Matthäus 27 | Menge Bibel
1Als es hierauf Tag geworden war, faßten alle Hohenpriester und die Ältesten des Volkes einen Beschluß gegen Jesus, um seine Hinrichtung zu erreichen.2Sie ließen ihn dann fesseln und abführen und übergaben ihn dem Statthalter Pontius Pilatus.3Als jetzt Judas, sein Verräter, erkannte, daß er (Jesus) verurteilt worden war, bereute er seine Tat. Und er brachte die dreißig Silberstücke den Hohenpriestern und Ältesten zurück4mit den Worten: »Ich habe unrecht getan, daß ich unschuldiges Blut überantwortet* habe!« Sie aber erwiderten: »Was geht das uns an? Da sich du selber zu!«5Da warf er das Geld in das Tempelhaus und machte sich davon, ging hin und erhängte sich.6Die Hohenpriester aber nahmen das Geld und sagten: »Es geht nicht an, daß wir es in den Tempelschatz tun, denn es ist Blutgeld.«7Nachdem sie dann einen Beschluß gefaßt hatten, kauften sie für das Geld den ›Töpferacker‹ zum Begräbnisplatz für die Fremden;8daher führt jener Acker den Namen ›Blutacker‹ (hebräisch Hakeldama) bis auf den heutigen Tag.9Damals erfüllte sich das Wort des Propheten Jeremia (Sach 11,12-13; Jer 32,6): »Sie nahmen die dreißig Silberstücke, den Geldbetrag für den so Gewerteten, auf den man von seiten der Israeliten einen solchen Preis ausgesetzt hatte,10und gaben sie für den Töpferacker, wie der Herr es mir geboten hatte.«11Jesus aber wurde dem Statthalter vorgeführt, und dieser befragte ihn mit den Worten: »Bist du der König der Juden?« Jesus antwortete: »Ja, ich bin es.«12Während er dann von den Hohenpriestern und Ältesten angeklagt wurde, gab er keine Antwort.13Da fragte ihn Pilatus: »Hörst du nicht, was sie alles gegen dich aussagen?«14Doch er antwortete ihm auf keine einzige Frage, so daß der Statthalter sich sehr verwunderte.15An jedem (Passah-) Fest aber pflegte der Statthalter dem Volke einen Gefangenen nach ihrer Wahl freizugeben.16Man hatte aber damals einen berüchtigten Gefangenen namens Barabbas (in Haft).17Als die Menge nun versammelt war, fragte Pilatus sie: »Wen soll ich euch freigeben, Barabbas oder Jesus, den man Christus* nennt?«18Er wußte nämlich wohl, daß sie ihn aus Neid überantwortet hatten.19Während er aber auf dem Richterstuhl saß, schickte seine Frau zu ihm und ließ ihm sagen: »Habe du mit diesem Gerechten nichts zu schaffen! Denn ich habe heute nacht im Traum viel um seinetwillen ausgestanden.«20Die Hohenpriester und Ältesten aber redeten auf das Volk ein, sie möchten sich den Barabbas erbitten, Jesus dagegen hinrichten lassen.21Da richtete der Statthalter (nochmals) die Frage an sie: »Wen von den beiden soll ich euch freigeben?« Sie riefen: »Barabbas!«22Pilatus fragte sie weiter: »Was soll ich denn mit Jesus machen, den man Christus* nennt?« Sie riefen alle: »Ans Kreuz mit ihm!«23Der Statthalter entgegnete ihnen: »Was hat er denn Böses getan?« Sie schrien nur noch lauter: »Ans Kreuz mit ihm!«24Als nun Pilatus einsah, daß er nichts erreichte, der Lärm vielmehr immer größer wurde, ließ er sich Wasser reichen, wusch sich vor dem Volk die Hände und sagte: »Ich bin am Blut dieses Gerechten unschuldig; seht ihr zu!«25Da antwortete das gesamte Volk mit dem Ruf: »Sein Blut (komme) über uns und über unsere Kinder!«26Daraufhin gab er ihnen den Barabbas frei, Jesus aber ließ er geißeln und überwies ihn dann (den Soldaten) zur Kreuzigung.27Hierauf nahmen die Soldaten des Statthalters Jesus mit sich in die Statthalterei und riefen dort die ganze Kohorte* gegen ihn zusammen.28Dann entkleideten sie ihn und legten ihm einen scharlachroten Mantel um,29flochten aus Dornen eine Krone, die* sie ihm aufs Haupt setzten, und (gaben) ihm ein Rohr in die rechte Hand; darauf warfen sie sich vor ihm auf die Knie nieder und verhöhnten ihn mit den Worten: »Sei gegrüßt, Judenkönig!