1.Samuel 13 | nuBibeln Hoffnung für alle

1.Samuel 13 | nuBibeln

Saul är olydig mot Gud

Fortsatt krig mot filistéerna

1 Under sitt andra regeringsår*, efter att ha blivit kung i Israel, 2 valde Saul ut 3 000 män ur Israels folk. Av dessa fick 2 000 följa med honom till Mikmas och Betels bergsbygd, medan 1 000 man var hos Jonatan i Giva i Benjamins land. Resten av folket hade han skickat hem. 3 Jonatan anföll filistéernas utpost i Geva och filistéerna fick höra det. Saul lät blåsa i horn över hela landet för att hebréerna skulle höra det. 4 Så fick hela Israel höra att Saul anfallit den filistéiska utposten och att Israel på detta sätt dragit över sig filistéernas hat. Folket kallades samman för att följa Saul till Gilgal. 5 Filistéerna samlade en mäktig armé på 3 000 vagnar, 6 000 ryttare och ett oräkneligt antal fotsoldater, liksom sanden på havets strand. De gick och slog sedan läger vid Mikmas öster om Bet Aven. 6 När Israels män fick se att de var i nöd och att deras armé var hårt pressad, gömde de sig i grottor, skogssnår och gropar, bland klipporna och i gravar och vattenbehållare. 7 Somliga av hebréerna gick över Jordanfloden och flydde till Gads och Gileads land. Under tiden stannade Saul i Gilgal och de som var med honom darrade av skräck. 8 I sju dagar väntade sedan Saul där, precis som Samuel tidigare sagt till honom*. Men när Samuel fortfarande inte hade kommit och männen började lämna honom, 9 sa Saul: ”För fram brännoffret och gemenskapsoffret till mig!” Sedan offrade han brännoffret. 10 Just då han hade avslutat offrandet, kom Samuel och Saul gick ut för att möta honom och hälsa på honom. 11 Men Samuel sa: ”Vad är det du har gjort?” Saul svarade: ”När jag såg att mina män övergav mig och att du inte hade anlänt vid den tidpunkt du lovade och att filistéerna stod vid Mikmas klara till strid, 12 sa jag: ’Filistéerna är beredda att marschera mot oss och jag har inte vädjat till HERREN om hjälp!’ Därför kände jag mig tvingad att bära fram brännoffret innan du kom.” 13 ”Du har handlat som en dåre!” sa Samuel. ”Du har inte hållit HERRENS, din Guds, bud som han gav dig. Han skulle annars ha befäst din kungamakt över Israel för all framtid, 14 men nu tas den ifrån dig. HERREN har sökt sig en man efter sitt sinne och han har redan valt ut honom till furste över sitt folk, eftersom du inte har rättat dig efter HERRENS bud.”

Israels militära underläge

15 Samuel lämnade sedan Gilgal och gick till Giva i Benjamins land. Men när Saul räknade soldaterna som fortfarande var med honom, upptäckte han att det bara var 600 man kvar. 16 Saul och hans son Jonatan och deras män slog upp sitt läger i Geva i Benjamins land, medan filistéerna stannade vid Mikmas. 17 Därifrån sände filistéerna ut tre grupper av plundrare. En grupp gick mot Ofra i Shuals land, 18 en gick till Bet Horon och en gick närmare ökengränsen ovanför Sevoimdalen. 19 På den här tiden fanns det inga smeder i Israels land, eftersom filistéerna ville hindra hebréerna från att smida svärd och spjut. 20 Varje gång de behövde vässa sina plogbillar, skäror, yxor eller liar* måste de alltså gå till filistéerna. 21 Det kostade två tredjedels sikel* att slipa en plogbill eller en skära och hälften så mycket för en yxa, högrep eller oxpik. 22 Därför fanns det inte ett enda svärd eller spjut i hela Israels armé när de skulle kriga mot filistéerna. Det var bara Saul och Jonatan som hade vapen.

Jonatans djärva plan

23 Ett förband ur filistéernas armé hade nu gått fram till bergspasset vid Mikmas.

Swedish Contemporary Bible TM (nuBibeln TM) Copyright © 2015 by Biblica, Inc. Used with permission. All rights reserved worldwide. “Biblica”, “International Bible Society” and the Biblica Logo are trademarks registered in the United States Patent and Trademark Office by Biblica, Inc. Used with permission.

