentlich nicht? Weil die Israeliten nicht durch den Glauben an Christus, sondern durch ihre eigenen Leistungen Anerkennung bei Gott finden wollten. Deshalb wurde ihnen Christus zum Stein des Anstoßes.33So steht es schon in der Heiligen Schrift: »Seht, ich lege in Jerusalem einen Stein, über den man stolpern wird, und einen Fels, über den sie stürzen werden. Wer aber an ihn glaubt, steht fest und sicher.«*
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.