«30Auch spien sie ihn an, nahmen das Rohr und schlugen ihn damit aufs Haupt.31Nachdem sie ihn so verspottet hatten, nahmen sie ihm den Mantel wieder ab und legten ihm seine eigenen Kleider an; dann führten sie ihn zur Kreuzigung ab.32Während sie aber (zur Stadt) hinauszogen, trafen sie einen Mann aus Cyrene namens Simon an; diesen zwangen sie, ihm das Kreuz zu tragen.33Als sie dann auf einem Platz namens Golgatha, das bedeutet Schädelstätte, angekommen waren,34gaben sie ihm Wein zu trinken, der mit Galle vermischt war (Ps 69,22); doch als er ihn gekostet hatte, wollte er ihn nicht trinken.35Nachdem sie ihn dann gekreuzigt hatten, verteilten sie seine Kleidungsstücke unter sich, indem sie das Los um sie warfen (Ps 22,19),36setzten sich hierauf nieder und bewachten ihn dort.37Über seinem Haupt hatten sie eine Inschrift angebracht, die seine Schuld angeben sollte; sie lautete: »Dieser ist Jesus, der König der Juden.«38Sodann wurden zwei Räuber mit ihm gekreuzigt, der eine zu seiner Rechten, der andere zu seiner Linken.39Die Vorübergehenden aber schmähten ihn, wobei sie den Kopf schüttelten (Ps 22,8; 109,25)40und ausriefen: »Du wolltest ja den Tempel abbrechen und ihn in drei Tagen wieder aufbauen! Hilf dir nun selbst, wenn du Gottes Sohn bist, und steige vom Kreuz herab!«41Ebenso verhöhnten ihn auch die Hohenpriester samt den Schriftgelehrten und Ältesten mit den Worten:42»Anderen hat er geholfen, sich selber kann er nicht helfen! Er ist der König von Israel: so steige er jetzt vom Kreuz herab, dann wollen wir an ihn glauben!43Er hat auf Gott vertraut: der rette ihn jetzt, wenn er ihm wohlwill*! Er hat ja doch behauptet: ›Ich bin Gottes Sohn.‹«44In der gleichen Weise schmähten ihn auch die Räuber, die mit ihm gekreuzigt waren.45Aber von der sechsten Stunde an trat eine Finsternis über das ganze Land ein bis zur neunten Stunde.46Um die neunte Stunde aber rief Jesus mit lauter Stimme aus: »Eli, Eli, lema sabachthani?«, das heißt: »Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?« (Ps 22,2).47Als einige von den dort Stehenden dies hörten, sagten sie: »Der ruft den Elia!«48Und sogleich lief einer von ihnen hin, nahm einen Schwamm, tränkte ihn mit Essig, steckte ihn an ein Rohr und wollte Jesus trinken lassen.49Die anderen aber sagten: »Laß das! Wir wollen doch sehen, ob Elia wirklich kommt, um ihm zu helfen.«50Jesus aber stieß noch einmal einen lauten Schrei aus und gab dann seinen Geist auf.51Da zerriß der Vorhang im Tempel von oben bis unten in zwei Stücke, die Erde erbebte und die Felsen zersprangen,52die Gräber taten sich auf, und viele Leiber der entschlafenen Heiligen wurden auferweckt,53kamen nach seiner Auferstehung aus ihren Gräbern hervor, gingen in die heilige Stadt hinein und erschienen vielen.54Als aber der Hauptmann und seine Leute, die Jesus zu bewachen hatten, das Erdbeben und was (sonst noch) geschah, sahen, gerieten sie in große Furcht und sagten: »Dieser ist wirklich Gottes Sohn gewesen!«55Es waren dort aber auch viele Frauen zugegen, die von weitem zuschauten; sie waren Jesus aus Galiläa nachgefolgt und hatten ihm Dienste geleistet.56Unter ihnen befanden sich Maria von Magdala und Maria, die Mutter des Jakobus und des Joseph, und die Mutter der Söhne des Zebedäus.57Als es dann Spätnachmittag geworden war, kam ein reicher Mann von Arimathäa namens Joseph, der gleichfalls ein Jünger Jesu geworden war;58dieser begab sich zu Pilatus und bat ihn um den Leichnam Jesu. Da gab Pilatus den Befehl, man solle ihm den Leichnam übergeben.59Joseph nahm nun den Leichnam, wickelte ihn in reine Leinwand60und legte ihn in das neue Grab, das er für sich selbst im Felsen hatte aushauen lassen; dann wälzte er einen großen Stein vor den Eingang des Grabes und entfernte sich.61Es waren aber dort Maria von Magdala und die andere Maria zugegen; die saßen dem Grabe gegenüber. –62Am nächsten Tage aber, der auf den Rüsttag* folgte, versammelten sich die Hohenpriester und Pharisäer bei Pilatus63und sagten: »Herr, es ist uns eingefallen, daß jener Betrüger bei seinen Lebzeiten angekündigt hat: ›Nach drei Tagen werde ich auferweckt.