Hoffnung für alle

Beginn des Krieges gegen die Philister

1 Saul war 30* Jahre alt, als er König wurde. Nachdem er zwei Jahre lang über Israel regiert hatte, 2 stellte er ein Heer von 3000 Mann zusammen. Die übrigen wehrfähigen Israeliten entließ er nach Hause. 2000 Soldaten behielt Saul bei sich in Michmas und auf dem Gebirge von Bethel, die übrigen 1000 standen unter dem Befehl von Jonatan, eines Sohnes von Saul, in Gibea im Gebiet des Stammes Benjamin. 3 Eines Tages überfiel Jonatan die Wachposten der Philister in Geba und tötete sie. Rasch verbreitete sich diese Nachricht bei den Philistern. Auch Saul schickte Boten durch ganz Israel. Sie sollten die Hörner blasen und überall die Heldentat Jonatans verkünden. 4 Wie ein Lauffeuer ging es durch das ganze Land: »Habt ihr schon gehört? Saul hat die Wachposten der Philister geschlagen! Das werden die Philister bestimmt nicht auf sich sitzen lassen!« Saul rief die Männer Israels nach Gilgal zusammen, und alle kamen. 5 Auch die Philister rüsteten sich zum Krieg. Ihr Heer umfasste 3000 Streitwagen, 6000 Mann Besatzung und eine ungeheure Menge Fußsoldaten, unzählbar wie der Sand am Meer. Sie lagerten in der Nähe von Michmas, östlich von Bet-Awen. 6 Als die Israeliten die Übermacht der Philister sahen, der ihr eigenes Heer niemals gewachsen sein konnte, verkrochen sie sich in Höhlen, Dickichten und Felsspalten, in Grabhöhlen und Zisternen.

Saul verliert die Geduld

7 Einige flohen sogar über den Jordan in die Gebiete von Gad und Gilead. Saul war immer noch in Gilgal. Die Männer, die bei ihm waren, zitterten vor Angst. 8 Samuel hatte Saul befohlen, eine Woche auf ihn zu warten. Doch als Samuel nach einer Woche immer noch nicht in Gilgal erschienen war, verlor Saul die Geduld, denn seine Leute begannen schon davonzulaufen. 9 Er ließ die Tiere für das Brand- und das Friedensopfer holen und brachte selbst das Opfer dar. 10 Kaum war er fertig, da kam Samuel. Saul ging ihm entgegen, um ihn zu begrüßen. 11 Doch Samuel stellte ihn sofort zur Rede: »Was hast du getan?« Saul versuchte sich zu rechtfertigen: »Die Soldaten begannen schon davonzulaufen, weil du nicht pünktlich zur abgemachten Zeit hier warst. Die Philister haben sich in Michmas zum Kampf aufgestellt, 12 und ich musste befürchten, dass sie uns jeden Moment in Gilgal angreifen. Ich wollte aber auf jeden Fall vorher noch den HERRN um seine Hilfe bitten. Deshalb habe ich es gewagt, selbst das Brandopfer darzubringen.« 13 »Das war sehr dumm von dir!«, erwiderte Samuel. »Du hast dem Befehl des HERRN, deines Gottes, nicht gehorcht. Er wollte dir und deinen Nachkommen für alle Zeiten die Königsherrschaft über Israel geben. 14 Du aber hast sie durch dein voreiliges Handeln verspielt. Der HERR hat schon einen Nachfolger ausgesucht und ihn dazu bestimmt, das Volk zu regieren. Es ist ein Mann, der ihm Freude macht. Du aber hast dem Befehl des HERRN nicht gehorcht.«

Die Philister sind den Israeliten überlegen

15 Dann verließ Samuel Gilgal. Die zurückgebliebenen Israeliten zogen hinter Saul her dem Feind entgegen. Sie kamen* von Gilgal nach Gibea. Dort musterte Saul das restliche Heer: Es waren gerade einmal 600 Mann. 16 Saul, Jonatan und die Soldaten lagerten bei Geba in Benjamin, die Philister bei Michmas. 17 Schon bald schickten die Philister drei Abteilungen von Soldaten in verschiedene Gebiete Israels. Sie sollten israelitische Dörfer ausplündern und verwüsten. Eine Truppe zog nach Norden in Richtung Ofra, in das Gebiet von Schual, 18 die zweite nach Westen auf Bet-Horon zu und die dritte nach Osten zu dem Hügelzug, von dem aus man das Zeboïm-Tal und die Wüste überblicken kann. 19 Damals gab es im ganzen Land Israel keinen einzigen Schmied. Die Philister wollten nämlich verhindern, dass sich die Israeliten Schwerter und Speere herstellten. 20 Wenn nun ein israelitischer Bauer seine Pflugschar, einen Spaten, eine Axt oder eine Hacke schärfen lassen wollte, musste er die Werkzeuge zu einem Schmied der Philister bringen. 21 Das Schärfen von Pflugscharen, Spaten, Gabeln und Äxten kostete zwei Drittel eines Silberstücks, ebenso das Einsetzen eines Ochsenstachels*. 22 Daher gab es in jenen Tagen in Sauls ganzem Heer keine Schwerter und Speere außer den Waffen, die ihm selbst und seinem Sohn Jonatan gehörten.

Jonatan vertraut auf Gottes Hilfe

23 Die Philister hatten auch den Pass bei Michmas mit einem Posten besetzt.