Josua 13 | Neue Genfer Übersetzung nuBibeln

Josua 13 | Neue Genfer Übersetzung

Noch nicht eroberte Gebiete

1 Josua war inzwischen sehr alt geworden. Der HERR sagte zu ihm: »Du hast ein hohes Alter erreicht, aber große Teile des Landes müssen noch erobert werden. 2 Dazu gehören das ganze Gebiet der Philister ´an der Mittelmeerküste` sowie das Gebiet der Geschuriter*. 3 Das Gebiet ´an der Mittelmeerküste` erstreckt sich vom Tal Schi-Hor an der Grenze Ägyptens nordwärts bis hinauf nach Ekron. Es wird dem Land Kanaan zugerechnet und umfasst die fünf Königsstädte der Philister in Gaza, Aschdod, Aschkelon, Gat und Ekron und dazu das Gebiet der Awiter 4 im Süden. ´Zu den Teilen, die noch erobert werden müssen, gehört` zudem das gesamte ´nördliche` Kanaan: ´das Küstengebiet` von der Stadt Ara, die zu Sidon gehört, bis zur Stadt Afek und zur Grenze der Amoriter 5 einschließlich des Gebiets der Stadt Gebal*; dazu im ´Nord` osten das ganze Libanongebirge von Baal-Gad am Fuß des Hermon bis hinauf nach Lebo-Hamat. 6 Alle Sidonier, die in den Bergen wohnen, vom Libanongebirge bis nach Misrefot-Majim ´am Meer`, werde ich, ´der HERR`, vor den Israeliten vertreiben. Wirf ´jetzt schon` das Los und teile das Land unter den Israeliten auf, wie ich es dir befohlen habe. 7 Weise dieses ganze Land ´westlich des Jordans` den neun ´verbleibenden` Stämmen und dem halben Stamm Manasse als Erbbesitz zu.«

Die Gebiete, die östlich des Jordans erobert wurden

8 Zusammen mit dem anderen halben Stamm Manasse* hatten die Stämme Ruben und Gad bereits ihr Land östlich des Jordans erhalten*. Mose, der Diener des HERRN, hatte ihnen folgenden Erbbesitz zugeteilt: 9 von Aroër am Ufer des Flusses Arnon und der Stadt mitten im Flusstal über die ganze Hochebene zwischen Medeba und Dibon 10 einschließlich der Städte, über die der Amoriterkönig Sihon von Heschbon aus regiert hatte, bis hin zur Grenze der Ammoniter. 11 Dazu kamen die Landschaft Gilead, das Gebiet der Geschuriter und der Maachiter, das ganze Hermongebirge und die ganze Landschaft Baschan bis nach Salcha, 12 also das ganze Gebiet, über das König Og von Baschan von Aschtarot und Edreï aus regiert hatte. Og war der Letzte, der aus dem Geschlecht der Rafaïter übrig geblieben war, doch Mose hatte ihn und sein Volk besiegt und vertrieben. 13 Die Geschuriter und die Maachiter wurden von den Israeliten nicht aus ihrem Gebiet vertrieben, darum leben sie bis heute mitten in Israel. 14 Nur dem Stamm Levi hatte Mose kein Land als Erbbesitz gegeben. Der HERR, der Gott Israels, hatte ihnen die Opfergaben, die ihm gebracht werden, als ihren Erbbesitz zugeteilt.

Das Gebiet des Stammes Ruben

15 Dem Stamm Ruben mit seinen Sippen hatte Mose folgendes Gebiet zugeteilt: 16 von Aroër am Ufer des Flusses Arnon und der Stadt mitten im Flusstal über die ganze Hochebene bis nach Medeba 17 und weiter bis nach Heschbon. Dazu gehörten die Städte Dibon, Bamot-Baal, Bet-Baal-Meon, 18 Jahaz, Kademot, Mefaat, 19 Kirjatajim, Sibma, Zeret-Schahar am Abhang in Richtung der Jordanebene, 20 Bet-Pegor, Aschdot-Pisga, Bet-Jeschimot 21 und alle anderen Städte der Hochebene. Rubens Gebiet umfasste das ganze frühere Herrschaftsgebiet des Amoriterkönigs Sihon, der in Heschbon regiert hatte. Mose hatte Sihon besiegt, ebenso die midianitischen Stammesoberhäupter Ewi, Rekem, Zur, Hur und Reba, die als Stadtfürsten im Land Sihons gelebt ´und in seinen Diensten gestanden` hatten. 22 Unter denen, die die Israeliten damals mit dem Schwert getötet hatten, war auch der Wahrsager Bileam, der Sohn Beors. 23 Die Westgrenze des Stammes Ruben bildete der Jordan. Dieses Gebiet mit seinen Städten und Dörfern hatte der Stamm Ruben für seine Sippen als Erbbesitz bekommen.

Das Gebiet des Stammes Gad

24 Dem Stamm Gad mit seinen Sippen hatte Mose folgendes Gebiet zugeteilt: 25 zunächst die Stadt Jaser und alle Städte der Landschaft Gilead sowie das halbe Land der Ammoniter bis zur Stadt Aroër bei Rabba*, 26 sodann das Gebiet von Heschbon über Betonim bis nach Ramat-Mizpe und weiter von Mahanajim bis zur Gegend von Lo-Dabar* 27 – also den ´nördlichen` Rest des Herrschaftsgebiets von Sihon, dem König der Amoriter. Außerdem gehörte die östliche Jordanebene dazu bis zum Südende des Sees Gennesaret mit den Städten Bet-Haram, Bet-Nimra, Sukkot und Zafon. 28 Dieses ganze Gebiet mit seinen Städten und Dörfern hatte der Stamm Gad für seine Sippen als Erbbesitz bekommen.