‹64Gib also Befehl, daß das Grab bis zum dritten Tag sicher bewacht wird; sonst könnten seine Jünger kommen, könnten ihn stehlen und dann zum Volke sagen: ›Er ist von den Toten auferweckt worden‹; dann würde der letzte Betrug noch schlimmer sein als der erste.«65Pilatus antwortete ihnen: »Ihr sollt eine Wachmannschaft haben; geht hin und verwahrt (das Grab) sicher, so gut ihr könnt!«66Da gingen sie hin und sicherten das Grab unter Hinzuziehung der Wachmannschaft, nachdem sie den Stein versiegelt hatten.
New International Reader’s Version
Judas hangs himself
1It was early in the morning. All the chief priests and the elders of the people planned how to put Jesus to death.2So they tied him up and led him away. Then they handed him over to Pilate, who was the governor.3Judas, who had handed him over, saw that Jesus had been sentenced to die. He felt deep shame and sadness for what he had done. So he returned the 30 silver coins to the chief priests and the elders.4‘I have sinned,’ he said. ‘I handed over a man who is not guilty.’ ‘What do we care?’ they replied. ‘That’s your problem.’5So Judas threw the money into the temple and left. Then he went away and hanged himself.6The chief priests picked up the coins. They said, ‘It’s against the law to put this money into the temple fund. It is blood money. It has paid for a man’s death.’7So they decided to use the money to buy a potter’s field. People from other countries would be buried there.8That is why it has been called the Field of Blood to this day.9Then the words spoken by Jeremiah the prophet came true. He had said, ‘They took the 30 silver coins. That price was set for him by the people of Israel.10They used the coins to buy a potter’s field, just as the Lord commanded me.’
Jesus is brought to Pilate
11Jesus was standing in front of the governor. The governor asked him, ‘Are you the king of the Jews?’ ‘Yes. You have said so,’ Jesus replied.12But when the chief priests and the elders brought charges against him, he did not answer.13Then Pilate asked him, ‘Don’t you hear the charges they are bringing against you?’14But Jesus made no reply, not even to a single charge. The governor was really amazed.15It was the governor’s practice at the Passover Feast to let one prisoner go free. The people could choose the one they wanted.16At that time they had a well-known prisoner named Jesus Barabbas.17So when the crowd gathered, Pilate asked them, ‘Which one do you want me to set free? Jesus Barabbas? Or Jesus who is called the Messiah?’18Pilate knew that the leaders wanted to get their own way. He knew this was why they had handed Jesus over to him.19While Pilate was sitting on the judge’s seat, his wife sent him a message. It said, ‘Don’t have anything to do with that man. He is not guilty. I have suffered a great deal in a dream today because of him.’20But the chief priests and the elders talked the crowd into asking for Barabbas and having Jesus put to death.21‘Which of the two do you want me to set free?’ asked the governor. ‘Barabbas’, they answered.22‘Then what should I do with Jesus who is called the Messiah?’ Pilate asked. They all answered, ‘Crucify him!’23‘Why? What wrong has he done?’ asked Pilate. But they shouted even louder, ‘Crucify him!’24Pilate saw that he wasn’t getting anywhere. Instead, the crowd was starting to get angry. So he took water and washed his hands in front of them. ‘I am not guilty of this man’s death,’ he said. ‘You are accountable for that!’25All the people answered, ‘Put the blame for his death on us and our children!’26Pilate let Barabbas go free. But he had Jesus whipped. Then he handed him over to be nailed to a cross.