Das Gebiet des östlichen Halbstammes Manasse

29 Auch dem halben Stamm Manasse mit seinen Sippen hatte Mose sein Gebiet ´in der Gegend östlich des Jordans` zugeteilt. 30 Es erstreckte sich von Mahanajim an ´nordwärts` und umfasste die ganze Landschaft Baschan, das ehemalige Herrschaftsgebiet des Königs Og von Baschan, sowie alle sechzig Ortschaften in Baschan, die Jaïr dort erobert hatte*. 31 Die halbe Landschaft Gilead mit den Städten Aschtarot und Edreï, in denen König Og regiert hatte, wurde der Hälfte von Machirs Nachkommenschaft und ihren Sippen zugeteilt. Machir war ein Sohn Manasses gewesen. 32 Diese Gebiete hatte Mose im moabitischen Steppengebiet in der Jordanebene östlich von Jericho als Erbbesitz ´an die zweieinhalb Stämme` verteilt. 33 Dem Stamm Levi hatte Mose kein Land als Erbbesitz gegeben. Der HERR, der Gott Israels, ist ihr Erbbesitz, wie er es ihnen zugesagt hat.

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

nuBibeln

Stammarna får sina områden

Ytterligare områden att erövra

1 Josua var nu en mycket gammal man och HERREN sa till honom: ”Du har nu blivit gammal och fortfarande återstår en stor del av landet att erövra. 2 Det som återstår är filistéernas alla landområden och allt geshureiskt land 3 från Shichor öster om Egypten och Ekrons område i norr som räknas som kanaaneiskt land, det som filistéernas fem hövdingar regerar över, nämligen Gaza, Ashdod, Ashkelon, Gat och Ekron. Även avvéernas område hör dit 4 i söder och allt kanaaneiskt land från Meara som tillhör sidonierna och ända till Afek till amoréernas område, 5 gevaléernas land och hela Libanontrakten från Baal-Gad nedanför berget Hermon till Levo-Hamat. 6 Hela bergsbygdens invånare från Libanon till Misrefot Majim med sidoniernas områden ska jag driva bort för israeliternas skull, så lotta ut landet som egendom åt Israel, precis som jag befallt dig. 7 Dela nu ut landet som egendom åt de nio stammarna och den ena hälften av Manasses stam.”

Landet öster om Jordan delas upp

8 Den andra hälften av Manasses stam och Rubens och Gads stammar hade redan slagit sig ner i sina områden på östra sidan av Jordan, för Mose, HERRENS tjänare, hade gett dem detta område. 9 Det sträckte sig från Aroer vid floden Arnon med staden i dalen inräknad och över Medevaslätten till Divon. 10 Det omfattade också alla de städer som tillhört amoréernas kung Sichon som regerade i Heshbon och sträckte sig ända bort till ammoniternas område. 11 Vidare hörde Gilead och geshuréernas och maakatéernas område dit samt hela Hermons bergsbygd och hela Bashan fram till Salka 12 och dessutom det område som tillhört kung Og i Bashan som regerade i Ashtarot och Edrei. Han var bland de sista av rafaéerna vilka Mose hade slagit och drivit bort. 13 Men Israels folk drev inte bort geshuréerna och maakatéerna som än idag bor kvar bland israeliterna. 14 Han gav dock inte Levis stam något landområde. De fick istället de eldoffer som frambars inför HERREN, Israels Gud, enligt hans löfte till dem. 15 Mose hade tilldelat Rubens stam följande område, efter deras släkter. 16 Det sträckte sig från Aroer vid floden Arnon med staden i dalen inräknad och över Medevaslätten 17 till Heshbon och de andra städerna på slätten, Divon, Bamot Baal, Bet Baal Meon, 18 Jahas, Kedemot, Mefaat, 19 Kirjatajim, Sivma, Seret Hashachar på berget i dalen, 20 Bet Pegor samt Pisgas sluttningar och Bet Hajshimot 21 och också de övriga städerna på slätten, hela riket som tillhört den amoreiske kungen Sichon som hade bott i Heshbon och besegrats av Mose tillsammans med de midjanitiska hövdingarna Evi, Rekem, Sur, Hur och Reva, Sichons furstar, som bodde i landet. 22 Israels folk hade också dödat spåmannen Bileam, Beors son. 23 Floden Jordan utgjorde gräns för Rubens stam. Detta var rubeniternas egendom, efter deras släkter, med städer och byar. 24 Mose gav landområden också till Gads stam, efter deras släkter. 25 Området omfattade Jaser och alla städer i Gilead och hälften av ammoniternas land ända till Aroer i närheten av Rabba. 26 Det sträckte sig också från Heshbon ända till Ramat Hammispa och Betonim och från Machanajim ända till Lo Devars område. 27 I dalen fick de Bet Haram, Bet Nimra, Suckot, Safon, resten av landet som tillhört kung Sichon i Heshbon. Floden Jordan utgjorde gränsen upp till änden av Gennesaretsjön till flodens östra sida. 28 Detta var gaditernas egendom, efter deras släkter, med städer och byar. 29 Mose hade gett följande område till den ena hälften av Manasses stam, efter dess släkter. 30 Deras område sträckte sig norrut från Machanajim och omfattade hela Bashan, kung Ogs tidigare kungadöme, och alla Jairs sextio städer i Bashan. 31 Hälften av Gilead med kung Ogs huvudstäder Ashtarot och Edrei gavs åt ena hälften av ättlingarna till Makir, Manasses son, efter deras släkter. 32 På detta sätt delade Mose landet öster om Jordan på Moabs hedar mitt emot Jeriko. 33 Men Mose hade inte tilldelat Levis stam något område, för HERREN, Israels Gud, var deras egendom, så som han hade lovat dem.