The soldiers make fun of Jesus
27The governor’s soldiers took Jesus into the palace, which was called the Praetorium. All the rest of the soldiers gathered around him.28They took off his clothes and put a purple robe on him.29Then they twisted thorns together to make a crown. They placed it on his head. They put a stick in his right hand. Then they fell on their knees in front of him and made fun of him. ‘We honour you, king of the Jews!’ they said.30They spat on him. They hit him on the head with the stick again and again.31After they had made fun of him, they took off the robe. They put his own clothes back on him. Then they led him away to nail him to a cross.
Jesus is nailed to a cross
32On their way out of the city, they met a man from Cyrene. His name was Simon. They forced him to carry the cross.33They came to a place called Golgotha. The word Golgotha means the Place of the Skull.34There they mixed wine with bitter spices and gave it to Jesus to drink. After tasting it, he refused to drink it.35When they had nailed him to the cross, they divided up his clothes by casting lots.36They sat down and kept watch over him there.37Above his head they placed the written charge against him. It read, This is Jesus, the King of the Jews.38Two rebels against Rome were crucified with him. One was on his right and one was on his left.39Those who passed by shouted at Jesus and made fun of him. They shook their heads40and said, ‘So you are going to destroy the temple and build it again in three days? Then save yourself! Come down from the cross, if you are the Son of God!’41In the same way the chief priests, the teachers of the law and the elders made fun of him.42‘He saved others,’ they said. ‘But he can’t save himself! He’s the king of Israel! Let him come down now from the cross! Then we will believe in him.43He trusts in God. Let God rescue him now if he wants him. He’s the one who said, “I am the Son of God.” ’44In the same way the rebels who were being crucified with Jesus also made fun of him.
Jesus dies
45From noon until three o’clock, the whole land was covered with darkness.46About three o’clock, Jesus cried out in a loud voice. He said, ‘Eli, Eli, lema sabachthani?’ This means ‘My God, my God, why have you deserted me?’47Some of those standing there heard Jesus cry out. They said, ‘He’s calling for Elijah.’48Right away one of them ran and got a sponge. He filled it with wine vinegar and put it on a stick. He offered it to Jesus to drink.49The rest said, ‘Leave him alone. Let’s see if Elijah comes to save him.’50After Jesus cried out again in a loud voice, he died.51At that moment the temple curtain was torn in two from top to bottom. The earth shook. The rocks split.52Tombs broke open. The bodies of many holy people who had died were raised to life.53They came out of the tombs. After Jesus was raised from the dead, they went into the holy city. There they appeared to many people.54The Roman commander and those guarding Jesus saw the earthquake and all that had happened. They were terrified. They exclaimed, ‘He was surely the Son of God!’55Not very far away, many women were watching. They had followed Jesus from Galilee to take care of his needs.56Mary Magdalene was among them. Mary, the mother of James and Joseph, was also there. So was the mother of Zebedee’s sons.
Jesus is buried
57As evening approached, a rich man came from the town of Arimathea. His name was Joseph. He had become a follower of Jesus.58He went to Pilate and asked for Jesus’ body. Pilate ordered that it be given to him.59Joseph took the body and wrapped it in a clean linen cloth.60He placed it in his own new tomb that he had cut out of the rock. He rolled a big stone in front of the entrance to the tomb. Then he went away.61Mary Magdalene and the other Mary were sitting there opposite the tomb.
The guards at the tomb
62The next day was the day after Preparation Day. The chief priests and the Pharisees went to Pilate.63‘Sir’, they said, ‘we remember something that liar said while he was still alive. He claimed, “After three days I will rise again.”64So give the order to make the tomb secure until the third day. If you don’t, his disciples might come and steal the body. Then they will tell the people that Jesus has been raised from the dead. This last lie will be worse than the first.’65‘Take some guards with you,’ Pilate answered. ‘Go. Make the tomb as secure as you can.’66So they went and made the tomb secure. They put a royal seal on the stone and placed some guards on duty.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.